Welcher Vogel wird schneller handzahm?

Diskutiere Welcher Vogel wird schneller handzahm? im Sittich Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo, mich würde schon lange interresieren welcher Vogel, dass schneller handzahm wird, entweder: 1. Prachtrossella 2. Wellensittich 3...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #1
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mich würde schon lange interresieren welcher Vogel, dass schneller handzahm wird, entweder:

1. Prachtrossella
2. Wellensittich
3. Nymphensittich


Ich weiß natürlich dass man sich mit ihnen beschäftigen muss, dass sie handzahm werden!
ich meine vom wesen dieser Vögel.;)

Ich bedanke mich schon mal im voraus!;)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du es schon mal mit Clickertraining für Sittiche versucht? Funktioniert auch mit Papageien und anderen Vogelarten, macht beiden Spaß und stärkt die Beziehung zum geliebten Sittich.
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #2
Jackminchen

Jackminchen

Beiträge
3.705
Punkte Reaktionen
0
Ich habe alle drei Arten gepflegt und habe keine großen Unterschiede feststellen können was deine Frage angeht.
Mein Rosellaweibchen war relativ schnell handzahm,
aber Vögel haben ja auch alle ein anderes Wesen genau wie wir Menschen ;)

Ich denke das es immer von Vogel zu Vogel unterschiedlich ist.

LG
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #3
Julianelchen

Julianelchen

Beiträge
6.088
Punkte Reaktionen
0
Ich schließ mich da Jackminchen an... Das kommt sehr auf den Charakter des jeweiligen Vogels an.
Es gibt welche, die sind von Anfang an, sehr zutraulich und andere bleiben ihr Leben lang scheu. Das sollte für jedem, der sich Vögel (bzw. eigentlich allgemein ein Tier) anschaffen will, klar sein.
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #4
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die antworten!

aber welche art der drei, würdet ihr euch anschaffen?
(ich will zwar keinen vogel aber vielleicht mal in ein par jahren!;):D;))
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #5
Natsge

Natsge

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Also ich persönlich kann dir nur was über Nymphensittiche erzählen. Die anderen Vogelarten hatte ich nie.

Nymphensittiche sind eher friedliche und sehr gesellige Vögel. Also falls du dich für diese Art entscheiden würdest, müsstest du damit rechnen mindestens zwei zu nehmen (gilt eigentlich für die anderen Arten auch).
Sie sind aber fast (je nach Umständen) in einem kleinen Schwarm von 4 oder 6 am glücklichsten.
Sie kommen eigentlich auch gut mit anderen Vogelarten zurrecht, fühlen sich aber unter ihren eigenen Artgenossen am wohlsten.
Nymphen haben ihre Ruhe- und leider auch ihre Schreiphase, wogegen Wellensittiche ja eigentlich den ganzen Tag brabbeln. Mit Rosellas kenn ich mich gar nicht aus, leider.
Und das mit dem Handzahm, da kann ich mich den anderen auch nur anschließen.
Es kommt auf den Vogel selbst an. Ich persönlich habe vier Nymphensittiche, zwei davon sind etwas zutraulich, eine recht zögerlich und vorsichtig und die Vierte ist absolut scheu, obwohl ich mich mit allen vier gleich viel beschäftige.
Aber wenn sie im Schwarm sind und einer von ihnen zutraulich ist, dauerts meistens nicht lang, bis die anderen sich auch mal an den Menschen rantrauen....

Die Entscheidung liegt letzendlich ganz und gar bei dir.
Nur die Grundkriterien bei Nymphen sind:
- Sie brauchen viel Platz (großer Käfig/Voliere)
- täglich Freiflug
- mindestens einen Partner (am besten gegengeschlechtlich/keine Angst vor Eier)
- viel Gesellschaft auch vom Menschen
- viel Schredderzeug (sonst gehen sie dir an die Möbel und nagen da)

Tja und sonst eben alles was ein Vogelherz beglücken kann.

Ich hoffe ich konnte dir etwas bei deiner Entscheidung helfen.
Kleiner Tipp: Überlege es dir gut und informiere dich auch mal woanders.
Es gibt für jede Vogelart meistens ein eigenes Forum mit viel Wissenswertes!

