X
XxHoNeYxX
- Dabei seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 116
- Reaktionen
- 0
Ich möchte gerne mal eure meinungen
und erfahrungen im bezug auf den Kölle-zoo hören ,denn ich habe schon viel schlechtes aber auch gutes gehört...
Anzeige
Guest
Sollten Sie nur einen Papagei halten wollen, braucht dieser übrigens umso mehr Zuwendung und Zuneigung.
ÄHH Streicheltiere? :?: :!: :?:Streicheltiere und Kinder!
Woran es wohl liegen mag, dass kleine Heimtiere und Kinder sich fast unwiderstehlich zueinander hingezogen fühlen? Wir wissen es nicht. Was wir genau wissen, ist hingegen, dass Kinder im Umgang mit Streicheltieren – wie Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas, Zwergkaninchen oder Mäusen – lernen, selbständig Verantwortung zu übernehmen.
Die "besten Züchter Deutschlands" können das gar nicht sein, denn kein seriöser Züchter gibt seine Tiere in einen Zoohandel ab. Seriöse Züchter kümmern sich genau wie Notfallvermittler darum, daß ihre Tiere in artgerechte Haltung kommen. "Seriöse Zucht" und "Verkauf im Zooladen" schließen sich also gegenseitig vollkommen aus.Und das sind nicht irgendwelche Hobby-Züchter, das sind mitunter die besten in Deutschland.
(..)
Wir, also das Personal ^^ werden vom BNA (Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz) geschult und wissen ganau welche Tiere für Kinder geeignet sind und welche nicht und wie man die bestimmten Tierarten tiergerecht hält.
Es ist aber ein Unterschied, zu welchem Zweck man Tiere züchtet - und wenn jemand Liebhaberzüchter sein will, dann sind Tiere keine "Ware", die nur auf Masse produziert wird, und bei der es egal ist, wohin sie kommen.Dieses "Kein seriöser Züchter verkauft an ..." kann ich langsam nicht mehr lesen. Nichts gegen dich persönlich Chipi ehrlich, aber wenn Züchter das hauptberuflich machen, sind die Tiere Ware, wie Schweine, Kühe und Co und haben nunmal nichts mehr deinen süßen Fellnasen daheim gemein, sondern dienen einem Umsatz, damit man was zum Essen auf den Tisch hat.
Vielleicht beschäftigst du dich einfach mal ein bisschen näher mit dem Thema Zucht und Vermehrung und seriöse Kleintierzucht, dann weißt du, wovon ich sprecheaber wenn Züchter das hauptberuflich machen, sind die Tiere Ware, wie Schweine, Kühe und Co und haben nunmal nichts mehr deinen süßen Fellnasen daheim gemein, sondern dienen einem Umsatz, damit man was zum Essen auf den Tisch hat.
Ein seriöser Züchter ist in dem Falle eher jemand der schaut das trotz großer Tierzahlen, die Tiere nicht leiden, gesund sind, es keine Inzucht und dergleichen gibt und hat nichts damit zu tun, wohin er seine Tiere verkauft.
daher sind sie erst für Jungendliche geeignet oder in Familien, wo die Eltern intensiv auspassen, dass die Tiere nicht gestört werden können. Sonst würde ich für Familien mit kleinkindern eher Vielzitzenmäuse empfehlen - die beißen wenigstens anständig zu, wenn man sie anfassen will. klingt zwar grausam, aber Kidner kommen meistens mit ein paar Bissen inden Fingern besser zurecht als Hamster damit, dauernd geweckt zu werden.
Ich habe nie gesagt, nur Hobbyzüchter wären gute Züchter oder andersherum oder irgendjemand wäre Abschaum. Tatsache ist aber, daß kein seriöser Hundezüchter von seiner Zucht leben kann - sprich mit Züchtern, dann siehst du, daß ich recht habe. Also warum soll es nötig sein, daß jemand so viele Kleintiere produziert, damit er davon leben kann, wenn das nur unter tierquälerischen Bedingungen geht?Der Vergleich hinkt kein Stück. Sie sprach von den besten Züchtern, du stellst es wiedermal da, als sind nur Hobbyzüchter gute Züchter und alle anderen Abschaum und das hinkt gewaltig!
Falsch ! Es gibt immer einen Schutzvertrag in dem drin steht das der Vermittler vorbeikommen darf.Im Prinzip weißt du beim vermitteln genauso wenig, wie jeder Kleintiermassenzüchter, nur das du die aktuelle Situation kennst die sich permanent ändern kann und er die eben nicht, wobei die Verkäufer oft beraten wie groß der Käfig sein soll.