Viele Fragen zu Meerschweinchen

Diskutiere Viele Fragen zu Meerschweinchen im Meerschweinchen Haltung Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hallöchen, Ich werde mir in ungefähr 1 Jahr Meerschweinchen holen. Ich hab bis jetzt auch schon sehr viel über Meerschweinchen gelesen, hab aber...
  • Viele Fragen zu Meerschweinchen Beitrag #1
N

Nini_471144

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

Ich werde mir in ungefähr 1 Jahr Meerschweinchen holen. Ich hab bis jetzt auch schon sehr viel über Meerschweinchen gelesen, hab aber trotzdem noch ein paar fragen.



  • ich würde meinen Meerschweinchen unsere ganze Logia geben. Da hätten sie ungefähr 13qm Platz. Ist das genug? Und wäre es schlimm das da dann halt noch immer unser Grill stehen würde und unser Sofa?
  • Wie gross müsste dir Schutzhütte sein? Würde 1.50x1m reichen wenn die Türen 24h pro Tag offen stehen würden? ( also vielleicht würde ich sie wenn wir im Sommer mal grillen für 3/4h in ihr Häuschen einsperren)
  • Ich würde mir gerne 3 Meerschweinchen holen. Aber weil ich sie ja ganzjährig draussen halten bräuchte ich ja eigentlich 4. Würde es reichen wenn ich 3 Meerschweinchen hätte und denen dann bei sehr kalten Wetter eine Wärmflasche(in ein Handtuch gewickelt) und Fleecedecken in dem Stall legen würde?
  • Ich würde mir die Meerschweinchen gerne in einem Tierheim holen. Ich frag mich halt nur wie es da genau abläuft? Könnte mir das vielleicht jemand erklären?
  • Wegen der Fütterung habe ich auch ein paar Fragen. Wäre es gut wenn ich ihnen morgens und abends immer ein Teller mit Gemüse und Früchten rausstelle? Heu hätten sie ja ewieso immer zur Verfügung. Wäre ein Trinknapf oder eine Trinkflasche besser? Bräuchte dann jedes Tier sein eigenes?
  • Ich weiss das man Meerschweinchen nicht hochheben sollte. Kann man sie aber Handzahm bekommen das sie also aus meiner Hand fressen würden? Und was haltet ihr vom Clickertraining?


So, ich denke das wären erstmal alle von meinen Fragen gewesene. Falls ihr auch noch Fragen an mich habt, ich beantworte sie gerne. Vielen dank schonmal im voraus.

Grüsschen
 
  • Viele Fragen zu Meerschweinchen Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Hallo,

Sofa ist absolut kein Problem, Grillen würde ich allerdings nicht in direkter Nähe zum Tier. Also entweder beim Grillen woanders hin stellen (also den Grill, nicht die Meerschweinchen) oder die Meerschweinchen woanders einziehen lassen.
Wie kann ich mir die Logia vorstellen? Komplett draußen, überdacht, wie ein Wintergarten etc.?

Schutzhütte von 150x100 cm sollte ausreichen, aber dazu müssen Außenhalter was sagen, sollte es tatsächlich Outdoor sein.

In Außenhaltung bitte mindestens 4 Tiere, das ist auch eine schönere Gruppengröße (finde ich im übrigen unabhängig von der Haltungsform). Fleece ist nix für Außenhaltung, das zieht die Feuchtigkeit an. Eine Wärmeflasche kühlt dir schnell aus. Daher: Entweder mindestens 4 Tiere in Außenhaltung oder 3 Tiere in Innenhaltung.

Tiere aus dem Tierheim kommt tatsächlich auf das Tierheim oder die Notstation an. Ich habe schon von unterschiedlichen Tierheimen und Notstationen Tiere geholt und jedes Mal war es anders. Wenn es gut läuft, werden Bilder und Maße gefordert, Notstationen machen meistens auch Vorkontrollen. Ich hatte es aber auch schon, dass man sich für gar nichts interessiert hat (was ich persönlich schade finde).

Ich füttere meine Morgens und Abends. Wichtig ist viel blättriges Futter (Salate wie Endivien im Winter oder Wiese im Sommer, Kohl etc.), wenig festes Gemüse und noch weniger Obst. Meine bekommen nicht mal 1x im Monat einen Apfel (ein Apfel auf 5 Meerschweinchen und 2 Kaninchen).
Ich bin Fan von Näpfen für das Wasser. Ja, es verschmutzt unter Umständen schneller, lässt sich aber auch viel besser reinigen. Bei den Flaschen setzen sich, je nach dem wie das Leitungswasser ist, schnell Algen an und die Röhrchen sind schwer zu reinigen. Ich habe an zwei Stellen im Gehege je einen Napf stehen, da braucht nicht jedes Tier einen eigenen.