Schau doch mal auf mein Profil da sind Bilder von meinen Nymphen ;)
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #6
lude

lude

Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die vielen tipps, aber welche der drei arten würdet ihr anderen euch anschaffen?:?
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #7
Sim

Sim

Beiträge
2.387
Punkte Reaktionen
0
Hallo

also ich habe Wellis und Nyphis gehapt
Meine Wellis waren immer Notfall wellis. Und auch fast immer schnell Zahm.
Aber sehr sehr nervig. Da die immer Quasseln :roll:

Meine Nymphis Bubi I waren sehr Zahm. Und Bubi II konnte Sprechen war die erste 6 Jahre Zahm und als ich dann ein Weibchen dazugestetzt habe war er zwar auch noch aber wer wollte nicht mehr wirklich weit weg von seiner Dame ?.
Meine zwei jonge sind leider nicht wirklich Handzahm aber Sally kann auch ein paar worte sprechen das hat Sie noch von Bubi gelernt.

Mein Tipp holl dir bitte die Vögel wenn nur bei einem Züchter.
Und Zwei am besten ein Paar das sich schon dort vieleicht gefunden hatt.
Auch kannst du bei dem Züchter einige gute Tipps geben lassen.
Wichtig Spar auch nicht mit dem Käfig.

Ach ja mein Traum sind Alexandersittiche da hab ich mal ein Jungen Handzahmen auf dem Finger gehapt der war einfch toll.

Grüsse Sim
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #8
T

tietsch

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal vorweg; wenn du wirklich zwei Vögel halten willst, solltest du dir erstmal keine Gedanken darüber machen, ob sie zahm werden.
Vögel sind keine Spielzeuge, die brauchen nicht zahm sein, um einen zu erfreuen.
Die Entscheidung welche Art Vogel es sein soll, würde ich auch auf keinen Fall davon Abhängig machen, sondern an Grundvorrausetzungen wie Gefallen, Möglichkeiten und Platzangebot.
Wellensittiche brauchen von den 3 genannten am wenigsten Platz, dennoch muss ein Käfig für 2 minimum (!) 80cm Breite bei ganztägigem Freiflug haben.
Wieviel das dann bei Nymphen und Prachtrosellas ist kann man sich ausmalen.
Grundsätzlich hat jede der drei Arten Vor- und Nachteile, welche du dir zulegen möchtest, musst du selber für dich entscheiden, da jeder ein anderes Befinden zu diesen Vor- und Nachteilen hat.
Der Eine kann mit krach besser Leben als mit Nagewut und andersrum.
Ich persönlich bevorzuge von den 3 Arten Wellensittiche und halte zur Zeit 7 in meiner Wohnung. Der Nagetrieb ist gegenüber den Nymphen doch besser zu handeln, die Lautstärke ist einigermaßen zu ertragen, zumindest bis zu einer gewissen Anzahl Tiere. (Übrigens blühen die meisten Wellis erst im Schwarm ab 6 Tieren richtig auf, was als Nachteil gewertet werden kann, wenn das Platzangebot nicht so riesig ist)

@sim
Wieso nicht im Zoofachhandel kaufen, wenn dieser sauber und einigermaßen Artgerecht ist? Die Tiere kommen dort auch von privaten Züchtern. (Sie sind allerdings meist teurer, was ich aber alles andere als schlecht finde) Ich bin zwar auch kein Fan vom Zoofachhandel, aber es gibt auch positive Ausnahmen. (Genau wie es furchtbare Züchter gibt)

Aber mal ganz davon abgesehen, sind für Jemanden der Wert auf Zahmheit legt, Abgabevögel ideal. Meist sind diese schon fest verpaart und handzahm.
Mit dem Paar gebe ich dir natürlich Recht, alleine darf ein Vogel niemals sein, egal welcher Art er angehört. (Auch nicht zum oft angepriesenen "Eingewöhnen", zu Zwei ist das viel toller)
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #9
Natsge

Natsge

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Was ich auch noch loswerden wollte:

Ich finde es total schade dass die Menschen immer nur handzahme Vögel haben wollen. Ihnen bei ihrem natürlichem Verhalten zuzusehen kann sehr schön und interessant sein.
Leider sind meine Erfahrungen mit handzahmen Vögeln keine guten.....
Meistens (natürlich nicht immer) sind sie handaufzuchten.... das ich total verabscheue. Natürlich nicht im Notfall. Aber viele Züchter stehlen den Eltern die Babys und füttern sie selber, nur damit sie leichter zu verkaufen sind. :(
So was finde ich sehr traurig.
Und meistens haben die Vögel dann auch noch ne macke.... also wenn sie Menschen wären würden wir sie Geistig behindert nennen oder geistig nicht ganz richtig...

