E
Erdmann
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin.
Folgende Ausgangssituation:
Ich bin ein großer Tierliebhaber, habe selber einen 6 jährigen Hund.
Seit einem Jahr habe ich eine Freundin, sie hat zwei Katzen die beide 3 Jahre jung sind. Die Katzen werden ausschließlich in der Wohnung gehalten.
Nun plane ich mit meiner Freundin zusammenzuziehen, allerdings komme ich absolut nicht damit klar, dass die Katzen alles kaputt machen (Sofa zerkratzen, Tapete von den Wänden abkratzen,...) und außerdem überall sind. Also ich kann nicht verstehen, was Tiere in der Küche auf der Arbeitsplatte, dem Esstisch oder auf dem Sofa zu suchen haben. Die meisten Menschen meckern immer, wenn Hunde beim Essen so nahe kommen, aber das Katzen auf dem Tisch oder auf der Arbeitsplatte rumlaufen scheint bei Katzenbesitzern völlig normal zu sein und das obwohl Katzen wesentlich mehr haaren als Hunde, also dass ist nur die meine Meinung, die ich mir bisher in meinem Leben bilden konnte.
Ich habe schon sehr oft das Gespräch gesucht, komme ihr entgegen , indem mein Hund nicht mehr bei mir wohnen würde, sondern bei meinen Eltern (Mein Hund ist ein absoluter Katzenhasser). Sie kommt mir allerdings überhaupt nicht entgegen.
Da sie mir selber sagt, dass sie die Katzen nicht erziehen möchte, fände ich es beispielsweise gut, wenn die Katzen nicht ins Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer dürften.
Habt ihr irgendeine Idee was ich noch machen kann? Oder würdet ihr sagen, dass es in der aktuellen Situation einfach keinen Sinn macht zusammenzuziehen?
In wie fern ist es möglich Katzen zu erziehen?
Und bitte versteht mich hier nicht als Katzenhasser, aber ich habe was Hygiene usw. angeht einfach meine Prinzipien (Außerdem wird das bei den meisten Hunden ja auch so gesehen wie ich es bei Katzen sehe).
Ich freue mich auf Eure Kommentare und bestenfalls Hilfestellungen zu meinem Thema.
Liebe Grüße
ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin.
Folgende Ausgangssituation:
Ich bin ein großer Tierliebhaber, habe selber einen 6 jährigen Hund.
Seit einem Jahr habe ich eine Freundin, sie hat zwei Katzen die beide 3 Jahre jung sind. Die Katzen werden ausschließlich in der Wohnung gehalten.
Nun plane ich mit meiner Freundin zusammenzuziehen, allerdings komme ich absolut nicht damit klar, dass die Katzen alles kaputt machen (Sofa zerkratzen, Tapete von den Wänden abkratzen,...) und außerdem überall sind. Also ich kann nicht verstehen, was Tiere in der Küche auf der Arbeitsplatte, dem Esstisch oder auf dem Sofa zu suchen haben. Die meisten Menschen meckern immer, wenn Hunde beim Essen so nahe kommen, aber das Katzen auf dem Tisch oder auf der Arbeitsplatte rumlaufen scheint bei Katzenbesitzern völlig normal zu sein und das obwohl Katzen wesentlich mehr haaren als Hunde, also dass ist nur die meine Meinung, die ich mir bisher in meinem Leben bilden konnte.
Ich habe schon sehr oft das Gespräch gesucht, komme ihr entgegen , indem mein Hund nicht mehr bei mir wohnen würde, sondern bei meinen Eltern (Mein Hund ist ein absoluter Katzenhasser). Sie kommt mir allerdings überhaupt nicht entgegen.
Da sie mir selber sagt, dass sie die Katzen nicht erziehen möchte, fände ich es beispielsweise gut, wenn die Katzen nicht ins Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer dürften.
Habt ihr irgendeine Idee was ich noch machen kann? Oder würdet ihr sagen, dass es in der aktuellen Situation einfach keinen Sinn macht zusammenzuziehen?
In wie fern ist es möglich Katzen zu erziehen?
Und bitte versteht mich hier nicht als Katzenhasser, aber ich habe was Hygiene usw. angeht einfach meine Prinzipien (Außerdem wird das bei den meisten Hunden ja auch so gesehen wie ich es bei Katzen sehe).
Ich freue mich auf Eure Kommentare und bestenfalls Hilfestellungen zu meinem Thema.
Liebe Grüße