Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt

Diskutiere Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt im Farbmäuse Gesundheit Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hallo, wir haben leider nur noch 3 Farbmäuse, zwei ca. ein Jahr, eine etwa 5 Monate. Ursprünglich waren es 4, eine starb aber nach Tumor, eine...
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #1
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo, wir haben leider nur noch 3 Farbmäuse, zwei ca. ein Jahr, eine etwa 5 Monate. Ursprünglich waren es 4, eine starb aber nach Tumor, eine lag eines Tages tot im Käfig, da holte ich die junge dazu, weil bei zweien mir das Risiko zu groß ist, dass plötzlich eine alleine bleibt (wollte eigentlich zwei, der Züchter hatte aber nur noch ein Weibchen). Die drei verstanden sich ursprünglich gut.

Seit ca. 2 Wochen zeigt eine er älteren Mäuse Niesen und Atemgeräusche. Sie bekam erst eine Woche Baytril, jetzt seit 5 Tagen Zithromax. Beide schienen erst zu helfen aber nach ein paar Tagen war der Zustand wieder wie vorher. Ergänzend erhält sie Bisolvon, Metacam und fürs Immunsystem alle Angocin und Immustim übers Futter.
Der Allgemeinzustand ist eigentlich gut, munter, frisst, allerdings wird sie zunehmend von der jungen Maus gejagt, auch gebissen, so dass sie sich zunehmend versteckt 😕. Irgendwelche Vorschläge, wie ich weiter vorgehen kann?
Vielen Dank!
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #2
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
772
Punkte Reaktionen
102
Gibt es Abstriche auf Mykoplasmen und Clamydien?
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #3
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo, danke für die Antwort.
Nein Abstrich wurde noch nicht gemacht. Aussage war, dass es nicht so viel gibt, wenn Baytril nicht hilft. Ist halt auch nicht bei allem einfach, das in die Maus zu bekommen. Das Azithromycin geht auch nur, indem ich es ihr aufs Schnäuzchen tropfen und sie putzt es dann ab. Auf Leckerli nimmt sie es nicht im Gegensatz zu Baytril. Keine Ahnung, ob sie so genug aufnimmt. Ich rufe morgen nochmal an.

Würdet ihr sie denn bei den anderen lassen? Wenn ich mehr als 3 hätte, würde ich sie ja am liebsten mit der alten Freundin zusammen separieren, aber dann wäre die junge alleine...
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #4
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
772
Punkte Reaktionen
102
Ich habe schon lange keine Mäuse mehr. Aber bei allen Nagern ist meine Erfahrung, das daß Separieren, nichts bringt, weil die Infektion meist schon übertragen ist. Gerade bei Mykoplasmen macht es sehr viel aus, ob das Tier Stress hat, in wieweit sie symptomatisch werden und eine Änderung der Gruppe ist immer Stress. Mykoplasmen sind im Moment in Süddeutschland in etlichen Nagerbeständen vorhanden. In wieweit das auf Mäuse zutrifft weiß ich nicht.
Ich hoffe, das @Selia sich noch meldet, sie ist bei Mäusen auf dem aktuellen Stand.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #5
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Ich meinte separieren jetzt auch nicht um die anderen zu schützen, weil ich auch davon ausgehe, dass der Erreger schon bei allen ist, sondern um ihr den Stress des gejagt werdens zu ersparen. Sie scheint dadurch zunehmend verunsichert, dass sie jetzt plötzlich von der jungen gejagt wird 😕
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #6
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
772
Punkte Reaktionen
102
Das verstehe ich gut. Aber dann ist eine alleine. Auch nicht gut.
Wenn das alles überstanden ist wäre ein Aufstocken der Gruppe mit ca 3 Tieren sinnvoll. Es sind Rudeltiere und 3 ist ein etwas kleines Rudel. Man sagt eigendlich mindestens 4 Tiere. Da die Vergesellschaftung nicht ganz einfach ist, ist es besser mehr Tiere zu ergänzen, damit die Vergesellschaftung nicht so oft nötig ist.
Es könnte auch problematisch werden, wenn du die Tiere trennen und später wieder zusammensetzen willst. Wenn der Geruch nicht mehr passt, werden die anderen als fremd wahrgenommen.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #7
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Ja, ursprünglich waren es auch mal 5 Mädels und eigentlich wollte ich ja wie gesagt auch wieder mehr dazu vergesellschaften, leider ist es hier in der Gegend gar nicht so einfach, an Zuwachs zu kommen. Ich hatte nur einen Züchter gefunden, der gerade mal ein Mädel abgeben konnte. Immerhin, denn sonst hätte es mir jetzt gut passieren können, dass ich mit einer Einzelmaus zurück bleibe. Jetzt im Moment muss ich ja jetzt eh warten, ob die Kleine es packt 😕. Es ist halt nicht besonders hilfreich, dass sie jetzt auch noch gemobbt wird.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #8
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
Hey :)
Also, erstmal: Separieren ist wirklich keine gute Idee, aber wenn es zu Jagereien kommt, kann es sinnvoll sein, die Tiere erstmal kleiner zu setzen bzw. Einrichtung aus dem Gehege zu nehmen. Das führt dazu, dass die Tiere sich mehr miteinander beschäftigen und hoffentlich aufhören, sich zu streiten. Im Prinzip also wie eine Mini-Vergesellschaftung.
Welche Konzentration hatten/haben die gegebenen Mittel denn und wie viel hat die Maus jeweils bekommen?
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #9
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo, also das Baytril war wohl 2,5 %Lösung täglich 2 Tropfen (hab ich in einer Spritze bekommen), die sie auch anstandslos auf trockenem Toastbrot genommen hat, das Azithromycin 200mg/5 ml nach Vorschrift zubereitet 2x 0,03 ml, also auch etwa 2 Tropfen täglich. Allerdings weiß ich eben nicht, wieviel davon in der Maus gelandet ist, ich hab es ihr halt aufs Schnäuzchen getropft, das hat sie gleich empört weggeputzt aber na ja. Weiß halt nicht, wie ich es ihr sonst geben sollte...

