Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung

Diskutiere Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung im Farbmäuse Haltung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hallo liebe User! Ich hab mir vor einer Woche zwei Mäuse in einer herkömmlichen Zoohandlung gekauft und wurde darauf hingewiesen, dass es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #1
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe User!

Ich hab mir vor einer Woche zwei Mäuse in einer herkömmlichen Zoohandlung gekauft und wurde darauf hingewiesen, dass es eventuell Nachwugs geben koennte.
Vor einigen Tagen war ich dann überzeugt, dass wenigstens eine der zwei Mäuse schwanger ist, denn sie hat einen sehr rundlichen Bauch, ist sonst aber schmal. Diese Feststellung überforderte mich völlig und ich informierte mich erst einmal gründlich.
Die Mamamaus ist ziemlich verstört wie ich finde, obwohl ich so gut wie möglich verhinder, sie zu stressen. Kann ich sie jetzt überhaupt noch auf die Hand nehmen? Ich mag doch, dass sie zahm wird....
Heute habe ich festgestellt, dass sich auch bei der zweiten Maus ein Bauch abzeichnet, wenn sie sich streckt und nun gehe ich davon aus, dass ich auch da mit Nachwugs rechnen kann. Allerdings handelt es sich bei diesem Tier um ein absolut zutrauliches Tier, die von alleine auf meine Hand geht und durchdreht, wenn sie nicht bei mir ist.
Heute habe ich die beiden Mäuse zusammen in ein Aquarium gesetzt, weil die Mäusebabys nicht durch die Gitter huschen sollen. Jetzt tun mir die beiden so leid, weil das Aquarium nur eine ebene hat und ziemlich klein ist. Ich habe viele Äste reingetan, damit sie ein wenig klettern koennen. Außerdem sorge ich mich um die Luftzirkulation.

Ich fürchte mich ziemlich davor, wenn die Welpen geboren wurden.
Kann ich in das Nest reinschauen um herauszufinden um wie viele Welpen es sich handelt oder verärgert/stresst das die Mutter?
Das Nest habe ich mit einem nach unten offenen Karton abgedeckt in dem sich an der Oberseite ein Loch befindet. Das Nest ist ziemlich tief und ich kann die Mäuse nicht sehen, wenn sie darin schlafen.
Wie kann ich den Stall reinigen? Ich kann ja schlecht 3-4 Wochen den Stall nicht reinigen, bzw. länger, weil ja ein zweiter Wurf folgt. Es existiert nicht so etwas wie eine Pinkelecke und ich habe gehört, ich darf das Nest nicht zerstören.

Ich habe vor, die Mäusebabys nach 3-4 Wochen zu trennen und sie zu ihren anderen Verwandten in die Zoohandlung zu bringen.
Gerne würde ich mich selbst um die Vermarktung kümmern um die neuen Heime kontrollieren zu koennen, aber ich habe nicht genügend Platz für zwei Würfe und traue mir den Umgang mit den vielen Böckchen nicht zu.

Brauche dringen eure Hilfe.
Danke im Vorraus
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #2
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Also, eines verstehe ich nicht ganz: Dir wurde gesagt, dass die Mäuse eventuell trächtig sind und du hast sie trotzdem genommen??? Man sollte keine Tiere in Zoohandlungen kaufen, gerade deshalb, man bekommt oft schwangere, kranke oder "andersgeschlechtliche" Tiere. Versuche bitte aus diesem fehler zu lernen und Mäuse nur noch aus Tierheimen zu holen.
Zu deinem Problem:
Die werdenden Mamas brauchen jetzt viel Eiweiß, das heißt Magerquark, Brekkis (Katzenfutter), gekochtes Ei oder auch Mehlwürmer oder Gammarus (Schildkrötenfutter). Das brauchen die Mamas bis ca. 2 Wochen nach der Geburt. Außerdem viel Ruhe. Das Nest solltest du komplett in Ruhe lassen und auch nicht reinschauen. Biete ihnen möglichst viel Nistmaterial an, unbedrucktes Klo- oder Küchenpapier und etwas Heu.
Bei zuviel Stress oder Eiweißmangel kann es sein, dass die Babys gefressen werden.
Ein Aquarium ist für Farbmäuse nicht geeignet, gerade wegen der Luftzirkulation. Nimm lieber den alten Käfig und umwickel ihn mit Volierendraht (Baumarkt). Wie groß sind denn Aquarium und Käfig? Wie groß ist der Gitterabstand?
Reinigen solltest du nicht, solange Babys da sind. Du kannst mit einem Schäufelchen die verschmutzten Teile etwas säubern, aber das Nest nicht anrühren. Lieber etwas mehr Dreck im Käfig als tote Mäuse und gestresste Mamas.
Und die Mäusebabys bitte nicht in die Zoohandlung zurückgeben, lieber vermitteln oder im Tierheim abgeben. Vielleicht kannst du auch noch 2 Weibchen behalten? Aber unbedingt von einem mäusekundigen Tierarzt trennen lassen!
Das war es erstmal, seven wird sicher auch noch ergänzen was ich vergessen habe.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, wenn weitere Fragen sind, her damit.
Gruß
Henni


