hallo!
wenn deine maus zu lange zähne hat und deshalb nicht futtern kann, dann geh um gottes willen so schnell wie möglich zum TA und nicht erst am do oder fr!!!!
was für brei gibst du ihr denn jetzt? eine meiner ersten mäuse hatte sich einmal die zähne abgebrochen durch einen sturz, wir haben ihr zum päppeln haferflocken in wasser und/oder früchtebabybrei (ohne zusätze von zucker!) gegeben. das hat gut funktioniert...allerdings konnte sie ihre stummelzähne wenigstens noch ein bischen benutzen...wenn die zähne deiner maus zu lang sind wird sie evtl auch probleme mit dem brei haben. du musst das auf jeden fall überwachen und ihr das futter nicht nur hinstellen (sonst futtert es evtl. die andere) sondern solltest ihr das schon mehrmals täglich einverleiben....!!
zu deiner frage wie sowas sein kann:
es gibt sicher mehrere möglichkeiten...ich hätte jetzt vielleicht vermutet dass sie gestürtzt ist, sich dabei einen (oder mehrere zähne) abgebrochen hat die dann evtl schief nachgewachsen sind und sie deshalb nicht futtern kann. dadurch nutzen sich ihre zähnchen natürlich nicht ab, sie werden zu lang und sie kann nicht futtern...(ein teufelskreis)
ich glaube nicht dass die verletzung am auge was mit den zähnen zu tun hat...ich denke eher, dass sie sich entweder selber mit einer kralle verletzt hat (kann vorkommen, vorallem wenn die krallen zu lang sind) oder sich iwo im käfig verletzt hat....
sooooooo...also: geh so schnell wie möglich zum TA (schreib mal seven per pn an, sie kann die sicher einen mäusekundigen TA in deiner nähe nennen) und halte uns hier bitte weiter auf dem laufenden!
auchso: es wäre gut wenn du das gewicht deiner "problemmaus" täglich überwachen würdest (geht mit digitalenküchenwaagen supi--->schüssel auf die waage anmachen, maus rein....). so hats du auf jedenfall einen anhaltspunkt ob das mit dem brei auch so klappt wie es soll....

ich wünsch dir und deiner kleinen alles gute!!
grüßle, cil