J
jume!
Guest
Hallo,
ich bin - durch Zufall - stolze Besizterin eines Labradoodles.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Hund. Er ist wunderhübsch, hört gut und hat sich nicht nur in die Familie hervorragend integriert, sondern in die komplette Nachbarschaft.
Aber - und hier räume ich mit einem großen Mißvertändnis auf - er HAART jeden Tag mehrfach die Wohnung voll!!!!
Allergiker sollten kritisch sein und nicht den Werbeversprechen glauben. Es ist, wie ich auf einer australischen Seite gelesen habe so, daß nur etwa jeder 10. Hund den Anforderungen entspricht. Mit diesen Hunden wird dann die nächste Generation gezüchtet.
Ein Allegrgiker sollte sich lieber einen anderen nichthaarenden Hund anschaffen. Da gibt es tolle Rassen wie zum Beispiel den Spanischen Wasserhund, den Lagotto Romagnolo, den gemeinen Pudel. Diese Hunde verlieren alle paar Wochen mal eine Locke.
Ich habe ein wenig Angst davor, daß bald die Tierheime voll sein werden mit diesen wunderbaren Hunden, da sie nicht einhalten können, was der skrupellose "Züchter" verspricht...
Mein Hund wurde nach einer Woche von seiner Familie abgegeben, eine Bekannte hat neulich eine Dame getroffen, die ein ausgesetztes Labradoodlebaby gefunden hat und vor kurzem erzähle mir eine Frau von einem abgegebenen Labradoodle... Das soll so nicht weitergehen.
Ich freue mich aber sehr über Nachrichten von Labradoodlebesitzern und einen regen Erfahrungsaustausch über die haarenden aber schönsten Hunde der Welt.
Jume!
ich bin - durch Zufall - stolze Besizterin eines Labradoodles.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Hund. Er ist wunderhübsch, hört gut und hat sich nicht nur in die Familie hervorragend integriert, sondern in die komplette Nachbarschaft.
Aber - und hier räume ich mit einem großen Mißvertändnis auf - er HAART jeden Tag mehrfach die Wohnung voll!!!!
Allergiker sollten kritisch sein und nicht den Werbeversprechen glauben. Es ist, wie ich auf einer australischen Seite gelesen habe so, daß nur etwa jeder 10. Hund den Anforderungen entspricht. Mit diesen Hunden wird dann die nächste Generation gezüchtet.
Ein Allegrgiker sollte sich lieber einen anderen nichthaarenden Hund anschaffen. Da gibt es tolle Rassen wie zum Beispiel den Spanischen Wasserhund, den Lagotto Romagnolo, den gemeinen Pudel. Diese Hunde verlieren alle paar Wochen mal eine Locke.
Ich habe ein wenig Angst davor, daß bald die Tierheime voll sein werden mit diesen wunderbaren Hunden, da sie nicht einhalten können, was der skrupellose "Züchter" verspricht...
Mein Hund wurde nach einer Woche von seiner Familie abgegeben, eine Bekannte hat neulich eine Dame getroffen, die ein ausgesetztes Labradoodlebaby gefunden hat und vor kurzem erzähle mir eine Frau von einem abgegebenen Labradoodle... Das soll so nicht weitergehen.
Ich freue mich aber sehr über Nachrichten von Labradoodlebesitzern und einen regen Erfahrungsaustausch über die haarenden aber schönsten Hunde der Welt.
Jume!