Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen

Diskutiere Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen im Meerschweinchen Verhalten Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hallo, wir haben unserem einsamen meerli ( weil sein Kumpel vor kurzem gestorben ist) zwei neue kleine Freunde geholt. Sind noch sehr jung und...
  • Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen Beitrag #1
M

Meerli4

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wir haben unserem einsamen meerli ( weil sein Kumpel vor kurzem gestorben ist) zwei neue kleine Freunde geholt. Sind noch sehr jung und sind auch Brüder. Die Vergesellschaftung der drei hat sehr gut geklappt und es gab für uns kein Grund zur Sorge. Jetzt ist uns aufgefallen, dass der eine von seinem Bruder immer durch den Stall gejagt wird und vor allem aus dem Haus geschmissen wird. Wehren tut der andere sich nicht. Aber es ist außerdem aufgefallen, dass der kleine ( der immer gejagt wird ) sich nur noch draußen aufhält und dort auch schläft. Seid neustem budedelt er sich sogar Kuhlen. Kann es sein das er nicht mehr in die Häuser geht, weil er Angst hat? Es sind genug Häuser vorhanden, welche alle 2 bis 3 Ausgänge haben. Essen ist ganz normal und mit dem älteren Meerli hat er auch keine Probleme. Nur könnte es sein das er Angst hat und deswegen draußen schläft ? Wenn er wollte könnte er ja in ein nicht besetztes Haus. Werden warscheinlich auch kastriert, vielleicht entspannt es die Sache wieder etwas. Nur es könnte ja sein das jemand so etwas hier auch schon Mal hatte oder weis wodran es liegt.

Vielen Dank schon mal
LG
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen Beitrag #2
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
97
Ist das alte auch ein Bub? So verstehe ich dich zumindest
Wenn das alte ein Mädl ist, dann wird kein Bub bereit sein, daß Mädl zu teilen, wenn es nur eines ist.
Wenn das alte ein Bub ist, so hast du eine anspruchsvolle Gruppenkonstellation. Reine Bockgruppen sind schwierig, selbst wenn ausreichend Platz da ist. Zudem ist eine gerade Anzahl an Tieren bei Bockgruppen eher ungünstig.
 
  • Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen Beitrag #3
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Hey

Den Jäger würde ich schnellstmöglichst kastrieren. Das kann die Situation entspannen. Bitte nicht warten, denn je länger er das Verhalten übt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich festigt. Das kann sich dann auch auf das alte Meeri übertragen (sofern männlich), sodass er dann nur noch mit Damen zusammen leben sollte.
Beim Gejagten würde ich etwas warten. Das Testosteron hat auch Einfluss auf das Selbstbewusstsein, das ihm fehlt. Aber der Harmonie wegen sollten am Ende alle kastriert sein.

Was genau hast du denn für Häuschen? Hast du auch einen simplen Unterstand? Eventuell sind die Häuser oder Ausgänge auch einfach "zu eng", sodass er sich trotzdem unwohl fühlt.
Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass der Gejagte jetzt frei schläft, denn vor allem die Sicherheit von oben ist für Meeris sehr wichtig.
 
Thema:

Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen

Meerschweinchen geht kaum noch ins Haus zu den anderen - Ähnliche Themen

Wie merke ich dass meine Katze rollig ist: Liebe Forumsmitglieder, Sorry, hab eben gesehen, dass ich einen nicht vollständig geschriebenen Beitrag aus Versehen schon eingestellt habe...
Katze will Schwester aus dem Haus vertreiben: Hallo! Ich heiße Anja und bin neu hier. Ich habe eigentlich ein ähnliches Problem wie meine Vorrednerin, aber doch etwas anders und ich hoffe es...
Kaninchen (8 Jahre) stirbt an Altersschwäche?: Hallo alle zusammen, mein Kaninchen (8 Jahre) ist vor drei Wochen plötzlich verstorben. Ihm ging es vorher allerdings super gut, er hat gut...
Katzen verstehen sich nicht: Hallo Zusammen, ich hoffe hier bekomme ich ein paar Ratschläge von euch. Ich habe 2 Katzen (Mira, ca. 9 Jahre, EK, Nala, ca. 9 Jahre, BK) Mein...
10-jährige, lebenslange Einzelkatze vergesellschaften?: Hallo, liebe Mitglieder! :) Ich habe eine Frage an die Katzenexperten und -expertinnen unter euch: Es geht um unsere 10-jährige (bald...
Oben