Futterumstellung Barf auf Trofu

Diskutiere Futterumstellung Barf auf Trofu im Hunde Ernährung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo zusammen! Ich bräuchte einen Tipp wie ich am besten vom Barf zurück zum Trofu/Nafu komme. Muss da auch ein Fastentag eingelegt werden oder...
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #1
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Hallo zusammen!

Ich bräuchte einen Tipp wie ich am besten vom Barf zurück zum Trofu/Nafu komme.
Muss da auch ein Fastentag eingelegt werden oder kann ich direkt mit dem Trofu starten?

Ich muss aus finanziellen Gründen leider das Barfen vorerst und sehr schweren Herzens nach über 6 Jahren aufgeben. Meine Hündin ist leider hoch allergisch und verträgt nur sehr teure Fleischsorten, da ist nun derzeit einfach ein Limit erreicht und wir wollen nun das Futter von Vetconcept testen, das ist das einzige was von den Inhaltsstoffen her theoretisch passen würde und was uns finanziell nicht völlig ruiniert, ich hoffe sie verträgt es auch gut 🙈
Steinigt mich bitte nicht, es fällt mir schon schwer genug diesen Schritt zu tun aber da meine Hündin derzeit auch auf teure Medikamente angewiesen ist und noch ne OP bei ihr ansteht geht es gerade einfach nicht anders 😭
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
Hey

Gibt es von dem Futter Probepackungen? Oder zumindest nicht nur so 10 Kilo-Säcke ...
Dann würde ich ihr die Brocken mal als Leckerli füttern und schauen, ob sie das gut verträgt. Dann hat die Darmflora vielleicht auch schon eine Chance, sich ein wenig dran zu gewöhnen, bevor du komplett umstellst.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #3
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Hey

Gibt es von dem Futter Probepackungen? Oder zumindest nicht nur so 10 Kilo-Säcke ...
Dann würde ich ihr die Brocken mal als Leckerli füttern und schauen, ob sie das gut verträgt. Dann hat die Darmflora vielleicht auch schon eine Chance, sich ein wenig dran zu gewöhnen, bevor du komplett umstellst.
Ja, ich hab erstmal nur eine kleine 3kg Packung Trofu und ein paar Dosen Nassfutter der gleichen Sorte zum probieren bestellt. Sie hat das Futter bei unserem alten Tierarzt immer schon als Leckerlie zur Belohnung bekommen und da gut vertragen, deshalb hab ich relativ große Hoffnung das es klappt.
Sie hat im Urlaub auch immer Reinfleischdosen bekommen, das ging auch immer gut aber da war's halt nur Fleischersatz und keine ganze Umstellung.

Tendiere auch dazu das Trofu peu a peu umzustellen, da würde sich vielleicht der Futterbeutel anbieten um die Menge langsam zu steigern.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #4
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Ich bin da tatsächlich relativ schmerzlos bei sowas...entweder es wird vertragen oder eben nicht.

Bei einer Allergie kannste rumgewöhnen wie man will, das ändert ja nichts.
Gerade bei Hunden, die roh gefüttert worden sind würde ich eher in Richtung Wasseraufnahme gucken bei Extruderfutter und mir das sonst nicht übermäßig zerdenken.
Speziell wenn das bisher auch vertragen wurde, wenn es das mal punktuell gab.

Und zum Thema Steinigen: es ist dein Bier was du fütterst und weder TroFu noch NaFu sind tierschutzrelevant ;)

Barfen ist grundsätzlich toll, aber wenn nicht dann nicht 💁
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #5
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Ich bin da tatsächlich relativ schmerzlos bei sowas...entweder es wird vertragen oder eben nicht.

Bei einer Allergie kannste rumgewöhnen wie man will, das ändert ja nichts.
Gerade bei Hunden, die roh gefüttert worden sind würde ich eher in Richtung Wasseraufnahme gucken bei Extruderfutter und mir das sonst nicht übermäßig zerdenken.
Speziell wenn das bisher auch vertragen wurde, wenn es das mal punktuell gab.

