
Chipi
- Dabei seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 24.602
- Reaktionen
- 0
Auf Sevens Wunsch fange ich hier mal meinen Inti-Blog an. Zuallererst sollte ich wohl die Damen vorstellen, um die es geht.
Derzeit leben 8 Ratten bei mir, verteilt auf 4 Käfige; das soll sich ändern. Demnächst werden noch 3 Vermittlungs-Flusen bei mir einziehen, und das Ziel sind 2 Rudel in 2 Schrankkäfigen.
Gruppe 1 besteht derzeit aus Cookie und Monty, beide ca. 1 1/2 - 2 Jahre alt.
Cookie ist eine kleine (340g) Agouti Hooded, sie ist Mrs. Flutschig, im Vergleich zu meinen anderen Nasen zwar nur eine halbe Portion aber frech für 3; wenn es bei Ratten hyperaktiv gibt - Cookie isses :mrgreen: .
Monty ist eine Husky-Dame, der man mittlerweile die ersten Alterserscheinungen anmerkt, sie ist auch recht pummelig geworden, obwohl sie sich beim Essenfassen immer hinter Cookie anstellen muß. Im Gegensatz zu Cookie eher ruhig und gelassen.
Gruppe 2 besteht aus meinen Husky-Schwestern Schnuppi und Sternchen. Beide haben bereits eine Tumor-OP hinter sich (https://www.tierforum.de/t20724-daumendruecken.html), bei Schnuppi steht
wohl eine weitere an. Daher möchte ich die Inti mit Gruppe 1 langsam angehen lassen, damit Schnuppi in dieser Zeit noch nur mit Sternchen in einem Käfig leben kann, da die beiden das schon kennen und nicht an Nähte oder Wunden gehen etc. - und erst zusammenintegrieren und dann wieder separat setzen finde ich doof.
Beide sind ca. 2 Jahre alt; ich habe sie vor 1 Jahr als echte "Beißer" bekommen, aber mittlerweile sind beide sehr liebe Schnuffelmäuse (mal abgesehen von Schnuppis Zehen-Beiß-Aktionen
).
In Gruppe 3 leben meine 3 Problemkinder, 2 Albinos (Flöckchen I und II) und eine Agouti Berkshire mit angebissenem Öhrchen (Brownie). Ich hab die 3 von einer Bekannten bekommen, die bei einem Zulieferer eines Baumarkts arbeitet. Diese 3 waren von ihrem Rudel übriggeblieben (wollte keiner haben) und sollten vor dem Einzug neuer Rattenbabies verfüttert werden. Also hat meine Bekannte sie mir gebracht.
Die 3 dürften ca. 1 Jahr alt sein und haben bis heute kein rechtes Vertrauen zu Menschen gefasst. Am Schlimmsten hat es Brownie erwischt; sie hat panische Angst vor Händen, immerhin hab ich sie mittlerweile soweit, daß sie von meinen Fingen frisst und neuerdings sogar Joghurt und Brei abschleckt. Ist für andere Ratten nichts besonderes, Brownie hat das ganz schön Überwindung gekostet, glaube ich. Die beiden Flöckchen sind blind. Wirklich raus wollen alle 3 nie, aber sie sind sonst recht fröhliche und normale Ratten.
In meinem 4. Käfig wohnt derzeit eine Einzelhaft-Ratte (Pünktchen), die ich aufgenommen habe (https://www.tierforum.de/t22909-neues-ratti-ist-eingezogen.html). Bis Sonntag muß sie leider noch alleine sitzen, zur Sicherheit.
Und dann kommen demnächst noch folgende Fellbällchen dazu:
Aus der Münchner Wohnungsräumung (https://www.tierforum.de/t22146-ratten-notfall-ca-400-ratten-aus-wohnungsraeumung.html) kommen noch 2 Rattis, hoffentlich 2 fröhliche, die irgendwann mit meinen Problemmädels vergesellschaftet werden sollen. Wäre schön, wenn die dann für die Blinden quasi "Blindenratten" spielen könnten.
Außerdem bin ich noch "Mami auf Abruf" für eine Ratte, deren Partnerin Krebs hatte, und der Besitzer kann oder möchte keine neuen Ratten holen. Das kranke Ratti musste nun eingeschläfert werden
, also wird dieses Wochenende noch eine weitere süße Agouti Hooded bei mir einziehen. Der Plan ist, diese dann erst mal mit Pünktchen zu vergesellschaften und sie später in die größere Gruppe aus 1+2 zu integrieren. Ich hoffe, daß dann alle 6 in den neuen großen Schrankkäfig einziehen können.
So viel also erst mal zur Vorstellung meiner Damen, ist ja ein ganzer Roman geworden...
Zur Vorgeschichte noch: mit Gruppen 1+2 habe ich schon mal einen Vergesellschaftungsversuch gestartet, der aber kläglich gescheitert ist. Nachdem die Damen keinerlei Anzeichen gezeigt hatten, daß sie vielleicht irgendwann mit Borsteln und Plüschen und Boxen aufhören würden, habe ich irgendwann abgebrochen, und je 2+2 mussten in ihren Käfigen bleiben.
