Huhu

,
ich barfe jetzt auch seit knapp drei Wochen und meine Hündin verträgt es super. Sie hatte keinerlei Darmprobleme und Entgiftungserscheinungen sind (bis jetzt) auch noch nicht aufgetreten.
Auch ich, als Neuling, habe mir einen Futterplan nach dem Vorbild aus der Broschüre von Swanie Simon erstellt. Mittlerweile bin ich aber soweit, dass ich diesen komplett abschaffen will. Ich hab mich sowieso noch nie wirklich daran gehalten. Da ich beim Metzger immer mal wieder frische RFK (z.B Ochsenschwanz) kaufe oder einen (ganzen :shock

Pansen geschenkt bekomme, ist es in dem Moment einfach praktischer das Zeugs vor dem Einfrieren frisch zu verfüttern und eben mal einen Pansentag zu machen, obwohl es so nicht im Plan steht.
Ich werde mir jetzt einfach eine Liste anfertigen, was und wieviel ich in der Woche von Gemüse, Obst, Fleisch, RFK etc. verfüttern möchte und werde mich dann daran halten. So ist es einfach viel flexibler.
Zu der Frage nach den Knochen: Meine Hündin hat schon immer mal einen Knochen bekommen (ja, auch zu TroFu Zeiten :uups

und sie hatte nie Probleme mit zu festem Knochenkot (naja, eine Ausnahme muss ich gestehen, aber da hatte sie, von mir nicht gewusst, ca. 1 Std. im Garten verbracht und an einem riesen Kalbsoberschenkelknochen genagt). Gleich von Anfang an habe ich ihr Ochsenschwanz, Beinscheibe und Blattrippe gegeben. Sie liebt es, das Fleisch vom Knochen zu nagen und zu reißen. Wenn man sich hier unsicher ist, kann man am Anfang weiche Hühnerknochen füttern, wie Hühner- oder Putenhälse oder Hühnchenflügel.
Ich bestelle meine Fleischration bei
www.kv-shop.de. Wenn man da am richtigen Tag bestellt (Mo-Mi) kommt das Fleisch noch am nächsten Tag an. Zudem bieten sie auch Fleisch am Stück an (das Tierhotel liefert z.B. nur gewolft). Ein kleines Manko gibt es allerdings, das Angebot an RFK ist sehr gering. Aber das kann man ja durch gelegentliche Metzgergänge ausgleichen.
An Futterzusätzen bekommt sie nur einen Seealgen-Kräutermix, Öle und an Tagen ohne Knochen Eierschalenpulver.
@greentina: Wow, ich bin beeindruckt, was dein Hund alles bekommt! Ich habe für meinen Irrwisch im Moment an "Fleisch" nur Rinder-Muskelfleisch, Rinder-RFK, Rinder-Herz, Rinder-Leber, Hühnerhälse, Hühnerflügel und ab und an ein bisschen Tuhnfisch aus der Dose im Angebot. Ist es wichtig, dass man soviel "gemischt" füttert? Meine Gefrietruhe hält das nämlich wahrscheinlich nicht aus. :shock::mrgreen:
Liebe Grüße
Katja und Inga