Wann sollte man kaninchen erlösen?

Diskutiere Wann sollte man kaninchen erlösen? im Kaninchen Gesundheit Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo, unser Kaninchen ist schon 13 Jahre alt. Also der Hanns Heesters unter den Kaninchen. Er frisst, trinkt und köttelt völlig normal. Aber er...
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #1
H

Huepi2

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo, unser Kaninchen ist schon 13 Jahre alt. Also der Hanns Heesters unter den Kaninchen. Er frisst, trinkt und köttelt völlig normal. Aber er hat jetzt zunehmend Probleme gerade aus zu laufen. Als ob die Muskeln nicht mehr so wollen. Es tut weh, zu sehen, wie er im Kreis läuft, um nicht um zufallen.

Er kann auch oft nicht mehr alleine aus der Seitenlage aufstehen, da müssen wir dann nachhelfen. Dann geht es wieder einigermaßen.

Damit wir nicht falsch verstanden werden, wir möchten niemals , dass er leidet. Aber wir können doch nicht einfach sagen, so das wars.
 
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #2
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Jeder Tierhalter sollte die Verantwortung tragen und muss beurteilen, was für sein Tier das Berste ist . Ich denke , es ist wohl immer besser, wenn ein Tier ohne Qual und Leiden
sein Leben beenden kann , ein Tag zu früh ist besser, wie einen Tag zu spät .
Tiere haben den Vorteil durch uns eine schnelle Erlösung zu finden , hier sollten wir auch,
wenn nötig , rechtzeitig loslassen können .
 
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #3
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Mein Mücke ist 12 und hatte vor kurzem ähnliche Probleme.
Konnte nicht mehr richtig aufstehen und hoppeln war wackelig. Da er E.cuniculi hat, hab ich mit Panacur und Vitamin B angefangen und er hat sich wieder gefangen.
Klappt wieder alles bestens.

Für mich klingt das bei deinem auch sehr stark nach eine E. Cuniculi Schub.
Weißt du ob er positiv ist? Ehe du es nicht mit deren Behandlung mal versucht hast, würde ich ihn nicht einschläfern lassen, denn deine Beschreibung her klinkt ganz stark halt danach. Das sind die Bilderbuch Symptome, ganz typisch für diese Erkrankung.

Sollte er hängende Ohren haben, könnte aber auch eine Mittel-/Innenohrenentzündung vor liegen, die man aber nur 100% mit einem CT diagnostizieren kann.

Wie geschrieben, ohne Antibiotikum, Panacur, Vitamin B und ggf. Hunde Metacam für 4 Wochen, würde ich ihn nicht einschläfern lassen.
Hast du einen kaninchenkundigen Tierarzt da?
Auf www.kaninchenwiese.de sind solche zu finden.


Liebe Grüße
Amber
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #4
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Warst du beim Tierarzt? Wenn nicht, wäre das auf jeden Fall mal einen Besuch wert und würde mich da voll Amber anschließen.

Mein Kastrat wird im Sommer 11 Jahre alt und bei ihm merkt man auch "Altersproblemchen". Ist nicht mehr zuverlässig stubenrein, braucht eine niedrige Toi, hüpft nicht mehr aus Häuser etc. Aber eben nicht solche Probleme, er ist durch Zahnprobleme auch regelmäßig beim Tierarzt.
 
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #5
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
@Huepi2, wie geht es denn deinem Kaninchen, warst du schon beim Tierarzt?


Liebe Grüße
Amber
 
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #6
H

Huepi2

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute in der Tierklinik und habe ihn auf seinem letzten Weg begleitet. Er ist 13 Jahre und 3 Monate alt geworden.
Seit Gestern konnte er überhaupt nicht mehr aufrecht stehen. An der Wasserflasche habe ich ihn in der Nacht und Heute davor setzen müssen und festgehalten, damit er nicht zur Seite kippt. Gefressen hat er eigentlich ganz normal. Trotzdemhatte er erheblich abgenommen. Wenn ich in das Zimmer kam, wollte er immer gleich zu mir. Hat sich dabei mehrfach überschlagen.
Ich konnte das nicht mehr mit ansehen. So haben wir in der Familie beschlossen dem Leiden ein Ende zu setzen. Auch in der Tierklinik war man der Ansicht, in dem hohen Alter und in der körperlichen Verfassung würde eine Behandlung zusätzliche Belastungen aber keinen Erfolg bringen.
Ich habe mal eine kurze Sequenz angefügt. Das irgendwann der Tag des Abschieds kommen wird, war mir klar. Das esdennoch so schwer sein würde, hat mich etwas aus der Bahn geworfen. Aber ich glaube, es war die richtige wenn auch äußerst schwere Entscheidung, letzlich zum Wohl des Kleinen.
 

Anhänge

  • vid20230405150000_BTpz8dKn.mp4
    5,7 MB
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #7
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Mein Beileid.😟
 
  • Wann sollte man kaninchen erlösen? Beitrag #8
Fumaiolo

Fumaiolo

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
46
Auch mein Beileid , huepi 2 🥀🥀
Ich habe ein sehr altes Chamäleon und denke auch oft darüber nach 🥀
 
Thema:

Wann sollte man kaninchen erlösen?

Wann sollte man kaninchen erlösen? - Ähnliche Themen

Degu hat Anfälle: Hallo, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen an Euch vielleicht kann mir jemand helfen oder hat selber mit seinem Degu schon solche...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Bitte um Rat zur Neu-Vergesellschaftung nach Überfall durch Katze: Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von erfahrenen Rennmaushaltern. Ich bin im Februar 2021 ziemlich überraschend zu 2 weiblichen Rennmäusen...
Junger Hund mit herzinsuffizienz: Hallo! Ich suche dringend Rat, da ich restlos überfordert bin und ich dachte, dass man mir hier vielleicht ein wenig helfen kann. Um es kurz zu...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Oben