Was für Fische?

Diskutiere Was für Fische? im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo alle zusammen! Ich bin ein Neuling und habe mir das JUWEL Lido 120 gekauft dies steht nun bereits eine Woche voll eingerichtet da und...
  • Was für Fische? Beitrag #1
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen!

Ich bin ein Neuling und habe mir das JUWEL Lido 120 gekauft dies steht nun bereits eine Woche voll eingerichtet da und jetzt gehe ich mal langsam dran mir Gedanken zu machen was ich da für Fische rein setzen kann.
Gesammthärte hab ich 12°dH KH liegt bei ca. 6-7° Ph- Wert bei 7,1 und Nitrat bei ca. 25mg/l

Als Einrichtung habe ich verschiedene Planzen wie z.B. Javafarn, Windelov`s Javafarn, Grüne Haarnixe, Gestrichelte Vallisnerie.
Eine Wurzel auf die noch Moos gepflanzt wird.

Was für Fische könnte ich denn da nehmen?
Wollte zusätzlich im Becken noch Garnelen halten: Geht das? Wenn ja welche?

Grüße!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber von Ulli geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Was für Fische? Beitrag #2
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
DAs AQ sollte 6 Wochen so darstehen, bevor man Fische einsetzen kann.
Garnelen sollt man in einem Artbecken halten, denn kommen sie mehr zum Vorschein. Außerdem werden kleine Garnelen auch oft zur Futterplanerweiterung genutzt.
An Fischen wären Guppies geeignet.
Weitere Fische findest du mit Sicherheit HIER!
Nitritwert wär noch wichtig zu wissen.
 
  • Was für Fische? Beitrag #3
B

Blue_Angel

Guest
Und der Nitritwert?

Du musst jeden Tag messen, denn nur so weisst du, ob der Nitritpeak schon vorbei ist und du langsam an Fische denken kannst. Normalerweise sollte ein Aqua 6 Wochen einlaufen. Manchmal geht das aber auch schneller.

Hier kannst du dich ja schon mal ein wenig umgucken. bei jeder Fischart stehen die Werte, die er brauch.

Zu Garnelen kann ich nichts sagen, denn ich kenn mich damit nicht aus.

edit

Hab den Link vergessen, aber Mukkel hat den gleichen angegeben. ;-)
 
  • Was für Fische? Beitrag #4
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Wenn Nitrit NO2 ist dann liegt er bei 0.
Weiß ja das das Aqua stehen muss. Wollte nur mal fragen!
 
  • Was für Fische? Beitrag #5
B

Blue_Angel

Guest
Ja NO2 ist Nitrit. Am besten du misst nun jeden Tag, noch besser 2x am Tag. Der Nitritwert wird auf jeden Fall noch steigen.

Die Teststreifen reichen zur Messung aus. Du musst nicht den teuren Tropfentest machen.

Ausser Guppies gehen noch Mollys und Platys. Das sind alles Lebendgebärende. Aber du kannst dich ja auf der Seite mal richtig umschauen, vielelicht findest du ja welche, die dir gefallen.
 
  • Was für Fische? Beitrag #6
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
der Nitritwert wir für ca.7 Tage ansteigen, fällt er wieder kannst du ganz langsam Fische einsetzen. Am besten im Abstand von einem Monat, denn können sich die Bakterien an das anfallende Nitrit anpassen, das heißt vermehren.
 
  • Was für Fische? Beitrag #8
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Habe bis jetzt jeden Tag gemessen und die Werte waren eigentlich alle gleichbleibend.
Wie lange dauert es ungefähr bis der Nitritwert steigen müsste meine so rein theoretisch?

Würde gerne noch so Scheibenputzerwelse haben welche würdet ihr da empfehlen?

Ansonsten wollte ich eh Guppies und dann halt noch was anderes weiß halt da aber nicht so richtig was?!
Wäre halt schön wenn die anderen Fische- ich bin da ganz ehrlich- auch so schön bunt wären wie die Guppies, aber sie sollten sich halt trotzdem wohlfühlen.
In den Fachgeschäften erzählt mir jeder was anderes z.B. wurde gesagt das eine Haltung von Garnelen zusammen mit Fischen kein Problem wäre solange man nicht unbedingt Raubfische hält.
Hab halt gedacht die Garnelen halten das Aqua zusätzlich mit sauber!
 
  • Was für Fische? Beitrag #9
B

Blue_Angel

Guest
Ist das hier deins?

http://www.juwel-aquarium.de/de/lido437.htm

Wenn ja, dann kannst du nur die kleinen Ohrgitterharnischwelse halten.

http://www.zierfischverzeichnis.de/...ormes/loricarridae/otocinclus_macrospilus.htm


Für die Antennenwelse ist es zu klein in der Länge.

So richtig bunte Fische kenn ich ausser Guppies eigentlich nicht. Zumindest nicht in der Größe. Platys gibts in gelb/schwarz/rot. Nennt sich Hawaii Platy. Aber sonst sind eigentlich alle einfarbig oder zweifarbig.

Ausser den Kardinalfischen würden noch schwarze Neons gehen.

