Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold

Diskutiere Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold im Farbmäuse Gesundheit Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hallo ^^ Also 1.: Ich war vor einer Woche (letzte Woche Dienstag) bei einem Tierarzt der mir als mäusekundig empfohlen wurde, weil meine Maus am...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #1
S

-Summerbreeze-

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo ^^
Also 1.:
Ich war vor einer Woche (letzte Woche Dienstag) bei einem Tierarzt der mir als mäusekundig empfohlen wurde, weil meine Maus am niesen war...
Er hat mir dann Baytril mitgegeben was ich dann der Maus geben sollte und zwar eine Woche lang.
Das hab ich auch gemacht ungefähr zur gleichen Uhrzeit (was er mir aber nicht gesagt hat...) und war dann gestern wieder da. Allerdings war auch einmal eine andere TÄ da, darauf war ich gar nicht gefasst und von der war ich nicht so angetan, weil sie mir auch gesagt hatte, dass man Baytril mindestens 3 Tage nur einnehmen muss (ist aber eigentlich 5 Tage)...außerdem hatte sie mir gesagt, dass ich es absetzen könnte. :|
Naja, und da ich ihr das nur 6. Tage lang bisher gegeben habe, man das Antibiotikum aber lieber 10 Tage geben soll hab ich ihr gestern und heute trotzdem das Baytril gegeben (das würde ja deutlich unter der Zeitangabe liegen, die zB auch im wiki steht.). Ich hoffe ich bekomm jetzt nicht Ärger, weil ich das ja nicht mit der Absprache der TÄ gemacht habe. ;)

Jedenfalls ist heute der 8. Tag, an dem ich der kleinen das Baytril gebe und es hat sich nicht gebessert ...erst schien es so, aber beim schlafen (nur beim schlafen & auch da nicht immer) hört es sich an, als würde sie durch eine verstopfte Nase atmen, also so empfinde ich das...außerdem niest sie immer noch zwischendurch und man hört sie beim atmen manchmal…ich dachte jetzt erst, dass es einfaches schnuppern/riechen ist, allerdings hab ich gelesen, dass Mäuse wohl keine hörbaren Geräusche machen würden, außer bei z. B. Jagereien. Wollte jetzt mal testen, ob das wohlmöglich wegen von dem Einstreu kommt, obwohl das staubfrei sein soll…oder könnte schon das Lungengewebe zerstört sein, dass die Geräusche jetzt wirklich nicht mehr weggehen?

Denn ich denke nicht, dass sich in den letzten Tagen, bei der Baytrilgabe plötzlich noch was bessern wird…


Und 2.:
Ich würde gern’ die Mäuse vorher punkten wenn ich mir welche aus dem Tierheim hole, allerdings meinte die TÄ (zu der ich ja eigentlich nicht wollte), dass sie das nur machen würde, wenn wirklich ein Befall sein sollte, ich lieber in die Praxis kommen soll und dann nachgeschaut wird und eventuell behandelt wird. Aber ich lese nur in jedem Forum dass da viele wohl die Neuankömmlinge zur Vorsorge punkten würden…Natürlich ist das wohl Belastung für die Maus…aber genauso stressig ist das doch auch, wenn sie zum Tierarzt muss, oder?

Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnosen, will lediglich einmal eure Meinungen dazu hören. Wahrscheinlich muss ich eh wieder zum Tierarzt. :>
Und entschuldigt, dass es so viel geworden ist…

Danke schon mal :)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #2
O

Optimus_Prime68

Guest
Hallo,
welches Einstreu verwendest du denn und steht da Staubarm oder wirklich Staubfrei drauf?
So wie du es beschrieben hast, scheint es sich um niesen wegen Staub zu handeln oder es ist wirklich schon eine Schädigung der Lunge da.

Zum Punkten:
Ich bin da ja kein Freund von.
Zum 1. weil man kann punkten was man will kein Mittel deckt alle Parasiten ab.
Zum 2. einer gesunden Maus unnötig diesem Gift (Nervengift) aussetzen ist in meinen Augen nicht nötig.

