Gemüse/Obst

Diskutiere Gemüse/Obst im Pferde Ernährung Forum im Bereich Pferde Forum; Was kann man den noch so füttern außer Karotten oder Äpfel ? Und wie gibt man es ihnen muss man es vorher kochen oder schälen etc. ?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gemüse/Obst Beitrag #1
F

FrAnZiii

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Was kann man den noch so füttern außer Karotten oder Äpfel ? Und wie gibt man es ihnen muss man es vorher kochen oder schälen etc. ?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Susanne zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Gemüse/Obst Beitrag #2
S

Svenja

Guest
Also meiner liebt zb Bananen (OHNE Schale!) Birnen gibts auch ab und zu.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #3
G

Grand Ass

Beiträge
2.254
Punkte Reaktionen
0
Karotten und Äpfel schäle ich nicht ab!
Bananen gebe ich natürlich ohne Schale.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #4
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Meine bekommen im Winter Möhren mit Öl, da das Gras weggefällt, mal einen Apfel, ab und an kaufe ich Rote Beete. Banane als Nascherei. Sonst nichts. Alles andere ist nicht gesund und nicht gut.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #5
x princesz x

x princesz x

Gesperrt
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
um welche Tiere geht es hier? xD
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #6
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Da es im Pferdethreat ist, um Pferde...;)
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #7
x princesz x

x princesz x

Gesperrt
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
oh o.o
hab gar nicht gesehen das das ein pferde therad ist xD
sorry :D
...bin neu hier...und noch etwas unbeholfen xD
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #8
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Das macht doch nichts!:D
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #9
N

Nirmel

Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Alles andere ist nicht gesund und nicht gut.
Ronja11, wieso? Also - ich füttere eigentlich auch nur das, was Du da geschrieben hast. Ab und zu nochmal Birne als Leckerchen, weil Merlin die so gerne mag - für größere Mengen sind die wohl zu zuckerhaltig. Futterrübe habe ich ihm auch schon mal gegeben, am alten Stall hatte der Bauer die für seine Kühe, da habe ich einfach mal ausprobiert, was Merlin davon hält. Rübenschnitzel (Zuckerrübe) dürfen sie ja auch.

Ich frage mich nur gerade, ob man nicht auch einfach mal Sellerie, Steckrübe und ähnliches Wurzelgemüse verfüttern könnte. Warum sollte das ungesund sein?
Weiterhin wüßte ich nicht, warum Pferde keine Gurken, keinen Salat und keine Tomaten (ohne Grün natürlich) fressen sollten... Was spräche dagegen? Dass es teuer und ungewöhnlich ist?
Das soll jetzt kein Tipp sein, weil ich dazu auch keine Erfahrungen habe und schon gar keine Studien oder sowas kenne. Ich will das einfach mal als Diskussionsgrundlage hier in den Raum werfen.
Ich finde, zwischen dem Verdauungsapparat von Meerschweinchen und Pferden gibt es schon einige Parallelen. Und Meerschweinchen dürfen das auch alles essen, sogar schwach blähende Kohlsorten in kleinen Mengen. Warum sollten Pferde dann nicht auch Gemüse essen dürfen - jedenfalls die nicht blähenden Sorten?
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #10
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Du kannst kein Pferd mit Meerlis vergleichen: Pferde dürfen nach Gewöhnung bis zu 2 kg Möhren, am bestem mit Öl, damit das Vit. A besser aufschließen. Geben 2, 3 Äpfel ist nichts einzuwenden, es sollten nicht zuviele sein, wegen der Kerne!!! Blausäure!!!! Pferde reagieren extrem empfindlich auf so etwas. Mal eine Birne ist nicht schlimm, aber Pferde fehlen im Darm Emzyme um z.B. große Mengen von Birnen zu verdauen. Kolikgefahr. Das gleiche gilt auch für Zitrusfrüchte.
Es wachsen auch in der Wildbahn zu wenig Orangenbäume an dem die Pferde fressen können...
rohe Kartoffeln erzeugen Darmreizung, Krämpfe, Kolik mit fortschreitender Zersetzung des Blutes
Zwiebel - verursacht nach längerer Fütterung Blutarmut, Gelbsucht, Harnverfärbung
Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen, giftig fürs Pferd
Kohlgewächse führen zu Blähungen und Koliken
Kernobstgewächse sind auch ohne kerne schwer verdaulich fürs Pferd und können neben Magenproblemen auch Koliken verursachen
Bohnen sind für Pferde extrem giftig, zerstören die Darmschleimhaut beim Pferd
Was man machen kann, das mache ich auch, Hagebutten flücken und ihnen ab und an geben oder im Backofen trocknen, sehr gesundes Leckerli
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #11
N

