Ich finde diese Halsbänder sollten wirklich NUR eingestetzt werden wenn derjenige wirklich weiss was er tut (wenigstens unter Anleitung einer seriösen Hundeschule) und wenn andere Methoden versagt haben.
Elektroschockhalsbänder ("Teletakt") sind sowieso das letzte, aber die "sanftere" Version ist in Härtefällen vielleicht ganz sinnvoll. Allerdings würde ich rein von der Logik her eher ein Geräuschhalsband (Piepsen, Ultraschall) benutzen als Duft, der Duft (Zitrone?) bleibt ja auch etwas am Fell und am Halsband haften, gerade beim feinen Geruchssinn des Hundes wäre das dann ja kein punktueller, sofohrt vorübergehender Reiz, sondern dauert noch an nachdem der Hund sich schon gar nicht mehr "falsch" verhält.
Was ich an den Dingern gefährlich sehe ist das der Hund es auch falsch verstehen kann. Zum Beispiel: du willst ihm meinetwegen abgewöhen Jogger anzubellen. Also gehst du mit Hund und Halsband in den Park, Jogger kommt, Halsband piept, aber in dem Moment sieht der Hund ein spielendes Kind. Was ist wenn der Hund das unangenehme Geräusch mit dem Kind und nicht mit dem Bellen verbindet und fortan Kinder als "unheilbringend" ansieht?
Wenn jemand so ein Halsband kauft und denkt damit bekommt er spieled leicht einen erzogenen Hund und das ist das Mittel gegen alles, und es nicht richtig anwendet, kann er den Hund damit völlig durcheinanderbringen und unsicher machen.
@Yorky: sicher das gegen Bellen nicht auch konsequentes Ignorieren genutzt hätte? Du schreibst ja nein, aber irgendwann sollte jeder Hund mal die Lust verlieren wenn er merkt das auf das Bellen NIE eine Reaktion kommt :? Wie lange hast du es denn versucht?
Und wie kannst du sicher sein das dein Hund wirklich kapiert das sein Bellen in nur genau dieser Situation gemeint ist? Wenn er allgemein Angst vorm Bellen (oder Angst davor, euch zum Spielen aufzufordern) bekommt wäre das ja auch nicht gerade der Sinn der Sache.
Und hat er danach nicht andere Alternativmethoden ausprobiert um Aufmerksamkeit zu bekommen? Mein Hund kennt den Befehl "Still" und hört damit (manchmal :lol: ) auf zu bellen. Wenn er also umbedingst aufmerksamkeit will, anfängt herumzuwuffen und man ihm sagt er soll still sein, kommt er keine 5 Minuten später mit einem Spielzeug an und kratzt einem an den Füssen. Still ist er zwar, aber angenehmer ist das Gekraze auch nicht :roll: