Haltung von Winkelspinnen

Diskutiere Haltung von Winkelspinnen im Spinnen Haltung Forum im Bereich Spinnen Forum; Guten Tag, ich bin neu im Forum, deswegen wird es wahrscheinlich bei mir nur eine 0815 Standardfrage werden. Folgender Hintergrund: Mein...
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #1
grueni1208

grueni1208

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich bin neu im Forum, deswegen wird es wahrscheinlich bei mir nur eine 0815 Standardfrage werden.
Folgender Hintergrund: Mein Schwiegervater ist vernarrt in Spinnen und hält sich eine in einem Obstglas im Keller (der einzigste Ort wo die Frau nichts dagegen hat). Natürlich kann man sich denken, dass so ein Obstglas nicht gerade der richtige Ort für so eine Spinne ist. Da er morgen Geburtstag hat, war ich heute im Tiergeschäft und habe ein Plastic Terrarium (27*17*12) geholt. Als Einstreu habe ich Bodengrund für Terrarien geholt und ein paar bemooste Baumrinden dazu. Hab aus unserem Keller eine große Spinne besorgt, welche ich als Winkelspinne identifiziert habe. Der Rumpf (Körper komplett ca. 15 mm) ist mit hell und dunkelbraunen gezackten Streifen versehen. Anscheinend muss unser Exemplar schon einige Kämpfe hinter sich haben, da ein paar Gliedmaßen fehlen (sind zumindest Stümpfe am Leib erkennbar).

Was für Tipps kann ich meinem Schiegervater geben bezüglich der Haltung einer solchen Spinne und was fressen die???

Wir haben erstmal einen kleinen "Graßhüpfer" (lebend), eine Fliege (lebend) und ein paar tote kleine Spinnen ins Terrarium getan. Da neben unserer gefangenen Spinne viele Überreste von toten Spinnen waren, wußten wir nicht genau, ob die sich auch gegenseitig fressen würden.

Danke für eure Hilfe.

MfG

Daniel
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Alexandra (Tierärztin) hat einen Ratgeber über Degus geschrieben. Sie erklärt in diesem Ratgeber, was die aufgeweckten Hörnchen brauchen, um sich als Heimtiere wohl zu fühlen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #2
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Du solltest versuchen zu schauen, ob die Spinne eventuell dicke Taster hat, dann ist es nämlich ein Männchen auf Brautschau und solche sollte man nicht einfangen. Weibchen dagegen kannst du toll halten, weil die wunderschöne Netze bauen und sehr ortstreu sind.

Du solltest jeden 2. Tag wie bei einer Blume das Terra gießen, aber ganz vorsichtig. So landen Tropfen auf dem Netz, die die Spinne trinken kann.

Spinnen kommen ansonsten wochenlang ohne Futter aus, du kannst dich aber an 1x pro Woche Füttern halten. Ich beobachte bei meiner immer den Umfang ihres Abdomen.

Ich füttere sie mit Mücken, Fliegen, Motten und Heimchen. In letzter Zeit nur noch mit kleinen Heimchen, weil ich mal eine Dose mit solchen bestellt habe. Ist im Winter ganz praktisch, ich halte die in einer Faunabox und füttere sie regelmäßig mit Gurken und Salat.

Ansonsten ist die Haltung sehr einfach - kein Dreck, kein Lärm, sieht schön aus und vor allem die einfache Fütterung durch ihr Teppichnetz. Bei radnetzbauenden Spinnen ist das viel komplizierter, weil die Beute oft runterfallen kann.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #3
grueni1208

grueni1208

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info!

Also ich kann bei meiner Spinne keine dicken Taster erkennen. Die kleinen Greifer am Kopf sind genauso dick wie die anderen Arme. Gemäß deiner Beschreibung müsste es ja dann ein Weibchen sein.
Leider hat die Spinne noch nicht angefangen ein Netz zu weben.
Der "Graßhüpfer" läuft noch ganz munter im Terrariem rum und die Spinne ist auch schon an ihm vorbei gerannt. Na ja vielleicht hat sie momentan keinen Hunger.
Muss diese Spinnenart unbedingt ein Netz bauen, um an ihr Fressen ran zu kommen oder könnte sie sich diesen Hüpfer auch so fangen?

MfG

Daniel
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #4
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Nein, Winkelspinnen sind sehr gute Jäger, da sie auch zu den schnellsten Spinnen gehören. Heute habe ich meine Spinne in eine Box gesetzt (wegen saubermachen), in der logischerweise noch kein Netz war. Zur Ablenkung habe ich ein Heimchen reingetan. Das hat sie in sekundenschnelle attackiert und betäubt.

