Wie erzieht man eine Katze

Diskutiere Wie erzieht man eine Katze im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo Zusammen, ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin. Folgende Ausgangssituation: Ich bin ein großer Tierliebhaber...
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #1
E

Erdmann

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin.
Folgende Ausgangssituation:
Ich bin ein großer Tierliebhaber, habe selber einen 6 jährigen Hund.
Seit einem Jahr habe ich eine Freundin, sie hat zwei Katzen die beide 3 Jahre jung sind. Die Katzen werden ausschließlich in der Wohnung gehalten.
Nun plane ich mit meiner Freundin zusammenzuziehen, allerdings komme ich absolut nicht damit klar, dass die Katzen alles kaputt machen (Sofa zerkratzen, Tapete von den Wänden abkratzen,...) und außerdem überall sind. Also ich kann nicht verstehen, was Tiere in der Küche auf der Arbeitsplatte, dem Esstisch oder auf dem Sofa zu suchen haben. Die meisten Menschen meckern immer, wenn Hunde beim Essen so nahe kommen, aber das Katzen auf dem Tisch oder auf der Arbeitsplatte rumlaufen scheint bei Katzenbesitzern völlig normal zu sein und das obwohl Katzen wesentlich mehr haaren als Hunde, also dass ist nur die meine Meinung, die ich mir bisher in meinem Leben bilden konnte.
Ich habe schon sehr oft das Gespräch gesucht, komme ihr entgegen , indem mein Hund nicht mehr bei mir wohnen würde, sondern bei meinen Eltern (Mein Hund ist ein absoluter Katzenhasser). Sie kommt mir allerdings überhaupt nicht entgegen.
Da sie mir selber sagt, dass sie die Katzen nicht erziehen möchte, fände ich es beispielsweise gut, wenn die Katzen nicht ins Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer dürften.

Habt ihr irgendeine Idee was ich noch machen kann? Oder würdet ihr sagen, dass es in der aktuellen Situation einfach keinen Sinn macht zusammenzuziehen?
In wie fern ist es möglich Katzen zu erziehen?

Und bitte versteht mich hier nicht als Katzenhasser, aber ich habe was Hygiene usw. angeht einfach meine Prinzipien (Außerdem wird das bei den meisten Hunden ja auch so gesehen wie ich es bei Katzen sehe).

Ich freue mich auf Eure Kommentare und bestenfalls Hilfestellungen zu meinem Thema.

Liebe Grüße :)
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #2
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
322
Nicht zusammenziehen, außerdem sind deine Vorstellungen völlig weltfremd. Allerdings brauchen auch Katzen Erziehung, eigentlich. Trotzdem werden die Tiger immer mal wieder drauf pfeifen. So sind Katzen nun mal.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #3
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.036
Punkte Reaktionen
425
Ich finde die Vorstellungen nicht weltfremd. Es ist völlig legitim, wenn man Katzen oder irgendein anderes Haustier nicht überall im Haushalt haben möchte. Wenn @Erdmann das genau so empfindet, ist das so und nicht diskutabel. Man sucht sich seine Abneigungen idR nicht aus.
Was ich eher als Problem sehe, ist der totale Kontrast zwischen dir und deiner Partnerin. Wie du euch beschreibst, tickt ihr zum einen komplett unterschiedlich. Hinzu kommt dann erschwerenderweise, dass sie auf ihrem Standpunkt beharrt und kein bisschen Bereitschaft zeigt, den Wünschen des anderen entgegenzukommen. Ihre Rigorosität tönt schon relativ befremdlich. Darf ich fragen wie alt ihr beide seid?

Grundsätzlich kann man auch Katzen in einem gewissen Rahmen erziehen. Sind ja durchaus lernfähige Tiere. Klickertraining wäre eine Möglichkeit. Trotzdem bleiben es eigensinnige und unabhängige Tiere, die im Gegensatz zum Hund, eher dazu neigen, aufgestellte Regeln infrage zu stellen und unbeobachtet einfach ihr Ding zu machen. Du kannst also damit rechnen, selbst wenn ihr die Katzen mit Training lehrt, dass bestimmte Dinge und Orte tabu sind, dass sie eure Abwesenheit nutzen, um darauf zu pfeifen. Die Natur einer Katze kriegst du durch kein Training wegerzogen.


