J
Jan97
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin, ich bin gerade neu in diesem Forum angemeldet und habe die Hoffnung das es vielleicht hier jemanden gibt der noch einen Typ oder ähnliches für uns und unseren Kater Tiger hat..
Tiger wird im Mai diesen Jahres 16 Jahre alt und ist da mit schon ein Oldie, zumal er auch eine „draußen“ Katze ist, er hat sein Plätzchen in seinen eigenen Raum im Nebengebäude auf unseren Resthof im beheizten Körbchen, mit Kratzbaum etc. allem was er braucht. Er war sobald das Wetter einigermaßen gut war fast nur draußen unterwegs.
Er ist ein sehr besonderer Kater, der absolut treu und anhänglich ist und uns sehr am Herzen liegt.
War immer sehr unauffällig was Krankheiten etc. angeht, ist auch kastriert, geimpft usw
Letztes Jahr im Mai ca fing es plötzlich an, das sein linkes Auge sich ins rötliche verfärbte und er Symptome wie Schnupfen entwickelte, vermutlich hatte er was ins Auge bekommen, der Tierarzt hat ihm mit einer Vollnarkose ruhig gestellt um das betroffene Auge zu behandeln, er bekam einen Trichter um den Hals damit er sich nicht weiter scheuerte und erst einmal Ruhe verschrieben. Alle paar Stunden mussten wir dann ein Medikament in das Auge tropfen und Salbe auftragen daraufhin hat sich das Auge nach einiger Zeit wieder komplett erholt obwohl es anfangs sehr schlimm aussah. Er war wieder fit wie früher.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, das bei der Blutuntersuchung festgestellt wurde das er Herpes Viren hat. Ansonsten waren die Blutwerte gut.
Für ca 4-5 Monate war alles super bis ca Oktober-November letzten Jahres.
Er begann wieder langsam an zu schnupfen, Niesen (auch sehr oft bestimmt bis zu 10x hintereinander), Schleim der unaufhörlich aus der Nase lief und man hörte zunehmend das das atmen ihm manchmal schwer fiel, unzählige Male sind wir mit ihm zum Tierarzt gefahren und haben versucht ihn irgendwie wieder fit zu bekommen aber nach den vielen Spritzen mit Antibiotika und Kortison, Tabletten, Pulver, tropfen usw trat keine wirkliche bis wenn nur kurzfristige Linderung ein..
Sein vorher betroffenes Auge ist nun auch wieder geschlossen und er frisst nun auch noch wenig.
Ansonsten ist er körperlich fit, nur hat man den Eindruck das er Probleme beim Luft holen hat und dadurch nicht richtig essen kann.
Wir möchten nicht das er leidet und wir möchten auch das wenn es nicht mehr geht, er in würde gehen kann. Aber mein Wunsch wäre es natürlich das er wieder fit wird.
Tagsüber geht er manchmal raus und sitzt dann draußen wenn die Sonne scheint oder er steht sofort auf wenn man in seine Nähe kommt, kratzt an seinem Kratzbaum und möchte gestreichelt werden und schnurrt auch dabei. Ansonsten schläft er viel.
Der Tierarzt möchte gerne einen CT-Scan machen aber dafür müsste er eine erneute Vollnarkose haben, was aufgrund seines Alters und dadurch das er nun etwas angeschlagen ist, relativ risikoreich ist…
Morgen gehts nochmal zum Tierarzt, mal schauen ob er eine neue Idee hat..
Aber falls jemand einen Tip oder eine ähnliche Erfahrung hat wären wir und Tiger für jeden Hinweis sehr dankbar
Tiger wird im Mai diesen Jahres 16 Jahre alt und ist da mit schon ein Oldie, zumal er auch eine „draußen“ Katze ist, er hat sein Plätzchen in seinen eigenen Raum im Nebengebäude auf unseren Resthof im beheizten Körbchen, mit Kratzbaum etc. allem was er braucht. Er war sobald das Wetter einigermaßen gut war fast nur draußen unterwegs.
Er ist ein sehr besonderer Kater, der absolut treu und anhänglich ist und uns sehr am Herzen liegt.
War immer sehr unauffällig was Krankheiten etc. angeht, ist auch kastriert, geimpft usw
Letztes Jahr im Mai ca fing es plötzlich an, das sein linkes Auge sich ins rötliche verfärbte und er Symptome wie Schnupfen entwickelte, vermutlich hatte er was ins Auge bekommen, der Tierarzt hat ihm mit einer Vollnarkose ruhig gestellt um das betroffene Auge zu behandeln, er bekam einen Trichter um den Hals damit er sich nicht weiter scheuerte und erst einmal Ruhe verschrieben. Alle paar Stunden mussten wir dann ein Medikament in das Auge tropfen und Salbe auftragen daraufhin hat sich das Auge nach einiger Zeit wieder komplett erholt obwohl es anfangs sehr schlimm aussah. Er war wieder fit wie früher.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, das bei der Blutuntersuchung festgestellt wurde das er Herpes Viren hat. Ansonsten waren die Blutwerte gut.
Für ca 4-5 Monate war alles super bis ca Oktober-November letzten Jahres.
Er begann wieder langsam an zu schnupfen, Niesen (auch sehr oft bestimmt bis zu 10x hintereinander), Schleim der unaufhörlich aus der Nase lief und man hörte zunehmend das das atmen ihm manchmal schwer fiel, unzählige Male sind wir mit ihm zum Tierarzt gefahren und haben versucht ihn irgendwie wieder fit zu bekommen aber nach den vielen Spritzen mit Antibiotika und Kortison, Tabletten, Pulver, tropfen usw trat keine wirkliche bis wenn nur kurzfristige Linderung ein..
Sein vorher betroffenes Auge ist nun auch wieder geschlossen und er frisst nun auch noch wenig.
Ansonsten ist er körperlich fit, nur hat man den Eindruck das er Probleme beim Luft holen hat und dadurch nicht richtig essen kann.
Wir möchten nicht das er leidet und wir möchten auch das wenn es nicht mehr geht, er in würde gehen kann. Aber mein Wunsch wäre es natürlich das er wieder fit wird.
Tagsüber geht er manchmal raus und sitzt dann draußen wenn die Sonne scheint oder er steht sofort auf wenn man in seine Nähe kommt, kratzt an seinem Kratzbaum und möchte gestreichelt werden und schnurrt auch dabei. Ansonsten schläft er viel.
Der Tierarzt möchte gerne einen CT-Scan machen aber dafür müsste er eine erneute Vollnarkose haben, was aufgrund seines Alters und dadurch das er nun etwas angeschlagen ist, relativ risikoreich ist…
Morgen gehts nochmal zum Tierarzt, mal schauen ob er eine neue Idee hat..
Aber falls jemand einen Tip oder eine ähnliche Erfahrung hat wären wir und Tiger für jeden Hinweis sehr dankbar
Zuletzt bearbeitet: