Hund und Katze vertragen sich nicht

Diskutiere Hund und Katze vertragen sich nicht im Sonstige Haustier & Tiere Forum Forum im Bereich Tiere Allgemein; Hallo. Ich habe ein riesen Problem. Ich bin vor einem Jahr mit meinem Partner zusammen gezogen und mein Hund und seine Katze vertragen sich...
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #1
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe ein riesen Problem. Ich bin vor einem Jahr mit meinem Partner zusammen gezogen und mein Hund und seine Katze vertragen sich nicht. Ich habe noch eine Katze welche aber keine Probleme macht.
Sowohl mein Hund als auch seine Katze Pinkeln seit her ins Wohnzimmer. Wir haben alles mögliche ausprobiert aber nichts hat geholfen. Der Tierarzt meinte nun auch das einer von beiden weg muss. Seine Katze ist eher etwas speziell und wir waren uns nicht sicher ob es 100 Prozentig am Hund liegt das sie pinkelt. Mein Hund pinkelt aber zum Teil auch direkt an den Kratzbaum was natürlich verständlich ist das es seiner Katze nicht passt. Nun haben wir seit ein paar Tagen die Katzen abends im Wohnzimmer und den Hund in Küche und Flur. Keiner von beiden Pinkelt derzeit aber ich glaube nicht daß dies eine Dauerlösung ist oder ? Es ist ein großes Wohnzimmer aber es würde bedeuten das am Tage wenn wir arbeiten sind die Katzen 7/8 Stunden im Wohnzimmer eingesperrt wären und die komplette Nacht. Das halte ich nicht für besonders artgerecht. Das Wohnzimmer ist so ca 30 m².

Weiß jemand vielleicht noch eine Lösung oder hatte/hat das selbe Problem?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #2
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
3.010
Punkte Reaktionen
41
Guten Morgen,

Ich habe hier leider auch noch keine Friede-Freude, aber keiner pinkelt, wo er es nicht soll... vielleicht kann ich dir helfen.

Wie genau sieht die Interaktion zwischen den beiden Tieren bei euch denn aus? Was macht die Katze, wenn sie dem Hund begegnet, was macht der Hund, wenn er der Kathe begegnet?

Du schreibst, dass ihr tagsüber arbeiten seid. Ist der Hund dann die ganze Zeit mit den Katzen allein?
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #3
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also an sich geht die Katze dem Hund aus dem Weg. Ab und zu kommt es vor das der Hund die Katze jagt.
Erst gestern wollte die Katze in die Küche laufen und der Hund hat sie zurück ins Wohnzimmer gejagt. Da mach ich mir halt auch Gedanken das diese Räumliche Trennung das Revierverhalten verschlimmert.

Derzeit bin ich noch durch meine Elternzeit Zuhause deswegen war das Pinkel Problem meist nur Nachts aber auch selbst wenn ich Mal einkaufen gefahren bin wurde gepinkelt. Ab Juli fange ich wieder an zu Arbeiten und dann wären die Tiere noch mehr alleine Zuhause.
Allgemein ist der Hund aber von sich aus mehr in der Küche bzw Esszimmer und die Katze im Wohnzimmer. Aber der Hund pinkelt immer nur ins Wohnzimmer und die Katze daraufhin dann auch.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
Hey

Wie macht ihr denn die Pinkelstellen sauber? Wenn es da auch nur ein Molekül Urin hat, ist das quasi für beide eine Einladung, drüber zu markieren. Und das selbst dann noch, wenn das eigentliche Problem schon gar nicht mehr besteht.

Und wie reagierst du, wenn der Hund die Katze jagt?
In einem Jahr kann man da ja viel trainieren.

Hat es einen gesicherten Balkon am Wohnzimmer? Wenn der 24/7 über eine Katzenklappe zugänglich wäre, fände ich die räumliche Trennung in eurer Abwesenheit gar nicht so schlimm. Sofern das Wohnzimmer dreidimensional eingerichtet ist. Aber das sollte es eh, bei reiner Wohnungshaltung (danach klingt deine Beschreibung).
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #5
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Den Urin beseitigen wir mit speziellen Mittel gegen den Urin Geruch, sprühen Essig und Reinigen mit einem Dampfreiniger. Die Couch welche auch am meisten voll und angepinkelt würde, ist mittlerweile sogar ersetzt worden.
Den Hund weise ich sofort zurück sobald das passiert. Auch ans Futter ect darf er nicht.

Balkon mit Katzennetz ist vorhanden nur eine Katzenklappe ist schwierig einzubauen bei einer Glastür und Umbauen Maßnahmen werden nicht genehmigt bei unserer Mietwohnung.
Wohnzimmer ist natürlich katzengerecht eingerichtet aber wenn beide Katzen dort die meiste Zeit zusammen eingesperrt werden finde ich es trotzdem persönlich nicht schön und denke das es auch nicht artgerecht ist.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #6
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Mein Hund macht das aber auch nur bei der Katze von meinem Freund, die andere Katze lässt er in Ruhe und hat sie noch nie gejagt.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #7
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
3.010
Punkte Reaktionen
41
Hm... habe noch ein, zwei Fragen:
Welches Geschlecht haben die betreffende Katze und der Hund?
Der Hund pinkelt also zuerst? Hast du ihn schonmal dabei erwischt oder woher weißt du das?
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #8
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Die Katzen sind beides Weibchen und der Hund ein Männchen.
Den Hund habe ich schon drei Mal erwischt dabei ja. Und ansonsten sind es ja oft auch z.b die Ecken von Möbeln wo ich mir eher vorstellen kann das es der Hund war da die Katze eher mitten auf die Couch pinkelt und dabei hab ich sie genauso schon erwischt.
Der Hund ist auch stubenrein und weiß das er das nicht machen darf. Wenn er gepinkelt hat dann kommt er z.b nicht an die Tür zum begrüßen. Außerdem sind es auch nicht so große Pfützen das ich behaupten könnte das der Hund es nicht mehr hätte halten können. Das kam schon vor und dementsprechend groß war auch die Pfütze dann.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #9
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
3.010
Punkte Reaktionen
41
Es klingt schon nach Revierverhalten. Vielleicht nützt es etwas, wenn du nochmal intensiver an der Beziehung von Hund und Katze arbeitest. Nebeneinander mit Leckerli füttern, nebeneinander streicheln, ggf. beieinander Spielen, wenn es keinem der beiden Angst macht.

Das Pinkeln würde ich, wenn du direkt dabei bist, versuchen zu unterbrechen. Reinigung machst du ja bereits sehr sorgfältig.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #10
L

Lindashley

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alles schon probiert aber es klappt bei den beiden einfach nicht. Laut Tierarzt kann es irgendwann aufhören aber es kann auch ewig so weitergehen aber langsam geht das hier einfach nicht mehr. Seit Tagen ist Ruhe weil die Tür zu ist aber ich finde nicht das das eine Dauerlösung ist.
Sobald ich arbeiten bin wären die Katzen ja den Großteil des Tages auf 30m² zusammen eingesperrt.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #11
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
Wenn der Hund es mitmacht, könnte man auch mal schauen, ob er zuhause Rüdenbinden tragen kann. Dann habt ihr das Pinkeln zumindest erstmal "im Griff" und wenn er wirklich der Auslöser ist, animiert er die Katze nicht mehr, nach zu pinkeln.

Und dann in jedem Fall Hausleine dran und trainieren, trainieren, trainieren - bis er zuverlässig stehen bleibt und sich abwendet, wenn er die Katze irgendwo sieht. Er darf sie schlicht nicht mehr jagen.

Wenn dir die 30 m2 zu wenig sind, dann schaut euch nach einer anderen Wohnung oder besser einem Haus um, wo jede Partei eine Etage zur Verfügung hat. Vielleicht sogar mit Garten, sodass die Katzen dort ein gesichertes Gehege bekommen. Auslauf hilft oft schon viel bei Pinkelkatzen.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #12
SoylentGreen

SoylentGreen

Beiträge
3.010
Punkte Reaktionen
41
Alles schon probiert aber es klappt bei den beiden einfach nicht
Na ja, die schnelle Lösung in drei einfachen Schritten wird es hier wohl nicht geben, da braucht es schon viel Geduld.

