Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher?

Diskutiere Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Huhuu :D Ich hab ma wieder ne frage... Und zwar wird unsere Mandy (Jack-Russel-Terrier, 7 Jahre) in letzter Zeit von Woche zu Woche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #1
oOTaschaOo

oOTaschaOo

Beiträge
976
Punkte Reaktionen
0
Huhuu :D
Ich hab ma wieder ne frage... Und zwar wird unsere Mandy (Jack-Russel-Terrier, 7 Jahre) in letzter Zeit von Woche zu Woche anhänglicher... So war sie früher nie... Klar hat sie früher auch Streicheleinheiten genossen, aber es war nie so, dass sie einem den ganzen Tag hinterherläuft und sich einem sch fast ,,aufdrängt´´... Erst recht ist das so bei mir und meiner Mum. Es kommt scho ma vor, dass sie mir den ganzen Tag wie ein Schatten folgt... Ganz egal wo ich hingehe... Wenn ich wie jetzt zB hier am Pc sitze, kommt sie angeschlichen und setzt/legt sich neben meine Beine unterm Tisch... Sowas hat sie früher nie gemacht.
Sie ist irgentwie viel menschenbezogener als sonst... Sie macht nix mehr alleine, will immer dass jemand bei ihr ist.
Kann es sein, dass das am Alter liegt? Werden Hunde im Alter anhänglicher? HAb sowas schon ma gehört und wollt ma wissen ob das stimmt.
Danke schonma
LG Tascha:mrgreen:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #2
dogman

dogman

Gesperrt
Beiträge
3.068
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
ich würde es imn deinem fall nicht altersabhängig machen, ein 7 jahre alter Jackie ist ja nicht alt wenn er gesund ist. Aber auch hier muss man sagen, ist er vielleicht nicht mehr so "flegelhaft" wie früher und einfach etwas ruhiger geworden und somit vermittelt er den Eindruck weil er halt öfters in eurer Nähe verweilt und es sich gut gehen lässt vielleicht;)
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #3
oOTaschaOo

oOTaschaOo

Beiträge
976
Punkte Reaktionen
0
Das ist gut möglich... Sie schaut mich dann immer so bettelnd an :D Und wehe ich hör dann auf zu streicheln...
War sonst nie so... Sie hat eig immer ihr eigenes Ding durchgezogen ;) Wenn ich sonst den Raum verlassen habe, in dem sie gerade liegt, dann hat sie noch nicht mal aufgeschaut... Jetzt springt sie sofort auf und läuft mir hinterher :D
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #4
S

star87

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich nur bezeugen. Wir hatten bis letztes Jahr unseren Hund 10 Jahre lang. Und man konnte es im Laufe der Zeit wirklich feststellen, dass sie immer anhänglicher wurde und sie schien uns irgendwie immer besser zu verstehen, sie reagierte auf immer mehr Verhaltensweisen, Wörter und Gesten
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #5
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Ich weiß nicht, meine Hunde waren in jungen Jahren schon anhänglich.... im Alter sind sie genauso.
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #6
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Mein Hund ist 16 extrem anhänglich und verschmusst aber je älter er wurde um so weniger wollte er gehorchen momentan macht er was er will obwohl wir ihm ständig sagen das dass nicht ok ist. Er hat sich das Türen auf und zu machen auch selbst beigebracht.
kurzfassung: Anhänglich, Verschmusst, Schlauer aber auch Trotzig (heisst das so?)
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #7
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Oft liegt es daran, das sie nicht mehr gut hören, weil sich schlechter hören, altersbedingt und die Kommandos einfach nicht richtig oder gar nicht mitbekommen. Ich lenke meine Alten mit einem schrillen Pfiff, da reagieren sie sofort drauf.
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #8
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Wir haben die Kommandos schon immer mit Bewegungen kombiniert aber trotzdem macht er was er will. z.b. mit dem Finger nach unten zeigen oder zwei mal auf den Boden klopfen heisst platz, er macht trotzdem sitz.
Mit dem Finger nach oben zeigen heisst sitz, er macht sitz.
Zwei mal auf die Oberschenkel haun heisst auf komm, er schaut einen nur an und geht in die andere Richtung. Damit er mal vom Körbchen aufsteht und mit gassie geht muss man schon mit der Leine vor ihm herum fuchteln.
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #9
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Bei meinen Alten würde Handzeichen nicht viel nutzen, sie sehen nicht mehr so viel, oder ich müßte extrem ausladende Bewegung machen...
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #10
E