Ich hätte noch ein Mini-Terrarium 30x20, da könnte ich sie rein setzen. Es erscheint mir zwar immer schwer zu glauben, dass sie sich besser verstehen, wenn sie sich nicht ausweichen können, aber scheint ja so zu sein. Und ich käme auch besser an sie dran für die Medis 😉. Sie tut mir halt so leid, weil sie jetzt auch noch isoliert ist. Die andere alte jagt sie zwar nicht, scheint sich aber doch eher an die junge zu halten, so dass ich jetzt schon öfter bemerkt habe, dass sie allein in einem Häuschen geschlafen hat. Soll denn Einrichtung ins Terrarium oder auch eher sparsam?
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #10
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
30x20 ist wirklich eng, hast du vielleicht eine Samla-Box oder was ähnliches, was etwas größer ist?
Ich würde dann altes Streu reingeben und eine Wiedenbrücke oder was ähnliches. Nicht zu viel, aber ein bisschen geht schon.

Die Dosierung für Baytril erscheint mir okay, mit Azithromycin kenn ich mich leider nicht aus. Aber ich würde jetzt vielleicht nochmal ein paar Tage weiter geben und gucken, ob sich was tut.
Ggf. kannst du eine Rotlichtlampe installieren, damit sich die Nasen darunter wärmen können. Das unterstützt auch nochmal die kranke Maus.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #11
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Danke, sowas habe ich sicher noch, so etwa in der Größe 40/30 oder 50/40 ungefähr. Müsste nur den Deckel noch anbohren für Luft... 🤔 Nagen sie sich da nicht durch? Dürfen sie ein Häuschen? Rotlichtlampe habe ich da.
Ich hoffe, die junge ist dann etwas netter und das Mäuschen erholt sich wieder. Ist halt echt doof, dass sie das Medikament nicht anständig nimmt... 😕
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #12
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
Am besten hinsichtlich Luft ist, Deckel weglassen und Gitter draufmachen. Ist ja auch wichtig, dass da genug Luft zirkuliert, wenn sie eh schon Probleme beim Atmen hat. Kommt drauf an, wie hoch die Box ist.
Durchnagen ist mal so, mal so. Bei meiner Box gibts keine "Ansatzpunkte", wo sie dran knabbern könnten. Da musst du bei dir mal schauen.
Häuschen ist okay, es sei denn, die Kranke wird daraus vertrieben. Dann kann man auch einen Karton oä anbieten oder eben leider erstmal ohne Unterschlupf. Mit Rotlicht wäre das aber okay.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #13
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Also die Kiste ist 40x35 und hat keine Ansatzpunkte 😁. Dabei habe ich festgestellt, dass das Terrarium 40x20 ist, nicht 30x20. Ich nehme jetzt aber trotzdem die Kiste, nicht das Terrarium, obwohl das besser belüftet ist, oder? 🤔 Eine noch größere Kiste hat Rollen und damit Ansatzpunkte, das lasse ich lieber 🙈. Heute war es friedlicher, ich meine aber, die junge Maus niesen gehört zu haben. Vielleicht ist sie friedlicher, weil sie sich angesteckt hat? Das wäre kein schöner Grund. 😕
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #14
