Paarhaltung beim Hörnchen

Diskutiere Paarhaltung beim Hörnchen im Streifenhörnchen Verhalten und Zähmung Forum im Bereich Streifenhörnchen Forum; Hallöchen , ich habe jetzt seid einigen Tagen ein Streifenhörnchen ! Habe mich sehr lange über Internet informiert ! Allerdings ständig andere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #1
H

Hörnchen Dori

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen ,
ich habe jetzt seid einigen Tagen ein Streifenhörnchen !
Habe mich sehr lange über Internet informiert !
Allerdings ständig andere Aussagen zur Paarhaltung ;
einige sagen ja ....wieder andere schreiben nein ! :?

Was ist jetzt richtig ....ich habe ein Mädchen und wenn das möglich wäre hätte ich gerne noch 1 zweites Mädchen dazu ! Bekannte haben mir gesagt , 2 Weibchen wäre voll in Ordnung und völlig Problemlos !! :?:
WER KANN MIR DA GEWISSHEIT GEBEN ???
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #2
Pichu

Pichu

Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
bitte kein 2tes hörnchen die würden sich wahrscheinlich bekämpfen. Es gibt glaub ich streifis die man zu 2 halten sollte aber eigentlich sind sie Einzelgänger :)
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #3
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Wir hatten damals 2 zusammen, es waren Wurfgeschwister. Aber das ist selten, das es gut geht, bei uns ging es, sie waren auch in einer riesigen Voliere, normalerweise sind es Einzelgänger.
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #4
J

jesse

Beiträge
720
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ich nehme an, dass du ein "handelsübliches" asiatisches/sibirisches Streifenhörnchen hast. Diese sind absolute Einzelgänger! Also bitte auf keinen Fall ein zweites dazuholen.

Was anderes ist es bei chin. Baumstreifenhörnchen, die kann man auch paarweise halten ;)


LG Jessica

Off-Topic
Dein anderer Thread ist wohl in der falschen Kategorie gealndet, also am Besten einen Mod bitten den zu verschieben.
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #5
Silberfeder

Silberfeder

Gesperrt
Beiträge
3.228
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Gratz zum Wuseltierchen :)

Ansonsten: Wenn es ein asiatisches/sibirisches Streifenhörnchen (Burunduk) ist, bitte auf keinen Fal ausprobieren ob es verträglich ist.
Grade jetzt in der Herbstzeit würden sich die Tiere wohl direkt bekämpfen.

In den seltensten Fällen kann man die zu zweit halten, allerdings wird es auf jedenfall zur Herbstzeit IMMER kritisch.
Also lieber Finger weg ;)

Kannst ja schonmal direkt Fotos reinstellen ^^
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #6
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich schließ mich oben an,zu zweit is nix.Wenn man sie zu zweit halten will,muss man sehr viel Platz haben (Ich schätz ma um die 4-5qm,oder?),damit sie sich aus dem Weg gehen können.
Bitte nicht probieren,die Streifis könnten sich lebensgefährlich verletzen!!!

Chinesische Baumstreifenhörnchen sollten(glaub ich) sogar zu zweit gehalten werden.
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #7
Silberfeder

Silberfeder

Gesperrt
Beiträge
3.228
Punkte Reaktionen
0
Korrekt genommen besitzen Streifi's Territorien von ca. 1 ha pro Hörnchen ;)
Wenn man zwei halten möchte, kann man das in getrennten Volieren, StreifiAngi kann davon berichten.
 
  • Paarhaltung beim Hörnchen Beitrag #8
StreifiAngi

StreifiAngi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

erstmal sorry, dass ich länger nichts mehr von mir hab hören lassen. Ich war längere Zeit Krank und bin immer noch nicht fit.

Aber nun zum Thema:
Ich selbst halte 2 Hörnchen (wie fast jeder weiß), aber jedes in SEINER! Voliere, die nebeneinander stehen. Die Hörnchen haben durch den Zaun Kontakt miteinander, so dass sie sich kennen und sich nicht fremd sind. Auch liegen beide auf ihren Kuschelplätzen mit Blickkontakt zum anderen. Es gibt keinen Streit zwischen den beiden und zur Paarungszeit sowie nicht (Ergebnis sieht man ja: Flöckchen). Aber beide in EINEM Käfig geht nicht, da ist Hope - vor allem zur Herbst-/Winderzeit die dominierende.

Wenn jemand unbedingt 2 Hörnchen halten möchte, sollte er auf jeden Fall eine 2. Voliere haben, um ein Ausweichquartier für das 2. Hörnchen bieten zu können.
Die Eltern von Hope haben - sogar mit dem Wurf, woraus Hope ist - in einer kleineren Voliere (ja leider) alle zusammen gewohnt.
Wenn die Hörnchen noch klein sind, ist das alles kein Problem. Aber spätestens bei der Geschlechtsreife wird es ein Problem.

Ergo: Wenn 2 Hörnchen, dann auf jeden Fall auch eine 2. Voliere (was meistens am Platzmangel scheitert).

LG Angi
(die jetzt wieder öfters hier sein wird)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Paarhaltung beim Hörnchen

Paarhaltung beim Hörnchen - Ähnliche Themen

Welpen nach 1 1/2 Wochen wieder abgeben?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem und bin gerade echt verzweifelt, weswegen ich mich an euch wende und auf einen Rat hoffe. Meine Situation...
2 Weibchen (22 Wochen alt) mit Männchen (10 Wochen alt) vergesellschaften: Hallo zusammen👋 Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.🥺 Ich habe 2 Geschwister-Kaninchen mit 10Wochen übernommen und eigentlichen sollten es...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Junges Kaninchen vom Stall in Außenhaltung?: Hallo liebe Community! :) Ich wollte mal fragen, ob mir jemand einen Rat geben könnte zu meiner ziemlich verzwickten Kaninchen-Situation. Also...
Ich komme nicht darüber hinweg: Wer immer sich die Zeit nimmt, das Nachfolgende zu lesen, macht einen Hund unvergessen und tröstet mich ein Stück. Danke! Seit unserer im Jahr...
Oben