Ach ja, ein sehr hilfreicher Link: www.diebrain.de
Hier findest du viele nützliche Informationen über Mäuse.
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #3
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich weiß, dass das ein Fehler von mir war, jetzt muss ich mit den konsequenzen klar kommen :?
Eiweißnahrung habe ich schon oftmals angeboten. Besonders Brekkis und gekochtes Ei, aber das nehmen sie nicht an. Sie fressen eigentlich nur das Mäusefutter (JR Farming).
Gibt es denn gar keine Möglichkeit für mich, nach der Geburt den Zustand der Welpen zu kontrollieren??
Kann ich denn jetzt noch wieder den Käfig wechseln? Ich denke, es ist zu viel Stress?
Das Aquarium ist ca 60x30x30, aber nur eine Ebene.
Käfige stehen mir 2 zu Verfügung. Einer mit dem Gitterabstand 0,7cm (50x30x25) und einer mit dem Gitterabstand 1,1cm (50x30x60).
Kann ich die Mäusemamas noch auf die Hand nehmen?
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #4
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich finde es ja gut, dass du dich informierst.
Also, die Käfige sind beide zu klein, die Grundfläche sollte mindestens 80 Länge und 50 Breite betragen. Naja, aber im Zoohandel bekommt man auch nur zu kleine Käfige, da gibt es entweder bei Ebay die Möglichkeit oder ein Eigenbau. Das solltest du dir langfristig überlegen, weil sowohl das Aqua als auch die Käfige nicht artgerecht sind.
Ich habe einen günstigen bei Ebay bekommen, allerdings könnten Babys da ausbüchsen, die kommen ja auch bei 7mm durch denk ich. Aber ich weiß jetzt nicht ob das noch was bringt...
Puh, schwierig, ich würde sie jetzt mal im Aqua lassen, das Umsetzen bringt ja nicht viel, wenn der Käfig kleiner ist...
Lass die Mäusemamas mal lieber im Käfig, außer sie kommt wirklich absolut freiwillig z.B. beim Füttern zu dir. Aber möglichst nicht am Bauch anfassen, sonst könntest du die babys verletzen.
Hm, Eiweiß würde ich weiterhin probieren, besteche sie doch mal mit einem klitzekleinen Schlückchen Sahne, vielleicht mögen sie das. Normalerweise holen sich schwangere Mäuse ihr Eiweiß.
Weißt du denn wann die Babys kommen? Wenn sie beide schon rund sind, dürfte es keine Woche mehr dauern *vorsichtigschätz*.
Den Zustand der Babys musst du nicht kontrollieren, die kriegen das schon selber hin, machen kannst du da eh nichts. Wenn du ein Fiepsen hörst, kannst du davon ausgehen, dass Babys überlebt haben und im Nest liegen und nach ca 2 Wochen kommen die Kleinen dann ja rausgekrabbelt. Ich weiß es macht bestimmt hibbelig wenn man nicht weiß was los ist, aber für die Mäuse ist das nun Mal am besten.
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #5
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Meinen größten Käfig habe ich damals bei Ebay gekauft, da in den Zoohandlungen wie du schon sagtest kleine Käfige angeboten werden und das auch noch zu unmöglichen Preisen.
Habe die beiden Mamas jetzt wieder in den Käfig gesetzt, weil besonders die mama, die noch keinen so runden Bauch hat, permanent ausgebrochen ist und immer versucht hat an den Glaswänden hochzuklettern. Diese Maus klettert mir auch sofort den Arm hoch, wenn ich die Hand im Käfig habe zum Füttern. Die andere Maus zieht sich jedoch sehr zurück. Deshalb fragte ich.
Kann ich die ausgewachsenen Mäuse in einen 1,1 cm Käfig setzen oder büchsen sie da aus?
Wann die Babys kommen weiß ich leider nicht. Eine Woche schätze ich auch. Das ist problematisch, da ich nächste Wocher verreise und meine "Urlaubsvertretung" sich dann kümmern muss.
