Meine "Bestie" hat z.B. einen Tower/Turm aus Holz. Dort muß er ein paar Stöcker herausziehen (mit Pfoten oder Zähne), dann kommt ein Ball herausgefallen und in dem Ball ist sein Leckerlie. (was er sich dann heraus holt) Er liebt dieses Spiel, kann gar nicht genug davon bekommen.
Kann Dir gern ein Bild schicken, damit Du Dir vorstellen kannst, wie das ganze dann aussieht. Schreib mir einfach ne Nachricht.
Einige Übungen die nichts kosten und die jeder mit Hilfe kleiner Hilfsmittel aus dem Haushalt selbst machen kann sind z.B.
Laß ihn z.B. über einen Besen oder Stuhl springen.
...auf einer Leiter die flach auf dem Boden liegt in die Zwischenräume treten.
...über einen Balken (den Du mit Steine etc. aufgebockt hast) drüber balancieren)
Oder Du benutzt die Pappe leerer Toilettenrollen / Küchenrollen, schneidest dort Öffnungen rein, so das Du Pappstreifen hineinstecken kannst. Diese muß der Hund herausziehen, damit er an die darin befindlichen Leckerlies kommt.
...oder Du schneidest in einen Ball ein Loch herein - funktioniert genauso.
Bring den Hund z.B. aus dem Zimmer, versteck sein Lieblingsspielzeug oder ein Leckerbissen und lass ihn suchen. Meine "Bestie" liebt dieses Spiel.
Ich spiele 1 Mal am Tag mit meinem Dicken Fußball im Garten. (was man ja auch beispielsweise im Park etc. machen kann) Das tun wir seit dem er 9 Wochen alt ist. Inzwischen ist er 2 1/2 und er spielt besser als manch ein Mensch!
...oder Versteck Dich im Garten, Wohnung etc.
Laß ihn unter einem Stuhl herkriechen oder einfach unter dem angewinkeltem Bein. (was für meinen nicht ausreichen würde O

)
ansonsten Dinge wie z.B.
Pfötchen geben
Winken
Apportieren
oder "tot" (d.h. Henry muß sich tot auf den Rücken legen und nicht rühren)
oder auch auf dem Rückenliegend mit dem Ball jonglieren. Das macht er meistens um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ganz beliebt auch Deckenbuddeln.
Nimm sein Lieblingspielzeug und wickel es in einer Decke ein. Dein Hund muß dann suchen und suchen und suchen.
Unser Spielzeug wird mittlerweile schon in vier Decken eingewickelt.
Sop, soviel zum Thema Tipps
Liebe Grüße
Julia