Papagei fliegt nicht davon, warum?

Diskutiere Papagei fliegt nicht davon, warum? im Papageien Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo, letzte woche habe ich auf VOX "wildes Wohnzimmer" gesehen. darin kam was mit Ozario Martino vor, der berühmte Reptilienexperte! der hatte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #1
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

letzte woche habe ich auf VOX "wildes Wohnzimmer" gesehen.
darin kam was mit Ozario Martino vor, der berühmte Reptilienexperte!
der hatte eine gelbscheitelamazone die nie davon flog, die blieb immer auf seiner schulter.
wenn man mit einem anderen Papagei auf der schulter rausgehen würde, wäre er weg, kann man das einem Papagei lernen?:eusa_think:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Greg zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #2
C

Candy

Guest
Ich denke das dieser Papagei von Anfang an auf den Menschen geprägt wurde und er deshalb so an dem Mann "klebt"

Ich denke aber das selbst dieser Papagei in einer Schrecksituation wegfliegen würde.
Vom Prinzip her halte ich nichts davon mit dem Papagei raus zu gehen,
schon allein wegen der Krankheitserreger anderer Vögel.

Ich habe mal einen Bericht über einen Mann gesehen der hatte zwei Amazonen die hat er jeden Morgen rausgelassen und Abends waren sie wieder da.
Das ging sogar ein paar Jahre gut bis einer nicht mehr zurück kam.

Aber sowas sind Einzelfälle.

LG
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #3
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Hier mal zwei bilder:
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #4
Cosili

Cosili

Beiträge
4.107
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht hatte er auch gestutzte Flügelfedern?
Ich habe die Sendung nicht gesehen, also weiß ich es nicht.

Wenn man in Fernsehen oder bei Shows jemand mit einem Papagei auf der Strasse sieht, ist der Vogel meistens gestutzt.
Flügelstutzen lehne ich persönlich strikt ab.

Bis zu einem gewissen Grad kann man das rausgehen trainieren, gerade mit Handaufzuchten. Es gibt auch Leute die ihre Papageien an Freiflug außerhalb der Wohnung gewöhnen, also nicht nur auf-der-Schulter-herumsitzen,sondern richtig fliegen. Diese Vögel kommen dann zum Teil auf Ruf zurück. Aber da bleibt immer ein Risiko, es reicht das sich der Vogel erschrickt und weg ist er. Papageien haben ein miserables Orientierungsvermögen, die Chancen das so ein Vogel zurückkehrt wenn er den Pfleger nicht mehr sieht (und das passiert schnell bei "Panikflügen") sind verschwindend gering.

Ein recht bekannter Vogelpark hat seine Papageien-Freiflugshow im Freien aufgegeben, weil immer wieder Vögel abhanden kamen, bzw. sich auf die Bäume hockten und sich schwer, nach Stunden oder erst am nächsten Tag, wieder herunterlocken ließen.

Es gibt auch Papageienharnesse und -Leinen. Bei den Dingern scheiden sich auch die Geister, manche sagen mit genügend Training und ohne Zwang angelegt, ist das ok, andere sagen die behindern die Atmung und sind gefährlich wenn der Vogel plötzlich losfliegt.
Meine persönliche Meinung dazu ist das die Harnisse in Laienhänden sehr großen Schaden anrichten können, wenn sie zu fest angelegt werden, daran gezogen wird, der Vogel nicht behutsam daran gewöhnt wird... und das reicht imho um dem freien Verkauf im Zoohandel kritisch gegenüber zustehen.
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #5
Liss

Liss

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Du musst die Quelle der Bilder angeben ;)
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #6
Cosili

Cosili

Beiträge
4.107
Punkte Reaktionen
0
Bei den Bildern bitte genaue Quelle angeben! (also genaue Seite auf der das Bild zu finden ist). Sonst muss ich sie leider entfernen wegen Urheberrecht.

Edit: Liss war schneller ;)
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #7
Liss

Liss

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn eine Harnisse? Hab das noch nie gehört :uups:
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #8
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
also das mit den gestützten flügeln kann nicht sein, denn ich war schon mal auf einer show von ihm und da ist die amazone die ganze zeit (ca.2 stunden)
geflogen und zu den zuschauern auf die schulter gekommen.;)
als die show vorbei war, schrie er ihr und sie kam zu ihm!:eusa_eh:
(das war in Passau auf der Frühlingsausstellung!)

die internet seite wo ich die bilder her hab heißt: www.alligatore.de
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #9
C

Candy

Guest
Ich kenn nur solche Leinen die um die Füßchen gebunden werden,
aber ich glaube mal gehört zu haben das es richtige Geschirre für Papageien gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen das sowas gut ist... weiß nicht...

