
ShadowWolf
- Beiträge
- 2.134
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, liebe Garnelenfreunde.
Ich habe folgendes Problem was ich auch in diesem Thread beschrieben habe: https://www.tierforum.de/t48771-mysterioese-platy-krankheit.html#post684936
Damals vor über einen Jahr habe ich ein 60x30x30 l Becken gekauft, extra für Zwerggarnelen. Habe mir Pandawelse gekauft, da sie sehr klein bleiben und verträglich mit den zwerggarnelen sind.
Die Red Cherry die ich gerne reinsetzen wollte, gab es zu diesem Zeitpunkt nirgends, nur die Blue Pearls. Doch nach 1 Woche waren fast alle bis auf 3 Tod... hatte 8 gekauft und war geschockt! Als beim 2. Versuch wieder alle starben habe ich meine WW testen lassen und sie waren okay, laut Aquarianer.
Durch das Platysterben in letzter Zeit habe ich mir überlegt es nochmals mit Garnelen zu versuchen.
Bilder von meinen Aqua füg ich unten als Anhang ein, damit ihr mein Becken sehen könnt.
Mein problem, ich kenn die Namen der Pflanzen nicht... kauf sie immer ohne Schilder.
Was für mich nicht mehr in Frage kommt ist das Java Moos. Es ist sehr dunkelgrün in kurzer Zeit geworden, verdreckt und mir ganz eingegangen. Habe auch anderes im Internet gesehen was als Boden verwendet wurde. Mooskugel würd ich mir wieder holen und leider gehen mir auch diese Graspflanzen auch ein. Wenn ich sie ohne Topf einpflanze dann verteilt sich das irgendwann, einfach so. Die Pflanzen momentan habe ich schon sehr lange und entwickeln sich wunderbar, obwohl die Platys sterben.
Hier meine Wasserwerte:
NO³: 25 mg/l
NO²: 0 mg/l
GH: > 10 °d
KH: 0 °d
PH: 7,6
Temperatur, 26 °C
ich hätte gerne die Cristal Red, wie gesagt aber ich weiß nicht ob so ein gaaanz großes Becken gut ist, da ich sie meistens in den ganz kleinen sehe, die ja auch immer super schön eingerichtet sind. heute sah ich wieder Garnelenbecken. Das Wasser war glasklar und die unbewohnten Aquas, hatten sie einen Sprudel eingeschaltet, und die Aquas waren dadurch recht drüb.
Was sagt ihr denn dazu? Kann ich einen 2. Versuch später wieder starten? Das Garnelensterben wurde auch nie aufgeklärt. Man sagte mir jedenfalls sie kommen aus einer Privatzucht.
Ich habe folgendes Problem was ich auch in diesem Thread beschrieben habe: https://www.tierforum.de/t48771-mysterioese-platy-krankheit.html#post684936
Damals vor über einen Jahr habe ich ein 60x30x30 l Becken gekauft, extra für Zwerggarnelen. Habe mir Pandawelse gekauft, da sie sehr klein bleiben und verträglich mit den zwerggarnelen sind.
Die Red Cherry die ich gerne reinsetzen wollte, gab es zu diesem Zeitpunkt nirgends, nur die Blue Pearls. Doch nach 1 Woche waren fast alle bis auf 3 Tod... hatte 8 gekauft und war geschockt! Als beim 2. Versuch wieder alle starben habe ich meine WW testen lassen und sie waren okay, laut Aquarianer.
Durch das Platysterben in letzter Zeit habe ich mir überlegt es nochmals mit Garnelen zu versuchen.
Bilder von meinen Aqua füg ich unten als Anhang ein, damit ihr mein Becken sehen könnt.
Mein problem, ich kenn die Namen der Pflanzen nicht... kauf sie immer ohne Schilder.
Was für mich nicht mehr in Frage kommt ist das Java Moos. Es ist sehr dunkelgrün in kurzer Zeit geworden, verdreckt und mir ganz eingegangen. Habe auch anderes im Internet gesehen was als Boden verwendet wurde. Mooskugel würd ich mir wieder holen und leider gehen mir auch diese Graspflanzen auch ein. Wenn ich sie ohne Topf einpflanze dann verteilt sich das irgendwann, einfach so. Die Pflanzen momentan habe ich schon sehr lange und entwickeln sich wunderbar, obwohl die Platys sterben.
Hier meine Wasserwerte:
NO³: 25 mg/l
NO²: 0 mg/l
GH: > 10 °d
KH: 0 °d
PH: 7,6
Temperatur, 26 °C
ich hätte gerne die Cristal Red, wie gesagt aber ich weiß nicht ob so ein gaaanz großes Becken gut ist, da ich sie meistens in den ganz kleinen sehe, die ja auch immer super schön eingerichtet sind. heute sah ich wieder Garnelenbecken. Das Wasser war glasklar und die unbewohnten Aquas, hatten sie einen Sprudel eingeschaltet, und die Aquas waren dadurch recht drüb.
Was sagt ihr denn dazu? Kann ich einen 2. Versuch später wieder starten? Das Garnelensterben wurde auch nie aufgeklärt. Man sagte mir jedenfalls sie kommen aus einer Privatzucht.