Neues Kaninchen baut Nest

Diskutiere Neues Kaninchen baut Nest im Kaninchen Verhalten Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und...
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #1
A

Auri86

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und Zwei Häsinnen.
Nach einer woche war die Rangfolge klar und jetzt leben sie relativ friedlich miteinander. Die Weibchen kommen sich nicht zu nah, aber es fliegen auch keine Fetzen. Die Kastrierten kuscheln mal mit der einen und mal mit der anderen Dame. Sie haben ein Innengehege und tagsüber dürfen sie in das Aussengehege welches mit dem Innengehege verbunden ist.
Nun baut die eine Häsin, die ich erst vor zwei Wochen gekauft habe ein Nest. Beim Vorbesitzer hatte sie Mitte Januar Babys bekommen. Ich habe Sie wie gesagt seit reichlich zwei Wochen. Ich weiß garnicht was ich denken soll und hoffe sie ist jetzt einfach mal scheinschwanger. Das Problem was ich habe, sie buddelt seit zwei Tagen ein tiefes Loch in das Aussengehe und heute rennt sie andauernd in den Innenstall holt Heu und rennt in ihr Loch.
Was passiert wenn Sie ja heut Abend nicht mehr zu Ihrem Nest darf? Bekommt man raus ob scheinwanger oder nicht? Wie lange würde es dauern vom Nestbau bis die Babys kommen. Ich will auch keinen Nachwuchs haben. Meine beiden Rammler sind kastriert. Den einen haben wir schon über ein Jahr. Den anderen habe ich seit vier Wochen und der wurde vom Vorbesitzer kastriert. Ich hoffe wirklich, das sie einfach nur Frühlingsgefühle hat.Und ein großes Problem, angenommen Sie bekommt doch Nachwuchs in dem tiefen Loch. Zumindest seh ich kein Ende und ich traue mich jetzt auch nicht es zu zerstören weil im Internet steht das wäre zu viel Stress. Was mach ich denn dann? Kann mich jemand beruhigen? Würde Sie sich ein neues Nest im Innenstall bauen, wenn sie heut Abend nicht mehr raus darf?

Lieben Dank für Antworten
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Hallo Auri,

wie ist es denn zwischenzeitlich verlaufen?

Ich rate dringend davon ab die eigenen Tiere solche tiefe bauten buddeln zu lassen.
Es liegt zwar in ihren Genen und so bauten sind ganz natürlich, aber wenn ich bedenke, wie oft meine Tiere sich bei Unwohlsein in ihre Hütten zurück zogen und freiwillig da auch nicht raus wollten, wird mir bei solch tiefe Tunnel immer ganz anders, denn wenn dein Tier mal krank ist uns sich mit Pech dann in diesem Bau zurück zieht, kann das richtig mies enden, denn helfen könntest du, aber durch den Tunnel dann doch nicht....

Ich würde abwarten und sobald klar ist, dass kein Nachwuchs in diesem Tunnel drin sind, diesen komplett einstürzen lassen, wenn alle Kaninchen sicher sind.
Der Boden sollte eh Raubtiersicher gemacht werden, weil auch Raubtiere sich ins Gehege hinein buddeln können.
Wenn man seinen Tieren unbedingt so Tunnel ermöglichen möchte, würde ich zu Raten die Erde soweit auszuheben, dass sie nicht tiefer als der eigene Arm wird. Dann Punktgeschweißten, verkannt, Volierendraht mit einer Stärke von mind. 1,2mm und einer Maschenweite von höchstens 19×19mm verlegen und an den Seiten der Grube hoch ziehen, so dass niergends eine Ecke ohne Draht ist und Erde wieder drauf kippen.
Gehege sollten immer von allen Seiten, sowie von oben und unten mit diesem Draht komplett verschlossen sein.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #3
A

Auri86

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Sie hatte das Loch etwa Ellenbogentief gebuddelt und dann bis zum Abend Heu reingetragen. Abends müssen meine in den Innenstall und da war schon wieder alles zugebuddelt. Also sie hat das Loch selber wieder verschlossen. Über Nacht hat sie sich Fell rausgerissen. Und am nächsten Tag war alles wieder normal. Sie war also doch nur scheinschwanger. Ein paar Tage später hat sie es mit dem Partner wieder aufgebuddelt und das ganze Heu rausgebuddelt.

Ich mache die Löcher regelmässig zu, aber eigentlich sitzen sie da nicht drin. Die liegen viel lieber in ihrem Innenstall und dösen. Der Aussenstall ist nicht Raubtier sicher nach oben, aber tief buddeln geht auch nicht weil dann eine große dicke Schicht Tonscherbel kommt vom ehemaligen Fundament. Da hören die auch meistens auf zu buddeln. Aus dem Aussenstall raus und reinbuddeln geht auch nicht, das ist bestimmt 50cm tief Beton, schöne Lehmerde und dichtes hohes Gras. Der Zaun 2m hoch. Denen geht es mehr um die Oberflächigen Wurzeln die die ganze Zeit gefressen werden.

