Hallo,
ich weiß ja nicht, bei welchen Züchtern du nachgefragt hast und ob dir bewusst ist, dass es den Holländischen Schäferhund aus zwei Richtungen gibt einmal aus der KNPV (bzw. X-Herder) und dann aus den FCI-Linien.
Das "unsere" Hunde zu griffig sind, das glaube ich nicht :mrgreen: Einige unserer Welpen leben in Familien, die keine großen Sportambitionen haben. Klar ist der Herder ein sportlicher Schäferhund, was man nie vergessen sollte, aber er liebt auch das schläfchen auf dem Sofa, wenn er mag. Jeder Schäferhund braucht seine Auslastung in der Woche, seine Beschäftigung und dies muss nicht der übliche Hundeplatz sein etc.
Beschäftige ich mich mit meinem Hund, dann kann auch ein Herder ein toller Familien Hund sein. Suche ich einen Hund, der in der Familie nur neben herläuft, nur in den Garten kommt, dann ist der Herder dafür kein Hund und sollte er auch nicht werden.
Bin ich aktiv, gehe viel raus, bringe ihm mal ein Kunststück bei, lasse ihn Bällchen holen, suchen, etc. dann ist der Herder auch dafür ein Hund. Suche ich einen Hund mit dem ich Sport machen kann, dann kann sich der Herder dafür eignen. Kommt ein bischen auf den HF an und auf den ausgewählten Hund.
In jedem Wurf habe ich mehr oder weniger aktive Welpe dabei und das kann man schon früh erkennen und entsprechend bei der Wahl ebrücksichtigen.
Unsere eigenen Hunde werden alle etwas im Sport geführt, aber je nach Lage des Hundes in einem anderen Bereich. Von Fährte, Agility, THS, VPG ist alles dabei. Bluna hat die VPG-Prüfung, aber ihr wird oft nachgesagt, sie ist einfach zu lieb dafür :mrgreen:
Wir gehen 1-2 die Woche auf den Hundeplatz und sonst sind es Hunde, die bei uns in der Familie leben und sie fressen weder uns noch den Besuch.
LG
Karin