Nicht hochheben ist insoweit richtig, dass man sie nicht ständig bekuscheln sollte. Aber regelmäßiger Tüv ist wichtig (Wiegen; Zähne, Ohren, Augen, Fell etc. schauen), grade an Gewichtsverlust merkt man häufig Krankheiten zuerst.

Vier von meinen kommen bei Erbsenflocken (hart, also sehr selten) oder Obst, aber auch Gurke und Petersilie, Dill etc. an die Hand und fressen es auch aus der Hand. Anfassen kann ich eins meiner Tiere im Gehege ohne das es festgehalten wird.
Clickertraining ist eine schöne Beschäftigung, wenn die Tiere es mögen. Ich würde da ja mit Medical-Training beginnen und "Tricks" hinten anstellen.
 
  • Viele Fragen zu Meerschweinchen Beitrag #3
N

Nini_471144

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@McLeodsDaughters
Die Loggia ist zu den Seiten geschlossen und vorne zur hälfte geschlossen. Die Decke ist etwa 3 bis 4 m Hoch
 
  • Viele Fragen zu Meerschweinchen Beitrag #4
Chianti

Chianti

Beiträge
1.890
Punkte Reaktionen
2
Hallo Nini,

4 Tiere ist das absolute Minimum in der Außenhaltung. Noch dazu, wenn du 13m2 zur Verfügung hast, wirst du mit nur 3 bzw 4 Tieren nicht viel Freude haben. Die Meeris werden sich kaum zeigen. Je größer die Gruppe, desto sicherer fühlen sich die Tiere und desto schneller werden sie "zahm". Ich halte draußen im Gartenhaus auf 16m2 immer so +/- 20 Meerschweinchen (immer ein Kastrat, der Rest Sauen) und meine Schweinchen sind in diese Sinne alle zahm. Die rennen einen wie ein Fischschwarm hinterher und lassen sich z.T. auch streicheln (eins kann man so lange streicheln, bis es einen wegbeisst, an wegrennen denkt die kleine Prinzessin hingegen nicht). Ich denke, dass wird mit nur 3 Tieren schwierig.

Fleecedecken kannst du im Winter mit reinlegen, wir nutzen diese auch um die Holzhäuschen kuscheliger zu machen, was unsere auch im Winter zusätzlich bekommen sind solche Kuschelhöhlen und Kuschelhäuser, das lieben sie sehr. Eine zusätzliche künstliche Wärmequelle würde ich aber nicht machen. Die Tiere kommen gut mit der Kälte klar, wenn sie in der großen Gruppe leben und die Temperaturen von Spätsommer an draußen gewöhnt sind. Eine künstliche, punktuelle Wärmequelle würde nur Erkältungen begünstigen.
 
Thema:

Viele Fragen zu Meerschweinchen

Viele Fragen zu Meerschweinchen - Ähnliche Themen

Alter von neuem Schwein: Hallo! Momentan haben wir 3 meerschweinchen die !noch! In einem kleinen Käfig leben aber wir bauen momentan ein Gehege im Zimmer. Jetzt zu...
Juvenile Kornnatter Tot. Stargazing?: Hallöle Zusammen.😕 Kurz die Umstände zu mir und den Nattern ich bin Elias, 18 jahre alt und hab mir nach langer Überlegung 3 Kornnattern...
Haltung Farbmäuse/Fragen vor Anschaffung: Hallo an alle Mäusebesitzer😇🐭🐁 Ich überlege mir Mäuse anzuschaffen, Farbmäuse. Ich fand es schon immer spannend diese Tiere zu beobachten, das...
Hase und Katze zusammen halten?: Hallo ihr lieben, mich beschäftigt derzeit die generelle Frage ob es möglich ist, eine Katze und zwei Deutsche Riesen zusammen zu halten? Mit...
Hund anschaffen? Ehrliches Feedback: Guten Tag! Meine Frage ist ziemlich lang, aber vielleicht hat jemand von euch Zeit und Lust, mit zu helfen. 🤗 Ich bin 39 und wohne mit meinem...
Oben