Dass sie vllt etwas apatisch vorkommt, kann auch davon kommen, dass sie mit der Terrarienhaltung anfangs nicht zurechtkommt und erstmal versucht rauszukommen. Meine Spinne hat sich aber nach 1 Tag total schnell daran gewöhnt und hat sich von mir überhaupt nicht stören lassen.

Netze brauchen ihre Zeit, sie spinnen aber IMMER schon gleich Orientierungsfäden (machen Spinnen sogar, wenn man sie nur kurz auf der Hand hält :)). Du solltest sie mal eine Nacht lassen und am nächsten Tag genau hinschauen, gegen Sonnenlicht kann man Netze auch sehr gut erkennen, da sie schimmern.

Ich wollte mal jetzt unbedingt schöne Bilder zeigen, wie ein Terra aussieht, wenn es 1 Jahr von einer Spinne besetzt wurde. Ich habe heute nach 1 Jahr Spinni's Netz zerstört, weil schon zu viel Dreck drin war... das war echt eine tolle Erfahrung ihr Netz so genau anzufassen. Das Einfangen war auch leicht, habe mit dem Finger auf ihr Netz geklopft, sie kam angerannt, Glas drüber, fertig. :D

Das Netz war soooo fest und weich zugleich, es fühlte sich wie Seide an. Wenn ich das Netz zwischen den Fingern zu einer Kugel geformt habe, hat sich das "angehört" und angefühlt wie Watte.

Ich bin echt überwältigt, was so ein kleines Tier leistet und dass sie das alles selber mit ihrem kleinen Körper produziert hat. Hier mal ein paar Bilder:












Ich bin echt stolz auf meine kleine Lady.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #5
grueni1208

grueni1208

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Wow! :eek:

Kaum zu glauben was die kleinen Tierchen alles schaffen :shock:
Hab mal gerade nachgesehen, meine hat nur noch 6 Glieder, aber sie scheint dennoch gut damit zurecht zu kommen. Da bin ich mal gespannt wie morgen das Terrarium aussehen wird.

MfG

Daniel
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #6
jerome

jerome

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
wohoa! ein schönes netz hat deine spinni da gemacht.

das netz von meiner moira is auch schon ziemlich dreckig und teilweise löchrig, aber ich wusste nicht, dass man das netz wegmachen darf.
ich dachte, das regt die spinne nur unnötig auf und ich will ja, dass sie noch möglichst lange lebt.

ich füttere sie auch regelmäßig mit heimchen.
vor ein paar monaten hab ich ihr ein männchen ins terrarium gesetzt, welches ich gefunden habe. leider ist es (ich hab es auf den namen mojo getauft) gestern gestorben. es hat schon seit ein paar wochen keine heimchen mehr gefressen. die hat sich dann immer moira geschnappt. jetzt ist sie fast kugelrund. kann das vom zu vielen fressen kommen, oder ist sie evtl. kurz vorm eierlegen? ich wollte ja eigentlich, dass sie sich paaren, darum hab ich das männchen überhaupt erst da reingetan.

-jerome

:)
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #7
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Ja, das mit dem Saubermachen sollte man wirklich nur machen, wenn es nicht mehr anders geht... Denn sie war nach dem Saubermachen wirklich ein wenig gestresst und ich habe sie dann erstmal gelassen. Aber jetzt geht es ihr wieder prächtig.

Auf jeden Fall eine beachtliche Leistung. Ich denke, man könnte so einer Winkelspinne auch ein 1m großes Terra geben und das würde sie innerhalb 1 Jahres so zuweben.

Bei mir war ja der Grund auch, dass sich noch zu viele vereinzelnte Spinnenbabys im Terra befanden, die heute immer noch in Heimchendosen leben. Eine davon ist ein richtiger Brummer und schon über 1 cm groß. Bin gespannt, wie es mit der weitergeht. Auf jeden Fall scheint sich meine Spinni nach über 10 Kokons endlich "ausgebrütet" zu haben.

Spinni hat sich jetzt wieder einen Balkon :lol: gebaut, quasi eine obere Etage über dem eigentlichen Boden, recht nah am Fliegengitter (Decke).

Und wegen dem Eierlegen: Also bei meiner Spinni war es so, dass sie sich auch kugelrund gefressen hat, ca. 2-3 Tage richtig prall war (so wie auf dem oberen Foto) und plötzlich war sie nur noch ganz dünn und ich habe ihren Kokon entdeckt (oder sie grad beim "Eierlegen" ^^)... Ich hatte also irgendwie das Gefühl, dass das Fressen ihre Eiablage verschnellert oder verstärkt hat (?).