Danke trotzdem der Nachfrage.
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #4
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Freut mich, dass esdoch nur eine Scheinschwangerschaft war.😊

Wie groß ist denn der Stall, in dem sie nachts drin sitzen?
Möchte dich nicht nerven, aber Ellenbogentief reicht schon dem Marder um sich ins Gehege zu buddeln oder über den Zaun zu klettern.
Gehege sollten eigentlich schon von allen Seiten dicht sein. Bei so Deutsche Riesen kann man das entspannter sehen Tagsüber, aber die Zwerge haben viel zu viele Fressfeinde.

Liebe Grüße
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #5
A

Auri86

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja ich war auch sehr froh das wir kein Nachwuchs haben.
Die beiden haben 9qm2 innen und 25q2 aussen und sind halt nur wenn es dunkel ist "eingesperrt". Tatsächlich haben wir mit Marder und so keine Probleme bisher. Hoffentlich bleibt es so. Wenn mein Mann sich irgendwann umstimmen lässt will ich von oben noch verdrahten. Aber bis dahin hab ich nicht den Eindruck das es stört. Meistens warten sie abends schon drinnen, obwohl es draussen ja Wiese zum fressen gibt. Man sieht auch keinen Kot oder so von Fressfeinden. Wir haben bisher eher mit der Chinaseuche zu tun. Nur die Kaninchen mit einem bestimmten Impfstoff überleben, alle anderen schlafen einfach ein ohne sichtbare Krankheitsanzeichen. Im April hatte ich ja noch vier und jetzt nur noch die beiden. Aber die frisch aufgefrischt dafür an Impfung.
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #6
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Bei dem Wort, Stall meinen viele immer dieseviel zu kleinen Kauf-Ställe aus dem Handel und deswegen fragte ich lieber nach, aber deine Haltung klingt wirklich Traumhaft.😊

Diese Seuchen sind wirklich ein Problem, bin jetzt gerade auch wieder auf dem Parkplatz am warten, bis ich den Termin habe mit einem Tier zur Impfung. (Zu früh los gefahren).
Gleich 2 Tiere zu verlieren ist hart, das tut mir von Herzen sehr leid.😢 Waren sie denn mit einem schwächeren Impfstoff geimpft?
Ich lass meine immer mit Fillavac alle 6 Monte impfen, aber bisher dachte ich immer, dass auch der Nobivac Plus Impfstoff doch zuverlässig gegen RHD und RHD2 schützt.🙁
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #7
A

Auri86

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß mit dem Wort Stall muss man aufpassen. Es ist ja auch eine Art Stall. Aber eigentlich haben die wirklich viel Platz. Ob nun am Tage oder in der Nacht. Sie sind auch wirklich drauf trainiert. Also die warten früh wenn ich komme und abends auch. Und wehe ich komme zu zeitig. Da steht noch keiner vor der Tür. :D nur wenn ich zu spät komme. Das ist wirklich interessant.

Ja mit der Chinaseuche ist wirklich schlimm. Ich habe Anfang des Jahres ein Tier verloren. Das war mit Cunivac geimpft (6 Monate die Impfung her) und eins mit Nobivac. Das mit Nobivac hat einige Tage schlecht gefressen und hockte nur in der Ecke. Hab gedacht es trauert wegen dem anderen und hab sozusagen schnell zwei neue besorgt. Mein Opa meinte noch ich fütter zu viel Grünes daran ist es gestorben an Verfettung oder Herzstillstand. Naja. Wollte dann eine kleine Dreier Gruppe haben und die Chance nutzen. Und die waren mit Filavac geimpft und sind nach nur 5 Tagen im Stall gestorben. Allerdings wurden die per Tierversand zugeschickt. Da hab ich gedacht oh je, hier ist was anderes los. Aber alle meinten wieder zu mir das lag an dem Versand. Hab dann das eine was überlebt hat schon wieder komplett umgesiedelt in einen ganz neu gekauften Stall aus dem Handel und in der Garage konnte es rumhoppeln. Habe das ganze Aussengehege und Innengehege mit Rhodasept mehrfach ausgesprüht und auch alles drumherum. Durch Zufall hab ich bei einem Onlineportal ein Kaninchen in der Nähe gesehen, ganz schlechte Haltung. Das hab ich dann zu uns geholt und die beiden haben bestimmt sechs Wochen in dem Übergangsstall zusammengelebt. Da dachte ich noch meine Desinfektion reicht aus, Wetter wurde besser etc. Hab dann noch ein Weibchen und ein Kastraten besorgt und hab dann alle in dem alten großen Gehege miteinander vergesellschaftet. Von den vieren war das eine ungeimpft, eins mit Filavac und zwei mit Nobivac. Das eine ganz alte Kaninchen musste dringend aufgefrischt werden und das zweite war Novibac ein halbes Jahr alt. Der Tierarzt meinte ich soll erst Vergesellschaften und dann Impfen wegen dem Stress. Ja und die Vergellschaftung war super und alle haben auch zusammen dann vier Wochen in meinem Gehege gelebt und eine Woche vor der Impfung. Wollte extra auf meinen Urlaub noch warten und dachte wegen der einen Woche passt schon, waren dann die zwei gestorben. Nur die Novibac geimpfen leben noch. Das eine war definitiv auch zweiTage krank und hatte neurologische Probleme. Das lag dann immer ganz komisch da und verdrehte die Augen. Ja und jetzt sind beide aufgefrischt hab dann geimpft und schwöre jetzt auf Novibac. Ist zwar aber auch echt teuer. Hab jetzt 60 pro Kaninchen bezahlt. Irgendwann würde ich gerne noch zwei. Aber im Moment trau ich mich nicht. Das ist wirklich ganz komisch gelaufen. Ich wollte eigentlich eins Obduzieren lassen. Aber der Tierarzt meinte das sieht ganz doll nach Chinaseuche aus. Und jetzt bin ich froh das die beiden noch leben, die Impfungsauffrischung vertragen haben und das es ein Pärchen ist.
 
