Ein Aquarium selberbauen???

Diskutiere Ein Aquarium selberbauen??? im Aquarientechnik Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo Leute, habe bei meinem Freund durch ein Paar Aquarienbücher von seinem Vater geblättert und in dem einen Wurde erklärt wie man ein Aquarium...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #1
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute, habe bei meinem Freund durch ein Paar Aquarienbücher von seinem Vater geblättert und in dem einen Wurde erklärt wie man ein Aquarium selbser baut...
Da gab es dann sogar Aquarien aus Holz!
Kann man wirklcih Aquarien selberbauen?
Gibt es irgend jemanden der sowas schon geehen hat bzw selbst gemacht hat?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #2
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Natürlich kann man sich ein Aquarium selber bauen (ob es sich faninziell überhaupt lohnt ist ne andere Frage).
Aus Holz hat man früher auch gemacht, es muß nur wasserundurchlässig sein (früher hat man dafür unter anderem Teer drumgeschmiert) und das Holz darf nicht faulen.

In einem Glasaquarium gibt keine Probleme mit abgesonderten Stoffen wie bei Holz, deswegen ist Glas natürlich empfehlenswerter.
Man kann sich beim Glaser Stücke in der gewünschten Größe zuschneiden lassen und dann mit Aquarien Silikon zusammenkleben. Ich hab bei anderen schon solche selbstgemachten Becken gesehen und sie waren auch nicht unstabiler oder undicht ;)
Schau mal,hier ist eine Bauanleitung:
http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=36
...ich fürchte allerdings, wenn man die Werkzeuge und das Glas (evtl. altes Fensterglas) nicht schon Zuhause hat und das erst noch kaufen müßte lohnt sich das garnicht.

Man kann auch sämtliche anderen Aqua-Sachen selber machen, wie CO2 Anlage (hab ich auch schon gemacht und ist ganz einfach) oder einen Mattenfilter.
Auch eine Rückwand kann man selber bauen. Schau mal hier:
http://www.hkroeger.de/aquarium-rueckwand.html

...alte Aquarienbücher sind toll, da gibt es wenigstens noch Selbstmach-Tipps, auch wenn die nicht unbedingt alle brauchbar sind, in den meisten neuen Aquarienbüchern findet man sowas garnicht mehr!
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #3
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
In dem Buch wurde ja allesmöglcihe genau beschreiben nicht nur die Aquarien dazu gabs auch einrichtungsideen und so... das ist wohl wei mit den Kanarienbüchern da habe ich 3 Neuere und dei sidn nciht wirklcih das wahre und ein Dickes älteres und das steht dann auch mal wirklcih was drin ... (ich frag mcih warum das so ist)

danke für die Links

Ich fand das wirklcih interresant... in dem buch war auch ein lustiges aquarium das ging um die ecke. Es war schon länger und davor stand dann die cautsch...
Es waren halt auch eher größere Aquarien. Vieleicht renteirt es siech bei der größe ja eher :eusa_think: ich bezweifel jedenfalls das es bei 60l z.b. sinn machen würde
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #5
Husky__72

Husky__72

Beiträge
251
Punkte Reaktionen
0
nein guck mal genauer hin der boden ist auch glas das ist warscheinlich nur zur stapilisierung gut ;)
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #6
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
wirklich?
merkwürdig... dann sind es aber keine holzaqarien wenn sie aus glas sind

kann man sich auch aqarien fertigen lassen wenn man z.b. besondere maße will oder würde sowas zu teuer werden?
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #7
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Man kann Aquarienanfertigen lassen.
Preise variieren sehr stark.
Auf die Form, die größe der benötigten Scheiben, etc.
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #8
S

_SpeeChleSs

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
hat auch zufällig wer anleitungen für eck AQs?

wäre lieb ^^

glg
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #9
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Man sollte das vom Glaser machen, mit den gebogenen Scheiben.
eckige AQ´s kann man sich leicht zusammenbasteln.
Aber immer mit Aquariensilikon arbeiten.

