Meine Erfahrungen
Hallo,
also ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren einen damals 2 Jährigen Friesen gekauft. Er wurde in Holland geboren. Stand bei einem Züchter hinter 3 Zäunen Holzzaun,Stacheldraht und E-Zaun.
Anfangs bin ich nur mit ihm spazieren gegangen er stand sein ganzes Leben auf einer Weide und kannte bis dahin so gut wie garnichts. Ich hatte es mir am Anfang wahrlich einfacher Vorgestellt, zumal er mit 2J. schon eine beträchtliche Größe von 1,55m hatte und sehr viel Kraft,er lief mich oft um und trat mir auf die Füße,weil er keinerlei Respekt vor Menschen hatte,was man ihn nicht übel nehmen darf,weil er es nicht besser kannte.An dem Tag wo der Hufschmied nicht mehr ohne Bremse arbeiten konnte, ist mir klar geworden er braucht eine Stärkere Hand. Von dem Zietpunkt an habe ich mein Verhalten ihm gegenüber Verändert. Teilweise war ich kurz vorm Verzweifeln,weil es ihn beim longieren nicht einmal die Bohne interessiert hat das ich ihn mit der Peitsche treibe,er hat sich Felsenfest hingestellt und war nicht mehr vor zu bewegen. Ein anderes mal habe ich in unserem kl. Auslauf was abgetelit um mit Ihm im Roundpen zu arbeirten,ohne Erfolg, nach einer halben Stunde ist er durch den E-Zaun gelaufen obwohl Strom drauf war.
Mittlerweile Vertraut er mir und Respektiert mich als Anführerin. Ich habe mittlerweile angefangen ihn zu reiten,anfangs auch mit Western womit er persönlich nicht klar kam, nun reite ich ihn Englisch ohne Sattel,was nicht grad einfach ist bei der hohen Knieaktion, er ist unterm Reiter so lieb,das sogar meine kl. Schwester, gern auch mal ein par Runden auf dem Platz geht.Meine Mum traut sich nicht zu meinem Schatz,sie hat Respekt vor der Größe, zumal er auch weiß mit wem er was machen kann mit wem und nicht. Er hat im gegensatz zu den Araber mit den ich öffters ausreite wahrlich nicht so einen Vorwärtsdrang, also er ist aufjedenfall kein Durchgänger, wo ich mir sicher bin das dies ein Rasse merkmal ist. Du solltest ausserdem beachten das man Friesen erst sehr spät reiten darf, ich mußte mir oft auf die Finger klopfen. In die hohe Schule sollte sie aufjedenfall erst mit 5Jahren gehen, auch wenn die Größe und der Körperbau täuschen, die Gelenke sind sehr anfällig bei den schwarzen Perlen,da sie erst mit 5J. ausgewachsen sind. Ausserdem ist mir aufgefallen das bei Ihnen die kastanien stark nachwachsen,was aber nicht unbedingt ein Problem ist. Er ist auch anfälliger für Mauke,wg des Fesselbehangs,also immer schön mit Babypuder pudern.Sie sind vom Wesen her sehr anhänglich,sollten sie merken es kommt immer die gleiche Person.
Mein Resultat: Bis heute habe ich es in keinem Augenblick bereut mir so ein wunderschönes Tier zu holen, ich bin sogar schon drauf und dran eventuell in naher Zukunft zu Züchten.
Ich hoffe ich konnte dich davon überzeugen wie wunderbar diese Rasse ist,auch wenn sie nicht ímmer leicht zu handhaben ist.