  • Neues Kaninchen baut Nest Beitrag #8
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Tut mir leid, wegen der späten Antwort und auch mein Beileid, wegen deiner verstorbenen Kaninchen.

Es gibt leider Tierärzte die viel zu oft noch falsch impfen.

Beim Filavac steht z.B im deutschen Beipackzettel, dass der Impfschutz 12 Monate hält.
Fakt ist jedoch, dass schon nach 6 Monaten wieder aufgefrischt werden sollte und das auch so weiter geführt werden muss mit alle 6 Monate, da der Impfschutz gar nicht solange hält, wie im Beipackzettel geschrieben steht.
Wie viele Monate lag den die Impfung mit Filavac beim verstorbenen Tier her?

Lässt du vor Impfungen eine 3 Tage gesammelte Köttelprobe auf Parasiten und Kokzidien untersuchen?
Manchmal greifen die Impfungen deswegen nicht, besonders Kokzidien lässt keinen 100% Impfschutz sich bilden.

Mit Nobivac meinst du sicherlich den neuren Nobivac Plus und nicht den alten Nobivac, wo nur Myxomatose und RHD1 enthalten ist, sondern den neuen mit auch RHD2.

Bei Kaninchen mit unbekanntem Impfstatus oder bei solchen, wo sicher mal gegen Myxomatose, nicht aber gegen RHD2 geimpft worden ist, sollte kein Nobivac Plus als erstimpfung erfolgen, da sich bei dem sonst kein RHD2 Schutz bildet.
Kennst du den Impfchema dazu schon?
Neuer Impfstoff Nobivac® Myxo-RHD PLUS - Gesundheit, News

Persönlich hoffe ich, dass diese schreckliche Erfahrung dir nun erspart bleibt, sollte dennoch noch ein Tier urplötzlich verstorben, würde ich es einfach mal optimieren lassen, einfach um Gewissheit zu haben.
Die Symptome passen zwar, aber der Tierarzt kann auch nicht ins Tier kucken und daher ja nur immer wieder neu eine Vermutung seiner seits.🤷‍♀️


Liebe Grüße
Amber
 
Thema:

Neues Kaninchen baut Nest

Neues Kaninchen baut Nest - Ähnliche Themen

Häsin baut schon wieder Nest... Hilfe ! :(: Hallo ihr Lieben. Bin gerade beim "nach Hilfe Googlen" auf eure Seite gestoßen Ich bin noch relativer Kaninchenneuling und weiß gerade...
Farbmaus-Weibchen kuscheln tagsüber und beißen sich nachts - was tun?: Hallo zusammen, ich habe seit etwa 2 Monaten zwei Farbmaus-Weibchen. Sie sind in einem großen Käfig mit genug Ebenen untergebracht und wurden...
Ist mein Kaninchen schwanger ?: Ist mein Kaninchen schwanger ? Hallo meine 5 Monate alte Häsin hat heute angefangen ein Nest zu bauen. Sie lebt mit zwei gleichaltrigen Männchen...
Kaninchen aufsucht...: Hallo bin neu hier und hoffe stelle meine Frage hier richtig, Wir haben heute morgen plötzlich Nachwuchs bekommen, Unsere Chipsi hat vier...
Probleme mit den neuen und den alten Kaninchen: Ich versuche einfach so viele Informationen wie möglich aufzuschreiben damit die lage besser zu verstehen ist. Also vor vier Jahren hatten wir...
Oben