Ich sehe hier weniger die Problematik der verschiedenen Ansprüche an Haustiere, eher ein Beziehungsproblem. Auch wenn wir hier nur eine, also deine, Meinung gehört haben, und daher nur ein einseitiges Bild der Lage erhalten haben, schaut es zumindest für mich so aus, als steht die Beziehung auf sehr tönernen Füßen. Kommunikation, Wertschätzung, Absprachen und Respekt gegenüber Empfindungen und Wünschen des Partners scheinen größere Baustellen zu sein, als die Frage nach Katzen und Erziehung. Es scheint mir, als kennt ihr wechselseitig nicht die grundlegenden Bedürfnisse des Partners und als könntet ihr darüber auch nicht vernünftig-sachlich sprechen. Und weil du fragtest: Nein, unter diesen Voraussetzungen würde ich einen gemeinsamen Haushalt nicht als sinnvoll betrachten. Da sehe ich im Moment nicht viele Erfolgschancen.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Es ist völlig legitim, wenn man Katzen oder irgendein anderes Haustier nicht überall im Haushalt haben möchte.
Was bleibt denn von einer normalen Wohnung noch, wenn Bad, Küche, Wohn- und Schlafzimmer tabu sind. Der Gang?
Vielleicht ist es nicht weltfremd, aber nicht mehr katzengerecht, denn diese haben ein gewisses Platzbedürfnis, brauchen Zugang zu verschiedenen Räumen (das Revier sollte nicht von einem Punkt komplett überschaut werden können) und sie haben auch das Bedürfnis, Zeit mit ihrer Bezugsperson zu verbringen, zu schmusen und je nach Charakter auch zu spielen. Das Wohnzimmer sollte also zugänglich sein - es sei denn, es hat noch einen anderen Raum, indem die Freundin die meiste Zeit verbringt, wenn sie zuhause ist. Mit einem Tabu für Küche, Bad und Schlafzimmer aus hygienischen Gründen spricht nichts , sofern der Rest der Wohnung wirklich Katzengerecht ist (Kratzmöglichkeiten, Cat Walks, Aussichtspunkte, gesicherter Balkon) und es genug Zeit mit dem Menschen (wenn die Freundin nicht im Home Office arbeitet, dann sollte sie zumindest den ganzen Abend für die Katzen erreichbar sein) und Beschäftigung gibt.

Am einfachsten ist es, Katzen aus Räumen raus zu halten, wenn man konsequent die Türen schliesst. Um Verhaltensprobleme vorzubeugen, sollte jedes Tabu-Zimmer nach und nach aus dem Reich der Katzen verschwinden. Erste keine Aktionen mehr dort (dafür umso mehr dort, wo die Katzen auch später sein sollen), dann die Katzensachen raus und dann die Zeiten der geschlossenen Tür langsam steigern. Erst wenn ein Zimmer komplett tabu ist, kann das nächste in Angriff genommen werden.

Und was die Kratzprobleme an Sofa und Wänden betrifft: Alternativen in unmittelbarer Nähe bieten und die Interaktion mit diesen belohnen, die Katzen mehr beschäftigen und wenn die Alternativen angenommen wurden und die Katzen ausgeglichen wirken, neues Sofa kaufen
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #5
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
2.992
Punkte Reaktionen
37
Ich finde, dass deine Ansprüche an ein Haustier mit Wohnungskatzen eknfach nicht konform gehen. Ihr solltet nicht zusammenziehen.

Wohnungskatzen aus diversen Räumen auszusperren ist aus meiner Sicht nicht tiergerecht. Wie @Nienor schon schreibt, brauchen Katzen ein vernünftig großes Revier. Ich meine... Stell dir doch mal vor, dein Hund dürfte nur im Gang leben und käme auch nie raus. Wie grausam.

Diese Katzen hier sind es zudem gewohnt sich frei in der Wohnung zu bewegen. Es wäre den Tieren gegenüber wirklich unfair, ihnen den Kontakt zu ihrem Menschen und ihre Freiheiten zu entziehen. Das bricht mir ja schon beim Lesen das Herz.