Außerdem hat man mit handzahmen Vögeln eine riesen Verantwortung auf sich genommen. Die Tiere LIEBEN den Menschen. Und der Mensch lässt sie oft dann im Stich (nicht absichtlich aber Vögel kennen eben die Arbeitswelt der Menschen nicht) und fangen dann oft an sich zu rupfen oder ununterbrochen zu schreien und ständig wie eine Klette an dem Menschen zu kleben.
Das kann sehr gefährlich werden. Aber meistens sind die Menschen und Besitzer von den Tieren gestresst und geben sie wieder ab.
Und wo landen sie dann wieder ......................... ?

Ist natürlich keine Kritik an dich persönlich, ich möchte dir nur klar machen das handzahm nicht unbedingt das schönste auf der Welt sein kann.
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #10
P

Papageienflüsterer

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Man sollte einen Vogel nicht danach auswählen, wie schnell er zahm wird.
Es gibt schliesslich auch Vögel, die nie zahm werden, egal welche Vogelart dies ist und egal, ob diese noch so super als "immer zahm" gepriesen wird.

Hinzu kommt, dass man Vögel keinesfalls einzeln halten sollte, also es sollte mind. 1 gegengeschlechtlicher und artgleicher Vogel da sein. Man kann sich nicht so viel mit einem Vogel beschäftigen, dass er sich nicht einsam fühlt, da dieser auch natürliche Bedürfnisse hat, die KEIN Mensch erfüllen kann (kein normaler!).

Man sollte Vögel danach aussuchen, ob Platz vorhanden ist (eine Voliere für Wellensittiche kann einen Albtraumkäfig für Rosellasittiche bedeuten)
nach der Lautstärke
nach dem Aussehen
ob sie zu einem passen......

und nicht nach etwas individuellen, wie der Zahmheit
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #11
W

Wolter 63

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Geduld

Hallo habe 33 Jahre einen Nymphensittich gehabt Ihr habt richtig gelesen unser Pucki ist wirklich so alt geworden. erwar sehr schnell Zahm.Wir haben jetzt einen Rosella da braucht mann wohl mehr Geduld.L.G.:lol:
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #12
P

Papageienflüsterer

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Einzelhaltung sollte man nie mit dem Wunsch nach einem handzahmen Tier begründen. Der Mensch mag es ja auch nicht, wenn er jahrelang von seinen "Artgenossen" weggesperrt wird und genauso etwas sollte man einen Tier auch nicht antun.

Für sowas habe ich kein Verständnis.
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #13
Hamsti21

Hamsti21

Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte einen Welli der war sehr handzahm und die beiden meiner Tante auch.
Bei meinen Großsittichen war der eine etwas handzahm nach den 5Jahren und der andere überhaupt nicht.

Ich persönlich würde mir Großsittiche kaufen, sie waren zwar nie handzahm aber es war sehr aufregend sie zu beobachten und sie waren ja 10Jahre bei mir.

Vielleicht hat es damit zutun, dass der Welli allein war keine ahnung aber wie gesagt es kommt auf den Charackter an.;)
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #14
Mrs.Ross

Mrs.Ross

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn sie im Schwarm sind und einer von ihnen zutraulich ist, dauerts meistens nicht lang, bis die anderen sich auch mal an den Menschen rantrauen....

Also ich muss da zustimmen ;) Ich kann von Ziegensittichen erzählen, die ja dafür bekannt sind, dass sie sehr zutraulich sein sollen (wobei ich mich frage, wer sowas feststellt, ich bin nämlich auch der Meinung, das es auf den Charakter des Vogels ankommt)
Ich hatte erst ein Pärchen und die waren zwar neugierig aber keineswegs zutraulich. Als ich dann ein weiteres schon handzahmes Pärchen bekam, hat sich das Weibchen sofort an den anderen orientiert und ist aufm Kopf gelanden usw. :D Das war schon ziemlich toll. Jetzt ist sie die zutraulichste von allen! (Ich hör mich bestimmt böse an, aber sie ist schon ein ziemlicher Mitläufer! :D) Einer ist noch ziemlich schüchtern, aber er tat langsam auf.

