Hallo Hasi,
Off-Topic
hast Du schon einmal die Suchfunktion hier im Forum entdeckt?
Oben in der grünen Leiste (3. von rechts), da kannst Du es ganz schnell finden. Es gab hier nämlich schon ganz viele Threads dazu, einfach den Suchbegriff eingeben und gucken.
Eine Hündin wird im Schnitt mit 9 Monaten das erste Mal läufig (selten ist, dass sie ab dem 6 Monat werden - kommt aber vor).
Die Läufigkeit ist bei Hundemädchen unterschiedlich. Meine hat etliche Jahre die vollen 6 Wochen durchgezogen, aber es gibt auch Hündin, die beschränken sich auf das Wesentliche und da ist es mit 3 bis 4 Wochen schon erledigt. Sie bleiben bis ins hohe Alter fruchtbar.
(Rüden sind schon ab 6 Monaten voll zeugungsfähig, also schön aufpassen, wenn ein "Babyrüde" so herzzerreißend mit einer läufigen Hündin tobt. Auch sie sind bis zum Ende Zeugungsfähig.)
Welpen sollte man eine Hündin nicht bekommen lassen, es ist völlig unnötig, sie so einem Stress auszusetzen.
Außerdem gibt es genügend Hunde, die in unseren Tierheimen sitzen oder die in anderen Ländern in den Tötungsstationen auf Rettung warten.
Ehrlich, so etwas muss nicht sein.
Wenn eine Hündin ab dem 7 Lebensjahr noch Babys bekommen sollte, so wird das bereits als sehr risikoreich eingestuft.
Falls Du Babys geplant hast, lass es lieber, eine Hündin braucht keine Babys, um glücklich zu sein. Im Gegenteil, somit hat sie große Qualen weniger.
Sollte sie öfter scheinträchtig sein, dann ist eine Kastration die richtige Variante, denn ohne erhöt sich die Gefahr einer Gebärmutterentzündung ganz enorm und unerkannt, kann die Hündin daran sterben.
LG Mikki