Erziehen kann man Katzen nicht. Sie werden deine Wünsche eventuell in deiner Gegenwart respektieren, wenn sie dich mögen, aber sobald du aus dem Haus bist, sind deine Wünsche Ihnen egal.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #6
E

Erdmann

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Danke für Eure konstruktive Kritik und die Ratschläge :)
Eines habe ich noch vergessen:
Es handelt sich um ein Haus mit einer eher kleinen Grundfläche von ca. 40 m² aber davon gibt es drei Stockwerke. Ein Stockwerk gehört schon allein den Katzen, dort stehen dann auch die Katzenklos, das Futter, etc. Also hätten sie ein komplettes Stockwerk + Treppenhaus und Flur, wenn jemand zu Hause ist, können sie von mir aus auch gerne ins Wohnzimmer, dann kann man sie ja kontrollieren, aber sobald keiner mehr daheim ist, könnte man ja die Türen schließen. Oder ist das auch ein verkehrte Gedanke?

Zum Thema Weltfremd:
Also ich sehe das wirklich nicht als Weltfremd. Ich habe schon mit so vielen Personen darüber gesprochen und 90% teilen sich meine Meinung. Die meisten sagen sogar, ich soll sie vor die Wahl stellen. Das ist für mich aber absolut keine Option, da ich weiß wie schwer ist ein Haustier und damit seinen besten Freund abzugeben bzw. zu verlieren. Ich selbst muss ja auf meinen Hund verzichten :D
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #7
A

A-Fritz

Beiträge
1.733
Punkte Reaktionen
158
Ich denke auch , es wird besser sein nicht mit der Freundin zusammen zu wohnen ,
da die ziemlich unterschiedlichen Vorstellungen von Dir und der Frau wohl nicht zusammenpassen
und auch die Bereitschaft für eine Einigung fehlt .😖

Katzen:
Ob es einen generellen Unterschied beim harren von Hunden und Katzen gibt , ist schwer zu sagen ,
dieses ist wohl eher immer von den Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen , sowohl bei Hunden ,
als auch bei den verschiedenen Katzen abhängig . ☝️

Platzbedarf :
Für die meisten Katzen ist eine Wohnung ein sehr begrenzter Lebensraum, der kaum ihren Ansprüchen ,
oder einer normalen Reviergröße entspricht , welcher in der Regel 2.000, bis 50.000 Quadratmeter groß ist.
Da wäre es für eine normale Katze kaum erträglich , auch noch innerhalb einer kleinen Wohnung, auf einen winzigen Bereich eingeschenkt zu werden .😿😢

Die Erziehung ist bei Katzen nicht so leicht , da diese sehr eigenständige und unabhängige Individuen sind ,
welche sich kaum auf eine weiterführende Zusammenarbeit ausrichten lassen .
Aber natürlich reagieren sie auch auf positive , wie negative Motivation, sie lassen sich locken , oder vergrämen und gewöhnen sich auch an bestimmte Abläufe . Allerdings sind bei Katzen die Trainingseinheiten weniger erfolgversprechend , weil Katzen kaum Sinn zeigen , ohne innere Einsicht, ein Kommando auszuführen.😾👎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #8
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
322
Artgerechter Umgang mit einem Lebewesen, egal ob Hund oder Katze, sieht anders aus. In der Vergangenheit schon habe ich mich niemals zwischen Tier und Partner entschieden sondern nur für das Tier. Warum? Weil es ein oberfauler Deal ist sich überhaupt entscheiden zu müssen.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #9
E

Erdmann

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Artgerechter Umgang mit einem Lebewesen, egal ob Hund oder Katze, sieht anders aus. In der Vergangenheit schon habe ich mich niemals zwischen Tier und Partner entschieden sondern nur für das Tier. Warum? Weil es ein oberfauler Deal ist sich überhaupt entscheiden zu müssen.
Ja genau das sage ich ja.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #10
E

Erdmann

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Ich denke auch , es wird besser sein nicht mit der Freundin zusammen zu wohnen ,
da die ziemlich unterschiedlichen Vorstellungen von Dir und der Frau wohl nicht zusammenpassen
und auch die Bereitschaft für eine Einigung fehlt .😖

Katzen:
Ob es einen generellen Unterschied beim harren von Hunden und Katzen gibt , ist schwer zu sagen ,
dieses ist wohl eher immer von den Eigenschaften der unterschiedlichen Rassen , sowohl bei Hunden ,
als auch bei den verschiedenen Katzen abhängig . ☝️

Platzbedarf :
Für die meisten Katzen ist eine Wohnung ein sehr begrenzter Lebensraum, der kaum ihren Ansprüchen ,
oder einer normalen Reviergröße entspricht , welcher in der Regel 2.000, bis 50.000 Quadratmeter groß ist.
Da wäre es für eine normale Katze kaum erträglich , auch noch innerhalb einer kleinen Wohnung, auf einen winzigen Bereich eingeschenkt zu werden .😿😢