Deshalb kann ich eigentlich nur sagen - abwarten. :)

Hier ist noch ein Foto, auf dem sie auch kurz vor einem Kokon war (= kugelrund):

 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #8
Baja82

Baja82

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich weiß hier wurde schon paar Wochen nichts mehr geschriebn... aber ich hab das hier über Google gefunden und da hab ich eine Frage:

Ist das hier ein Männchen oder Weibchen


Ich hab schon geschaut im Internet Bilder von Weibchen und Männchen zu finden, aber kein Glück. Theoretisch müsste das ein Männchen sein, weil die ja mehr unterwegs sind als die Weibchen...

Und wenn man Männchen nicht halten sollte, dann hat sich das mit dem Terrarium für mich auch schon wieder erledigt, will ja, dass sich die Spinne wohl fühlt...
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #9
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Hast du das Bild auch größer?

So ganz von weitem sieht es nicht wirklich wie eine Winkelspinne aus. ;) Irgendwie erinnert mich die Spinne auf dem kleinen Bild fast an eine Finsterspinne. Kann aber auch am Schatten vom Blitz liegen, dass die Beine so dick aussehen.

[€D!T] Ah jetzt hat's geklappt: http://s10.directupload.net/file/d/1739/r4uvh8ld_jpg.htm

Wow, also eine Winkelspinne ist das nicht, das sieht mir eher nach einer Wolfspinne aus. Wo hast du die gefunden?

Die Pedipalpen kann man auf dem Bild leider auch nicht ausreichend erkennen. Man kann nicht sehen, ob sich vorne "boxhandschuh-ähnliche Klumpen" befinden.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #10
Schwarzer Witwer92

Schwarzer Witwer92

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Cool,ich will mir ja ne Grammostola rosea rote Variante kaufen, aber ich hab auch noch son kleines terra 30-20-18(war mal bissl größer,wurde aber vor kurzem der rand angeschlagen und jetzt hab ich die höhe grkürzt damit besser aussieht und keine kante da ist;)) könnte man darin eventuell eine dieser wunderschönen gelb-schwarzen Wespenspinnen hlaten?,da gibts bei uns nähmlich einige davon..
Also,cybie hatt recht,ne Winkelspinne ist das nicht^^ wärs vieleicht möglich nochn paar Bilder von dem Tierchen reinzustellen? speziell ne Frontansicht (wegen der Pedipalpen) wär super..
lG Zwutz
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #11
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
könnte man darin eventuell eine dieser wunderschönen gelb-schwarzen Wespenspinnen hlaten?
Also ich glaube nicht, dass sich Radnetzspinnen so super für Terrarien eignen. Ich hab's bei meiner Nephila Edulis (Seidenspinne) gemerkt, die ich in einem Netzterrarium gehalten habe. Ihre Netze sahen nicht schön aus und waren wirr. Und als ich einmal eine fette Kreuzspinnenfrau gefangen habe (nur zum Fotografieren), wirkte die ebenfalls total unglücklich. Ich weiß ja nicht, ob alle Radnetzspinnen so ortstreu sind, aber wenn die irgendwo frei hängen und immer Futter kriegen, fühlen die sich sicher wohler. Ich würde sagen, das muss man einfach mal ausprobieren. In die Ecke ein kleines Gerüst hängen oder sie in eine größere Zimmerpflanze setzen.

Teppichnetzbauende Winkelspinnen eignen sich besser für Terrarien, weil diese Tiere lieber Winkel, Löcher, Schlitze usw bewohnen und sich dort ihr Reich schaffen.

Behaupte ich jetzt mal so aus eigener Erfahrung.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #12
Baja82

Baja82

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Oh, dann hab ich mich ja total vertan... diese Spinne krabbelte im Doppelpack bis vor kurzem durch unser Wohnzimmer. Nun haben wir eine tot gefunden und die 2. hab ich seit 3 Tagen nicht mehr gesehn.
Hab immer die Bilder im Inet verglichen mit der Hausspinne und dachte echt, das wäre auch eine... kenn mich halt leider überhaupt nicht mit den Spinnen aus :(

Ist das dann auch keine Winkelspinne? Hab die nur von oben fotografiert, saß ja im Glas worin wir sie eingefangen hatten, um sie nach draußen zu bringen... das ist ein Bacardiglas, um zu verdeutlichen wie groß die war... solche haben wir hier ständig in der Wohnung und auf der Terrasse!
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #13
Schwarzer Witwer92

