Freigang mit Kellerhaltung

Diskutiere Freigang mit Kellerhaltung im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, Meine beiden Katzen machen mir in der Wohnung, wenn sie alleine sind alles kaputt. Deshalb meine Frage: Sie haben im Keller 3 Räume (ca...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #1
G

Gast102415

Guest
Hallo,
Meine beiden Katzen machen mir in der Wohnung, wenn sie alleine sind alles kaputt. Deshalb meine Frage:
Sie haben im Keller 3 Räume (ca. 70qm) die ich ihnen bereits schön eingerichtet habe, mit Kratzbaum, Toilette, Futter, Schlafplätzen und Spielsachen. Die Katzenklappe nach draußen, um Freigang zu genießen haben sie auch dort. Momentan können sie jederzeit auch hoch in die Wohnung kommen. Wäre es möglich, dass ich die Türe in die Wohnung hoch mit einer Katzenklappe einrichte, die mit Zeitschaltuhr läuft? So dass sie nur die Möglichkeit haben in die Wohnung zu kommen, wenn wir zu Hause sind? Das heißt sie wären tagsüber 2h in der Mittagspause in der Wohnung bei mir und Abends nach der Arbeit und über Nacht natürlich. Tagsüber wären sie aber dauerhaft in den Kellerräumen oder draußen. Wie kann ich sie an diese neue Situation gewöhnen und gilt das dennoch noch als artgerecht? Familienanbindung hätten sie ja dennoch noch, genauso viel wie vorher, da ich ja davor auch nicht da war. Nur könnten sie mir eben die Wohnung und Möbel nicht mehr zerstören, wenn sie allein in der Wohnung sind. Was denkt ihr ?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #2
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.703
Punkte Reaktionen
85
Da muss ich einfach mal nachfragen, ohne etwas produktives beizutragen....

Was genau machen sie kaputt und hast du dich mal gefragt, warum???
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #3
G

Gast102415

Guest
Also sie haben oben in der Wohnung auch Spielsachen und Kratzmöglichkeiten, drehen aber extrem auf und jagen sich durch die ganze Wohnung, eben vor allem wenn sie unbeobachtet sind. Dann vergehen sie sich an Sofa, Bett, Stühlen, tanzen auf der Küchenzeile und auf dem Esstisch herum usw.. und wenn ich alle Räume einzeln schließe, und nur der Flur bleibt, in dem der Kratzbaum steht, kann ich ja genausogut grad die ganze Wohnung schließen 😅
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #4
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Morgen...all das macht meiner auch und ich bin den gnazen Tag zu Hause,das sind Katzen die bekomm ihre tolle 5 min. und dann geht die lutzi ab,du kannst es ja am WE mal testen ersmal ne halbe Stunde und dann verlängern,
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #5
G

Gast102415

Guest
Morgen, Also denkst du wenn ich sie langsam umgewöhne dann würde es eventuell klappen ?
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #6
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Morgen, Also denkst du wenn ich sie langsam umgewöhne dann würde es eventuell klappen ?
warum nicht,es gibt ja Katzen die leben überwiegend draussen und haben trotzdem ein zu Hause,nur solltest du dich drauf einstellen,das die Fellnasen unter umständen den innigeren Kontakt zu Dir teilweise einstellen. ist ein bissel schwierig zu erklären,ich meine das sie vielleicht ein bissel unabhängiger werden.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #7
G

Gast102415

Guest
Das wäre ja kein Problem. Vielen Dank für die Info.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #8
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
337
Ich versteh dich, wenn die Katzen an Möbel und Polster gehen und kaputt machen da hätte ich auch was dagegen. Keine Ahnung warum manche Katzen so drauf sind. Ich denke die Kellerlösung plus Freigang und Kontakt zu euch wenn ihr auch zu Hause seid das lässt sich machen.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #9
G

Gast102415

Guest
Prima das erleichtert mich. Danke :)
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #10
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Meine Katzen haben auch ein Katzenzimmer, da fühlen sich die Katzen wohl und können einen Drauf machen.
Seid wir das Katzenbaby geholt haben (mittlerweile 2 Jahre alt) haben die beiden Alt-Katzen meine Hunde verhauen.
Also gab es eine räumliche Trennung. Damit kommen alle 6 Tiere klar und die Katzen haben Hundekino, wobei die Hunde Katzenkino haben. Leckerlies bekommen alle 6 an der Gittertüre.
Also ich sehe kein Problem damit wenn die Katzen eine MenschenAuszeit bekommen.
Allerdings sollte das aufgebaut werden!
Wenn ich abends zu Bett gehe wird die Stube zu gemacht und alle Katzen bekommen das Kommando
"Bette gehen".
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #11
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
...und nur der Flur bleibt, in dem der Kratzbaum steht ...
Aber da ist doch schon des Rätsels Lösung: Kratzbaum ins Wohnzimmer. Und ich meine einen echten Kratzbaum, also nicht so ein "Monster", das nur Liegeflächen hat, sondern einen, an dem sie echt turnen können. 2 Laufsäulen mit Brett verbunden (so 1,80 hoch) tun's auch (bzw. wär sogar noch besser). Kann man ja auch dekorativ als "Türrahmen" o. ä. anbringen.