Die Erziehung ist bei Katzen nicht so leicht , da diese sehr eigenständige und unabhängige Individuen sind ,
welche sich kaum auf eine weiterführende Zusammenarbeit ausrichten lassen .
Aber natürlich reagieren sie auch auf positive , wie negative Motivation, sie lassen sich locken , oder vergrämen und gewöhnen sich auch an bestimmte Abläufe . Allerdings sind bei Katzen die Trainingseinheiten weniger erfolgversprechend , weil Katzen kaum Sinn zeigen , ohne innere Einsicht, ein Kommando auszuführen.😾👎
Danke für die Hinweise.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #11
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Es wurde schon sehr viel geschrieben...zu meiner einer...ich hatte bis vor 1,5 Ja. auch noch einen Hund...seid ca. 6 Mon. lebt nun ein Kater bei uns und dieser springt zwar auch mal auf den Tisch oder die Arbeitsplatte,er kennt aber durchaus das Wort ,,nein,, und ja man Katzen durchaus erziehen ,das scheint deine Freundin verfehlt zu haben...ich würde nicht mit jemanden zusammen Ziehn der nicht in lage ist seine Tirischen mitbewohner ein angemessendes verhalten bei zu bringen,dein Hund trinkt ja auch nicht aus dem Klo.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #12
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
883
Punkte Reaktionen
35
Ich würde wegen einen Zusammenzug weder meine Hunde abgeben noch meine Katzen.
Jeder der ein Tier ein zu Hause gibt sollte wissen auf was ER/SIE sich einläßt.
Ihr Beide habt eine Einstellung zu den Tieren die zum Himmel schreit!
Ein Zusammenziehen von euch kann eigentlich nur schiefgehen.

Wenn bei uns keiner zu Hause ist bleibt die Stube zu.
Der Rest gehört den Katzen. Eh Essen in der Küche zubereitet wird ist es ein leichtes die Platten abzuwischen.
Schlafzimmer ist auch Tabu für alle Tiere.
Meine Hunde sind wenn wir nicht zu Hause sind und Nachts in ihren Grundstück.
Dort haben sie alles was sie brauchen.
Wenn wir zu Hause sind dürfen die Hunde auch mit rein, allerdings gehen dann die Katzen in ihr Zimmer.
Alles wurde positiv aufgebaut und alle Tiere haben Sichtkontakt.
Die Trennung der Katzen von den Hunden ist nötig weil die "Alten Katzen" ihre "Babykatzen vor den Hunden sichern. Die "Doofis haben angefangen meine Hunde zu hauen.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #13
E

Erdmann

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Es wurde schon sehr viel geschrieben...zu meiner einer...ich hatte bis vor 1,5 Ja. auch noch einen Hund...seid ca. 6 Mon. lebt nun ein Kater bei uns und dieser springt zwar auch mal auf den Tisch oder die Arbeitsplatte,er kennt aber durchaus das Wort ,,nein,, und ja man Katzen durchaus erziehen ,das scheint deine Freundin verfehlt zu haben...ich würde nicht mit jemanden zusammen Ziehn der nicht in lage ist seine Tirischen mitbewohner ein angemessendes verhalten bei zu bringen,dein Hund trinkt ja auch nicht aus dem Klo.
Ja, ich sehe das ziemlich ähnlich wie du. Ich denke, dass man mit etwas Geduld und Wille auch die Katzen erziehen kann, ich hatte da schon viel drüber gelesen.
Ist halt eine Frage des Willens und je mehr ich mir darüber Gedanken mache, desto mehr denke ich, dass Katzenbesitzer da wenig Lust zu haben. Anders sieht es bei Menschen aus, die Hund und Katze haben, ich habe das Gefühl, dass sie eher in der Lage dazu sind bzw. den Willen und die Geduld besitzen.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #14
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
322
Nach dem was ich seit langer Zeit immer wieder mitbekommen habe sind die Meisten einfach zu bequem/faul ihrem Tier was beizubringen, egal ob Katz, Hund oder Papagei. Auch halten sich hartnäckig Ansichten ,die sind seit gefühlt 50 J. nicht mehr richtig was den Umgang mit Tieren betrifft.
Es wurde ja nun von allen Seiten gesagt dieses Zusammenziehen erstmal zumindest zu lassen, da passt bei euch nichts wirklich zusammen, Ansichten, Vorstellungen usw.
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #15
Jagdmond