Du kannst zu den kleinen Welsen auch noch Panzerwelse setzen.

http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/siluriformes/callichthyidae/corydoras_aeneus.htm


So nach ca 2-3 Wochen kann der Nitritwert steigen.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Blue_Angel schrieb nach 3 Minuten und 16 Sekunden:

Achso, Mollys passen nicht in dein Aqua, sie brauchen eine Mindestlänge von 80 cm, also genaus wie die Antennenwelse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für Fische? Beitrag #10
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ja genau das ist mein Aqua! Hatte leider kein Platz für ein anderes und ein 60l Becken war mir zu klein da hätte ich ja dann noch weniger Auswahl an Fische als jetzt schon.
Danke schon mal an alle für die Antworten!
 
  • Was für Fische? Beitrag #11
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
D hast du allerdings recht.
Mit Panzerwelsen wird es in dem Aquarium schon eng.
Neons würd ich nur im ausnahme fall sagen, da dein Ph-Wert über sieben ist. Sie bräuchten ein unter 7.
Ohrgitterharnischwelse sollten denn auch in einen Trupp eingesetzt werden.
Guppys sind ja schon bunt genug, noch was buntes wird mir persönlich wieder zu viel. Kardinalfische sind ja nicht so bunt, brauchen aber nicht so eine hohe Temperatur wie die Guppys. Aber zusammenhaalten kann man sie. Ist halt suboptimal.
 
  • Was für Fische? Beitrag #12
B

Blue_Angel

Guest
Bei den schwarzen Neons waren wir uns doch einig, das das geht ;-)
 
  • Was für Fische? Beitrag #13
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
ja sind wir auch, ist aber nicht optimal. So wie ich das in Erinnerung hab.
Ich muss nochmal nachlesen.

edit:
HAst recht...
Grüne und Schwarze Neons bis zu einem PH-Wert von 7,6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für Fische? Beitrag #14
fischfan

fischfan

Beiträge
3.027
Punkte Reaktionen
1
Huhu!

Bei dem Beckenvolumen würde ich drei bis vier Arten maiximal einsetzen.

Ich würde dir folgendes Vorschlagen:

- Guppys (nein Guppys brauchen es nicht so warm) oder Platys (6 Tiere)
- eine Gruppe Ohrgitterharnischwelse (ab 6 Tieren) oder ein Trupp Amanogarnelen (10 Tiere)
- einen Schwarm Kardinälchen (min. 10 Tiere) oder schwarze Neons (auch min. 10)

Wenn Du dann noch deine Guppys oder Platys bei einer Privatperson kaufst (Kleinanzeigen, Börsen) hast Du ein super Besatz der nicht all zu anspruchsvoll ist. :D

LG
Felis
 
  • Was für Fische? Beitrag #15
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Danke an alle für die Antworten!
 
  • Was für Fische? Beitrag #16
L

LilSnowFlake

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also ich möchte nochmal was zu den 6 Wochen sagen wo das aquarium einfach nur da stehen muss ich hab meine Fische gleich am nächsten Tag reingesetzt und das war vor 1.5 Jahren und die meisten leben immer noch.
Deswegen wollte ich fargen ob das an den Wasser werten liegt das das bei mir auch ohne warten ging oder ob das einfach nur Glück war??
 
  • Was für Fische? Beitrag #17
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Es war sicher nur Glück!

Wenn die Fische wärend der 6 Wochen sterben, denn liegt es an den Wasserwerten, genauergesagt am Nitritwert.
Steigt der über 1 ist es gefährlich und die Fische fangen an zu sterben.
Du sagst die meisten Fische leben noch, wenn sind denn die anderen gestorben?
Fische leben normal länger als 1,5Jahre.
 
  • Was für Fische? Beitrag #18
B

Blue_Angel

Guest
Wenn du dein Becken nicht angeimpft hast o.ä., dann hast du wirklich nur Glück gehabt.
 
  • Was für Fische? Beitrag #19
S

Silverline

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei meinem Aquarienstarterbakterien rein! Nach Rücksprache mit einigen Aquarianern kann ich dann die ersten am besten die Robustesten Fische bereits nach zwei Wochen ein setzen! Und weitere zwei Wochen später die nächsten usw. und natürlich immer Kontrolle der Werte.
 
  • Was für Fische? Beitrag #20
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Starterbakterien bringen meines Erachtens nichts, besser wär einen Bereits längerlaufenden Filter über dem neuen auszudrücken.

Wenn der Nitrtirtpeak vorbei ist (das kann auch schon nach 2 Wochen sein), kann man langsam Fische einsetzten. Zum Anfang nur wenige und dann im längeren Zeitperioden welche dazu.
 
Thema:

Was für Fische?

Was für Fische? - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Fische sterben und ich weiß nicht warum: Hallo an alle. Vielleicht existiert das Thema schon aber ich konnte leider nichts finden. Meine Fische sterben und ich weiß nicht warum. Erst...
Garnelen sterben: Hallo liebe Foris! Am 5. März hab ich mir 30 Red Fire Garnelen geholt. Soweit alles gut- nur seit Samstag ist jeden Tag mindestens eine Garnele...
Probleme im Aquarium - reicht ein Wasserwechsel?: Hallo an alle :D Eine Info am Anfang: Es geht nicht um mein Aquarium, sondern um das, meines Vaters. Ich selber habe keine Ahnung von Aquarien und...
Besatzfrage Garnelen und Fische: Hallo, da ich demnächst vielleicht umziehe und ich somit mehr Platz habe, wollte ich für meine Garnelen (White Peal) ein 60 Liter Aquarium kaufen...
Oben