Also, das Pony leidet wohl an ner Überlastung am hinteren Knie. Laut Tierarzt bin ich zu viel im Matsch geritten.
Naja, und der Rasputin ist ein kleiner Schetty-Welschmix. Er ist jetzt 1 Jahr und wird (hoffentlich) am 2. Mai gelegt. Er kann noch nicht sehr viel. Ich kann zwar das Halfter draufmachen, aber es dauert bis ich ihn eingefangen habe (im Paddoc). Am Putzplatz binde ich ihn mit 2 Führstricken an, weil er sonst zu viel rumzappelt oder steigt. Das sieht dann so aus --------- :smt120----------- .
Er war erst 2-3 mal draußen zum Führen. Sonst hab ich ihn immer im Hof geführt. Am Anfang hat er sich immer gegen mich gelehnt. Das ist jetzt weg. So, und gestern bin ich halt mit ihm raus. Ich hatte vor 100m zu laufen, ihn dann paar Minuten fressen zu lassen und dann wieder zurück. :arrow: was ganz einfaches.
Er ist auch erst gut gelaufen, wollte aber dann nicht fressen :roll: . Okay, allso wollt ich weiter gehen. Er muss immer etwas hinter mir gehen, so wie gestern. Ich lauf dann so schön und denk mir nichts, auf einmal macht der einen Satz nach vorne und steigt hoch. Etwa mit dem Huf 5 cm an meinem Kopf vorbei!
Ich hab gedacht ich spinn. Bin dann schnurstracks zurück zum Hof und hab mich, wohl leicht geschockt, erstmal hingesetzt. Hier ist er dann auf die Idee gekommen zu fressen.
.Ich könnt jetzt noch ewig von gestern Berichten aber das wäre wohl zu lang.
Also, mein Problem ist einfach, das der
1. total ängstlich ist
Ich bin immer lieb zu ihn, stelle ihn weder an letzte noch erste Stelle. Behandel ihn einfach wie allle anderen auch. Ich hab ihn noch niee geschlagen. Es kann sein, das mir bei den anderen mal die Hand ausrutscht, wenn sie wieder Mist bauen, oder dass ich Laut werde, aber das war bei ihm noch nie der Fall.
2. das er steigt
Okay, das macht er vielleicht aus Angst, aber trotzdem. Gestern ist er öfters noch gestiegen. Wovor hätte er den Angst haben sollen?
Ich hab letztes Jahr schon seinen Bruder gezogen. Er ist jetzt 2 und super leib (Foto unter meinem Namen :wink: ) aber der klee, der Raubt mir noch den letzten Nerv. Aber der muss jetzt öfters raus kommen. Muss ihn ja auch anweiden. Und wenn ich ihn später, wenn er auf der Koppel ist, in den Stall tun will, dann kann ich den ja net einfangen. Die Koppel ist groß!
Der Bruder hört auf pfiff.
Naja, des war jetzt mal mein Problem mit dem Nachwuchs :wink: .
Hat noch jemand mal ein Fohlen gezogen?