Schwarzer Witwer92

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Fett ^^ im sinne des Wortes.. Tja, das Bild hilft mir auch nicht viel weiter soory...Hab da aber auch nicht soooo alllzuviel Ahnung davon..Tja wenn ich die Spinne anfang ohne terra zuhalten tickt meine Familie aus^^ na von der Idee nehm ich mal liebr abstand:) was für ne Art für das terra Könntest du mir den Noch empfehlen? lat. Name reicht schon,nicht das du dir hier di Finger wundschreibst^^

Edit: soory,falls das ne blöde Frage ist,aber was ist ein Bacardiglas? wie groß ist das teil? schätz dach bitte mal ie KL der Spinne :) danke
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #14
Baja82

Baja82

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Bildereinstellen funktioniert hier irgendwie nicht so wie ich das will.. habs extra getestet und wenn der Beitrag dann freigeschalten ist, ist das Bild wieder so mini...
Da sind die Spinnen, die ich bisher so vor die Linse bekommen hab drin http://eisadler.npage.de/unsere_spinnen_67326003.html

Bacardiglas hab ich extra nachgemessen, hat einen Bodendurchmesser von 5,5 cm.

Wenn meine Spinne aus dem Wohnzimmer (das erste Bild das ich eingestellt habe) nun eine Wolfsspinne ist, kann man die auch im Terrarium halten oder fühlt die sich da nicht so wohl?
Sie ist nämlich heute wieder aufgetacht... das lustige dran, ich hab kurz vorher ins Wohnzimmer gerufen, dass ich sie gerne mal wieder sehn möchte und 10 Min später saß sie wieder da und hat sich auch von mir auf die Hand nehmen lassen. Die ist soooo schön! Und springen kann die, Wahnsinn!!
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #15
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Also das auf dem 2. Bild ist ein Winkelspinnenweibchen. Das kannst du problemlos in einem Terra halten.

Bei der "Wolfsspinne" weiß man halt nicht, ob es ein Männchen oder Weibchen ist. Schön ist das Tier auf jeden Fall, habe so eine noch nie gesehen. Ich glaube nicht, dass es in Norddeutschland so eine gibt.

(Ich krieg deine Bilder immer groß, indem ich deinen Beitrag zitiere und mir den Link herauskopiere. Aber stimmt, hier im Forum werden diese Thumbnails nicht akzeptiert, keine Ahnung wieso.)

An Terras kann ich noch Faunaboxen empfehlen, auch generell, wenn man Tiere nur kurz zur Beobachtung halten will:

http://www.terrarientechnik.de/index.php/cat/c149_Fauna-Boxen.html

Für kleine Heimchen eignen die sich aber nicht, da sind mir einige irgendwie ausgebüchst. Für Mittlere und Große geht es widerrum.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #16
Baja82

Baja82

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke! Das mit der Faunabox ist eine gute Idee, das versuch ich. Wenn sie sich dadrin dann wohl fühlt, kann ich ja immer noch ein Terrarium für sie kaufen. Mal sehn mit was ich die füttere... und was ich als Wasserschale nehmen kann.

Ich hab die vorher auch noch nie gesehn, finde sie nur sowas von schön. Und irgendwie ist das lustig, hab so das Gefühl, dass sie meine Stimme hören kann oder so. War jetzt schon paar mal, dass ich sie abends gerufen habe und kurz drauf stand sie vor mir sozusagen. Gestern Abend erst wieder... oder ein dummer Zufall. Wobei ich glaube, dass auch Spinnen nen Charakter haben und intelligent sind... kann das jemand bestätigen? Das mit den verschiedenen Charaktären hab ich auch schon in einem Vogelspinnenbuch gelesen.
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #17
Frances Bean

Frances Bean

Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ich habe echt keine Ahnung von Spinnen und mehr als anschauen aus sicherer Entfernung ist bei mir meistens auch nicht drin, aber fand es sehr interessant, das alles hier mal zu lesen.
Hatte auch mal so eine riesen Spinne hier im Haus, die ich ausversehen mit nem alten Hundenapf mit reingetragen hatte (die Panik war groß).
Hatte damals Fotos von gemacht und würde mal gerne wissen, um was es sich dabei handelt, also was für eine Art von Spinne^^
Und wieso sie so gekrümmt da saß...verletzt oder dergleichen hatte ich sie nicht, sie kam mir aus dem Napf entgegen "gesprungen" und verschwand dann in der Küche und das Bild ist von dem Tag, als ich sie nach einer Woche unter meinem Bett fand...