Halte die Neuankömmlinge lieber eine Woche in Quarantäne und sprüh einen sogenannten Schutzkreis mit Ardap um den Quarantänekäfig ziehen, damit evtl. vorhandene Parasiten nicht ausbrechen können.

Wenn die neuen Mäuse nach einer Woche keine Symptome zeigen haben sie auch keine und du kannst Vergesellschaften.
Wenn doch dann kann dein Arzt gezielt die Befallenen Mäuse Kurieren.

LG Eddy
 
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #3
S

-Summerbreeze-

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ähm, da steht drauf "staubgereinigt", hört sich also wirklich eher nach staubarm an...

Woher bekommt man denn Ardap? Apotheke?
Von dieser Methode hab ich aber auch noch nicht gelesen, ist ne gute Möglichkeit =)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
-Summerbreeze- schrieb nach 56 Sekunden:

Außerdem ist es von Hugro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #4
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Hallo Summerbreeze,

3 Tage sind m.E. für eine AB Gabe viel zu kurz, damit bildet man höchstens Resistenzen heran. Wenn Baytril in der Dosierung, die du bekommen hast, so gar nicht anschlägt, gibt es 2 Möglichkeiten: besprich mit dem TA, ob es sinnvoll ist, eine höhere Dosis bzw. Konzentration zu verabreichen, oder wechselt den Wirkstoff. Erythromycin ist z.B. gerade bei Atemwegsgeschichten recht sinnvoll.

Thema Spotten: Tiere pauschal spotten würde ich auch nur, wenn ausreichender Verdacht besteht, denn, da hat Optimus Prime ganz recht, alle (nachweislich wirksamen) Antiparasitika sind Nervengifte.
Quarantäne ist eine Möglichkeit, du kannst aber auch jederzeit einen TA die Mäuse untersuchen lassen. Anhand einer Tesaprobe/Geschabsel können durchaus Nissen, sofern welche in signifikanter Menge im Fell vorhanden sind, nachgewiesen werden. Ansonsten eben nur spotten, wenn tatsächlich ein begründeter Verdacht auf Befall besteht.
Ich würde aber generell warten, bis klar ist, was deine kranke Maus hat; wenn ein Tier bereits ein geschwächtes Immunsystem hat, leidet es besonders und besonders schnell unter Parasiten, wohingegen gesunde Tiere damit weitgehend keine Probleme haben.
 
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #5
O

Optimus_Prime68

Guest
Ich empfehle als Einstreu das Von Allspan.
Da weis ich aus Erfahrung das es nicht Staubt.

Ardap bekommt man in Apotheken oder im guten Terraristik-Shop.

LG Eddy
 
  • Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold Beitrag #6
S

-Summerbreeze-

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wie groß macht ihr denn den Schutzkreis um den Quarantänekäfig? Allzu nah, darf das doch nicht in der Nähe von den Farbis sein, wegen der Reizung der Atemwege, oder?

Ich werde das Einstreu aufjedenfall wechseln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold

Baytril scheint nicht zu helfen/ Frage zu Stronghold - Ähnliche Themen

Katze Rolligkeit stoppen oder verzögern: Katze Rolligkeit stoppen/verzögern? Hallo zusammen! Meine Katze ist nun bereits innerhalb weniger Wochen zum dritten mal rollig und der Tierarzt...
Nach Narkose Krampfanfälle: Hallo zusammen, Wir sind etwas verunsichert, deswegen würden wir uns über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. Aber fangen wir von vorne...
Lungenentzündung: Hallo Zusammen, vor einem monat hab ich eine maus an einer lungenentzündung verloren, da ich leider nichts merkte und dann beim TA fehlinformiert...
!Blut im Urin! HLLFE!: Hallo.. Ich brauche dringend euren Rat. Hoffentlich weiß jemand mehr als ich und kann mir ein bisschen weiter helfen. Meine beiden Kaninchen...
Meine Maus hat eine Lungenentzündung, was soll ich tuen?: Hallo zusammen, Ich habe eine ein-dreiviertel Jahre alte, kleine, graue Farbmaus. Sie ist eigentlich relativ fit(schläft nur meistens) aber sie...
Oben