LG
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #10
Liss

Liss

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so gut ist...

Papageien sind doch Fluchttiere (oder doch nicht?), wenn sie sich erschrecken, davon fliegen wollen und dann nicht können und in Panik geraten?
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #12
Liss

Liss

Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ups falsch geschrieben auch noch :eusa_doh:
Aber danke!
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #13
C

Candy

Guest
Sieht ja nicht wirklich "bequem" aus.

Würdet ihr das eurem Vogel umschnallen?

LG
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #14
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
wenn es ihm nichts ausmacht, ja!;)
wenn er aber immer daran nagen würde und ihm das kein bisschen gefällt, dann nein!;)
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #15
Cosili

Cosili

Beiträge
4.107
Punkte Reaktionen
0
Papageien sind doch Fluchttiere (oder doch nicht?), wenn sie sich erschrecken, davon fliegen wollen und dann nicht können und in Panik geraten?

Grundsätzlich gebe ich dir völlig recht. Und das ist auch das Risiko bei solchen Vorrichtungen, auch wenn in der Hinsicht die Geschirre um Längen besser und ungefährlicher sind als die früher üblichen Beinkettchen, bei denen sich die Vögel die Beine ausgerenkt haben.

Aber auch bei Wohnungshaltung endet der erste "Fluchtflug" spätestens an der nächsten Wand... In dem Sinne, ist es überhaupt tierschutzkompatibel Fluchttiere in einem geschlossenen Raum zu halten?

Ich versuche mal diese Geschirre etwas diferenziert zu betrachten.
Der Sinn ist ja nicht den Papagei dauerhaft darin zu halten. Das würde schon alleine nicht gehen weil der Vogel so etwas in ein paar Stunden durchgebissen hätte. Die Geschirre sind wirklich nur dazu da um den Vogel für kurze Zeit nach draußen zu bringen, was ja an sich eine interessante Abwechslung sein kann. Der Alltag leider der meisten "Hauspapageien" ist ohnehin recht öde.

Die meisten Papageien reagieren auf so ein Geschirr beim Anlegen mit Panik. Aber es ist durchaus möglich sie mit viel Geduld und Training daran zu gewöhnen, es soll Papageien geben die beim Anblick des Geschirres freudig ankommen und sich freuen das es jetzt raus geht.

Das Problem ist, ein Vogel atmet mit dem Bauch. Das Zwerchfell fehlt, dafür ist der gesamte Papagei "halb hohl", also zwischen den Organen und sogar in den Knochen hat er Luftsäcke die wie Blasebälge funktionieren. Die Atmung an sich erfolgt durch anspannen der Bauchmuskulatur und der zwischen den Rippen.
Also kann alles was diese Beweglichkeit und das auf und ab des Brustbeins von außen einschränkt die Atmung behindern. Auch ein zu eng angelegtes oder nicht genau passendes Brustgeschirr.
Und den Punkt zu erwischen bei dem das Geschirr nicht so locker ist das der Vogel rausschlüft, aber auch nicht so fest das es die Atmung behindert, ist schwer.
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #16
C

Candy

Guest
Ist ja ein schwieriges Thema..

Jetzt ist natürlich die Frage;
ist es besser den Vogel drin zu lassen ohne größere Gefahr, aber mit Langeweile.
Oder den Vogel ins Geschirr "trainieren" um Abwechslung zu bieten,
aber mit der Gefahr das mehr passieren kann als drinnen.

Ich weiß das man das nicht pauschalisieren kann,
aber eure Meinung intressiert mich da schon mal.

Ich würde, wenn sich der Vogel als willig erweisemn würde (wenn ich einen hätte),
mit ihm trainieren und rausgehen.

LG
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #17
Cosili

Cosili

Beiträge
4.107
Punkte Reaktionen
0
ist es besser den Vogel drin zu lassen ohne größere Gefahr, aber mit Langeweile.
Oder den Vogel ins Geschirr "trainieren" um Abwechslung zu bieten,
aber mit der Gefahr das mehr passieren kann als drinnen.

