C
chinchillafreund
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi zusammen...
Ich bin heute zum ersten Mal hier und möchte euch zuerstmal ein Kompliment machen für die Kompetenz, die ihr hier an den Tag legt...
Leider habe ich ein Problem mit einem meiner zwei Chinchillas (ist 7 Jahre alt). Anscheinend hat sie sich irgendwo erkältet und atmet recht schwer. Ich sofort als ich das bemerkt habe zum TA, diese hat sie abgehört und tippt auf eine schwere bronchiale Erkältung. Weiter sagte er, im dümmsten Fall könnte es noch ein Tumor an der Lunge sein (was aber anscheinend sehr sehr selten, und wenn dann nur bei alten Tieren vorkommen soll).
Cleo (so heisst sie) wird jetzt also mit folgenden vom TA verordneten Medikamenten behandelt:
- 0.25 ml Chloropal forte (Antibiotika, oral / 2 x täglich)
- 0.05 ml Metacam (Entzündungshemmer, oral / 1 x täglich)
- Benebac (zur Beruhigung des Magen-/Darmtraktes durch das Antibiotika)
Die Temperatur ist gemäss TA mit 37.2°C normal und das Gewicht mit 497 Gramm soll auch noch nicht bedenklich niedrig sein.
Zur Unterstützung der Genesung haben wir ihr noch einen Platz im grossen Käfig mit einer Wärmelampe eingerichtet, den sie auch gerne in Anspruch nimmt. Weiter geben wir kleine Mengen Echinacea-Tropfen ins Trinkwasser (soll die Abwehrkräfte steigern).
Fressen tut sie noch von selber, aber ich kann leider nicht genau überprüfen ob sie trinkt oder nicht.. :-(
Was kann man noch tun? Weiss jemand von euch Rat? Ich hoffe, das ist nicht falsch, was wir bisher versuchen... :|
Ich bin heute zum ersten Mal hier und möchte euch zuerstmal ein Kompliment machen für die Kompetenz, die ihr hier an den Tag legt...
Leider habe ich ein Problem mit einem meiner zwei Chinchillas (ist 7 Jahre alt). Anscheinend hat sie sich irgendwo erkältet und atmet recht schwer. Ich sofort als ich das bemerkt habe zum TA, diese hat sie abgehört und tippt auf eine schwere bronchiale Erkältung. Weiter sagte er, im dümmsten Fall könnte es noch ein Tumor an der Lunge sein (was aber anscheinend sehr sehr selten, und wenn dann nur bei alten Tieren vorkommen soll).
Cleo (so heisst sie) wird jetzt also mit folgenden vom TA verordneten Medikamenten behandelt:
- 0.25 ml Chloropal forte (Antibiotika, oral / 2 x täglich)
- 0.05 ml Metacam (Entzündungshemmer, oral / 1 x täglich)
- Benebac (zur Beruhigung des Magen-/Darmtraktes durch das Antibiotika)
Die Temperatur ist gemäss TA mit 37.2°C normal und das Gewicht mit 497 Gramm soll auch noch nicht bedenklich niedrig sein.
Zur Unterstützung der Genesung haben wir ihr noch einen Platz im grossen Käfig mit einer Wärmelampe eingerichtet, den sie auch gerne in Anspruch nimmt. Weiter geben wir kleine Mengen Echinacea-Tropfen ins Trinkwasser (soll die Abwehrkräfte steigern).
Fressen tut sie noch von selber, aber ich kann leider nicht genau überprüfen ob sie trinkt oder nicht.. :-(
Was kann man noch tun? Weiss jemand von euch Rat? Ich hoffe, das ist nicht falsch, was wir bisher versuchen... :|