In geschriebener Form den Schutzdienst wiederzugeben hört sich
für mich viel schlimmer an, als es tatsächlich ist.
Für mich stellt sich nunmal die Frage, wie und mit was für einer
Ausbildung werde ich einem Hund gerecht, der fordert und beschäftigt werden will.
Natürlich gibt es da viele Möglichkeiten, darunter auch der Schutzdienst.
Ich hab das Thema von Boxer Wothan gefunden.
Da stehen viele Sachen drin die informativ sind.
Und vor allem auch verschiedene Meinungen dazu.
Ich glaube (sorry, bin da nicht auf dem laufenden:uups: ) das Boxer Wothan
nicht mehr in diesem Forum aktiv ist(Schande über mein Haupt).
https://www.tierforum.de/t29347-schutzdienst.html
Vielleicht ist euch damit auch weitergeholfen. Denn ich denke, dass
ich diese Ausbildung mit meiner Hündin machen werde, weil ich daran
nichts schlimmes finde.
@Jackminchen:
Ob sowas nötig ist? Ich persönlich finde ja. Denn bevor ein Hund vor lauter Unterlastung
durchdreht sollte er meiner meinung nach körperlich und geistig ausgelastet werden,
damit er nicht auf dumme Gedanken kommt.
Bei uns in der Gruppe sind die ganzen Hunde trotz Schutzhundausbildung
die reinsten Schmuser und mit anderen Hunden, ob gross oder klein, absolut verträglich.
Und wenn die Hunde nach getaner "Arbeit" den Platz verlassen, sind sie glücklich und zufrieden.