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Also das mit dem friedlich sein hat sich direkt wieder erledigt, habe gesehen, wie die Kleine nicht nur die kranke, sondern auch die andere gejagt hat... Dafür habe ich sie nicht mehr niesen hören. Habe die drei jetzt in die Kiste umgesiedelt, da war schon ordentlich Gequieke heute Nacht. Sichtbare Spuren hat aber keine davon getragen, insofern denke ich, es ist ok. Sie waren zeitweise auch zu dritt im Häuschen und es war Ruhe. Ansonsten war die Kleine oft am Erkunden, die beiden älteren solange im Häuschen. Bei der kranken Maus gibt es leider weiter keine Veränderung, weder zum Positiven noch zum Negativen.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #15
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
Hey,
Wie sieht es denn inzwischen aus?
Sorry, dass ich länger nicht geantwortet habe. Habs irgendwie übersehen.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #16
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo, danke für die Nachfrage. Leider hat sich nicht wirklich etwas getan, in keiner Hinsicht und in keine Richtung. Nach wie vor niest das Mäuschen, die TA meinte aber, ein Abstrich am lebenden Tier sei schwierig, weil man die entscheidenden Erreger kaum isoliert bekommt. Natürlich kann man ein totes untersuchen lassen, aber das hoffe ich jetzt mal nicht, dass es so weit kommt. Sie ist prinzipiell weiter fit. Die TÄ meinte, Antibiotikum noch weiter geben, es gäbe allerdings auch nicht viele Alternativen.
Die Gruppe ist weiter nicht unproblematisch. Sie sitzen jetzt in der kleinen Kiste, was vor allem die junge Maus ziemlich zu nerven scheint, auf jeden Fall startet sie bei jeder Gelegenheit Ausbruchsversuche. Es hat aber den Vorteil, dass ich die Kranke leicht erwische zum Medikamente geben, das war im großen Käfig doch immer mit Stress verbunden. Sie schlafen alle drei zusammen im Häuschen, dennoch kommt es weiterhin vor, dass die junge die "alten" jagt, v.a. die kranke, aber auch die andere ab und an. Immer mal wieder gibt es Gequietsche und die arme kranke Maus hat v.a. am Rücken auch schon Haare gelassen :(. Ich weiß halt nicht, wie lange das jetzt noch so weiter gehen soll und wie ich die Situation auflösen kann...
Irgendwelche Tipps? :)
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #17
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
Ich glaube, in dem Zusammenhang wäre es sinnvoll, zeitnah eine neue VG zu starten. Mit zwei oder drei Kastraten kann sich das wahrscheinlich am ehesten bessern. Die bringen oft Ruhe rein. Wenn die kranke Maus schon Haare gelassen hat, wäre es vielleicht sogar sinnvoll, die junge erstmal rauszunehmen und ggf. in dem bisherigen Gehege zu lassen. Nach 2 Wochen kann man sie dann wieder zusammenführen. Wenns geht, sogar beide Parteien in unterschiedlichen Räumen halten, damit da erstmal Distanz reinkommt und alle sich abregen können.
Du kannst die kranke auch inhalieren lassen, dazu kann man Erkältungsbalsam in der Nähe auf ein Stück Holz oder Papier aufbringen, damit das ein bisschen rüberzieht. Außerdem ist es möglich, Vitamin B und (falls du das nicht ohnehin tust) Kräuter zu geben.
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #18
S

