
Robin77
- Beiträge
- 429
- Punkte Reaktionen
- 0
Unter Umständen sind meine Befürchtungen wahr geworden...
Nun hat sich mein Mitbewohner heute aus dem Zooladen 2 Ratten geholt. Eine dunkle, die schon etwas grösser ist und eine hellere, die noch sehr jung ist.
Als er mir seine frisch erworbenen Jungs "vorführte" fielen mir bei der dunklen sofort kleine weisse Punkte im Fell auf (bei der helleren kann man nichts sehen, aber das hat ja nichts zu heissen).
Ich wollte nicht gleich Panik schieben und habe erstmal nichts gesagt, denn nun kann es natürlich ja auch sein, daß es sich einfach bloss um Staub von der Sägespähne handelt, die im ZooLa als Einstreu genutzt wird. Sollte das der Fall sein, dürften ja in kurzer Zeit die weissen Punkte verschwunden sein.
Falls dies aber nicht der Fall sein sollte und es - wie bei meinen kleinen damals - Milben sein sollten, muss ja auf jeden Fall was dagegen getan werden.
Meine haben damals Stronghold direkt beim Tierarzt bekommen (2 Behandlungen) und danach war dann auch alles wieder gut.
Nun denke ich aber nicht, daß er wegen weissen Pünktchen zum Tierarzt laufen wird, egal was ich ihm da erzähle. Für den Fall der Fälle: Woher bekomme ich im Zweifelsfall Stronghold? 1 Tropfen in den Nacken ist doch richtig, oder? (Keine Sorge, ich werde nicht anfangen, wild und unüberlegt irgendwelche Medikamente zu verabreichen - das ist nur für den Fall der Fälle und falls ich ihn dann nicht zum TA geschleppt bekomme).
Was gibt es noch für Alternativen und woran erkenne ich zweifelsohne, daß es auch Milben sind? Bei meinen damals sah es halt genauso aus und nach kurzer Zeit bekamen sie dann auch "Kruste" auf den Ohren und der Nase (falls das geschehen sollte, ist die Sache auf jeden Fall glasklar, oder?).
Dann noch eine kurze Frage:
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? Für den Menschen besteht keinerlei Gefahr sagte mir der TA damals, aber wie schaut es mit meinen Mäusen und dem Hamster aus? Sind diese Parasiten Artspezifisch festgelegt, oder nisten die sich auch auf anderen Tiersorten ein?
Nachdem ich die Ratten angefasst habe, habe ich mir natürlich gründlich die Hände gewaschen, aber trotzdem habe ich ein bischen Angst nun meine Mäuse anzufassen. Wenn es letztenendes daraus hinausläuft, daß ich mit 25 Mäusen und meinem kleinen Hamstermädel im Gepäck zum TA watscheln muss, dann kriege ich wahrscheinlich nen Ohnmachtsanfall
)
Gut, die Ratten sind zwar 3 Zimmer und nen Flur weit entfernt, aber welche Vorsichtsmaßnahmen wären ratsam?
Ach....ich hoffe, ich mache mir bloss mal wieder zu viele Gedanken und es ist gar nichts los....aber es kann ja nicht schaden, mich schonmal zu informieren, falls meine Befürchtung wirklich stimmen sollte...
Nun hat sich mein Mitbewohner heute aus dem Zooladen 2 Ratten geholt. Eine dunkle, die schon etwas grösser ist und eine hellere, die noch sehr jung ist.
Als er mir seine frisch erworbenen Jungs "vorführte" fielen mir bei der dunklen sofort kleine weisse Punkte im Fell auf (bei der helleren kann man nichts sehen, aber das hat ja nichts zu heissen).
Ich wollte nicht gleich Panik schieben und habe erstmal nichts gesagt, denn nun kann es natürlich ja auch sein, daß es sich einfach bloss um Staub von der Sägespähne handelt, die im ZooLa als Einstreu genutzt wird. Sollte das der Fall sein, dürften ja in kurzer Zeit die weissen Punkte verschwunden sein.
Falls dies aber nicht der Fall sein sollte und es - wie bei meinen kleinen damals - Milben sein sollten, muss ja auf jeden Fall was dagegen getan werden.
Meine haben damals Stronghold direkt beim Tierarzt bekommen (2 Behandlungen) und danach war dann auch alles wieder gut.
Nun denke ich aber nicht, daß er wegen weissen Pünktchen zum Tierarzt laufen wird, egal was ich ihm da erzähle. Für den Fall der Fälle: Woher bekomme ich im Zweifelsfall Stronghold? 1 Tropfen in den Nacken ist doch richtig, oder? (Keine Sorge, ich werde nicht anfangen, wild und unüberlegt irgendwelche Medikamente zu verabreichen - das ist nur für den Fall der Fälle und falls ich ihn dann nicht zum TA geschleppt bekomme).
Was gibt es noch für Alternativen und woran erkenne ich zweifelsohne, daß es auch Milben sind? Bei meinen damals sah es halt genauso aus und nach kurzer Zeit bekamen sie dann auch "Kruste" auf den Ohren und der Nase (falls das geschehen sollte, ist die Sache auf jeden Fall glasklar, oder?).
Dann noch eine kurze Frage:
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr? Für den Menschen besteht keinerlei Gefahr sagte mir der TA damals, aber wie schaut es mit meinen Mäusen und dem Hamster aus? Sind diese Parasiten Artspezifisch festgelegt, oder nisten die sich auch auf anderen Tiersorten ein?
Nachdem ich die Ratten angefasst habe, habe ich mir natürlich gründlich die Hände gewaschen, aber trotzdem habe ich ein bischen Angst nun meine Mäuse anzufassen. Wenn es letztenendes daraus hinausläuft, daß ich mit 25 Mäusen und meinem kleinen Hamstermädel im Gepäck zum TA watscheln muss, dann kriege ich wahrscheinlich nen Ohnmachtsanfall
Gut, die Ratten sind zwar 3 Zimmer und nen Flur weit entfernt, aber welche Vorsichtsmaßnahmen wären ratsam?
Ach....ich hoffe, ich mache mir bloss mal wieder zu viele Gedanken und es ist gar nichts los....aber es kann ja nicht schaden, mich schonmal zu informieren, falls meine Befürchtung wirklich stimmen sollte...