Wenn deine Geduld am Ende ist und so klingt es, bleibt ja nur den Hund oder die Katze abzugeben.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #13
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Es gibt natürlich kein Geheimrezept , wie so ein Problem mit Hund und Katze schnell gelöst werden kann , doch alles braucht eine Weile, auch die Gewöhnung von Tieren miteinander .

Ich denke , vor allem sollten Katzen eine sichere Fluchtmöglichkeit haben , wo sie vor Hunden sicher sind . Am besten wäre die Fluchtmöglichkeit nach oben , auf Schenke und Borte .

Hunden kann man auch durch Erziehung und mit Übung daran hindern , Katzen zu jagen ,
so ist es leichter möglich, eine Duldung der beiden unterschiedlichen Tiere untereinander zu erreichen .
Auch durch eine Annäherung unter Aufsicht, bei gemeinsamen Gaben von Futter ,
kann vielleicht bei einer langsame Annäherung der Tiere helfen und die gegenseitigen Ängste
abbauen .
Man sollte hier nicht so schnell aufgeben , ich denke , wann sich Hund und Katze etwas angenähert und akzeptiert haben , wird sich wohl auch das Problem mit dem Pinkeln von selber lösen , doch aller braucht eben seine Zeit .
Sicherlich ist die Akzeptanz von neuen Familienangehörigen in Form einer Katze bei unterschiedlichen Hunderassen , oder ihrer individuellen Prägung unterschiedlich ,
doch alle Hunde sind soziale Wesen , welche so etwas auch lernen können ,
nur muss man daran arbeiten . Auch wenn Hund und Katze bei Euch keine Freunde werden ,
doch eine Akzeptanz sollte möglich sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #14
Jagdmond

Jagdmond

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
3
Habt ihr es einmal mit einer/-m professionellen Katzentrainer probiert?
Vor einiger Zeit gab`s im TV eine Serie darüber.

Die Trainerin kam zu den Leuten nach Hause, hat sich die Gegebenheiten angeschaut, Änderungsvorschläge gemacht und Trainingspläne erstellt.
Nach einiger Zeit kam sie wieder und hat den Trainigserfolg überprüft und Trainingsplan angepasst.

Zumindest im TV war es meist erfolgreich. Nur ganz selten musste ein Tier abgegeben werden, weil nix zu machen war.
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #15
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Wie alt ist denn dein Kind?
Sicher, dass der Hund nicht auf die veränderte Situation mit Kind (und nach einem Umzug) reagiert, sondern auf die Katzen?
Insbesondere, wenn er nur eine auf dem Kieker hat?
 
  • Hund und Katze vertragen sich nicht Beitrag #16
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Habt ihr mal eine Gittertür probiert?
Ich habe zwar keine Pinkler , aber seid Leon bei uns einzog beschützen die alten Katzen den Hauskater. Die Katzen die mit Hunden groß wurden müssen nun von den Hunden getrennt werden und da reicht bei uns eine Gittertür mit Hasendraht. Meine Hunde tun den Katzen nichts und ich geben allen an der Gittertür Leckerlies, aber ins Katzenzimmer dürfen die Hunde nun nicht mehr.
 
Thema:

Hund und Katze vertragen sich nicht

Hund und Katze vertragen sich nicht - Ähnliche Themen

Wie erzieht man eine Katze: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin. Folgende Ausgangssituation: Ich bin ein großer Tierliebhaber...
Katze pinkelt vor das Katzenklo: Hallo ihr Lieben :) Also… wir haben seit ein paar Tagen zwei Katzen bzw. eine Katze und einen Kater. Die Katze hat jetzt angefangen direkt vor...
Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Aufgeregtes Pinkeln: Hallo Leute, Ich bin schon sehr stark am verzweifeln. Wir haben uns vor 4 Monaten einen Welpen geholt. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Nach 2 Wochen...
Tierschutz Katzen brauche eure Hilfe: Hallo liebe Tier Gemeinde, ich bin dezent am verzweifeln. Ich habe 3 Katzen aus einem Tierschutz adoptiert vor fast 2 Jahren. Mit Schutzvertrag u...
Oben