wie gewöhnt man zwei katzen aneinander?

Diskutiere wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; Wie kann ich an eine 11 jährige katze an einen kleinen 4 monate alten kater gewöhnwen??? wenn ich sie zusammen tue, fauchen sie sich gegenseitig an:(
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #1
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Wie kann ich an eine 11 jährige katze an einen kleinen 4 monate alten kater gewöhnwen???
wenn ich sie zusammen tue, fauchen sie sich gegenseitig an:(
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #2
D

Danny67

Guest
Hi,

eine 11 Jahre alte Katze und jetzt ein 4 Monate alter Kater - damit tust Du Deiner Seniorin aber keinen Gefallen :?, das mal vorneweg.

Es ist doch ganz logisch dass sie fauchen.
Sie müssen sich erst aneinander gewöhnen.
Versuche es über gemeinsames Spielen mit einem Federwedel z.B.

Eine Zusammenführung klappt nicht von heute auf morgen. Solange sie nur fauchen ist ja noch alles im grünen Bereich.

Bitte zeige Deiner alten Katze, dass sie auf jeden Fall die Nr. 1 ist. Sie muss zuerst das Futter und die Streicheleinheiten bekommen.
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #3
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Hallo EmRu!

Da kann ich Danny leider nur zustimmen: dein Kater ist bestimmt nicht sehr leicht zu überzeugen, zumindest, wenn er bisher immer alleine gelebt hat (?).

Ich würde es einfach so machen, dass du die Kleine in der Wohnung laufen lässt und nicht lange trennst und von neuem zusammensetzt.
Dann lernt dein Kater nämlich, dass er nur Fauchen braucht und schon ist die kleine Nervensäge wieder verschwunden.
Bezüglich Nervensäge wäre es übrigens besser, gleich zwei Kitten dazu zu nehmen. Die beschäftigen sich gegenseitig und lassen den großem Kater damit eher in Ruhe.

Greif nicht ein, wenn sie aufeinander losgehen. Der Kater muss einfach seine Postition als Chef klar machen und das sieht meist viel, viel schlimmer aus als es ist. Keine Angst also, wenn die Kleine mal Schreit oder so - wenn du da dazwischengehst wird es nur noch länger Raufereien geben.

Wie Danny auch schon sagt: zeig deinem Kater ganz klar, dass er die Nummer 1 bleibt.
Er muss überall an erster Stelle stehen (Füttern, Streicheln, Begrüßen, Spielen) und lass ruhig mal das Kitten links liegen wenn der Kater den Raum betritt.

So eine Zusammenführung kann wirklich Wochen dauern, also nur Gedult.

LG
by blackcat
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #4
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich kann leider meinen kleinen kater nicht in der wohnung frei rumlaufen lassen,weil meine freundin und ich ihn an der autobahn gefunden haben und er ist ziehmlich scheu und würde sonst weglaufen..
lg EmRu
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #5
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Hallo EmRu,

wo hast du den kleinen Kater denn momentan?
Ist dein älterer Kater Freigänger mit Katzenklappe oder weshalb kannst du den Kleinen nicht in der Wohnung laufen lassen?

Am besten ist es, wenn die beiden das Tempo der Annäherung selbst bestimmen können. Gefauche bei der Zusammenführung ist völlig normal, aber sie sollten dabei nicht zusammen in einen Raum gepackt werden, sondern sich frei in ihrem Umfeld bewegen können. ;)
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #6
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
ja der kleine kater ist in der oberen wohnung und die ältere katze in der unteren wohnung und ich tu sie regelmäßig zusammen und der kleine kater der will schon immer an die katze hin..
lg EmRu
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #7
MiniTiger

MiniTiger

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Lass die zwei einfach zusammen. Das Fauchen ist ganz normal und gibt sich mit der Zeit. Ich habe auch seit 4 Tagen eine zweite Katze. Der erste Tag war nicht zum aushalten, aber schon am zweiten Tag haben sich die beiden nur noch selten angefaucht und seit gestern spielen sie schon miteinander und gefaucht wird nur noch wenn der Neuankömmling von meiner kleinen zu sehr geärgert wird. Ich habe mich auch auf mehrere Wochen eingestellt und war ziemlich erstaunt das es so schnell geht wenn man sich nicht einmischt.
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #8
Pichu

