Zwerggarnelen- 2. Versuch starten?

Diskutiere Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? im Wirbellose Forum Forum im Bereich Terraristik & Aquaristik; Hallo, liebe Garnelenfreunde. Ich habe folgendes Problem was ich auch in diesem Thread beschrieben habe...
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #1
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Hallo, liebe Garnelenfreunde.

Ich habe folgendes Problem was ich auch in diesem Thread beschrieben habe: https://www.tierforum.de/t48771-mysterioese-platy-krankheit.html#post684936

Damals vor über einen Jahr habe ich ein 60x30x30 l Becken gekauft, extra für Zwerggarnelen. Habe mir Pandawelse gekauft, da sie sehr klein bleiben und verträglich mit den zwerggarnelen sind.

Die Red Cherry die ich gerne reinsetzen wollte, gab es zu diesem Zeitpunkt nirgends, nur die Blue Pearls. Doch nach 1 Woche waren fast alle bis auf 3 Tod... hatte 8 gekauft und war geschockt! Als beim 2. Versuch wieder alle starben habe ich meine WW testen lassen und sie waren okay, laut Aquarianer.

Durch das Platysterben in letzter Zeit habe ich mir überlegt es nochmals mit Garnelen zu versuchen.

Bilder von meinen Aqua füg ich unten als Anhang ein, damit ihr mein Becken sehen könnt.

Mein problem, ich kenn die Namen der Pflanzen nicht... kauf sie immer ohne Schilder.

Was für mich nicht mehr in Frage kommt ist das Java Moos. Es ist sehr dunkelgrün in kurzer Zeit geworden, verdreckt und mir ganz eingegangen. Habe auch anderes im Internet gesehen was als Boden verwendet wurde. Mooskugel würd ich mir wieder holen und leider gehen mir auch diese Graspflanzen auch ein. Wenn ich sie ohne Topf einpflanze dann verteilt sich das irgendwann, einfach so. Die Pflanzen momentan habe ich schon sehr lange und entwickeln sich wunderbar, obwohl die Platys sterben.

Hier meine Wasserwerte:

NO³: 25 mg/l
NO²: 0 mg/l
GH: > 10 °d
KH: 0 °d
PH: 7,6

Temperatur, 26 °C

ich hätte gerne die Cristal Red, wie gesagt aber ich weiß nicht ob so ein gaaanz großes Becken gut ist, da ich sie meistens in den ganz kleinen sehe, die ja auch immer super schön eingerichtet sind. heute sah ich wieder Garnelenbecken. Das Wasser war glasklar und die unbewohnten Aquas, hatten sie einen Sprudel eingeschaltet, und die Aquas waren dadurch recht drüb.

Was sagt ihr denn dazu? Kann ich einen 2. Versuch später wieder starten? Das Garnelensterben wurde auch nie aufgeklärt. Man sagte mir jedenfalls sie kommen aus einer Privatzucht.
 

Anhänge

  • Aqua.jpg
    Aqua.jpg
    49 KB · Aufrufe: 19
  • Aqua2.jpg
    Aqua2.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 16
  • Aqua3.jpg
    Aqua3.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 16
  • Aqua4.jpg
    Aqua4.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 15
  • Aqua5.jpg
    Aqua5.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 20
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon einen Blick in den Ratgeber für Wirbellose von Wolfgang geworfen? Er hat einen umfassenden Ratgeber zur artgerechten Haltung verfasst, welcher dir vielleicht weiterhilft?
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #2
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Mhm, hat denn keiner Ratschläge? :(
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #3
BDF

BDF

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
is mist was ich erzählt habe sry bin ein bisschen durcheinander

Garnelen sind sehr anfällig auf kupfer und andere schwermetalle

hast du vll dünger für pflanzen dazu gegeben??
wie fütterst du kannst ja mal hier schauen https://www.tierforum.de/t36278-grundlagen-zur-zwerggarnelenpflege.html

is da was dabei

sry das ich diesen müll erzählt habe, der hoffentlich nicht mehr zusehen ist

die kleinen AQ die du meinst sind wahrscheinlich die nanos
aber wenn deine nelen aus der privatzucht kommen würde ich nicht sagen das es am Züchter liegt.

mfg BDF

EDIT:deine Heizung im becken würde ich auch lieber ein bisschen höher schieben so das der regeler überwasser schaut
kann gefährlich werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #4
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Nein habe ich nicht gelesen, und falls ist doch nicht schlimm. ;)

Also meine Garnelen habe ich mit JBL Novo Prawn gefüttert.

Aber zur Ernärung.. Ich habe gesehen das manche Blätter im Aqua haben weil Garnelen das besonders mögen. Für meine Kaninchen habe ich getrocknete Blätter bestellt, ginge das auch? Wüsste gar nicht wie man die Blätter reinigen könnte, damit sie nicht schädlich sind.

Ja, Dünger habe ich am Anfang in den Boden eingegeben. Und danke für den Tipp mit dem Heizer, werde ich sofort bisschen höher stecken. :) Was kann denn da passieren, eigentlich?

Jedenfalls bedanke ich mich für deinen Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #5
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Im Internet hab ich mal nach Garnelenbecken geschaut, wegen Pflanzen, Dekoration, etc. .

Da fand ich dieses Bild (siehe Anhang) mit den genau gleichen Pflanzen von mir drin. Finde es wirklich wunderschön müsste dann nur noch bisschen mehr Pflanzen kaufen.

Wie sieht denn mein Aqua aus, Pflanzenmäßig? Vater meint nicht zu viel in ein Becken aber ich seh das oft das da der ganze Boden voller Moos oder Pflanzen ist.

Wo bekomm ich eigentlich andere Moosarten her, da bei mir das Javamoos immer einging.

