
Dark_Star
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo, ich habe überlegt, Rotaugen-Buschkrokodil (Tribolonotus gracilis) zu halten und habe dafür Terrarium, was 120 cm Hoch 100 cm Lang und 80 cm Tief ist. In dieses Terrarium möchte ich noch ein Wasserfall mit Bachläufen ein bauen, die zu einen Wasserteil führen, da stellt sich mir aber die Frage, wie groß der Wasserteil den sein sollte? Dazu habe ich bisher nix finden können️
, auch kann ich mir noch nicht richtig vorstellen wie ich das Terrarium einrichten soll, also ich weis schon, das man viele kletter und versteck Möglichkeiten anbieten sollte, aber nicht, wie ich dies umsetzen soll, vielleicht kann ja jemand, der die Tiere hat, ja ein Bild des Terrarium zeigen? Dann kann ich mit daran Inspiration holen
Auch habe ich mich gefragt, ob man die Rotaugen-Buschkrokodile mit Vietnamesische Moosfroschen (Theloderma corticale) zusammen halten kann? Sie haben dieselben Einrichtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Ansprüche und aufgrund der großen Hohe des Terrariums Kannen sich die Tiere auch aus dem Weg gehen, indem die Frösche sich Oberhalts des Terrariums aufhalten, oder können die Buschkrokodile auch die Rückwand wie zum Beispiel Chamäleons hochklettern? Hatt jemand schon Erfahrungen mit der Vergesellschaftung der Tieren? Sind sie ehr friedlich oder fühlen sich die Tiere dadurch vielleicht zu sehr gestresst (obwohl die Frösche ehr ruhiger sind)? Oder reagieren sie vielleicht sogar aggressive? Die verschiedenen Tiere sind ungefähr gleich groß, deswegen glaube ich nicht, das sie die als fressen Ansehen würden. Habe auch schon gehört das die Tiere ohne Probleme mit einem Himmelblauen gecko (Lygodactylus).
Ich hoffe mir kann geholfen werden bei denn vielen fragen
Gruß Niklas


Auch habe ich mich gefragt, ob man die Rotaugen-Buschkrokodile mit Vietnamesische Moosfroschen (Theloderma corticale) zusammen halten kann? Sie haben dieselben Einrichtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Ansprüche und aufgrund der großen Hohe des Terrariums Kannen sich die Tiere auch aus dem Weg gehen, indem die Frösche sich Oberhalts des Terrariums aufhalten, oder können die Buschkrokodile auch die Rückwand wie zum Beispiel Chamäleons hochklettern? Hatt jemand schon Erfahrungen mit der Vergesellschaftung der Tieren? Sind sie ehr friedlich oder fühlen sich die Tiere dadurch vielleicht zu sehr gestresst (obwohl die Frösche ehr ruhiger sind)? Oder reagieren sie vielleicht sogar aggressive? Die verschiedenen Tiere sind ungefähr gleich groß, deswegen glaube ich nicht, das sie die als fressen Ansehen würden. Habe auch schon gehört das die Tiere ohne Probleme mit einem Himmelblauen gecko (Lygodactylus).
Ich hoffe mir kann geholfen werden bei denn vielen fragen