Eine Frage habe ich noch: Unzwar, geht es darum, dass die Mamas die Babys fressen. Das tun sie ja auch, wenn die Babys nicht gesund zur Welt kommen. Muss ich da dann auf irgendwas achten??
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #6
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Uff, also bei 1,1 cm Gitterabstand, da hätt ich schon Bedenken. Und die Jungen kommen ja auf jeden Fall durch, also ist der Käfig ja ungeeignet.
Also mein Käfig von Ebay ist 0,7mm Gitterabstand und trotzdem einen Meter lang und ca 50 breit. Hat 40 Euro gekostet plus 10 Euro Versand. Wenn du Interesse hast, kann ich dir ja mal den Käfig zeigen.
Du solltest deiner Urlaubsvertretung dann gut erklären was sie (oder er?) beachten muss. Vor allem die Babys nicht anfassen.
Ja, die Mütter fressen auch nicht lebensfähige Babys und das ist nur natürlich. Kann natürlich sein, dass die Babys durch Inzucht entstanden sind und es Fehlbildungen gibt. Aber das kannst du nicht beeinflussen, solange sie die Kleinen nicht aus Stress oder Eiweißmangel fressen ist es der Lauf der Natur.
Ich drücke mal die Daumen dass alles klappt.
Gruß
Henni
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #7
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Bin von meiner Studienreise wieder da und was soll ich sagen:
Die "schwangere Maus" ist dünner, aber es gibt keine Babys. Der halbe Bauch sieht aber irgendwie schwanger aus (viereckig).
Die andere jüngere Maus ist nicht viel dicker geworden.
Habe mir jetzt auch einen schoenen großen Käfig angeschafft und die anderen beiden kleinen verkauft.
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #8
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wieder da.
Ich war schon gespannt, was nach deiner Reise mit den Mäusen ist, aber das ist schon komisch. Ich kann mir jetzt nicht so richtig vorstellen, ob die jetzt noch schwanger ist oder nicht? Ist der Urlaubsvertretung irgendwas aufgefallen? Probier doch mal Fotos reinzustellen ohne die Mäuse allzu sehr zu stressen, dann können dir auch andere etwas erfahrerene Mäusehalter (Seeeeveeen...!) sagen, ob da noch Nachwuchs zu erwarten ist.
Die zwei sind ja übrigens süß! Wie heißen sie denn? Mit Namen tu ich mir bei Tips immer etwas leichter...
Und toll, dass du jetzt einen großen Käfig besorgt hast, hast du ihn bei Ebay ersteigert? Ich hab jetzt meinen tatsächlich auch dort eingestellt, da ich ja jetzt einen neuen habe.
Grüßle Henni
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #9
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
OT: Meine Mäusemännchen bekommen auch nen Bauch :mrgreen: Vielleicht sind sie nicht schwanger, sondern haben einfach zu gut gefuttert?
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #10
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Naja, heute ist der 15.9.
Am 2.9. hatte Selenbrant die Mäuse bereits seit einer Woche.
Das heißt, sie hat sie ca. seit dem 26.8.
Vom 26.8. bis 15.9. sind es genau 20 Tage. Entweder kommen also spätestens übermorgen (allerspätestens am Donnerstag) Babies, oder die Maus ist nicht trächtig (oder hat Probleme mit der Geburt...)
Normale Tragzeit sind 21 Tage, evtl. auch mal 23 Tage. Alles darüber hinaus ist eigentlich zu lang. (Es sei denn, die andere Maus ist ein Kerlchen... *umkipp*)
Wenn die Maus nur noch einseitig dick ist, ist sie vielleicht nicht trächtig, sondern hat etwas anderes - einen Tumor z. B. oder Wasser im Bauch.
Von daher würde ich sagen: Wenn am Donnerstag noch keine Babies da sind und die Maus auch keine Anstalten unternimmt, welche zu bekommen, dann würde ich sie Freitag mal einem Tierarzt vorstellen, um abzuklären, was sie stattdessen haben könnte.