spice30

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Prinzipiell denke ich auch, dass es gut wäre, wenn die junge Maus mit einer größeren Gruppe konfrontiert wäre. Aber Zuwachs zum jetzigen Zeitpunkt, wo ja ein Erreger unterwegs ist? Gut, die anderen haben sich bisher nicht angesteckt, aber mache mir trotzdem Sorgen. Außerdem habe ich keine Ahnung, wo man hier in der Gegend Kastraten her bekommt. Habe das noch nirgends gesehen und auch die Züchter, wo ich die Mädels her habe, wussten da nichts. Nicht einmal Mädels gibt es derzeit, frühestens in 2 Wochen hat der eine welche. Und wenn ich nur die junge rausnehme, wäre sie ja ganz alleine? Ich weiß ja auch nicht, wie lange das noch geht mit der Krankheit? Aber vielleicht wäre es doch sinnvoll, sie wieder ins größere Gehege zu tun, dann kann sie sich wenigstens mehr bewegen? Wie gesagt, schlimmer war es da auch nicht unbedingt..
Vitamin B bekommt sie schon vermischt mit dem Antibiotikum, außerdem eben Meerrettich/Kapuzinerkresse, Bisolvon (sollte das nicht wirken wie Erkältungsbalsam?) und seit neuestem noch Propolis. Ich könnte noch das Wasser durch Thymian-Salbei-Holundertee ersetzen, das hat den Hühnern immer gut geholfen...
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #19
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
772
Punkte Reaktionen
102
@Selia ob es für Mäuse geht musst du beurteilen. Wir haben bei Meerschweinchen in der letzten Zeit vermehrt Atemwegs- und Harnwegsinfekte, die auf die bei Nagern gängigen Antibiotika nicht ansprechen- oft weil Clamydien oder Mykoplasmen im Spiel sind. Ein Wechsel auf Doxycyclin ist dann oft erfolgreich. Wie ich noch Mäuse hatte, gab es keine Nager, denen man Doxycyclin gab, obwohl es in den USA schon lange gängig ist. Was ich damit sagen will, vielleicht ist der Wechsel des Antibiotikums auf ein bei Mäusen selten verwendetes hilfreich. Welche aktuell bei Mäusen gegeben werden können, weiß @Selia
 
  • Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt Beitrag #20
S

Selia

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
44
Aaaalso, Kastraten bekommst du nur von seriösen Züchter:innen oder Pflegestellen/Tierheimen. Da der Züchter, wo du die Mädels her hast, wohl auch in zu kleine Gruppen (Mäuse mindestens zu viert) vermittelt, würde ich ohnehin Abstand nehmen.
Frag mal bei Stellen wie dem Mäuseasyl im Spessart an, die vermitteln auch über große Strecken (wird dann über Mitfahrgelegenheit geregelt) und weiß im Zweifel auch, wo es in deiner Nähe passende Kandidaten gibt. Außerdem kann man bei Pflegestellen davon ausgehen, dass die Tiere gesund sind und man bei der VG unterstützt wird.
Es ist in meinen Augen jetzt kurzfristig durchaus sinnvoll, die Krawallmaus mal alleine zu setzen. Dann kann sie sich abregen und stresst die andere nicht- denn auch sowas kann die Genesung schwieriger machen.
Das Miss.Piggy schreibt, stimmt. Doxycyclin kann bei Mäusen gegeben werden, am besten als Depot als Injektion. Falls deine Praxis da unsicher ist, kannst du diese Seite [Doxycyclin als Antibiotikum für Mäuse | Mäuseasyl] zeigen und ggf. an die Autorin verweisen, die berät auch Praxen (und Halter:innen) telefonisch. Mit ihr kannst du auch besprechen, ob eine Vergrößerung der Gruppe trotz Erreger sinnvoll ist bzw. wann man damit anfangen sollte.
 
Thema:

Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt

Erkältung, Antibiotika wirken nicht, Maus wird gejagt - Ähnliche Themen

Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Maus im Haus, wie "gefährlich"?: Hallo ihr Lieben, Gestern Abend habe ich entdeckt, dass wir eine kleine (ich hoffe sehr es ist nur eine!) Hausmaus zu Besuch haben. Bzw besser...
Gesundheit und Vorsorge bei Farbmäusen: Farbmäuse sind anfällig für einige Erkrankungen. Sehr prominent sind Atemwegsinfektionen. Diese müssen schnellstmöglich mit Medikamenten behandelt...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Mutter plötzlich gegen Rattenhaltung, warum und was tun?: Hallo ihr lieben, ich muss etwas weiter ausholen, also bitte zerstückelt mich nicht wegen meinem Roman gleich :D Also, vor ca. 10 Jahren begann...
Oben