Würdet ihr ihn nehmen??

Diskutiere Würdet ihr ihn nehmen?? im Reiterstübchen Forum im Bereich Pferde Forum; :DHi an alle, Ich suche schon seit einiger zeit nach einem eigenem Pferd und habe jetzt einen Isländer Wallach gefunden der zu verschenken ist...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #1
Lovely_Animals08

Lovely_Animals08

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
:DHi an alle,

Ich suche schon seit einiger zeit nach einem eigenem Pferd und habe jetzt einen Isländer Wallach gefunden der zu verschenken ist und ich habe die besitzerin mal angeschrieben.Sie hat mir erzählt das sie ihn seit 3 Jahren nicht mehr reitet da er früher einmal ihr reines Sportpferd war und jetzt ist sein Kniegelenk abgenutzt und er ist nicht mehr reitbar. mir macht das eigendlich nicht so viel aus.sie hat gesagt das er zwar noch belastbar ist aber nicht mehr so sehr wie früher einmal.Achja er ist 17 jahre alt!(!!) so viel ich weis braucht er keine medikamente oder ärztliche zuhilfe.ich wollte euch mal fragen was haltet ihr von ihm so von der beschreibung her??
Würdet ihr ihn nehmen?:eusa_think:

Danke schon mal im vorraus für eure antworten!;)

Lg Love_Animals:mrgreen:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Susanne zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #2
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hi Love_Animals08,

also bei sowas wäre ich vorsichtig, er braucht JETZT vielleicht keien Medis - aber wie lange noch?
Und: bist du bereit für ein fast unreitbares Pferd montalich zu zahlen? Stall, Futter, Schmied, TA...

Ich würde sowas vllt als Beistellpferd in Betracht ziehen - aber erst nachdem mein TA ihn sich angeguckt hätte.


Und wenn es dir um den Kaufpreis geht - der ist das aller, aller kleinste Problem - alles andere ist viel teurer.


LG Lilly
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #3
oOTaschaOo

oOTaschaOo

Beiträge
976
Punkte Reaktionen
0
Das kommt ganz darauf an was du mit ihm vorhast.. Wenn du irgentwann mal auf Turniere gehen willst oder häufig ausreiten mit galoppstrecken und Springen etc dann ist er natürlich nicht geeignet...
Wenn dir sowas jedoch nicht wichtig ist und du auch ma mit ihm spazieren gehen oder bodenarbeit machen willst... eben so sachen die die knie nicht so stark belasten, dann wär der Isi scho in Ordnung für dich ;)
Und 17 jahre find ich auch net schlimm... Meine STute ist topfit und scho 19 jahre alt... Und da der Isi ja auch nicht so groß ist wien großpferd kann er auch ganz schö groß werden... Ponys können ja etwa 30 bis 40 jahre alt werden.. Ich kenn zwar keins das 40 geworden ist, aber 30 ist doch auch scho was :mrgreen:
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #4
N

nini88

Beiträge
3.593
Punkte Reaktionen
0
Das kommt darauf an ob du bereit bist für ein Pferd was zu bezahlen was du nicht reiten kannst.
Ich finde man sollte es eher als beistellpferd nehmen aber trotzdem ist 17 ja auch kein alter mein pflegepferd ist auch schon 25 und schneller als alle anderen im stall. und bei ponys ist das ja auch noch was andres. Nur jetzt gibt es noch keine Kosten für TA aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das die Kosten in Alter steigen und nicht das du dann später an OP kosten oder anderem hängen bleibst.
Aber wenn dir das egal ist find ich es toll das du den isi aufnehemn willst.:)
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #5
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Ich sehe es so wie Lilly. Wenn er die Knie wahrscheinlich vorne die Vorderfußwurzelgelenke oder doch hinten die Kniee? kaputt hat, das mit 17 als Isi, die werden uralt, muß er ja ganz schön rangenommen sein. Ich würde eine Ankaufsuntersuchung machen, sonst hast Du hinterher Kosten ohne Ende.
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #6
Smirnoff

Smirnoff

Beiträge
2.488
Punkte Reaktionen
0
Außerdem is die Anschaffung um einiges günstiger als der rest.

Außerdem ist er jetzt nichtmehr reitbar oder nichtmehr voll belastbar das ist nämlich ein unterschied.
Ich tippe eher drauf das er wirklich ncihtmehr reitbar ist, sonst würde man das pferd günstig verkaufen zumindest ist es wahrscheinlicher.
Selbst wenn er noch reitbar ist und im mom noch keien medikamente braucht, wie lange brauch er keine? Er kann auch ab sofort welche benötigen.

Sei da bloß vorsichtig und lass wenn du ihn willst aufjedenfall eine große AKU machen.

