@Luzi: Woher stammt denn deine Professionelle Quelle??
Also zum ersten stammt sie von zwei verschiedenen Tierärzten, die Meeris haben es ihnen auch vorgemacht und dann noch aus einem Tierbuch, von anderen Meerschweinchenbesitzern.
Ich möchte aber noch dazu sagen, das ja jedes Meeri andere Geräusche von sich gibt um Gefühle auszudrücken, es ist ja auch nicht jeder Mensch gleich, außerdem sind wir ja auch keine Meerschweinchen und können ihre Sprache auch nie 100% verstehen, außerdem kann das gurren ja auch ein purren oder ein schnurren bedeuten, da gibt es ja minimale Unterschiede. Ich für meinen Teil finde das es meine Meerschweinchen mögen, wenn ich sie streichle, meine zwei Meeris gurren auch untereinander im Stall, wenn sie sich grade gut verstehen, ohne, dass ich meine Hand im Spiel hatte!
Also Leute wenn ihr selber meint, es tut eurem Schweinchen gut, dann streichelt sie und wenn nicht, dann nicht!
Übrigens mit einer Mehrheitsabstimmung für positives oder negatives Gurren kommt man ja auch nicht weiter.
.
.
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
.
Das mit dem kontrollieren, war übrigens ein Missverständnis, natürlich kontrolliere ich meine Meerschweinchen gesundheitlich, aber ich warte zum Beispiel nicht stundenlang ab, bis es auf meinen Schoß kackt, damit ich sehe ob er zu weich ist, bei solchen Sachen guck ich in den Stall!