Hallo Allerseits,
hab mich gerade registrieren lassen, um hier zu antworten... Bin vor einem halben Jahr umständehalber stolzer "Besitzer" eines Hundes geworden, der sich dann als Border Colli herausstellte (mir war die Rasse egal, da ich die Gelegenheit hatte, den Hund 4 Monate lang live zu erleben). Als ich Rasse und Eigenarten ermittelt habe, war das Erste eine Anschaffung eines kompetenten Buches über Borders (damals kannte ich dieses Forum noch nicht) und zweitens, die eines entsprechenden Spielzeugsatzes.
Völlig fern lag mir die Idee, einer Rasse ihre eigens angezüchteten Eigenschaften weder abzutrainieren, noch sie zu dämpfen. . . . sondern mir war sofort klar, dass ich mich darauf einzustellen habe.
MEIN 9(!) Jahre alter Border tanzt immer noch voller Lebensfreude um mich herum, wenn ich seinen (meinen) Wurfball in der Hand habe. JEDEN Tag braucht er ständig Beschäftigung (was nicht immer LAUFENLAUFENLAUFEN heißt!!) - und zwar solange er wach ist (gerade schläft er)!
Daher mein Tip: Kauf die Frisbee-Scheibe sofort! Fange mit dem Training sofort an! Stelle Dich auf ein Wesen ein, dass den GANZEN Tag mit Dir zusammenhängen will! Ein Hütehund ist ständig mit seinem Schäfer zusammen, muss ständig auf HAB-ACHT-Stellung sein, ob nicht eine Anweisung folgt; muss auch stundenweise Ruhephasen einhalten (oder haben die da alle hochtrainierte Dauerlauf-Hürdenspringer-Schafe?!) - genau das ist auch DEIN Hund. Stell Dich drauf ein...