Liebe Grüße
Nine
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #7
M

Machtnix

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
7
Sorry, so leid mir das Pferd tut, ich würd die Finger davon lassen.
Ganz davon ab, dass mir die Wut hochsteigt, wenn Leute ihre Pferde abgeben, wenn sie nach langen Dienstjahren alt oder krank sind, ist die spätere Belastung für den neuen Besitzer (in dem Fall dich) enorm hoch.
Einem 'geschenktem Gaul sollte man sehr wohl ins Maul' schauen bzw. auf die Füße. Auch wenn das Pferd jetzt noch Medikamentenfrei ist, so ist Abnutzung eben etwas, was mit der Zeit schlimmer wird.
Tierarztkosten und Schmiedekosten (er wird irgendwann bei einem Spezialbeschlag landen) werden innerhalb kurzer Zeit höher sein, als ein gesundes Pferd kostet.
Wenn du dann nach vielen Mühen, Kosten und vor allem viel Liebe und Zuneigung deinerseits das Pferd einige Zeit hast, wirst du dich auf absehbare Zeit von ihm trennen müssen. Leider wird diese Trennung nicht der schöne sanfte Tot auf der Weide sein, den sich jeder Besitzer wünscht, sondern eine Entscheidung, die im Rückblick oft zu spät getroffen wird. Viele schlaflose Nächte stehen dir da bevor.

Wenn du gern mit Pferden arbeitest, jedoch nicht unbedingt reiten möchtest, gibt es genügend Möglichkeiten, dieses zu tun. Du könntest dich für ein Pflegepferd entscheiden, eben ein wenig länger suchen, bis du ein passendes Pferd gefunden hast (z.B. einen Shetty, die sind auch nicht teuer und haben Spaß an 'Kopfarbeit' z.B. Bodenarbeit und Zirkuslektionen, fahren kann man die ja auch), oder du könntest dich im Tierschutz engagieren und ein Schlachtfohlen zu dir nehmen, mit dem du dann eine tolle Zeit verbringen kannst, bis du es reiten kannst -oder gut vermitteln, da hilft der Tierschutz (z.B. Schlachtfohlenhilfe) dann auch.
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #8
Sexy_Pferdefreak

Sexy_Pferdefreak

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hast du ihn denn schon mal gesehen?
kommst du überhaupt mit ihm klar? es muss dir klar sein: ein pferd/pony ist eine "lebensaufgabe" ! er wird viel zeit brauchen und ganz sicher viel geld kosten....
er ist ja schon sehr geschwächt..... ich kann mir vorstellen dass er bald medikamente brauchen wird und ein pferd dass man 3 jahre nicht geritten hat, muss erst wieder einmal eingeritten werden, von einem Profi am besten!
das wird dir auch geld kosten, außer du hast nicht vor ihn zu reiten

Ich würde dir abraten, denn nicht der Ankaufspreis eines Pferdes ist entscheidend, sondern wie viel dass du danach für es ausgeben musst
mein pferd ist zwar föllig gesund... trotzdem musst du imma entsprechende medikamente (notfallkasten) beireit haben ( Mauke, Hufgeschwür usw., besonders wenn er ein hufgeschwür bekommen würde, würden seine Beine sehr darunter leiden.... und so ein geschwür kann sich, auch wenn du dich noch so gut um ihn kümmerst ganz leicht bilden. wenn er z.B. nur auf einen kleinen stein tritt und es aber ein Quetschung (Bluterguss) gibt und es sich abkapselt.... und shcon hat man ein Hufgeschwür. was wiederrum tierarzt -bzw. hufschmied kosten bringt)

also ich würde dir abraten dieses pony zu nehmen.... kaufe dir doch lieber ein Gesundes, das du reiten kannst, ich kann dir garantieren, du hast mehr freude daran und weniger kosten^^
Ich würde für dieses Pony wohl eher einen schönen ruhigen Gnadenhof vorschlagen wo es in Ruhe alt werden kann....
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #9
Kleine x3

Kleine x3

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ich würde dir auch von dem Pferd abraten, da es immerhin schon 17 Jahre alt ist und schon probleme mit dem knie hat auch wenn noch keine schweren wie seine besitzerin sagt trotzdem wird das bestimmt bald komme. außerdem ist er auch nicht mehr voll belastbar und du möchtest doch bestimmt ausreiten und galoppieren und all dies oder?! das wird er bestimmt nicht lange mit machen...


ich habe mir auch ein pferd angeguckt der schon 18 jahre war er war so noch top fit sagten seine besitzer doch wo er probe gelaufen ist hat er gelahmt...

ich würde mir eher ein jüngeres pferd holen =)

lg kleine x3
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #10
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
ich würde mir eher ein jüngeres pferd holen =)
Unabhängig von dem Thema, dazu etwas:
Als ich meine Stute kaufte, war sie "schon" 12. Sensibel im Maul und schreckhaft noch dazu.
Heute ist sie 14 und viel, viel gelassener. Bedingt durch Schrecktraining und viel Vertrauen erschreckt sie sich nicht einmal mehr vor Autos.