Habe auch Aquas gesehen wo die Pflanzen ganz kurz geschnitten wurden, was ist denn nun besser? :eusa_think:
 

Anhänge

  • 28408_4_186.jpg
    28408_4_186.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 21
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #6
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Kann mir denn wirklich keiner mehr Ratschläge geben? Wäre sehr wichtig, damit meine neuen Garnelen nicht wieder einfach so sterben.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #7
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Das Bild ist wirklich hübsch.

Moos kannst du dir im Internet bestellen und schicken lassen.
Pflanzen kurzschneiden geht nur solange gut, bis sie abgestorben sind, hihi.
Nein man sollte das eigentlich nicht tun, aber es gibt welche die werden nur ein paar Zentimeter groß. Neuseelandgras zum Beispiel.

Ddin Wasser ist total uingeeignet für die Garnelenhaltung.
Dein KH ist viiiiieeeeeell zuniedrig.
Er sollte min bei 5 liegen, damit sich die Garnelen häuten können und nciht im ihren altem "Kleid" ersticken.
Das Wasser kannst du mit Kalk aufhärten. Du kannst dazu einen Vogelpickstein ins Wasser hängen und deine Werte messen, bis der Wunschwert erreicht ist.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #8
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
.. Na da ist das doch kein Wunder, warum meine Garnelen starben! Dabei haben sie sich auch mal gehäutet gehabt, aber die meisten sind eh nach dem 2. Tag gestorben. Aber lag auch daran das ich sie auch falsch eingeführt habe, ich hab mich da auch schon belesen, wie ich sie an das Aquwasser gewöhnen kann.

Okay da wir einen Wellensittich haben, werd ich meine Mutter mal nach diesen Kalkknabberstein befragen, ansonsten schau ich gleich selbst in eine Zoohandlung.

Den Fischen schadet es aber nicht und einfach so reinhängen?

Wie gesagt das gras hat sich immer aufgelöst und warum das Javamoos immer so schnell einging ist für mich auch ein Rätsel. Das Javamoss bei meinen Eltern ist auch schon eingegangen und schwimmt teilweise im Becken herum. :eusa_think:

Danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen! :)
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #9
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Wenn es im Becken rumschwimmt macht das auch nichts. Man sollte es aber anbinden.
Den Fischen macht das nichts, was hast du denn für welche ( tut mir leid, wenn ich das überlesen hab)
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #10
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja total easy. :D

Noch habe ich Platys die leider nach und nach an einer mysteriösen Krankheit eingehen. Thread hab ich im 1. Post verlinkt.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #11
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Was du machen solltest, wäre erstmal zu warten bis die krankheit verschwunden ist, oder alle Fische tot sind, dann das AQ auf vordermann bringen und es ein paar Wochen in Ruhe lassen. Natürlcih Wasserwechsel nicht vergessen.
Wenn es dann richtig schön zugewuchert ist, Wasserwerte messen und posten.
Wenn die dann ok sein sollten kannst du dich um den Nelenkauf kümmern.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #12
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte eh eine 3 Wochenlange Quarantänezeit machen, die gesunden Fische bekommen dann meine Eltern.

Als Aqua Ausstattung besitze ich Filter und Heizer. Gehört denn noch etwas ins Becken damit es auch klarer bleibt? :)
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #13
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Für Nelen brauchst du keinen Heizstab, kommt natürlich auf die Art an.

Das Wasser bleibt bei einem gut gefilterten Becken und bei wöchendlichen Wasserwechseln klar.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #14
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, das mit dem Heizstab wurde mir ja bereits schon gesagt, aber noch habe ich keine.

Ich habe die Cristal Red und Red Cherry im Auge. :)

Übrigens, muss der Heizstab an der Oberfläche sein?
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #15
Mukkel07

Mukkel07

Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
0
Nein, er sollte an einer Stelle platziert werden, an der der Strom des Wassers aus dem Filter gut hinkommt und ihn umspült.
 
  • Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? Beitrag #16
ShadowWolf

ShadowWolf

Beiträge
2.134
Punkte Reaktionen
0
Endlich ist es soweit das ich mir wieder Garnelen anschaffen kann. Seit mehr als 2 Monaten ist keiner meiner Fische mehr gestorben und das Wasser so wie Pflanzenwuchs wächst und gedeit sehr gut.

Zu dem Moos hätte ich jedoch eine Frage.Das Javamoos ging immer bei mir ein jetzt möchte ich das Fissidens fontanus Moos benutzen. Gibt es dazu etwas zu beachten? - Wie Pflanze ich es an, oder wo bekomme ich das überhaupt her? Mein Wasser habe ich auch nochmal frisch getestet hier die Werte:

NO³: 50
NO²: 0 mg/l
GH: > 10 °d
KH: 3 °d
PH: 7,2

Temperatur, 25 °C.

Noch eine kleine Frage mit dem Kalkstein. Kaufe mir einen normalen in einem Tiergeschäft und wie lange soll ich das drinlassen? Welcher Wert muss dazu perfekt sein, um Garnelen gut zu halten? Habe übrigens auch ein Foto meines Beckens gemacht, vielleicht könntet ihr mir noch ein paar Tipps geben das wäre sehr nett. :)
 

Anhänge

  • DSC00295.jpg
    DSC00295.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 9
  • DSC00296.jpg
    DSC00296.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 8
Thema:

Zwerggarnelen- 2. Versuch starten?

Zwerggarnelen- 2. Versuch starten? - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
30l Tetra Aqua Art Wasser trüb und bin Anfänger: Hallo zusammen! Wie man an meinem Avatar erkennen kann, komme ich eigentlich aus dem Katzenbereich. Aber ich hab mich vom Boom mit der...
Oben