
grueni1208
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag,
ich bin neu im Forum, deswegen wird es wahrscheinlich bei mir nur eine 0815 Standardfrage werden.
Folgender Hintergrund: Mein Schwiegervater ist vernarrt in Spinnen und hält sich eine in einem Obstglas im Keller (der einzigste Ort wo die Frau nichts dagegen hat). Natürlich kann man sich denken, dass so ein Obstglas nicht gerade der richtige Ort für so eine Spinne ist. Da er morgen Geburtstag hat, war ich heute im Tiergeschäft und habe ein Plastic Terrarium (27*17*12) geholt. Als Einstreu habe ich Bodengrund für Terrarien geholt und ein paar bemooste Baumrinden dazu. Hab aus unserem Keller eine große Spinne besorgt, welche ich als Winkelspinne identifiziert habe. Der Rumpf (Körper komplett ca. 15 mm) ist mit hell und dunkelbraunen gezackten Streifen versehen. Anscheinend muss unser Exemplar schon einige Kämpfe hinter sich haben, da ein paar Gliedmaßen fehlen (sind zumindest Stümpfe am Leib erkennbar).
Was für Tipps kann ich meinem Schiegervater geben bezüglich der Haltung einer solchen Spinne und was fressen die???
Wir haben erstmal einen kleinen "Graßhüpfer" (lebend), eine Fliege (lebend) und ein paar tote kleine Spinnen ins Terrarium getan. Da neben unserer gefangenen Spinne viele Überreste von toten Spinnen waren, wußten wir nicht genau, ob die sich auch gegenseitig fressen würden.
Danke für eure Hilfe.
MfG
Daniel
ich bin neu im Forum, deswegen wird es wahrscheinlich bei mir nur eine 0815 Standardfrage werden.
Folgender Hintergrund: Mein Schwiegervater ist vernarrt in Spinnen und hält sich eine in einem Obstglas im Keller (der einzigste Ort wo die Frau nichts dagegen hat). Natürlich kann man sich denken, dass so ein Obstglas nicht gerade der richtige Ort für so eine Spinne ist. Da er morgen Geburtstag hat, war ich heute im Tiergeschäft und habe ein Plastic Terrarium (27*17*12) geholt. Als Einstreu habe ich Bodengrund für Terrarien geholt und ein paar bemooste Baumrinden dazu. Hab aus unserem Keller eine große Spinne besorgt, welche ich als Winkelspinne identifiziert habe. Der Rumpf (Körper komplett ca. 15 mm) ist mit hell und dunkelbraunen gezackten Streifen versehen. Anscheinend muss unser Exemplar schon einige Kämpfe hinter sich haben, da ein paar Gliedmaßen fehlen (sind zumindest Stümpfe am Leib erkennbar).
Was für Tipps kann ich meinem Schiegervater geben bezüglich der Haltung einer solchen Spinne und was fressen die???
Wir haben erstmal einen kleinen "Graßhüpfer" (lebend), eine Fliege (lebend) und ein paar tote kleine Spinnen ins Terrarium getan. Da neben unserer gefangenen Spinne viele Überreste von toten Spinnen waren, wußten wir nicht genau, ob die sich auch gegenseitig fressen würden.
Danke für eure Hilfe.
MfG
Daniel