Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit

Diskutiere Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo! Erstmal zur Beichte :( Mein Freund hatte es natürlich und alle Warnungen bezüglich Nitritpeak schlugen fehl- jedenfalls ist unser Becken...
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #1
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Erstmal zur Beichte :(
Mein Freund hatte es natürlich und alle Warnungen bezüglich Nitritpeak schlugen fehl- jedenfalls ist unser Becken jetzt seit ca. einer Woche bevölkert.

Besatz: 9 Silbermollys, 9 Goldpudermollys, 5 Bänder-Panzerwelse, 3 Hexenwelse und 2 CPO's- und Schnecken und Muscheln.


Joa bitte nicht hauen, ich kann nicht mehr tun als es ihm sagen.



Jedenfalls gingen die Probleme gleich los. Einige der Goldmollys wurden auffällig- Flossenklemmen, "Krämpfe" und schüttelhafte Bewegungen beim Schwimmen, auf dem Boden liegen

Natürlich kletterte die Nitritpeak auch ins unermessliche, aber daran arbeiten wir sprich viele WWs, wenig bis kaum Futter

Seit 2 drei Tagen atmen die kranken Fische schnell- es sind drei

Allerdings sind so ziemlich alle der Mollys wies mir erscheint an der Weißmaulkrankheit erkrankt. Ein goldener hat schon viele weiße Flecken und gesehen habe ich das erst gestern. manche erschienen mir zwar blass, aber es waren noch keine Flecken da. Auch das mit den Mäulern ist nicht derart auffällig dass ich es eher bemerkt hätte.

Heute werden sie schon zum 3. Tag medikamentiert - mit eSHa 2000- soll auch gegen die Weißmaulkrankheit helfen.

Generell kann man zwar sagen, dass es zweien der auffälligen Fische besser geht, sie wieder agiler sind, weniger Flossenklemmen usw, die Weißmaulkrankheit breitet sich hingegen scheinbar aus.

Meine Fragen wären jetzt- kann ich dem Becken Salz zuführen, also nicht als "intensivbad" sondern damit es etwas brackiger wird?
Oder schadet dass den Welsen?

Was kann ich überhaupt noch tun?

Wie weit darf ich die Tempi senken? geht 24°C in Ordnung? (also wegen den mollys, bei den anderen ist das ok)

Und was mache ich mit unserem Mollybaby? Ein Nachwuchs kam nämlich auch. Meint ihr ich könnte es erst in Quarantäne setzen und dann zu den Nelchen?
Für die quara nehme ich dann auch besser Wasser aus dem Nelenbecken oder? Denn im anderen könnten ja Pilze sein...


Achman ich könnt so....

Das mit dem nitrit war ja klar und mein Freund will es einfach net wahr haben, er sucht ständig irgendwelche Ausflüchte warum der so stieg...

Und woher die Krankheit kommt kann ich genau sagen... Die Silbermollys und panzerwelse, die ja alle unauffällig sind (nur jetzt eben auch weiße teils geschw. Mäuler haben) kommen von einem anderen händler als die Hexen und goldpudermollys.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #2
B

Blue_Angel

Guest
Bitte nicht die Temperatur senken!!! Gerade Mollys brauchen Wärme!

Habt ihr das Licht aus? Das ist ganz wichtig bei der Behandlung!

Ich hab mit eSHa 2000 sehr gute Erfahrung gemacht. Manchmal dauert es halt nur länger als 3 Tage, bis die Fische wieder gesund sind.

Was jetzt blöd ist, ist der Nitrit, da ihr ja sicher jeden Tag das Wasser wechselt, demzufolge ja auch das Medikament wieder entfernt. So kann es ja nicht helfen. Wie hoch ist denn der Nitritwert?

Das Kleine würd ich im Becken lassen.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #3
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Naja die Tempi begünstig den Befall ja noch... Ich habe die Heizung erstmal auf 25 gestellt, das sollte auch für die Mollys noch ok sein.

Das mit dem Licht aus wusste ich nicht, danke.

Das Nitrit ist heute bei eins, gestern mussten wir nicht wechseln, heute halt wieder.
Ich denke wir werden einfach auch vorsichtig nachmedikamentieren, da heute ja bereits der dritte Tag ist und es nur schlimmer wird.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #4
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Es nützt alles nix... es wird nur schlimmer. Ich denke einen der Fische werd erlösen müssen. Aber wir haben kein Neleknöl da, also erst morgen.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #5
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Hej,

also die meisten Welse vertragen Salz schlecht!
Ich würde es also lieber lassen...