Hier Bilder:


 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #18
cybie

cybie

Beiträge
953
Punkte Reaktionen
1
Hatte damals Fotos von gemacht und würde mal gerne wissen, um was es sich dabei handelt, also was für eine Art von Spinne^^
Und wieso sie so gekrümmt da saß...
Wow, das ist ein sehr großes Winkelspinnenmännchen. ^^

Spinnen sitzen, wenn sie entspannt und aufmerksam sind, ganz normal mit leicht angewinkelten Beinen in ihrem Revier. Wenn man sie scheucht, dann verkrümmen sie sich und ziehen ihre Beine an, je nachdem, wie sie sich zuletzt bewegt haben. Erst, wenn sie sich beruhigen, bewegen sie sich langsam wieder und nehmen eine andere Position ein. ;)

Wenn sie alle Beine komplett einzieht, dann geht es ihr schlecht und ist kurz vor'm Vertrocknen...

Mal sehn mit was ich die füttere...
Im gleichen Shop kannst du Heimchen und Fliegen bestellen. Würde ich machen, weil der Versand immer 5,00 € oder so beträgt. Und bei der Kälte momentan vllt noch ein Heatpack dazubestellen (weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier schneit es gerade o_O xD).

und was ich als Wasserschale nehmen kann.
Eine Wasserschale ist nicht zwingend notwendig, wenn du jeden 2. Tag auf das Netz Wassertropfen sprühst. Ich habe erst ein einziges Mal gesehen, wie meine Winkelspinne einen Wassertropfen aufgesaugt hat. :D

Am Anfang hatte ich einen umgedrehten Flaschendeckel als Wasserschale im Terrarium. Ich habe die Seite, wo dieses Teil stand, alle paar Tage mit Wasser "begossen". So konnte die Spinne nicht nur trinken, sondern sich auch eine feuchte oder trockene Gegend aussuchen. Hier macht es also nix, wenn man den Napf nicht trifft. ^^

Wobei ich glaube, dass auch Spinnen nen Charakter haben und intelligent sind... kann das jemand bestätigen?
Ein Schmusetier wird eine Spinne nicht. Und eine Beziehung baut eine Spinne zum Menschen auch nicht auf, sie gewöhnt sich aber an ihn. Am Anfang war meine Winkelspinne auch panisch, nachher hat sie sich von meinen Bewegungen gar nicht mehr stören lassen.

Intelligent würde ich sie einstufen und ja, jede Spinne ist anders. Aber eher unterscheiden sich die einzelnen Arten (jede hat z. B. eine andere Art Netze zu machen, zu jagen...) statt jede Spinne einzeln (man kann nicht sagen, dass sich 10 Winkelspinnen vom Kopf her unterscheiden, die sind dann alle gleich).
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #19
Schwarzer Witwer92

Schwarzer Witwer92

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Winkelspinnenweibchen? Wow respeckz,woran erkennst du das? ich seh dan nur schwarz in schwerz,für mich könnte das einiges sein^^ Klra, die Form passt nat zu ner Winkelspinne aber so ganz ohne Anhaltspunkte zur Zechnung ne bestimmung..respeckt

Son großes Winkelspinnenexemplar hab ich noch nie gesehen 0.o
achja,falls jemand was zu meinem Thema im Vogelspinnenforum weiß,bitte melden!

@cybie wie viele einheimischen Spinnen hast du denn so?
 
  • Haltung von Winkelspinnen Beitrag #20
Baja82

Baja82

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wir haben vorhin bei uns im Tierladen so eine Faunabox geholt und Heimchen. Werd die Box gleich gemütlich einrichten und wenn ich die Wolfspinne dann heute Abend seh, werd ich die dann mal da reinpacken und hoffen, dass ihr das gefällt.

Wie geht man mit den Heimchen um, damit die lange leben, weil tote Heimchen mag die Spinne bestimmt auch nimmer... momentan sind die Heimchen in der kleinen Plastikschachtel drin wie wir sie gekauft haben... vielleicht noch ne kleinere Faunabox holen für die Heimchen? Wär vielleicht auch besser, damit mir nicht gleich alle entgegen hüpfen, wenn ich eins für meine Spinne rausholen will *g*
 
Thema:

Haltung von Winkelspinnen

Haltung von Winkelspinnen - Ähnliche Themen

Haltung von 2 kastrierten Rammlern: Hallo liebe Mitglieder, Wir haben uns letztes Jahr entschieden Kaninchen zu halten. Wir haben einen lieben 3 Jahre alten kastrierten...
Meine Frau Fischer ist tot...: Heute ist es passiert. Meine Riesenfischerspinne (Ancylometes rufus) wurde nur 6 Monate alt. Ich bekam sie, da war sie ca. 3-4 Monate alt. Ich...
Traurige Aber erfundene geschichte: sagt mir bitte was ihr davon haltet :-) würde mich sehr freuen. ----------------------------------------------------------------------------...
Oben