Wie soll das Eck-AQ dennb aussehen, mit gebogener Scheibe?
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #10
S

_SpeeChleSs

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ja ich mein ein 3-eckiges AQ
das man in die ecke stellt -> logisch
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #11
W

WiskasCat

Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
denke kaufen wird billiger sein, zumal futetrhaus und so öfter mal angebote haben und man auch große für einen super preis bekommt und man ist sich wirklich sicher, das es dicht ist, weil wer übernimmt bei der hausrat oder so bei selbstbau die garantie wenns undicht wird?
auch wenn mans gut macht, das wäre mir zu riskant!
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #12
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Es gibt auch Aquarien mit 5 Ecken, die man in die Ecke stellt.
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #13
W

WiskasCat

Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich selber finde aber Eckaquarien nicht so toll.
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #14
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
Mein freund behauptet es gibt keinen extra Aquarien Silikon gibt es denn da unterschiede zu normalem?
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #15
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Der enthält keine für den Fisch schädliche Stoffe.
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #16
fischfan

fischfan

Beiträge
3.027
Punkte Reaktionen
1
auch normaler Silikon enthält keine für Fische schädliche Stoffe ;) (Essigbasis). Ich vermute, dass die Eigenschaften von AQsilikone zu normalen sich maßgeblich darin unterscheiden, dass Aquariensilikon zwei aufrechte scheiben und den entsprechenden Wasserdruck standhält.
Sollte mal eine kleine Stelle in der Silikonnaht des AQs undicht sein, kann man sie mit ganz normalen Silikon auf Essigbasis problemlos abdichten. Nur ein ganzes Aquariumwürde ich damit nicht kleben.

So ein Holzaquarium ist vollstädnig aus Holz (auch der Boden) nur die Front ist aus Glas (damit man reinschauen kann). Dass Holz wird komplett mit Epoxidharz überzogen muss dann (ewig) durchtrocknen, ist dann aber wasserdicht und vollkommen unschädlich für die Fische.

Ob so eine Aquarien-Selber-Bau-Aktion (egal aus welchem Material) billiger ist als eines zu kaufen halte ich für sehr zweifelhaft :mrgreen: .

Off-Topic
Mukkel, man kann auch ein Aquarium mit Vier Ecken in die Ecke stellen :eusa_shhh:
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #17
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic
Was?? das geht??? das hät ich nciht gedacht, muss ich gleich mal machen, ohhh das hab ich ja!
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #18
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
Mein Freund meint er hätte auch Eproxidharz von seinen Modellflugzeugen.
Ist das das selbe zeug?
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #19
fischfan

fischfan

Beiträge
3.027
Punkte Reaktionen
1
Ist das das selbe zeug?
Ja genau, das ist das selbe Zeug. Bekommt man im Baumarkt oder im Bastelladen.
 
  • Ein Aquarium selberbauen??? Beitrag #20
Sukkubus

Sukkubus

Gesperrt
Beiträge
2.622
Punkte Reaktionen
1
bei ihm ist jetzt härter drin damit es schneller trocknet ist sowas schädlich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ein Aquarium selberbauen???

Ein Aquarium selberbauen??? - Ähnliche Themen

Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte: Hallo, ich bin neu im Forum und habe mich bisher immer im Internet belesen, wenn es um die Haltung meiner Schildkröte ging. Ich habe eine...
Spondylose, vergrößertes Herz und Milben, fragen dazu: Hallo, bei meinem älteren Pärchen wurden heute leider Milben und bei beiden Spondylose mittels Röntgenbilder diagnostiziert. Aishes Herz ist auf...
Schuldgefühle und Trauer die mich erdrücken: Hallo, ich durch lebe gerade solch eine Trauer und schmerz wie nie zuvor. Gestern musste unser 15 Jahre alter Kater auf Grund von Krankheit...
Ratte wird von anderen Ratte verletzt/verängstigt: Meine 3 männlichen Ratten (Teto, Bean und Luci) sind als ausgewachsene Ratten aus einem Labor zu mir gekommen. Mir wurde gesagt, dass sie schon...
Magen Tumor Katze: Hallo ihr Lieben, ich brauche unbedingt euren Rat und vielleicht hast jemand damit schon Erfahrung. Ich habe mich jetzt in mehreren Formen...
Oben