Normalerweise senkt man doch nicht die Temperatur wenn Fische krank sind, sondern erhöht sie!!

Naja und ihr müsst halt jetzt richtig viel Wasser wechseln und das Medikament dementsprechend nachdosieren!
ich würde mal einen 90%igen WW machen, das bringt Nitrit meist erstmal schön runter und dann 60-80% jeden Tag - zur Not auch mehrmals - und lass deinen Freund die Eimer schleppen - Dummheit muss bezahlt werden... leider zahlen hier die Fische...
Wenn ihr im Nirtitpeak seid könnt ihr auch nicht einfach einen tag warten bis der Wert wieder auf 1 ist - da macht man jeden Tag WW...

Ich verstehe das nicht - im ersten Becken hattet ihr doch auch schon so einen Mist?!?

Im übrigen verstehe ich die kombination mit den CPOs nicht! Die können nen Wels ganz schön zurichten...

Den Fisch würde ioch direkt erlösen - nimm dir ne Schere und mach nen Genickschnitt, das Tier sollte nicht länger als nötig leiden müssen!



Was dein Freund da macht finde ich echt scheiße - erst dia Aktion mit den Hexenwelsen im Nanobecken (ganz ehrlich? ich glaube kaum das die im Zoogeschäft dazu geraten haben? So blöde Verkäufer hatte ich zumindest noch nie... und ich hatte schon viele Idioten hinterm Tresen...) und jetzt das...
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #6
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Ich war ja auch in dem Laden und die sind wirklich so... außerdem sind die Fische dort krank und ich hab ihm schon gesagt, dass ich dort nichts mehr hole! Hab ne Verkäuferin aufmerksam gemacht dass ein Fisch tot ist die ging kurz hin guckte nö der lebt (ja klar, das hat man gesehn) und das wars....

Aber mal abgesehen will mein Freund zuviel auf einmal:x Und wir hatten hier schon Stress deshalb.

Gut das mit dem Salz habe ich mir bereits gedacht, deshalb die Frage.
Und nein ich kann lesen, hohe Temperaturen begünstigen Pilzbildung- übrigens auch nachzulesen bei dem Link den du mir gegeben hast ;-)
Sonst hätte ich danach auch nicht gefragt.

In dem anderen Becken hatten wir den Mist wegen den Welsen- vorher war alles ok und ist es, seitdem sie da raus sind, auch wieder konstant.

Die CPOs sind besser in dem großen Becken aufgehoben als in dem Kleinen, und den welsen tun die nix- die sind ja auch um einiges größer und soweit ich weiß gehen CPos nur an kleine und kranke Fische. Aber den welsen gehts bestens, die hauen schon ab wenn denen was nicht passt.

Schlimmer ist der Pilzbefall- trotz Medikamention wirds nur noch schlimmer. :( Zumindest bei einem . Den anderen gehts scheinbar ganz gut, ein zweiter macht auch gerne mal schlapp aber bei dem wars schon wesentlich schlimmer.

Zum Nitrit- der Wert war gleich 0 :roll: Deshalb auch kein WW Und stieg dann auf eins an. Sorry ich kann auch net stzündlich den Wert messen


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Nosferatu schrieb nach 1 Minute und 38 Sekunden:

Achja 90%- wir hatten einen WW von 80 % am Tag danach 30%, die Peak ist schon längst vorrüber, aber Nitrit ist aus unerfindlichen Gründen immer noch da :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #7
B

Blue_Angel

Guest
Das Becken steht doch noch gar nicht so lange, deshalb glaub ich nicht, das der Nitritpeak schon vorrüber war.

Aber egal wie, wenn man so viele Fische auf einmal in ein noch nicht wirklich eingefahrenes Becken setzt, ist der Anstieg von Nitrit vorprogrammiert.

Theoretisch müsstet ihr jetzt nach jedem WW nicht nur nachdosieren, sondern die gesamte Menge des Medis wieder eingeben.

Aber ich glaub nicht, das das noch was wird. medikamente können den Nitritwert ebenfalls ansteigen lassen.

Ich würde, so traurig es klingt, alle befallenen Fische erlösen und wirklich 2x am Tag das Wasser messen und sofort wechseln, wenn es auch nur 0,5 anzeigt.

Mehr fällt mir leider auch nicht dazu ein.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #8
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Hey,
das mit den Medis war sogar ein Gedanke von mir.