Nirmel

Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Zitrusfrüchte, Zwiebelgewächse, Kartoffeln, Steinobst (ich denke, das meinst Du mit Kernobst, denn Äpfel hast du ja in kleinen Mengen als geeignet angegeben) und Kohl ohne Gewöhnung sind auch für Meerschweinchen ungeeignet. Ebenso das Grün der Nachtschattengewächse - Solanin ist nicht nur für Pferde ungeeignet sondern unter anderem auch für Menschen, ist in reifen Früchten aber kaum mehr vorhanden.

Das sind aber auch - bis auf die Tomaten - alles nicht die Gemüsesorten, von denen ich gesprochen habe. Ich sprach von Sellerie, Steckrüben, Gurken usw.

Übrigens: Knoblauch wird häufig an Pferde verfüttert, der müsste aber eigentlich auch schädlich sein, denn Lauchgewächse gelten üblicherweise auch nicht so als der Knaller in der Tierernährung, oder?

Und noch was: Der Vergleich mit der freien Wildbahn hinkt immer ein bißchen - ich habe auch noch kein Pferd gesehen, das in freier Natur 2 Kilo Möhren ausbuddelt, die Ölflasche aus seiner Felltasche zieht um die Möhren damit zu beträufeln und das Ganze dann gemütlich wegknabbert. Und Müsli wächst auch nicht in der Steppe. ;)


Ich habe auch mal gehört, dass Pferdefutter an Meerschweinchen erprobt wird und Meerschweinchen als "Musterobjekte" für Pferdeverdauung herhalten müssen, weil sie einfach billiger sind als Pferde. Nun kann man über sinnlose Tierversuche stundenlang diskutieren, aber völlig von der Hand zu weisen sind gewisse Ähnlichkeiten dann vielleicht doch nicht. Und sei es nur, dass beides Veganer sind, die sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Gras und Kräutern ernähren. Wobei ich zugegebenermaßen von der Enzym- und Bakterienzusammensetzung bei beiden Tieren keine Ahnung habe.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #12
Kawakim

Kawakim

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
wie viel sd ein paar äpfel? 6?
würd mich mal interessieren.
hab mir mal ein buch (,,wenn pferde kochen könnten,,) gekauft und hab dann ne ,,pferdepizza,, gemacht.da waren karotten (1/4),getrockneter mais(1/4),rote bete (1/4) und spinat (1/4) drauf.meiner mochte alles außer den spinat.
nun ist spinat dan schlecht für die?

lg kim
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #13
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Für Knoblauch gilt das gleiche wie für Zwiebeln, auch sie können Blutarmut auslösen, das hat man aber erst seit kurzer Zeit festgestellt. Man kann hin und wieder mal eine Futterrübe in den Trog geben. Selleriesamen kann man als Aufguß bei rheumatischen Beschwerden nutzen. Gurke kann man geschält mal füttern, wenn das Pferd unter Wassermangel leidet, nur da reicht nicht eine Gurke.... wenn es dann zuviele sind, gibt es Durchfall. Spinat hält Oxalsäure, die ist für ein Pferd giftig. Also muß man Spinat kochen... nur was macht es dann für einen Sinn, das Pferd damit zu füttern????? Gebt ihr Euren Kaninchen Getreide nein, da es nicht gut für sie ist..... Viele Pferde brauchen zusätzlich Getreide!!!! Ich weiß auch nicht was das soll, Pferde mit irgendwelchem Zeug zu füttern. Gerade Pferde reagieren auf häufige Futterwechsel bzw. ein durcheinander an Futter extrem empfindlich mit Verdauungsstörungen.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #14
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Meine bekommen im Winter Möhren mit Öl, da das Gras weggefällt, mal einen Apfel, ab und an kaufe ich Rote Beete. Banane als Nascherei. Sonst nichts. Alles andere ist nicht gesund und nicht gut.

