S
-Summerbreeze-
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ^^
Also 1.:
Ich war vor einer Woche (letzte Woche Dienstag) bei einem Tierarzt der mir als mäusekundig empfohlen wurde, weil meine Maus am niesen war...
Er hat mir dann Baytril mitgegeben was ich dann der Maus geben sollte und zwar eine Woche lang.
Das hab ich auch gemacht ungefähr zur gleichen Uhrzeit (was er mir aber nicht gesagt hat...) und war dann gestern wieder da. Allerdings war auch einmal eine andere TÄ da, darauf war ich gar nicht gefasst und von der war ich nicht so angetan, weil sie mir auch gesagt hatte, dass man Baytril mindestens 3 Tage nur einnehmen muss (ist aber eigentlich 5 Tage)...außerdem hatte sie mir gesagt, dass ich es absetzen könnte. :|
Naja, und da ich ihr das nur 6. Tage lang bisher gegeben habe, man das Antibiotikum aber lieber 10 Tage geben soll hab ich ihr gestern und heute trotzdem das Baytril gegeben (das würde ja deutlich unter der Zeitangabe liegen, die zB auch im wiki steht.). Ich hoffe ich bekomm jetzt nicht Ärger, weil ich das ja nicht mit der Absprache der TÄ gemacht habe.
Jedenfalls ist heute der 8. Tag, an dem ich der kleinen das Baytril gebe und es hat sich nicht gebessert ...erst schien es so, aber beim schlafen (nur beim schlafen & auch da nicht immer) hört es sich an, als würde sie durch eine verstopfte Nase atmen, also so empfinde ich das...außerdem niest sie immer noch zwischendurch und man hört sie beim atmen manchmal…ich dachte jetzt erst, dass es einfaches schnuppern/riechen ist, allerdings hab ich gelesen, dass Mäuse wohl keine hörbaren Geräusche machen würden, außer bei z. B. Jagereien. Wollte jetzt mal testen, ob das wohlmöglich wegen von dem Einstreu kommt, obwohl das staubfrei sein soll…oder könnte schon das Lungengewebe zerstört sein, dass die Geräusche jetzt wirklich nicht mehr weggehen?
Denn ich denke nicht, dass sich in den letzten Tagen, bei der Baytrilgabe plötzlich noch was bessern wird…
Und 2.:
Ich würde gern’ die Mäuse vorher punkten wenn ich mir welche aus dem Tierheim hole, allerdings meinte die TÄ (zu der ich ja eigentlich nicht wollte), dass sie das nur machen würde, wenn wirklich ein Befall sein sollte, ich lieber in die Praxis kommen soll und dann nachgeschaut wird und eventuell behandelt wird. Aber ich lese nur in jedem Forum dass da viele wohl die Neuankömmlinge zur Vorsorge punkten würden…Natürlich ist das wohl Belastung für die Maus…aber genauso stressig ist das doch auch, wenn sie zum Tierarzt muss, oder?
Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnosen, will lediglich einmal eure Meinungen dazu hören. Wahrscheinlich muss ich eh wieder zum Tierarzt. :>
Und entschuldigt, dass es so viel geworden ist…
Danke schon mal
Also 1.:
Ich war vor einer Woche (letzte Woche Dienstag) bei einem Tierarzt der mir als mäusekundig empfohlen wurde, weil meine Maus am niesen war...
Er hat mir dann Baytril mitgegeben was ich dann der Maus geben sollte und zwar eine Woche lang.
Das hab ich auch gemacht ungefähr zur gleichen Uhrzeit (was er mir aber nicht gesagt hat...) und war dann gestern wieder da. Allerdings war auch einmal eine andere TÄ da, darauf war ich gar nicht gefasst und von der war ich nicht so angetan, weil sie mir auch gesagt hatte, dass man Baytril mindestens 3 Tage nur einnehmen muss (ist aber eigentlich 5 Tage)...außerdem hatte sie mir gesagt, dass ich es absetzen könnte. :|
Naja, und da ich ihr das nur 6. Tage lang bisher gegeben habe, man das Antibiotikum aber lieber 10 Tage geben soll hab ich ihr gestern und heute trotzdem das Baytril gegeben (das würde ja deutlich unter der Zeitangabe liegen, die zB auch im wiki steht.). Ich hoffe ich bekomm jetzt nicht Ärger, weil ich das ja nicht mit der Absprache der TÄ gemacht habe.
Jedenfalls ist heute der 8. Tag, an dem ich der kleinen das Baytril gebe und es hat sich nicht gebessert ...erst schien es so, aber beim schlafen (nur beim schlafen & auch da nicht immer) hört es sich an, als würde sie durch eine verstopfte Nase atmen, also so empfinde ich das...außerdem niest sie immer noch zwischendurch und man hört sie beim atmen manchmal…ich dachte jetzt erst, dass es einfaches schnuppern/riechen ist, allerdings hab ich gelesen, dass Mäuse wohl keine hörbaren Geräusche machen würden, außer bei z. B. Jagereien. Wollte jetzt mal testen, ob das wohlmöglich wegen von dem Einstreu kommt, obwohl das staubfrei sein soll…oder könnte schon das Lungengewebe zerstört sein, dass die Geräusche jetzt wirklich nicht mehr weggehen?
Denn ich denke nicht, dass sich in den letzten Tagen, bei der Baytrilgabe plötzlich noch was bessern wird…
Und 2.:
Ich würde gern’ die Mäuse vorher punkten wenn ich mir welche aus dem Tierheim hole, allerdings meinte die TÄ (zu der ich ja eigentlich nicht wollte), dass sie das nur machen würde, wenn wirklich ein Befall sein sollte, ich lieber in die Praxis kommen soll und dann nachgeschaut wird und eventuell behandelt wird. Aber ich lese nur in jedem Forum dass da viele wohl die Neuankömmlinge zur Vorsorge punkten würden…Natürlich ist das wohl Belastung für die Maus…aber genauso stressig ist das doch auch, wenn sie zum Tierarzt muss, oder?
Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnosen, will lediglich einmal eure Meinungen dazu hören. Wahrscheinlich muss ich eh wieder zum Tierarzt. :>
Und entschuldigt, dass es so viel geworden ist…
Danke schon mal