Jagdmond

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
2
Ja, ich sehe das ziemlich ähnlich wie du. Ich denke, dass man mit etwas Geduld und Wille auch die Katzen erziehen kann, ich hatte da schon viel drüber gelesen.
Ist halt eine Frage des Willens und je mehr ich mir darüber Gedanken mache, desto mehr denke ich, dass Katzenbesitzer da wenig Lust zu haben. Anders sieht es bei Menschen aus, die Hund und Katze haben, ich habe das Gefühl, dass sie eher in der Lage dazu sind bzw. den Willen und die Geduld besitzen.
Gibst Du Dir da jetzt nicht selber eine Antwort auf Deine Frage ? 🤔

Stelle Dir doch die Frage, ob Du mit jemanden zusammenleben kannst auf Dauer, der eine so unterschiedliche Meinung zur Katzenhaltung hat wie Du bzgl. der Erziehung der Tiere.

Bis zu einem gewissen Grad konnten wir unsere Katzen immer erziehen und Grenzen aufzeigen. Sogar unser damaliger Boxer half bei der Erziehung des Kitten mit. Auf den hat er nachher besser gehört als auf uns Zweibeiner 😅

Meist sagt man ja auch, so wie Menschen mit ihren Tieren umgehen, gehen sie auch mit ihren Kindern um und umgekehrt…..da einmal dran gedacht so von wegen evtl. Zukunftsplanung und der Erziehung evtl. Nachkommenschaften ????
 
  • Wie erzieht man eine Katze Beitrag #16
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.480
Punkte Reaktionen
153
Ich sag Dir mal wie es bei uns war: mein Freund ist absolut kein Tiermensch (also - sagt er - die Tiere sehen es anders ;)). Wie wir uns kennengelernt haben war beim 2. "Date" meine klare Ansage: "du weißt, dass es mich nur zu dritt gibt?". Nach 2 Jahren sind wir dann zusammengezogen, und auch da gab es halt einfach einen Kompromiss: Katzen nicht ins Schlafzimmer und ins "große" Bad (das ist durch die Schlafzimmertür von der restlichen Wohnung abgetrennt). Zum Glück haben wir (trotz Wohnung) 2 Badezimmer - also hab ich "meines", mit Katzen und Katzenklo.

Ins Wohnzimmer einen Kratzbaum stellen (es reicht auch eine große Säule), dann gehen sie eher nicht ans Sofa.

Und natürlich kann man Katzen erziehen. Meine Lilly hat - wohl besser als so mancher Hund - auf Kommandos wie "runter", "nein" und "stop" gehört (jetzt ist sie leider taub). Aber ja, das funktioniert natürlich nur, solang man da ist - ich hab letztens in einem anderen Thread schon geschrieben "wenn die Katz aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch". In dem Fall bin halt ich die Katz ... Aber ich versteh beim besten Willen nicht, was daran so schwer ist, halt mal kurz über die Küchenanrichte oder den Tisch zu wischen? Das hat selbst mein Freund klaglos so akzeptiert.
 
Thema:

Wie erzieht man eine Katze

Wie erzieht man eine Katze - Ähnliche Themen

Katze möchte plötzlich raus + Gewöhnung an neue Katze: Hallo zusammen, Vor kurzem bin ich mit meiner Freundin und unserer Katze (8 Jahre alt) in eine neue Wohnung im Erdgeschoss gezogen, die Katze...
Katze in 35qm: Moin moin zusammen, Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit ca 6 Monaten in meiner ersten Wohnung. Selbstverständlich ist es nicht die größte, ich...
Wäre meine Wohnung katzengeeignet?: Es tut mir Leid, ich weiß solche Fragen kommen hier ständig und es gibt viele ähnliche aber es ist dann doch jede Wohnung eigen. Ich hatte noch...
Katze mit "Tick" an neue Katze gewöhnen?: ....also der Titel für das Thema ist mir jetzt sehr schwer gefallen, sorry.... ich versuch es kurz zu machen: (hat nicht geklappt, tut mir Leid...
Eltern zu hund überreden: Hey, erstmal zu mir: ich bin 16, hab grad meinen realschulabschluss gemacht und bin jetzt auf dem bk mit knappen 28 Stunden in der Woche und...
Oben