Hallöchen,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, weshalb du die Möhren mit Öl bestreichst.
Welchen Zweck soll das haben? :eusa_doh:

Ansonsten gilt generell:
Ich füttere meiner immer nur Äpfel, die ich entkernt habe; Möhren und auch hin und wieder eine geschälte Banane, danach ist sie ganz verrückt. :lol:

LG,
die Brillenschlange
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #15
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Das ist ganz einfach erklärt: Möhren haben ganz viele Vitamine, z. B. Vit. A. Das Öl bewirkt, das das Vit. A besser von den Pferden aufgenommen und verwertet wird. Es fällt im Winter das Gras weg, selbst wenn sie noch auf der Weide sein sollten, hat das Gras kaum Nährwert. Im Heu geht es ganz schnell verloren, man sagt, ab Weihnachten sind sämtl. Vit. aus dem Heu raus. Öl ist eine Trägersubstanz - da Vit. A fettlösend ist - braucht es das Öl um aus der Möhre "heraus geholt" zu werden. Gilt übrigens auch für Menschen, die sollen Möhren mit etwas Öl essen.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #16
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
@ Ronja:
Das klingt einleuchtend. Man lernt eben nie aus. ;)

Nehmen das deine Pferde denn gerne an? Öl hat ja einen relativ starken Eigengeruch.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #17
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Ich kaufe normales Öl von Aldi, Penny oder Lidl. Wichtig ist, mit ganz wenig anzufangen, erstmal einen Teelöffel, dann 2 usw. meine Großen WB bekommen eine halbe Kaffetasse, die Ponys weniger. Es ist auch gut fürs Fell usw. Zusätzlich bekommen sie noch Apfelessig, da da ganz viele Inhaltsstoffe drin sind, die sehr gesund sind fürs Pferd. Öl riecht eigentlich neutral. Meine Pferdis nehmen es alle ohne Probleme.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #18
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Mein Dicker kriegt auch 100ml Öl übers Futter weil er einen ziemlichen Einbruch hatte im Feb/März. Frißt es auch ohne Probleme.

Öl über Möhren - super Idee und leeeeecker (mag ich auch).

LG Lilly
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #19
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Gerade für Alte oder schwache Pferde ist Öl ideal!!!! Wichtig nur: mit wenig anfangen und dann steigern. Das mit dem langsam anfangen wirst Du ja wissen Lilly, nur für die nochmal, die es auch machen wollen.
 
  • Gemüse/Obst Beitrag #20
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Lohnt es sich eigentlich, Äpfel und Möhren vor dem Verfüttern zu schälen?
Meines Wissens nach gehen doch viele Nährstoffe dadurch verloren.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gemüse/Obst

Gemüse/Obst - Ähnliche Themen

Monty frisst Gemüse ?: Hallöchen.... folgene Situation..... wir haben Döner bestellt,ein stückchen fleisch ist runter gefallen und Monty hat es sich geschnappt,soweit...
Trockenfutter Kaninchen?: Hallo, ich habe eine wichtige Frage. Ich habe seit 2020 zwei Zwergkaninchen, die beide seit sie klein waren mit Pellets gefüttert wurden. Ich habe...
Kater frisst ständig .: Hallo, mein jetzt 16 jähriger, kastrierte Kater hat ständig hunger und will Futter haben , obwohl er früher ein etwas mäkeliger Fresser war . Ich...
Gerötete Kralle Kanarienvogel: Hallo, Ich habe nun seit 1 Monat Kanarienvögel auf die ich aufpasse. Es sind beide Weibchen die sich sehr gut verstehen. Seit ca. 1 Woche verliert...
Zwerghamster richtig füttern und Stall säubern: Hey, ich hole mir morgen einen Zwerghamster aus kleiner Käfig Haltung, und möchte ihr ein wunderschönes „neues“ Leben geben mit einem riesigen...
Oben