Ein Foto wäre übrigens in der Tat mal nicht schlecht, vielleicht lässt sich ja da schon was sagen..

LG, seven
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #11
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Sie bekam doch schon beim Kauf gesagt, dass die mäuse evtl. trächtig sind, oder?
In dem Fall müste doch sgar quasi schon übertragen sein oder nicht?
Also wenn man mal davon ausgeht dass sie nicht erst an dem Tag gedeckt wurde.

Wurden da eigtl. Männchen und Weibchen zusammen gehalten?

Bei uns in der TH werden die Frabmausweibchen allein gehalten, Männchen werden nur als Futtermäsue verkauft zusammen mit anderen Weibchen.
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #12
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Alsooo,
bin mir jetzt ZIEMLICH sicher, dass beide Mäuschen nicht (mehr) schwanger sind.
Maus 1 (namentlich übrigends Bonnie), wo ich zuerst dachte, sie sei schwanger hat ihre, dicken Bäuchlein ganz abgedankt. Sie ist auch nicht mehr so schreckhaft (nebenbei: sie war schonmal SEHR zahm und dann war sie plötzlich total ängstlich, was ich später auf die schwangerschaft zurückführte).
Maus2 (namentlich Sam) hatte auch ein bäuchlein bekommen. aber das war wohl eher einbildung als alles andere. :?

@nosferatu
in der zoohandlung wurden m und w zwar auch getrennt gehalten. aber wenn sie sagen, dass die weibchen evtl. trächtig sein koennten, muss das ja seine gründe haben... :-/
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #13
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Es kann natürlich sein, dass sie zu dem trennzeitpunkt sich nicht sicher sind, ob manche nicht schon Geschlechtsreif sind.

Na prima dass da kein Nachwuchs kam. Vielleicht wars nur die Futterumstellung? Wir bekommen bei fremden ja essen ja auch gerne nen Blähbauch :mrgreen:
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #14
Selenbrant

Selenbrant

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mir nicht sicher...
Eigentlich war ich schon sehr überzeugt, dass die Maus schwanger gewesen ist. Sie war wirklich ziemlich rund, hat totaaaaal viel gefressen und war auch ganz scheu, was sonst nicht ihre Art war.
Bei der zweiten Maus hab ich nachher schon Gespenster gesehen, aber die ist/war nicht schwanger...
 
  • Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung Beitrag #15
keks_cobain16

keks_cobain16

Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht wars auch so wie ich das kenne, meine Maus (vor2-3 Jahren) hatte auch babys bekommen, was ich am verschmutzen blutigen streu gesehen habe, (hat sie aber alle gefressen) dann ist der Bauch weg un die Babys auch, und durch das dass du im Urlaub warst kann es ja sein dass es genauso abgelaufen ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung

Ungewollte Schwangerschaft und pure Verzweiflung - Ähnliche Themen

Guppywunder: Hallo erstmal eine Vorgeschichte. Mein Aquarium lief wunderbar, allen Bewohnern ( darunter zählen 1 Antennenwels 'Puerto Ayacucho' , 2...
Milben! Bin am verzweifeln!: Hallo Leute, ich bin neu hier. :) ich habe mich extra hier angemeldet, da ich mich frage, ob meine Farbmäuse eigentlich überhaupt von den Milben...
Können Farbmäuse unfruchtbar sein ?: Können Mäuse unfruchtbar sein? Ja wahrscheinlich schon, warum sollte es bei Farbmäusen nicht der Fall sein. Ich am 5 Dezember 2 Würfe angesetzt...
Macht ein weiterer VG-Versuch sinn?: Hallo zusammen. Mir fällt es gerade sehr, sehr schwer mich überhaupt hier an euch zu wenden. Ich bin nur derzeit sehr rat- und mutlos. Aber von...
Tipps bei Mykoplasmose und Übergewicht: Hällöchen! Hach meine Mäuschen machen es mir in letzter Zeit echt nicht leicht... Vor ein paar Wochen bekam meine Emma plötzlich sehr starke...
Oben