Mit der Küchenzeile muss man sich "abfinden", meine haben sehr schnell gelernt auf "nein" und "runter" zu hören (ja, das können auch Katzen), aber funktioniert natürlich nur, wenn ich da bin - der Spruch "wenn die Katz aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch" kommt nicht von ungefähr. Aber ist doch nicht schlimm, sie machen ja nix kaputt, und da hat man in ein paar Sekunden drübergewischt.

Also ich will sagen: es gibt andere Lösungen als die Keller-Idee. Nur so als Gedankenanstoß.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #12
G

Gast102415

Guest
Ist ne Idee wert, da schaue ich mal ob es platztechnisch irgendwie möglich ist. Danke
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #13
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Ich denke , es ist nicht nötig diverses Spielzeug für Katzen vor zu halten
und bei Katzen die jeder Zeit Freilauf haben, ist auch ein Kratzbaum, oder die Toilette unnötig .

Katzen lernen sich irgendwo draußen den geeignete Kratzbaum und eine Toilette zu suchen.
Wer mit seinen Katzen spielen will , sollte es aktiv betreiben, oder irgendwelche Dinge Zweck entfremden
und kann dazu alles mögliche verwenden werden ,
aber dafür ist bestimmt kein spezielles Spielzeug für Katzen aus dem Handel nötig .
Auch wird im Keller kaum etwas sein , welches von Katzen zerstört werden kann .
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #15
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
3.010
Punkte Reaktionen
41
Falsch, auch FG brauchen zu Hause wenigsten Klo und was zum Kratzen sonst gehen sie nämlich an Möbel
Allerdings! Die Katze meiner Eltern ist fürs große Geschäft grundsätzlich nach drinnen gekommen.
Und gekratzt haben beide Katzen selbstverständlich auch drinnen, obwohl draußen genug Auswahl war.

Ob man sich nun die ganze Wohnung mit Katzenspielzeug dekoriert oder nicht, ist aber sicher eine Frage des Geschmacks. Mich stört das nicht. Katzen mögen Unordnung, da fühlen sie sich sicher. Solange man alles sauber hält, passts doch.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #16
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
Ich denke , es ist nicht nötig diverses Spielzeug für Katzen vor zu halten
und bei Katzen die jeder Zeit Freilauf haben, ist auch ein Kratzbaum, oder die Toilette unnötig .
Wenn es einem egal ist, dass die Katzen die Beete der Nachbarn vollscheissen und dass man die Katze dann im medizinischen Notfall nicht drin behalten kann, dann kann man das machen.
Als verantwortungsvoller Katzenhalter bietet man der Katze aber die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse auch drinnen befriedigen zu können.
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #17
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
337
Kastra ist dann wahrscheinlich auch nicht nötig weil ....?....*ironie*, grummel....
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #18
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Falsch, auch FG brauchen zu Hause wenigsten Klo und was zum Kratzen sonst gehen sie nämlich an Möbel
Warum falsch ?

Ich halte schon ewig Katzen als Freigänger und alle kamen ohne Klo , oder einen Krazbaum innerhalb des Hauses aus .

Natürlich gab es im Garten entsprechende Stellen an Büschen und Bäumen , wo die Katzen sich ihre Krallen geschärft haben, oder sie gruben an unterschiedlichen Stellen, wo sie ihre Notdurft verrichtet wollten .
Katzen vergraben alles und es kann als Dünger guter Dienste leisten .

Ich denke eher , dass es anormal , oder schon eine Freiheitsberaubung ist , wenn Katzen im Haus gefangen bleiben sollen und gezwungen werden , hier auch ein Klo aufzusuchen , oder ersatzweise für sie ein Krazbaum aufgestellt werden muss .

Zum Anderen ist Katzenstreu, etwa 270 kg Müll im Jahr - je Katzenhaushalt ,
eine erhebliche, unnötige Belastung für die Natur .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #19
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
337
So viel......ertrag ich am Sonntag nicht....neee,und tschüss
 
  • Freigang mit Kellerhaltung Beitrag #20
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Jo - die Büsche und Bäume wird's freuen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Freigang mit Kellerhaltung

Freigang mit Kellerhaltung - Ähnliche Themen

Katze will Schwester aus dem Haus vertreiben: Hallo! Ich heiße Anja und bin neu hier. Ich habe eigentlich ein ähnliches Problem wie meine Vorrednerin, aber doch etwas anders und ich hoffe es...
Jungkatzen-Haltung: Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie ich diesen Beitrag beginnen soll,erstmal freu ich mich im Voraus schon über jede Nachricht und finde das...
Katzenhaltung möglich?: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und würde mich freuen ein paar Meinungen einzufangen :) ich würde gerne zwei Katzenkinder adoptieren. Wir...
Wie lange 13 W alte Katze alleine lassen?: Hallo, wir bekommen im Januar eine 13 Wochen alte Russisch Blau. Sie wird ca. um die 6 Monate, natürlich nach der Kastration und je nach Wesen zum...
Katze macht großes Geschäft immer auf dem Sofa. Was tun?: Hallo zusammen, dieser Beitrag wird nun etwas länger - ich bitte um Nachsicht. Die Katzen Wir haben seit ca. 4 Monaten zwei Katzen. Die eine...
Oben