Also ich persönlich kann dir nur was über Nymphensittiche erzählen. Die anderen Vogelarten hatte ich nie.
Nymphensittiche sind eher friedliche und sehr gesellige Vögel. Also falls du dich für diese Art entscheiden würdest, müsstest du damit rechnen mindestens zwei zu nehmen (gilt eigentlich für die anderen Arten auch).
Sie sind aber fast (je nach Umständen) in einem kleinen Schwarm von 4 oder 6 am glücklichsten.
Sie kommen eigentlich auch gut mit anderen Vogelarten zurrecht, fühlen sich aber unter ihren eigenen Artgenossen am wohlsten.
Nymphen haben ihre Ruhe- und leider auch ihre Schreiphase, wogegen Wellensittiche ja eigentlich den ganzen Tag brabbeln. Mit Rosellas kenn ich mich gar nicht aus, leider.
Und das mit dem Handzahm, da kann ich mich den anderen auch nur anschließen.
Es kommt auf den Vogel selbst an. Ich persönlich habe vier Nymphensittiche, zwei davon sind etwas zutraulich, eine recht zögerlich und vorsichtig und die Vierte ist absolut scheu, obwohl ich mich mit allen vier gleich viel beschäftige.
Aber wenn sie im Schwarm sind und einer von ihnen zutraulich ist, dauerts meistens nicht lang, bis die anderen sich auch mal an den Menschen rantrauen....
Die Entscheidung liegt letzendlich ganz und gar bei dir.
Nur die Grundkriterien bei Nymphen sind:
- Sie brauchen viel Platz (großer Käfig/Voliere)
- täglich Freiflug
- mindestens einen Partner (am besten gegengeschlechtlich/keine Angst vor Eier)
- viel Gesellschaft auch vom Menschen
- viel Schredderzeug (sonst gehen sie dir an die Möbel und nagen da)
Tja und sonst eben alles was ein Vogelherz beglücken kann.
Ich hoffe ich konnte dir etwas bei deiner Entscheidung helfen.
Kleiner Tipp: Überlege es dir gut und informiere dich auch mal woanders.
Es gibt für jede Vogelart meistens ein eigenes Forum mit viel Wissenswertes!
Schau doch mal auf mein Profil da sind Bilder von meinen Nymphen