Und zum Thema Steinigen: es ist dein Bier was du fütterst und weder TroFu noch NaFu sind tierschutzrelevant ;)

Barfen ist grundsätzlich toll, aber wenn nicht dann nicht 💁
Bei Nassfutter wäre ich da tatsächlich auch nicht zimperlich aber beim Trofu war ich jetzt doch unsicher auch wegen Sodbrennen, Fertigfutter braucht ja weniger Magensäure als Hunde die rfk gewöhnt sind, dachte da könnte es sonst Probleme geben.
Bin sehr gespannt wie es laufen wird, zum Glück sind Labbis ja nicht so wählerisch 😂
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #6
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Bei Tr.Fu. hab ich Wasser immer mit ins Futter getahn so gehste dann auf nummer sicher das genug flüssigkeit aufgenomm wird
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #7
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Ich denke , man sollte bei einer Futterumstellung allmählich, erst kleine Mengen des neuen Futter geben.
Dann kann der Hund sich langsam umstellen und man wird feststellen , wie der Hund darauf reagiert,
ob es vielleicht eine Unverträglichkeit gibt .
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #8
T

Tapa

Beiträge
872
Punkte Reaktionen
23
Kenne das Vetconcept- Futter jetzt nicht - aber wenn es sich um Extruderfutter und nicht um Kaltgepresstes handelt, kannst du es einweichen. Dann hast du das Problem mit der Wasserzufuhr nicht...

Ich persönlich füttere für mein extrem magenempfindliches Tier Extruderfutter zu Brei eingeweicht und mit Nassfutter vermengt. Hatte seinerzeit sogar mit dem Hersteller telefoniert deswegen...die sahen auch keine "unterschiedliche-Verdauungszeiten-von-Trocken-und-Nassfutter" - Problematik (die hier manchmal im Forum heraufbeschworen wird).

Ich hatte für mein Magentier von Selbstgekochten in wöchentlichen Achtelschritten zum Fertigfutter gewechselt...

Also: Woche 1
Täglich 7/8 Selbstgekochtes und 1/8 Fertigfutter

Woche 2
Täglich 6/8 Selbstgekochtes und 2/8 Fertigfutter

Und so weiter. Allerdings hab ich, wie gesagt, keinen Allergiker, sondern ein extrem empfindliches Tier mit Bauchspeicheldrüsen-Problemen.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #9
S

Sunny72

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich würde keinesfalls auf Trockenfutter umstellen. Höchstens auf Nassfutter.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #10
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Ich würde keinesfalls auf Trockenfutter umstellen. Höchstens auf Nassfutter.
Vielleicht erstmal lesen bevor man gleich wieder mit der ,,auf keinen Fall Tr.Fu. ,, Käule kommt. 🤷‍♀️
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #11
Jagdmond

Jagdmond

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
3
Ich würde dem TroFu nicht zu viel Wasser zufügen.

Die Verdauung fängt im Mund an ! Mit der Einspeichelung der Nahrung!!!!

Alter Grundsatz aus der Pflege und Medizin 😉☺️

Du kannst zwischendurch immer `mal wieder eine Suppe aus NaFu mit viiiiiel Wasser reichen um die Flüssigkeitsbilanz zu optimieren.

Hast Du es einmal mit Insektenfutter bei den vielen Allergien und Unverträglichkeiten versucht? Z.B. BugBell ?

BugBell - Das Hundefutter mit viel Brumms

Es ist nicht so hoch verarbeitet wie Vetconcept und viel höherwertig.

Meine Hundchen haben wir darauf umgestellt. Sie hat viele Allergien, Unverträglichkeiten mit Verdauungsschwierigkeiten und Juckreiz gehabt.

Zuerst war ich etwas……sagen wir `mal…..skeptisch 🤨. Jetzt sind alle Zwei- und Vierbeiner begeistert 🤩

Hochverarbeitete Lebensmittel o. HuFu sind nie gesund.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #12
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Ich würde dem TroFu nicht zu viel Wasser zufügen.

Die Verdauung fängt im Mund an ! Mit der Einspeichelung der Nahrung!!!!

