
AnSeSe
- Dabei seit
- 05.03.2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
ich habe mir vor 3 Tagen bei einer privaten Züchterin 2 Wüstenrennmäuse geholt (im Tierheim gab es keine). Ich war bei Ihr, die Käfige waren sauber, die Tiere sahen allgemein gesund aus (klare Augen, glattes Fell) und Sie schien eine sympathische, vertrauenswürdige Person zu sein. Sie hat mir auch erzählt, dass der Wurf vorher komplett gestorben sei, und sie nicht genau wüsste woran es lag. Als ich dann vor 3 Tagen das zweite mal bei ihr war, gab es ein Geschwisterchen weniger. Ich habe keine Erfahrung mit RennmausBABYS und habe mir dabei nicht viel gedacht (leider). Und mir zwei muntere Mäuschen ausgesucht. Es sah alles ganz gut aus, beide haben gefressen und ihren neuen Käfig durchwühlt.
Letzte Nacht ist nun eines der kleinen Rennmäuse gestorben. Sie war ein paar Stunden lang leicht apathisch, dann wurde es stärker und am Ende hat sie kurz gekrampft. Ich vermute, dass sie von Geburt an einen kleinen "Schaden", wie zB Herzfehler hatte (und das bereits verstorbene Geschwisterchen wohl auch).
Ich bin sooo traurig, aber das größte Problem ist, was mache ich nun mit der kleinen Kuni, sie wird morgen 8 Wochen alt und ist jetzt ganz alleine. Sie ist noch nicht handzahm. Ich habe gerade einiges über Vergessellschaftung gelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher welche Kombination in meinem Falle n sinnvoll wäre. Eine einzelne Maus ist mir zu riskant, nicht das Kuni auch diesen "Genschaden" hat. Soll ich lieber eine Woche warten und schauen ob sie diese Zeit überlebt, oder ganz schnell eine weitere Babymaus dazusetzten? Oder lieber zwei älter Rennmaus Damen?
Bis jetzt hatte ich zweimal Rennmäuse einmal 2 Männchen und das andere mal 2 Weibchen, da hatte ich nie Probleme, die waren nicht krank und sind an Altersschwäche gestorben.
Hat jemand Erfahrung mit "Gendefekten"?
Was mache ich mit der kleinen Kuni?
Danke für eure Hilfe! AnSeSe