Pichu

Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
Unsere beiden haben sich auch angefaucht (8 j. und 1j.) ich weiß auch nicht gerade eine gute Konstelation. Aber es funktioniert momentan immer besser
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #9
Freagelchen

Freagelchen

Beiträge
363
Punkte Reaktionen
0
Hi, irgendwie kenne ich die Situation. Damals, vor knapp 9 Jahren, bekam ich mein Kater (man wollte ihn "entsorgen") und ich dachte nicht lange nach und nahm ihn zu mir. Zu diesem Zeitpunkt wohnte aber schon eine alte Katzendame (deren Besitzer verstarb) bei mir. Mein Kater war natürlich frech und wollte spielen, aber die Katzen machten das unter sich aus. Wenn es der OldLady zu viel wurde dann bekam mein Kater ne Backpfeife und gut war.
Die machen das untereinander aus !

Ich würde die auch nicht räumlich trennen, versuch es irgendwie das beide Wohnungen zugänglich sind.
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #10
S

Sylvia1984

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wir haben ein ähnliches Problem: Wir haben schon 2 ältere Katzen (3 und 4 Jahre) und haben vor 3-4 Wochen 2 kleine dazubekommen. Eine der Großen hat sich schon recht gut an die Neuankömmlinge gewöhnt, faucht sie nur selten an, aber die andere ist jetzt nur noch sauer! Sie war zwar schon immer mehr ausserhalb der Wohnung unterwegs als bei uns drinnen, aber seit die Kleinen da sind, kommt sie allerhöchstens nur mehr 1x am Tag zum fressen, kommt aber nur bis zur Terrasse. Es ist nicht so das sie Angst hätte, aber sie will einfach nicht mehr in die Wohnung hinein. Sie faucht ins Leere (also auch wenn gar keine andere Katze in der Nähe ist) und faucht und kratzt auch uns! Wir bemühen uns um sie und füttern sie und begrüßen sie und versuchen sie zu streicheln, aber dann knurrt sie nur und verschwindet wieder! Wir haben auch schon überlegt ob wir die kleinen wieder weggeben sollen, aber ich hab die Vermutung dass es dann auch nicht besser werden würde! Kann es auch sein, dass sie einfach verwildert ist?? Es is auf alle Fälle nicht normal wie sie sich benimmt, meiner Meinung nach...
Wir probieren jetzt, dass sie einfach eine Zeit lang nicht raus darf um sich an die neue Situation zu gewöhnen!
Ich hab auch schon mal gehört, dass es einen "Wohlfühl-Stecker" gibt? Hat jemand damit schon Erfahrung?
Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir etwas weiterhelfen, wir sind langsam am verzweifeln :?
Ich würde mich über jeden Rat freuen!
Danke schon mal im Voraus!

LG Sylvia
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #11
Tierliebhaberin

Tierliebhaberin

Beiträge
1.855
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sylvia1984

also da du die beiden kleinen erst seit 3/4 Wochen hast,würde ich noch eine Zeit warten.Geb nicht so schnell auf und denke noch nicht dran die kleinen wieder wegzugeben.Das braucht schon seine Zeit!

Die Wohlfühlstecker nennen sich Felifriend/Feliway (beides ist für unterschiedliche Umstände).Das Felifriend fördert das Vertrauen zwischen der Katze und anderen Tieren (Katze,Hund etc.)
Das Feliway ist gegen Stress oder um das Tier besser an etwas zu gewöhnen z.B. bei einer neuen Einrichtung,Transport etc.)

