J
Jessica
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal, bin neu hier im Forum und brauche auch schon eure Hilfe...
Also begonnen hat alles im Februar diesen Jahres, als ich draußen einen knallgelben Vogel hab rumhüpfen sehen. Als ich nun mitbekommen habe, dass es sich dabei um einen Kanarienvogel handelt habe ich ihn ohne Probleme eingefangen, in einen kleinen Käfig getan und abgewartet, ob er den Aufenthalt in der zu der Zeit sehr kühlen Freiheit vertragen hat. Als er sich daraufhin wunderbar entwickelt hat habe ich ihn meiner Schwester übergeben, damit sie sich um ihn kümmern kann. Ein paar Tage später wollte sie dem Vogel einen Gefährten kaufen und ging in die Tierhandlung. Da sie aber nicht wusste, welches Geschlecht der Vogel hat und man uns sagte, dass sich Weibchen besser untereinander vertragen als Männchen kaufte sie noch zwei weitere Weibchen. Nun hat die Beziehung unter den Vögeln und ihr Verhalten uns häufig zweifeln lassen, welches Geschlecht die drei nun wirklich sind, denn der eingfangene Vogel, welchen wir einfach als Männchen annahmen, gibt keinen einzigen Laut von sich, ist kein bisschen aggressiv und lässt sich ständig von den anderen vertreiben. Die "Weibchen" hingegen, vor allem das eine trällern hingegen den ganzen TAg vor sich hin und sind beide relativ aggresiv, vertreiben sich somit ständig gegenseitig, wenn es ums Futter oder einen Sitzpltz geht. Weiß nun nicht, ob die Aggressivität oder das Singen wirklich etwas über das Geschlecht aussagen. Vielleicht wichtig wäre noch, dass ganz zu Beginn der eingefangene immer mit dem einen Weibchen geschnäbelt hat. Ist das vielleicht ein hinweis darauf, dass sie verschiedenen Geschlechts sind?
Der letzte Anhaltspunkt: Das eingefangene "Männchen" scheint ein Brutverhalten zu zeigen. So sitzt er zur Zeit immer wieder in einer brutähnlichen Haltung im Futternapf, teilweise mit Zeitungspapierfetzen eingelegt, die er aber auch immer wieder rein- wie auch rausschemeist.
Ihr seht, es ist irgendwie ziemlich verworren und ich wäre ziemlich froh nun zu erfahren, ob überhaupt ein Männchem im Käfig sitzt.
Danke schon im Voraus für sinnvolle Spekulationen, falls überhaupt möglich...
Jessica
Also begonnen hat alles im Februar diesen Jahres, als ich draußen einen knallgelben Vogel hab rumhüpfen sehen. Als ich nun mitbekommen habe, dass es sich dabei um einen Kanarienvogel handelt habe ich ihn ohne Probleme eingefangen, in einen kleinen Käfig getan und abgewartet, ob er den Aufenthalt in der zu der Zeit sehr kühlen Freiheit vertragen hat. Als er sich daraufhin wunderbar entwickelt hat habe ich ihn meiner Schwester übergeben, damit sie sich um ihn kümmern kann. Ein paar Tage später wollte sie dem Vogel einen Gefährten kaufen und ging in die Tierhandlung. Da sie aber nicht wusste, welches Geschlecht der Vogel hat und man uns sagte, dass sich Weibchen besser untereinander vertragen als Männchen kaufte sie noch zwei weitere Weibchen. Nun hat die Beziehung unter den Vögeln und ihr Verhalten uns häufig zweifeln lassen, welches Geschlecht die drei nun wirklich sind, denn der eingfangene Vogel, welchen wir einfach als Männchen annahmen, gibt keinen einzigen Laut von sich, ist kein bisschen aggressiv und lässt sich ständig von den anderen vertreiben. Die "Weibchen" hingegen, vor allem das eine trällern hingegen den ganzen TAg vor sich hin und sind beide relativ aggresiv, vertreiben sich somit ständig gegenseitig, wenn es ums Futter oder einen Sitzpltz geht. Weiß nun nicht, ob die Aggressivität oder das Singen wirklich etwas über das Geschlecht aussagen. Vielleicht wichtig wäre noch, dass ganz zu Beginn der eingefangene immer mit dem einen Weibchen geschnäbelt hat. Ist das vielleicht ein hinweis darauf, dass sie verschiedenen Geschlechts sind?
Der letzte Anhaltspunkt: Das eingefangene "Männchen" scheint ein Brutverhalten zu zeigen. So sitzt er zur Zeit immer wieder in einer brutähnlichen Haltung im Futternapf, teilweise mit Zeitungspapierfetzen eingelegt, die er aber auch immer wieder rein- wie auch rausschemeist.
Ihr seht, es ist irgendwie ziemlich verworren und ich wäre ziemlich froh nun zu erfahren, ob überhaupt ein Männchem im Käfig sitzt.
Danke schon im Voraus für sinnvolle Spekulationen, falls überhaupt möglich...
Jessica