Ich weiß das man das nicht pauschalisieren kann,
aber eure Meinung intressiert mich da schon mal.

Ich würde meinen Papageien keinen Frei-Freiflug gewähren.

Flugrunden von der Hand aus und kommen auf Rückruf sind bei nicht handaufgezogenen, und deswegen sehr auf den Menschen fixierten Vögeln sehr schwer bis überhaupt nicht "anzutrainieren".
Und imho überwiegen die Nachteile einer Handaufzucht gegenüber den Vorteilen dieser Flugrunden.
Bei einer Naturbrut wäre es mir zu riskant.

Und ganz frei leben lassen - mal davon abgesehen das es laut Naturschutzgebiet verboten ist gebietsfremde Arten freizulassen - wäre mir auch viel zu riskant. Es kann Monate lang gut gehen und dann kommt ein Sperber, und tschüss.

Es gibt Papageienhalter die sich zusammentun und eine Turnhalle anmieten um ihre Vögel fliegen zu lassen - es geht also auch risikoärmer als ganz draußen.

Ein Harness würde ich wahrscheinlich auch nicht benutzen - aus dem gleichen Grund, das es bis auf wenige Ausnahmen nur bei extrem zahmen Handaufzuchten möglich ist. Wenn ich aus irgendeinem Grund an eine Handaufzucht kommen sollte (kaufen werde ich mir bestimmt keine), die sich ein Harness anlegen ließe, damit gut zurechtkäme und sichtlich Spaß an Aufenthalten draußen hätte, dann würde ich es vielleicht sogar tun, kommt aber sehr auf den Einzelfall an.

Ich persönlich würde mir auch keine Großpapageien anschaffen wenn ich nicht die Möglichkeit hätte sie paarweise in Aussenvolieren unterzubringen, dort Papagei sein zu lassen und auch zu züchten. Von Wohnungshaltung tropischer Papageien halte ich wenig. Deshalb habe ich momentan auch "nur" Wellis, die sich auch drinnen gut pflegen lassen.
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #18
face1

face1

Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
ich würde denen sowas überhaupt nicht anlegen, oder möchtet ihr mit einer kette um den fuß herumlaufen, anstatt wehzufliegen?
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #19
Mimsel

Mimsel

Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Wenn es meine Gelegenheit ist, Freiluft zu schnuppern, dann ja :p

Mit Menschen ist das einfach nicht vergleichbar.

Wenn der Vogel unter diesem Geschirr nicht leidet, wieso denn nicht. Aber wie Cosili schon schrieb, das sollte man vom Vogel abhängig machen.

Lg
marie
 
  • Papagei fliegt nicht davon, warum? Beitrag #20
Tracy

Tracy

Beiträge
7.861
Punkte Reaktionen
0
sie können es durchaus lernen unser wellensittich konnte das damals auch mein vate rist mit ihm auf der schulter raus und der blieb sitzen oder wir haben auf der einen seite der wohnung fenster geöffnet und auf de randeren auch er ist einmal drum gelogen und wieder rein aber keien ahnung wie mein vater das geschafft hat war damals noch zu klein aber ich fand es immer klasse =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Papagei fliegt nicht davon, warum?

Papagei fliegt nicht davon, warum? - Ähnliche Themen

Junger Edelpapagei zugeflogen / Was tun?: Liebes Forum, vor fast drei Wochen ist uns am späten Abend ein Edelpapagei zugeflogen. Er hat mit dem Schnabel gegen die Fensterscheibe im Zimmer...
Problem mit meinem Blaustirnamazonen: Hallo liebes Forum. Ich bin 19 Jahre alt und suche nach einer Lösung für mein Papageiproblem. Da dieser Post relativ lang werden könnte, werde...
Nach Narkose Krampfanfälle: Hallo zusammen, Wir sind etwas verunsichert, deswegen würden wir uns über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. Aber fangen wir von vorne...
Tierschutzorganisation HELGA: Hallo an alle, da ich nur sehr alte Beiträge gefunden habe, möchte ich mit euch in einem neuen Thema meine Erfahrungen zur Tierschutzorganisation...
Ratten kratzen und putzen sich oft.: Hallo, ich suche gerade nach Leuten die sich gut mit Ratten auskennen, weil ich bei meinen Nasen nicht mehr weiter weiß und es mich verrückt...
Oben