Naja wenn ich alle befallen Fische erlösen würde, wären das etwa- alle außer die Welse. Wobei ich es bei den Silbernen halt nur sehr schwer sagen kann und bei den meisten ist weder eine Verhaltensauffäligkeit da noch sieht man den Befall direkt- man muss schon genau hinsehen und wissen wonach man sucht.

Aber zwei wird mein Freund sich nachher vornehmen müssen, ich selbst bin dazu gerade nicht instande. nur der steckt im Stau.


Aber was mir wegen den WWs nich aus dem Kopf geht- mit jedem WW entziehe ich dem Wasser auch wichtige Bakterien- wie soll da jemals der Nitritwert unten bleiben, wenn sich überhaupt nicht genig bakterien bilden können?
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #9
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Die wichstigsten Bakterien sitzen im Filter und nicht im Wasser!
Also ruhig wechseln!

Als ich mein becken vorzeitig besetzt habe, habe ich auch ohne nachweisbares nitrit jeden tag 25% WW gemacht - jedoch war mein Becken nicht annähernd so voll wie eures... und Nitrit würde ich wirklich 2-3 mal täglich messen!

Das ich von Esha 2000 nicht so viel halte habe ich glaube ich schon gesagt.
Man pumpt die Fische da mit Sachen zu die sie nicht unbedingt brauchen - hol dir lieber ein Mittel was nur gegen Pilzinfektion hilft (ich hatte ein ganz tolles von JBL - ich hatte nämlich auch zuerst das Esha drin und das hat Null geholfen!!), es gibt auch einige wenige Pilzstämme die gegen die "normalen" Medis resistent sind, da musst du dann mit Kupfer ran, das gibts auch im AQ Handel, musst du halt mal fragen.

Die Temperaturerhöhung deshalb weil der Pilz dann Sporen bildet die im Wasser vom Medi vernichtet werden können - Salz hat einen noch besseren Effekt aber da wäre ich halt wegen der Welse vorsichtig - wobei meine auch die Salzkonzentration von 1gr pro Liter problemlos weggesteckt haben!

Ich würde jetzt jedoch noch nicht alle Fische aufgeben!
bemüht euch lieber die erkrankten, die nicht leiden, zu retten!!
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #10
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Wenn sie im Filter sitzen ist gut.

Das Medikament scheint anzuschlagen! *freu* Sie sehen schon besser aus, selbst der am schlimmsten Befallene ist schon weniger flaumig weiß und viel agiler als die letzten Tage.

das Wasser werden wir schon hinbekommen. GSD müssen wir keine Eimer schleppen *gg* Wir haben ein tolles Schlauchsystem was direkt an den Wasserhahn angeschlossen wird. kann ich bei einem becken in der Größe echt nur empfehlen, fürs nano ist es natürlich Quatsch.

Unser Nachwuchs lebt auch noch. Das Mäuschen hat sich heute im Innenfilter verirrt, aber das ist ja gsd kein Problem, kann da einfach drin rumschwimmen und hat sogar Futter *lach*
Als ich es umgesetzt habe hat es sich erstmal langsam im Kreis gedreht und orientiert. Ich glaub ich bin verliebt :p

Ich hoffe die Wasserprobleme behindern nicht die Geburten der anderen... eine ist scheinbar Hochschwanger, aber nichts passiert. und weitere zwei oder drei schwängern so vor sich hin- sieht zumindest so aus.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #11
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Ich hätte deinem freund ja das Eimerschleppen gegönnt:evil:
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #12
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Naja der arbeitet hart genug^^

Gestern gabs wieder Nachwuchs. Wir haben unser Baby gesucht und dabei ein neues gefunden, später wars weg (aber nix neues ist bei Baby auch so), aber als wir vom Einkaufen heimkamen hat die Mama eines ihrer Baby gefressen, bzw zwei haben es immer gestupst am Boden und dann hat die Mama es gefuttert.
Heute Nacht müssen noch mehr gekommen sein, sie ist jetzt wieder fast schlank. Ich habe ja schon sei Tagen gewartet dass sie wirft. Nur das Licht geht erst um 11 an und deshalb seh ich noch nix. Hoffentlich wurden keine mehr gefressen.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #13
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Tja... aber aus seinen Fehlern lernen tut er ja anscheinend nicht - oder es ist ihm einfach egal...