ELTON

Guest
Ich lenke meine Alten mit einem schrillen Pfiff, da reagieren sie sofort drauf.
Cool.Und klappt das auch bei deinen Hunden ?:silence:


Aleika,
die Kommandos musst du halt üben,üben und nochmals üben.Wie ein "Zeichen" für eine bestimmte "Tätigkeit" aus sieht,ist eigentlich egal.Du musst halt deinem Hund das mit der Verbindung zu einem machen/tun bei bringen.
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #11
M

Mikki

Beiträge
1.376
Punkte Reaktionen
0
Cool.Und klappt das auch bei deinen Hunden ?:silence:


Aleika,
die Kommandos musst du halt üben,üben und nochmals üben.Wie ein "Zeichen" für eine bestimmte "Tätigkeit" aus sieht,ist eigentlich egal.Du musst halt deinem Hund das mit der Verbindung zu einem machen/tun bei bringen.


:044: Danke Elton, der hätte fast von mir sein können...:043:
Sorry Ronja, aber es liest sich einfach zu niedlich. :lol:;)

@Aleika Wenn man einem Hund Kommandos beibringt, dann ist es von Anfang an ratsam, ihm gleichzeitig die Kommandos mit einer Hand- oder Armbewegung kombiniert beizubringen.
Zum Einen, man erspart sich ewiges Rufen usw... und zum Anderen, wenn die Umgebung mal sehr Laut ist (an Straßen usw.) dann weiß dein Hundi immernoch, was Du von ihm willst. Das kann zum Beispiel auch sein, dass er einfach mal über eine Straße wegläuft und beim Zurückkommen, will er natürlich wieder drüber weg gehen. Das kann super gefährlich sein. Wenn da der Hund auf z. B. "Platz"-Zeichen reagiert, dann kann ihm das das Leben retten und Andere wahrscheinlich vor einem tüchtigen Blechschaden bewahren.

Wichtig ist beim Beibringen, dass Du immer die selben Zeichen zu den selben Kommandos benutzt, dann kommen bei Hundi auch keine Zweifel auf. Am Anfang macht man das immer zusammen und wenn die auf Anhieb klappen, dann versuchst Du es entweder erst leiser sagen und Zeichen geben oder gleich nur mit Zeichen, ohne Kommentar, ggf. mit Kommentar dann korregieren und beim richtigen Ansatz natürlich immer kräftig loben - klar. Das musst Du ausprobieren, inwieweit Dein Hund deine Zeichen zu den Kommandos akzeptiert/gelernt hat.

LG Mikki
 
  • Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? Beitrag #12
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
So haben wir das am anfang auch gemacht, sprache + zeichen. "zur sicherheit"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher?

Werden Hunde mit dem Alter anhänglicher? - Ähnliche Themen

Verändertes Verhalten der Hündin: Ich möchte zuerst anmerken, dass mir klar ist, dass hier keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann und wir haben auch bereits einen Termin...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Erziehung eines älteren Hundes: Hallo ihr Lieben, Es geht um meinen Hund Max, der diesen Sommer 15 Jahre alt geworden ist. Er lebt schon seit er ein Welpe war bei uns (damals...
Welpen nach 1 1/2 Wochen wieder abgeben?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem und bin gerade echt verzweifelt, weswegen ich mich an euch wende und auf einen Rat hoffe. Meine Situation...
Vergesellschaftung von Katzen: Hallo und guten Tag liebe Forumsmitglieder, leider sind wir nervlich total am Ende was eine Vergesellschaftung von Katzen betrifft. Ich möchte...
Oben