Alter Grundsatz aus der Pflege und Medizin 😉☺️

Du kannst zwischendurch immer `mal wieder eine Suppe aus NaFu mit viiiiiel Wasser reichen um die Flüssigkeitsbilanz zu optimieren.

Hast Du es einmal mit Insektenfutter bei den vielen Allergien und Unverträglichkeiten versucht? Z.B. BugBell ?

BugBell - Das Hundefutter mit viel Brumms

Es ist nicht so hoch verarbeitet wie Vetconcept und viel höherwertig.

Meine Hundchen haben wir darauf umgestellt. Sie hat viele Allergien, Unverträglichkeiten mit Verdauungsschwierigkeiten und Juckreiz gehabt.

Zuerst war ich etwas……sagen wir `mal…..skeptisch 🤨. Jetzt sind alle Zwei- und Vierbeiner begeistert 🤩

Hochverarbeitete Lebensmittel o. HuFu sind nie gesund.

Dieses Futter geht nicht, da sind Kräuter drin und dagegen ist sie auch bei nur Minimengen extrem allergisch.
Bisher ist Vetconcept tatsächlich das einzige Allergikerfutter was ich gefunden habe wo nur sehr wenige Zutaten und vor allem keine Kräuter drin sind.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #14
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Wir sind ganz zufrieden mit dem Vetconcept und bleiben erstmal dabei.
Zudem will ich mir Insekten aufheben falls auch Sorten wie Pferd und Kaninchen nicht mehr funktionieren. Wenn wir jetzt schon mit Insekten anfangen und es dann nochmal eine Verschlechterung gibt hab ich nichts mehr worauf ich zurückgreifen kann.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #15
T

Tapa

Beiträge
872
Punkte Reaktionen
23
Ich würde dem TroFu nicht zu viel Wasser zufügen.

Die Verdauung fängt im Mund an ! Mit der Einspeichelung der Nahrung!!!!

Alter Grundsatz aus der Pflege und Medizin 😉☺️
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Aber meines Wissens stimmt das eben nicht: ein Hund hat keine Enzyme im Speichel und er ist ein Schlingfresser. Die Verdauung beginnt beim Hund im Magen.

Bei magenempfindlichen Hunden kann es deshalb sehr hilfreich sein, Trockenfutter vorher einzureichen. Weil dem Hund das "Einweichen" im Magen dadurch abgenommen wird und der Magen diese Arbeit nicht machen muss. Muss man ausprobieren, wie das jeweilige Tier reagiert.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #16
Jagdmond

Jagdmond

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
3
Der Hund hat eine Amylaseaktivität im Speichel, zwar nicht so viel wie der Mensch, aber deutlich mehr als der Wolf durch die Domestikation und Nahrungsumstellung.
Die Hauptverdauung geschieht im Magen, das stimmt. Aber irgendeine Notwendigkeit muss die Amylase im Hundespeichel ja haben….

Hunde sind ebenso an stärkehaltige Nahrung angepasst wie der Mensch - HUNDEPROFIL

Auch enthält der Hundespeichel Lysozym, was bestimmte Bakterien und Krankheitserreger bekämpft, und s.g.Inhibine.
 
  • Futterumstellung Barf auf Trofu Beitrag #17
T

Tapa

Beiträge
872
Punkte Reaktionen
23
Tja...ich verlasse mich da dann doch eher auf meinen persönlichen Eindruck, als mich darauf zu verlassen, dass der Hund sein Trockenfutter sorgfältig kaut und einspeichelt, nur weil er ein paar passende Enzyme im Speichel hat...
schlingen tut er es meist nämlich trotzdem.

Aber egal. Cherry-lein, ich hoffe, dass die Futterumstellung bei deinem Hund geklappt hat!
 
Thema:

Futterumstellung Barf auf Trofu

Futterumstellung Barf auf Trofu - Ähnliche Themen

BARF?? ich bin verwirrt und brauche dringend hilfe...: huhu, verwirrt deshalb weil ich ständig was neues höre... der hund gehört eigentlich meinen eltern und ich hab mich schon paar tage mit barf für...
Oben