Beides gibt es als Spray oder Stecker,ich würde denke ich,den Stecker bevorzugen!
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #12
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
da gibt es noch ein problem. ich könnte meine zwei katzen schon in einem raum lassen, aber ich habe auch noch einen hund, der sich mit der älteren katze gut versteht.Aber ich kann die jüngere Katze noch nicht mit dem HUnd allein lassen
lg EmRu
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #13
S

Sylvia1984

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
@ Tierliebhaberin: Ja da hast du sicher recht, dir brauchen einfach ihre Zeit!!
Wir haben jetzt die "böse" große mal ein paar Tage zuhause gelassen und jetzt gehts schon viel besser! Sie faucht zwar die kleinen immer noch an aber nicht mehr uns und sie kommt wieder jeden Tag einmal heim um zu fressen. Und das ist ja alles was wir wollten! Wir wollen sie ja nicht zur Wohnungskatze machen, da wäre sie ja total arm, wir wollten nur dass sie weiss wo sie hingehört und wo sie hingehen kann wenn ie hungrig oder verletzt ist, und das funktioniert ja wieder!
Jetzt werde ich dann noch diesen Stecker ausprobieren, vielleicht wirds noch etwas besser!
Also vielen Dank!

@ EmRu: Warum kannst du die 2 nicht alleine lassen? Wir haben am Anfang auch immer die kleinen Katzen in einem Teil der Wohnung gelassen und die großen im anderen Teil, wenn wir nicht da waren, aber mittlerweile funktioniert das gemeinsame Zusammenleben schon ganz gut. Trenn sie halt die erste Zeit noch, wenn du da bist lässt du sie zusammen! Das wird dann schon werden...

LG
LG
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #14
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
da gibt es noch ein problem. ich könnte meine zwei katzen schon in einem raum lassen, aber ich habe auch noch einen hund, der sich mit der älteren katze gut versteht.Aber ich kann die jüngere Katze noch nicht mit dem HUnd allein lassen
lg EmRu

Warum nicht?

Wenn der Hund doch an Katzen gewöhnt ist, dann sollte die neue Katze doch eigentlich kein Problem sein...

Ich würde wie immer die "Brutalo"-Methode anwenden, mit der ich bei jeder Zusammenführung immer am besten gefahren bin....
Alle einfach zusammen lassen und nicht eingreifen.

Die "Viecher" (liebevoll gemeint!) klären das schon unter sich;)
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #15
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
ja das hab ich mir auch gedacht. und der kleine kater versteht sich eig ganz gut mit dem hund die wollen halt irendwie immer zusammen spielen,nur neulich wolte der hund den kater zwicken:(
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #16
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
unsere kleine katze kann jetzt immer nach unten in die wohnung und jetzt geht er i-wie nicht mehr auf katzenklo und macht immer in die wohnung was ist das?

danke lg EmRu
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #17
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Wieviel Katzenklos habt ihr denn, und wo sind diese in der Wohnung aufgestellt?
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #18
EmRu

EmRu

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
das katzenklo steht im bad und wir haben nur eins.

lg
 
  • wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? Beitrag #19
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Ist der Kater denn schon kastriert?
Katzenklo würde ich auf jeden Fall für jede Etage mind. eins aufstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wie gewöhnt man zwei katzen aneinander?

wie gewöhnt man zwei katzen aneinander? - Ähnliche Themen

Katze faucht und knurrt nach Einzug neuer Katze an: Hallo zusammen, Und zwar ist vor 4 Tagen eine neue Katze namens „Molly“ bei uns eingezogen. (Uns: Ich, meine Partnerin, unser Kind und „Mira“)...
Vergesellschaftung älterer Kater: Liebe Forenmitglieder, Ich wollte einmal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung älterer Katzen gemacht hat. Unser...
junge Katze in Raucherwohnung: Hallo an alle! Ich bin neu hier und bräuchte Rat bezüglich Aufziehen einer Katze. Ein Bekannter von mir hat eine 5 Monate alte Katze und wohnt in...
Kater fauchen seit neuem beim Fressen?: Hallo zusammen Wir haben seit August zwei kleine Kater (geb. Mai 2022), sie sind Brüder und leben schon seit immer zusammen in Wohnungshaltung...
Katzen haben Hamster auf dem Gewissen: Hallo liebe Community, Ich bin neu hier und hoffe der Beitrag erreicht verständnisvoll Mitleser*innen. Ich versuch es kurz zu fassen.. Ich war...
Oben