Hallo,
ich bin von Natur aus hellbraun.
War schonmal rot - geht gar nicht.
Dann erst schwarz-braun und dann irgendwann richtig schwarz- und das jahrelang. Ansätze hab ich zeitweise mit Mascara übertüncht bzw. Augenbrauen nachgepfuscht. Das ganze Programm also.
Haare auch immer mal lang und kurz.
Das war vielleicht mein Glück- das Abschneiden. So dass meine Haar nie wirklich richtig kaputt waren.
Bis vor wenigen Wochen war ich noch platinblond auf dem Kopf - mit seinem Haarschnitt à la Agnes Deyn. Da ich nun aber wieder lange Haare haben will, dazu noch so richtige Korkenzieher Naturlocken á la Carrie Bradshaw habe, bin ich eher der Meinung, dass das in Kombination mit Platinblond nicht aussieht -zumindest nicht an mir.
Bin nicht wirklich der Typ Rauschegold Engel.
Somit bin ich nun wieder braun auf dem Kopf. Ersat hatte ich braune strähnen im Blond- was das ganze dann dunkler gemacht hat. Beim letzten Besuch wurde ich dann ganz braun.
Um die blöde Zwischenlänge zu überbrücken, und täglich dem Bad-Hair-Day zu entgehen (durch die Locken seh ich morgens aus wie ein Sprenghuhn!!) stecke ich sie mir Klämmerchen hoch. So dutschen die Spitzen nicht auf die Schulter.
Zudem hab ich von Frederic Fekkai (bei Douglas - kleine Tube 9 EUR) ein Fluid, dass die Spitzen schützt, aber nicht wie Magarine auf dem Haar aufliegt. Knete ich sanft vorm Schlafen gehen in die Spitzen.
Ist zwar was arbeit, aber wenn ich bedenke, dass die Haare, die ich nun auf dem Kopf habe ca. 15 cm lang sind:
- alle 2 Monate zum Frisör
- alle 2 Monate schneiden, BLEICHEN
- 7 Mal auf dier verbliebenen Länge chemisch behandelt
- plus nun braune Farbe drüber
- plus fönen etc.
= gaaaanz arme Haare.
Würde mit Aufhellern deshalb auch nie Zuhause experimentieren. Kommt meißt ein Orange oder ein Mayonaisegelb bei raus, weil braun und schwarz immer über eine Rotphase ins Blond gehen.
Und der Effekt wir schlimmer, je höher die Peroxyd Konzentration.
Somit muss man lila bzw. silber Effekte mit einmischen, die den Rot-/Gelbstich neutralisieren .. Von daher meine Empfehlung - wirklich lieber etwas mehr ausgeben und zu einem gescheiten Frisör gehen, denn der weiß in der Regel was er tut.
Und nebenbei bemerkt (das habe ich schon erlebt): Ihr müsst nicht unterschreiben, dass euch beim Bleichen die Haare ausfallen können.
DAS wollte man mal bei SuperCut von mir unterschrieben haben.
Meine jetztige Frisörin, zu der ich volles Vertrauen haben und bei der ich mich hinsetzten kann und weiß, dass sie mir niemals die Haare versauen würde, meinte, so eine Unterschrift sei vor Gericht anfechtbar und es sei absolut rechtswidrig sowas einzufordern. Dies zum "gescheiten" Frisör. halte von so Läden nix, wo man immer einen anderen Frisör/Stylisten sitzen hat, der einen selbst nicht kennt, die Haare nicht kennt, und wo man im Akkord abgefertigt wird.
Und vernüftige Frisöre müssen auch nicht teuer sein.
Zahle bei meiner für waschen, schneiden, färben,fönen ca. 47 EUR.
So- oops, ist doch was lang geworden jetzt.. :uups:
LG