A
Auri86
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und Zwei Häsinnen.
Nach einer woche war die Rangfolge klar und jetzt leben sie relativ friedlich miteinander. Die Weibchen kommen sich nicht zu nah, aber es fliegen auch keine Fetzen. Die Kastrierten kuscheln mal mit der einen und mal mit der anderen Dame. Sie haben ein Innengehege und tagsüber dürfen sie in das Aussengehege welches mit dem Innengehege verbunden ist.
Nun baut die eine Häsin, die ich erst vor zwei Wochen gekauft habe ein Nest. Beim Vorbesitzer hatte sie Mitte Januar Babys bekommen. Ich habe Sie wie gesagt seit reichlich zwei Wochen. Ich weiß garnicht was ich denken soll und hoffe sie ist jetzt einfach mal scheinschwanger. Das Problem was ich habe, sie buddelt seit zwei Tagen ein tiefes Loch in das Aussengehe und heute rennt sie andauernd in den Innenstall holt Heu und rennt in ihr Loch.
Was passiert wenn Sie ja heut Abend nicht mehr zu Ihrem Nest darf? Bekommt man raus ob scheinwanger oder nicht? Wie lange würde es dauern vom Nestbau bis die Babys kommen. Ich will auch keinen Nachwuchs haben. Meine beiden Rammler sind kastriert. Den einen haben wir schon über ein Jahr. Den anderen habe ich seit vier Wochen und der wurde vom Vorbesitzer kastriert. Ich hoffe wirklich, das sie einfach nur Frühlingsgefühle hat.Und ein großes Problem, angenommen Sie bekommt doch Nachwuchs in dem tiefen Loch. Zumindest seh ich kein Ende und ich traue mich jetzt auch nicht es zu zerstören weil im Internet steht das wäre zu viel Stress. Was mach ich denn dann? Kann mich jemand beruhigen? Würde Sie sich ein neues Nest im Innenstall bauen, wenn sie heut Abend nicht mehr raus darf?
Lieben Dank für Antworten
ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und Zwei Häsinnen.
Nach einer woche war die Rangfolge klar und jetzt leben sie relativ friedlich miteinander. Die Weibchen kommen sich nicht zu nah, aber es fliegen auch keine Fetzen. Die Kastrierten kuscheln mal mit der einen und mal mit der anderen Dame. Sie haben ein Innengehege und tagsüber dürfen sie in das Aussengehege welches mit dem Innengehege verbunden ist.
Nun baut die eine Häsin, die ich erst vor zwei Wochen gekauft habe ein Nest. Beim Vorbesitzer hatte sie Mitte Januar Babys bekommen. Ich habe Sie wie gesagt seit reichlich zwei Wochen. Ich weiß garnicht was ich denken soll und hoffe sie ist jetzt einfach mal scheinschwanger. Das Problem was ich habe, sie buddelt seit zwei Tagen ein tiefes Loch in das Aussengehe und heute rennt sie andauernd in den Innenstall holt Heu und rennt in ihr Loch.
Was passiert wenn Sie ja heut Abend nicht mehr zu Ihrem Nest darf? Bekommt man raus ob scheinwanger oder nicht? Wie lange würde es dauern vom Nestbau bis die Babys kommen. Ich will auch keinen Nachwuchs haben. Meine beiden Rammler sind kastriert. Den einen haben wir schon über ein Jahr. Den anderen habe ich seit vier Wochen und der wurde vom Vorbesitzer kastriert. Ich hoffe wirklich, das sie einfach nur Frühlingsgefühle hat.Und ein großes Problem, angenommen Sie bekommt doch Nachwuchs in dem tiefen Loch. Zumindest seh ich kein Ende und ich traue mich jetzt auch nicht es zu zerstören weil im Internet steht das wäre zu viel Stress. Was mach ich denn dann? Kann mich jemand beruhigen? Würde Sie sich ein neues Nest im Innenstall bauen, wenn sie heut Abend nicht mehr raus darf?
Lieben Dank für Antworten