Ein paar Babys bleiben meistens immer über - ist halt nur einbissl schade weil ihr 2 Farbvarianten gekauft habt und die sich mit der Zeit vermischen werden...
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #14
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Ich finde die mischung schön- nur wollten wir ja eigtl Goldmollys und keine Goldpudermollys^^
nein heute nacht hat kein Fischbaby überlebt.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #15
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Schade... das tut mir leid für dich!

Aber es wird noch der tag kommen an dem du dich über jeden Fisch freust der gefressen wird:D
Vor allem kannst du deine ja nicht als "reine" Goldmollys oder "reine" Silbermollys verkaufen - die Nachkommen sind dann halt oft nicht so hübsch wie die Eltern=(
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #16
B

Blue_Angel

Guest
Wenn man verschiedenfarbige Mollys in einem Becken hält, muss man mit Mischfarben rechnen.

Ich hatte bisher Glück, allerdings hatte ich auch schon merkwürdig grau gefärbte Babys, die allerdings nicht überlebt haben. Bisher hab ich nur schwarze und silberne Mollys. Ein Männchen ist leicht gelb gespränkelt, aber das liegt an seiner Vorgeschichte. Ich hab ja keine goldenen Mollys.

Wie gehts den Fischen denn sonst und wie sind die Wasserwerte?
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #17
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Also die Mischung Gold-Silber finde ich spitze. Ich habe so welche schon gesehn und fand sie wunderschön.
Allerdings sind unsere Goldenen ja schwarz gesprenkelt, und das finde ich nicht schön. Aber das kommt davon wenn der Freund losgeht und die verkäufer selbst auch keine Ahnung haben.
Unser Baby ist eines der goldenen, das zweite was wir gestern fanden war wohl eine Mischung- es war vorne silbern bzw halt noch ganz hell und hatte sehr sehr viel Schwarz. Das Baby ist auch über die Hälfte schwarz, ich weiß wem es "ähnlich sieht" *ach* Aber wie gesagt ist nur noch baby da.

Ja ich weiß, ich will auch nicht dass die sich riesig vermehren, aber nach all dem ärger ist so ein Nachwuchs doch wirklich balsam für die Seele.
Ich weiß jetzt übrigens wo sich baby versteckt- im Filter. Sie kann da immer noch rein und rausschwimmen. Aber ich kontrolliere auch regelmäßig.

Die Behandlung schlägt an, zwar sieht man noch weiße Stellen, aber sie sind glatt und nicht mehr flaumig. Auch liegt keiner mehr am Boden. Zwar ziehen sie sich teilweise noch ziemlich zurück, aber sie schwimmen dabei und klemmen die flossen nicht bis zur Verkrümmung.

Die Wasserwerte stabilisieren sich gsd auch, ich denke in zwei drei tagen müssten wir es gepackt haben. Jetzt müssen nur noch die Fische komplett gesundwerden.

Achja, ich hätte ja sooooo gerne Nachwchs von unseren Bänderpanzerwelsen *gg* Die sind einfach wundervoll.
Und unseren hexen gehts übrigens total spitze! Die sind super agil geworden.
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #18
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Das freut mich echt zu hören!!

Was macht der Nitrit Wert denn?

Du kannst eine Damenstrumpfhose über den Filter ziehen, dann kommen die babys nicht mehr rein, das habe ich zumindest so gemacht^^
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #19
Nosferatu

Nosferatu

Beiträge
593
Punkte Reaktionen
0
Das geht beim Innenfilter ja nicht, nur bei dem anderen, aber danke für den Tipp werds dann beim Außenfilter mal probieren.

Nitritwert geht, zwar noch nachweisbar aber gsd nur ganz wenig, ich denk mal in den nächsten tagen müsste er ganz unten bleiben.
Wie lang sollte mann den weiter wasser wechseln wenn man bereits bei null ist?
 
  • Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit Beitrag #20
L

leonie löwenherz

Beiträge
3.238
Punkte Reaktionen
2
Naja, ich würde noch ne Woche lang jeden 2ten Tag wechseln und trotzdem noch weiter messen, dann kann man langsam auf drei Tage gehen und so weiter...
 
Thema:

Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit

Brauche dringend Hilfe- Weißmaulkrankheit - Ähnliche Themen

Hilfe!!! Außerst dringend!: Ich bin stinksauer! Mein Freund hat gestern spontan 2! Hexenwelse gekauft- für unser 30 L Becken!!!! Die sind jetzt schon an die 7 cm groß! Und...
Oben