Gegenteilig kenne und reite ich einen 7jährigen "Jungspund", der gelernt hat, auch mal Mist zu bauen. Soll heißen: Unkontrolliert loszubrettern, sich den Hilfen zu entziehen, Theater zu machen.

Klar ist er jünger und hat vielleicht auch nicht die gesundheitlichen Probleme meines eigenen Pferdes, aber wenn man vielleicht noch nicht so sattelfest ist und/oder nicht weiß, wie man seinem Pferd Gelassenheit "beibringt", kann man sich viel schneller einen Spinner "machen" als wenn man ein ausgebildetes, aber älteres Pferd kauft, das einem auch mal einen Fehler verzeiht.

LG
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #11
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
also für mich wäre das alter auch kein hindernis. 17 ist für ein islandpferd nun echt nicht alt. ich hab meine stute bekommen da war sie 12 und vollkommen roh. jetzt wird sie 18 und ich unterrichte eine 6jährige auf ihr.
allerdings solltest du ganz genau überlegen. die besitzerin meint er sei noch eingeschränkt reitbar? warum reitet sie ihn dann seit 3 jahren gar nicht mehr?
an deiner stelle würde ich die finger von der sache lassen. und warum ist ein reitbares pferd zu verschenken? hat die frau nen guten tag? für mich hört sich das alles sehr komisch an. liegt dir den nwas an dem pferd oder überlegst du nur weil er zu verschenken ist?
die tierarztrechnungen sind vll jetzt noch ausgeblieben aber das kann ganz plötzlich kommen. warte vll noch 4-5 jahre. klar kann man sagen. das kann imemr passieren bla bla. aber du hast den vorteil das du es in diesem fall vorher weißt :)
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #12
Daisy-Wonder

Daisy-Wonder

Beiträge
1.219
Punkte Reaktionen
0
Das kommt ganz darauf an was du mit ihm vorhast.. Wenn du irgentwann mal auf Turniere gehen willst oder häufig ausreiten mit galoppstrecken und Springen etc dann ist er natürlich nicht geeignet...
Wenn dir sowas jedoch nicht wichtig ist und du auch ma mit ihm spazieren gehen oder bodenarbeit machen willst... eben so sachen die die knie nicht so stark belasten, dann wär der Isi scho in Ordnung für dich ;)
Und 17 jahre find ich auch net schlimm... Meine STute ist topfit und scho 19 jahre alt... Und da der Isi ja auch nicht so groß ist wien großpferd kann er auch ganz schö groß werden... Ponys können ja etwa 30 bis 40 jahre alt werden.. Ich kenn zwar keins das 40 geworden ist, aber 30 ist doch auch scho was :mrgreen:
bei mir auf dem hof gibt eis ein kleines weisses pony (wallach) das hat diese jahr seine 40 durch:D
 
  • Würdet ihr ihn nehmen?? Beitrag #13
A

Anonym123

Gesperrt
Beiträge
857
Punkte Reaktionen
0
Ich würd ihn nicht nehmen.
Du willst doch sicher mal mehr reiten als wie nur hier und da mal ein bisschen oder?

Auch wenns geschenkt ist, nee ich würds nicht tun. Dann reiten alle anderen fröhlich aus und du stehst dann mit dem lahmen pferd im stall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Würdet ihr ihn nehmen??

Würdet ihr ihn nehmen?? - Ähnliche Themen

Einschläfern, ab wann?: Hi ihr Fellnasen Freunde, ich stehe vor einer schweren Entscheidung und möchte gerne ein paar Erfahrungsberichte und Meinungen einholen 😔 Es geht...
Haben wir ein Pinkelproblem?: Hallo, zunächst einmal, bin ich mir nicht sicher, ob wir es hier wirklich mit Urin zu tun haben. Das klingt nun blöd, aber es riecht wirklich kaum...
Verändertes Verhalten der Hündin: Ich möchte zuerst anmerken, dass mir klar ist, dass hier keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann und wir haben auch bereits einen Termin...
- Eine wenig gute Hundebegegnung -: Hallo mal wieder , ich hatte vor kurzem, ein unschönes Erlebnis bei einer Hundebegegnung auf meinem Spazierweg , welches mich doch sehr lange...
Ich komme nicht darüber hinweg: Wer immer sich die Zeit nimmt, das Nachfolgende zu lesen, macht einen Hund unvergessen und tröstet mich ein Stück. Danke! Seit unserer im Jahr...
Oben