Hallo zusammen,
wie gesagt hab ich die beiden aus dem Tierheim. Leider konnte man mir dort nicht sagen, wie alt die beiden sind. Wir dachten, dass unser Tierarzt dies evtl. schätzen könne, jedoch konnte er uns nur sagen, dass die Gestorbene älter war als die andere. Das gestorbene Chinchilla soll aber eher älter gewesen sein. Genauer konnte uns der tierarzt das leider nicht sagen.
Da wir keinerlei Ahnung über das alter des verbliebenen Chinchillas haben, können wir auch kein gleichaltriges dazuholen. Wenn wir dies doch tun würden hätten wir in x Jahren die gleiche Misäre wieder von Neuen. Bei dem Gedanken an mehrere neue Chinchillas ist es uns nicht so wohl, da es schon sehr anstrengend ist auf zwei Chinchillas beim tägl. Auslauf Obacht zu geben, da die zwei nicht selten jede Menge Unsinn gemacht haben.
Abgesehen davon haben wir uns mit einem Tierarzt unterhalten, der uns geraten hat, die gewohnte Umgebung beizubehalten und die Kleine im Auge zubehälten in Bezug auf ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Nahrungsverweigerung. Jedoch ist bis her nichts dergleichen eingetreten. Außerdem meinte er, dass es z.Zt. evtl. ungünstig ist eine Zusammenführung mit einem neuen Chinchilla durchzuführen, da dies auch außergewöhnlichen Stress verursachen kann.
Der Flur ist bei uns in der Wohnung die geeignetste Stelle für den Käfig, da es dort weder zieht, noch zu kalt/warm, zu hell oder gar zu laut ist. Wir sind den ganzen Tag auf Arbeit, so dass sie auf jeden Fall ihre Ruhe hat. Wenn wir nach Hause kommen, wird sie dann auch langsam aktiv und bekommt dann ihren Auslauf. Am Wochenende ist auch der Flur das Zimmer was tagsüber am seltensten frequentiert ist.
Als Nahrung bekommt/bekamen sie u.a. getrocknete Rosenknospen, gelegentlich eine Rosine oder Nuss, Haferflochen, Heu und natürlich Pellets.
Schade, dass mir hier als Alternative zu einem weiteren Chinchilla nur die Möglichkeit aufgezeigt wird, mein Tier wegzugeben, so als wären wir schlechte Halter. Schade. Wir versuchen nur die beste Lösung für die momentane Situation zu finden und ideal ist es vielleicht nicht ein/zwei neue Chinchillas zu holen und sie zusammenzuführen. Da das bzgl. der Teritorialansprüche auch ein neuen Käfig bedeuten würden, weil sie wahrscheinlich die neue

als Eindringlich ansehen könnte. Resultat: Mehr Streß fürs hinterbliebene Chinchilla!
Bis dann. Ela