Die "Vorteile" an Ziegensittichen ist, das sie meistens morgens ihre "Schrei-Phasen" haben. Immer wenn ich morgens die Fenster öffne und die Gardienen zur Seite schiebe, sagen sie jeden in unserem Haus "Hallo! Wir sind wach!" Aber dann gehts über den Tag hinweg. Meine meckern (haha) auch noch rum, wenn sie raus wollen und wenn kein Wasser mehr in der Tränke ist. ;) Aber das kommt auch auf den Vogel an. Sie brauche, wie jede andere Vogelart, aber auch eine tiergerechte Haltung, also mind. ne Voliere mit täglich Freiflug(in einer Wohnung), sonst können sie ihren Bewegungsdrang nicht ausleben und werden aggressiv usw. (wie bei jeden anderem Vogel aber auch). Ich hab sogar gehört, dass sie eine Aussentemperatur von -10 Grad standhalten. (Hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber man könnte sie, rein theoretisch, auch draussen halten, soweit man für Wärme sorgt, wenn es unter die -10 Grad geht!)

Ziegensittiche
fühlen sich in einem Schwarm auch am wohlsten, also mind. einen Partner. Ich hab die Erfahrung gemacht, das ihnen die Gesellschaft von mehreren Vögeln ganz gut tut, da ich ja nich sofort 4 Vögelchen hatte. Sie machen ziemlich viel Unsinn zusammen und spielen sowieso die ganze Zeit rum, wenn sie dann draussen am toben sind! ;)

Also ich würde Ziegensittiche immer wieder nehmen! Die sind die Besten, auch wenn sie viel meckern! xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #15
jezzy

jezzy

Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
0
wir hatten einen prachtrosella und ich muss sagen ,das es kein anfängertier ist.
wenn dann hol dir ein welli die sind super zum anfang :D
natürlich als paar,freiflug oder flugvoliere zur haltung wenn du wirklich artgerecht halten willst und zahm wird ein vogel meist von allein bei guter haltung duch ihre neugier;)
ansonsten versuch doch auch kanarienvögel( unterart harzer roller) diese art ist bei mir immer schnell zahm geworden trotz schwarmhaltung!
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #16
happyhamsti

happyhamsti

Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Was ich auch noch loswerden wollte:

Ich finde es total schade dass die Menschen immer nur handzahme Vögel haben wollen. Ihnen bei ihrem natürlichem Verhalten zuzusehen kann sehr schön und interessant sein.


Da kann ich dir zustimmen.
Ich habe ein Wellipärchen,das Weibchen ist kein bisschen Zahm,das Männchen ist total zahm.
Ich finde beides toll!
Zahme Vögel finde ich toll,wie sie an dir herumklettern,von deiner Hand fressen...
Nicht zahme Vögel finde ich auch toll,denn es ist wirklich interresant Mandys "natürliches" Verhalten zu sehen! :D

Liebe Grüße
Rachel
 
  • Welcher Vogel wird schneller handzahm? Beitrag #17
Mrs.Ross

Mrs.Ross

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe ja auch zahme und nicht-zahme Vögel, aber ich würd nich sagen, dass zahme Vögel ihr "natürliches Verhalten" verlieren?! Was meint ihr denn mit natürlichem Verhalten?
Meine Zahmen weisen das gleiche Verhalten auf, wie mein Nicht-Zahmer Vogel...:eusa_doh:
Das müsst ihr mir erklären...:eusa_think:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welcher Vogel wird schneller handzahm?

Welcher Vogel wird schneller handzahm? - Ähnliche Themen

Welche Vogelart passt am besten zu meiner Situation?: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir 2 Vögel anzuschaffen, bin mir aber unsicher, welche Vogelart die richtige sein könnte. In meiner engeren...
Rennmäuse sind sehr schreckhaft: Hallo, ich habe jetzt seit ein paar Monaten zwei Rennmäuse. Sie waren schon von Anfang an nicht wirklich zutraulich und ein bisschen schreckhaft...
Käfig und Auslauf für Nymphensittiche/Halsbandsittiche Planung: Hallo, ich plane mir Nymphensittiche oder Halsbandsittiche zu kaufen. Ich habe mir dafür so einen Käfig gekauft Vogelkäfig Montana Madeira I . Ich...
Nymphensittich Ziegensittich paar: Hallo zusammen, meine kleine Gruppe besteht aus 5 Sittiche, davon 3 wellis, 1 Ziegensittich und 1 Nymphensittich, ich weiß diese Konstellation...
Gerötete Kralle Kanarienvogel: Hallo, Ich habe nun seit 1 Monat Kanarienvögel auf die ich aufpasse. Es sind beide Weibchen die sich sehr gut verstehen. Seit ca. 1 Woche verliert...
Oben