Aber, man wird älter und weiser, derzeit sieht es sehr gut aus zwischen Cookie/Monty und Schnuppi/Sternchen. Wir sind noch nicht ganz bei der gegenseitigen Fellpflege angekommen, aber friedliche Koexistenz und gemeinschaftliches Rumkrabbeln auf Chipi funktioniert bereits :mrgreen:
Derzeit leben 8 Ratten bei mir, verteilt auf 4 Käfige; das soll sich ändern. Demnächst werden noch 3 Vermittlungs-Flusen bei mir einziehen, und das Ziel sind 2 Rudel in 2 Schrankkäfigen.
Gruppe 1 besteht derzeit aus Cookie und Monty, beide ca. 1 1/2 - 2 Jahre alt.
Cookie ist eine kleine (340g) Agouti Hooded, sie ist Mrs. Flutschig, im Vergleich zu meinen anderen Nasen zwar nur eine halbe Portion aber frech für 3; wenn es bei Ratten hyperaktiv gibt - Cookie isses :mrgreen: .
Monty ist eine Husky-Dame, der man mittlerweile die ersten Alterserscheinungen anmerkt, sie ist auch recht pummelig geworden, obwohl sie sich beim Essenfassen immer hinter Cookie anstellen muß. Im Gegensatz zu Cookie eher ruhig und gelassen.
Gruppe 2 besteht aus meinen Husky-Schwestern Schnuppi und Sternchen. Beide haben bereits eine Tumor-OP hinter sich (https://www.tierforum.de/t20724-daumendruecken.html), bei Schnuppi steht
Beide sind ca. 2 Jahre alt; ich habe sie vor 1 Jahr als echte "Beißer" bekommen, aber mittlerweile sind beide sehr liebe Schnuffelmäuse (mal abgesehen von Schnuppis Zehen-Beiß-Aktionen
In Gruppe 3 leben meine 3 Problemkinder, 2 Albinos (Flöckchen I und II) und eine Agouti Berkshire mit angebissenem Öhrchen (Brownie). Ich hab die 3 von einer Bekannten bekommen, die bei einem Zulieferer eines Baumarkts arbeitet. Diese 3 waren von ihrem Rudel übriggeblieben (wollte keiner haben) und sollten vor dem Einzug neuer Rattenbabies verfüttert werden. Also hat meine Bekannte sie mir gebracht.
Die 3 dürften ca. 1 Jahr alt sein und haben bis heute kein rechtes Vertrauen zu Menschen gefasst. Am Schlimmsten hat es Brownie erwischt; sie hat panische Angst vor Händen, immerhin hab ich sie mittlerweile soweit, daß sie von meinen Fingen frisst und neuerdings sogar Joghurt und Brei abschleckt. Ist für andere Ratten nichts besonderes, Brownie hat das ganz schön Überwindung gekostet, glaube ich. Die beiden Flöckchen sind blind. Wirklich raus wollen alle 3 nie, aber sie sind sonst recht fröhliche und normale Ratten.
In meinem 4. Käfig wohnt derzeit eine Einzelhaft-Ratte (Pünktchen), die ich aufgenommen habe (https://www.tierforum.de/t22909-neues-ratti-ist-eingezogen.html). Bis Sonntag muß sie leider noch alleine sitzen, zur Sicherheit.
Und dann kommen demnächst noch folgende Fellbällchen dazu:
Aus der Münchner Wohnungsräumung (https://www.tierforum.de/t22146-ratten-notfall-ca-400-ratten-aus-wohnungsraeumung.html) kommen noch 2 Rattis, hoffentlich 2 fröhliche, die irgendwann mit meinen Problemmädels vergesellschaftet werden sollen. Wäre schön, wenn die dann für die Blinden quasi "Blindenratten" spielen könnten.
Außerdem bin ich noch "Mami auf Abruf" für eine Ratte, deren Partnerin Krebs hatte, und der Besitzer kann oder möchte keine neuen Ratten holen. Das kranke Ratti musste nun eingeschläfert werden
So viel also erst mal zur Vorstellung meiner Damen, ist ja ein ganzer Roman geworden...
Zur Vorgeschichte noch: mit Gruppen 1+2 habe ich schon mal einen Vergesellschaftungsversuch gestartet, der aber kläglich gescheitert ist. Nachdem die Damen keinerlei Anzeichen gezeigt hatten, daß sie vielleicht irgendwann mit Borsteln und Plüschen und Boxen aufhören würden, habe ich irgendwann abgebrochen, und je 2+2 mussten in ihren Käfigen bleiben.
Aber, man wird älter und weiser, derzeit sieht es sehr gut aus zwischen Cookie/Monty und Schnuppi/Sternchen. Wir sind noch nicht ganz bei der gegenseitigen Fellpflege angekommen, aber friedliche Koexistenz und gemeinschaftliches Rumkrabbeln auf Chipi funktioniert bereits :mrgreen: