Kinderreiten

Diskutiere Kinderreiten im Pferde Ausbildung und Reiten Forum im Bereich Pferde Forum; hallo ihr lieben da ich durch gewichtszunahme(und ja ich bin dabei wieder abzunehmen und nein sie wird mehr als nur einmal die woche bewegt)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kinderreiten Beitrag #1
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr lieben
da ich durch gewichtszunahme(und ja ich bin dabei wieder abzunehmen und nein sie wird mehr als nur einmal die woche bewegt) etwas zu schwer für meine stute geworden bin gebe ich derzeit ein mal die woche reitstunden auf ihr. die kleine ist 6. nun mein "problem" dadurch das die kleine erst sechs kommt sie zum treiben nicht an den pferdebauch. lenken klappt schon ganz gut sitzen tut sie auch. die beinchen sind nur zu kurz.

ich hab ne islandstute(dreigänger) die das sehr gut mitmacht. leider ist longieren mit kind obendrauf aber zu unsicher darum: was kann ich mit der kleinen(dem mädchen nicht dem pferd) noch machen um sie z.b. auch spilerische art zu motivieren und noch mehr abwechslung in die sache zu bringen.

zur zeit machen wir schritt und sie übt das lenken. ich lasse sie auf dem stüchen ein bisschen turnen( damensitz, mühle, rückwärtsreiten natürlich wenn die mama danebensteht falls sie rutschen sollte). ich laufe auch mit meiner stute damit die kleine bisschen traben kann.


wir machen nur 30 minuten unterricht weil ich der ansicht bi ndass sich ne 6jährige eh nicht länger konzentrieren kann. dafür putzen wir sehr ausgiebig und sie darf füttern usw..)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Kinderreiten Beitrag #2
Schuttengel

Schuttengel

Beiträge
1.829
Punkte Reaktionen
0
Warum ist longieren zu unsicher?
Wegen deiner Stute oder dem Kind?
Versteh ich net ganz, sorry.
 
  • Kinderreiten Beitrag #3
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
*g* schon ok
meine stute geht zwar an der longe, allerdings nicht so sicher das ich da mit gutem gewissen eine unerfahrene 6 jährige draufsetzen würde. beim "normalen" reiten ist sie aber lammfromm. nur an der longe kanns passieren das sie mal ne hppser macht.
 
  • Kinderreiten Beitrag #4
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Sie wird unsicher sein, da Dein Pony für eine 6 jährige einfach noch zu groß ist!!! Für 6 jährige halte ein 1,20 fürs max. außerdem würde ich viel spielerisch machen, turnen auf dem Pony. Mit treibenen Hilfen dann müssen ja auch die Gwichts und Zügelhilften dabei sein - anzukommen ist für die meisten 6 jährigen too much.l
 
  • Kinderreiten Beitrag #5
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
mein pferd ist 1,25. also nicht viiiiel zu groß ;) meine stute hat nur einen gangpferdesattel bei dem das sattelblatt lediglich etwas länger ist als bei den englischen.
und turnen auf dem pferd mache ich wie gesagt schon. mir gehts erstmal das sie eigenständig lenken(tut sie schon)
und wie kommst du darauf das das kind unsicher ist?! sie führt das pferd alleine sie putzt und sie trenst. sie kratzt sogar die hufe aus.
und was heißt too much? emily treibt ja, sie kommt nur nicht ran. mein pferd ist mit 1,23 also nicht zu groß und die kleine auch nicht ängstlich. aber danke für den ratschlag.
turnen machen wir wie ich geschrieben habe schon. und eh ich vll auch als tierquäler oder unwissender abgestempelt werde(wäre in diesem forum ja nicht das erste mal) hier mal ganz konkret: was kann ich noch machen, außer das was ich schon mache?(spazieren im wald machen wir auch)
 
  • Kinderreiten Beitrag #6
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Wieso Tierquäler??? o.K. ich kenne größere Isis ab 130 cm aufwärts. Viel mehr kannst Du mit einer 6 jährigen auch nicht machen. Eigentlich ist es für ein kleines Kind schon das größte, Spazieren gehen, turnen. Halt noch ein wenig Spielerei.
 
  • Kinderreiten Beitrag #7
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kitty Baghira,
wer bezeichnet dich denn hier als Tierquäler? :eusa_doh:

Ich glaube eher, wir verstehen dein Problem nicht wirklich.
Du hast also eine Tochter, die nicht zum Treiben kommt, weil sie zu kurze Beine für deinen Isländer hat.
Liegen denn ihre Waden noch auf dem Sattelblatt oder schon am Übergang Sattel - Pferdebauch?

Es ist meiner Meinung nach nicht das entscheidende Problem, ob jemand kurze oder lange Beine hat - das Durchsetzungsvermögen ist viel wichtiger, was bei einer 6-jährigen noch nicht zu erwarten ist.

Ich würde zunächst auch beim Spazieren gehen bleiben und sie langsam an das eigenständige Reiten gewöhnen.
Wenn dein Pferd an der Longe unruhig ist, gäbe es auch die Option, dass du ein anderes Pferd für den Longenunterricht nimmst - sofern das möglich ist.

Viel Glück,
die Brillenschlange
 
  • Kinderreiten Beitrag #8
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Es ist meiner Meinung nach nicht das entscheidende Problem, ob jemand kurze oder lange Beine hat - das Durchsetzungsvermögen ist viel wichtiger
Das Mädchen kann sich ja wohl schelcht durchsetzen, wenn sie mit ihren Beinen nicht an den Pferdebauch kommt. So kann sie doch nicht mal ansatzweise treiben;)

Kitty Baghira, du kannst ja hin und wieder mal so Spielchen, wie ihr einen Ball zuwerfen oder Ringstechen, machen. Das schult ganz nebenbei auch noch die Lockerheit, weil sie sich nicht so sehr auf das Pferd konzentriert.
 
  • Kinderreiten Beitrag #9
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
@ ShiGi:
Da stimme ich dir natürlich zu.
Aber man sollte das Problem mit dem Treiben nur nicht an den - für ihr Alter normale - kurzen Beinen festnageln.
Hilfen bestehen ja nicht ausschließlich nur aus Schenkelhilfen.
Aber das nur am Rande.

@ Kitty Baghira:
Wie wäre es denn mit weiteren Grundübungen des Voltigierens? Die Mühle beispielsweise zählt da ja auch dazu. ;)

Viel Spaß und gutes Gelingen,
die Brillenschlange
 
  • Kinderreiten Beitrag #10
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
danke. das ist mal ne gute idee :)
dem tierquäler wollte ich nur vorbeugen. geht ja manchmal recht schnell hier.
meine tochter ist das auch nicht! es ist das kind meiner chefin. ein anderes pferd ist leider nicht möglich das wir(gott sei dank) in einer privatpension stehen.
und was das durchsetzungsvermögen betrifft. ich möchte gar nicht erst damit anfangen sie total heftig treiben zu lassen. lieber warte ich bis ihre beine lang genug sind. sie kommt deswegen nicht an den bauch weil mein sattelblatt(gangpferdesattel) zu lang ist. bei nem englischen wäre es nicht das problem. ihre waden liegen noch auf dem sattelblatt. ihre füße reichen geeerade so an den pferdebauch. allerdings kann sie damit nicht wirklich druck machen es sei denn sie "haut" wirklich die beine ran. und das möchte ich ihr gar nicht erst beibringen. bin froh das sie ansonsten sehr gut sitzt, da will ich nicht das sie in den beinen unruhig wird.
danke für die tipps erstmal. hat noch jemand idee. vll nur kleinigkeiten. alles was euch einfällt. sie lernt sehr schnell darum möchte ich sie beschäftigen. natürlich könnt eich sie auch nur ne stunde führen aber sie will etwas machen und ganz viel lernen.
wäre es eine gute idee sie ohne sattel reiten zu lassen sobald sie noch sicherer in der lenkung und im sitz ist? ich hab sie ohne sattel(mit mutter an der seite) schon im trab geführt. das war gar kein problem(überraschender weise saß sie echt gut). ich möchte mit ihr kein powerprogramm durchziehen, ich möchte sie nur vor kleine(!!!) aufgaben stellen sie sie motivieren und die auch sinnvoll sind. es geht also nicht um das durchbrechen sämtlicher dressurlektionen.
da ihre mutter die zweite halbe stunde ausfüllt guckt sie da auch sehr gebannt zu :D

@brillenschlange
treibende hilfen bestehen nicht nur aus schenkelhilfen. aber eine 6 jährige kommt auch mit gewichtshilfen nicht soo weit :D auch wenn sich meine allein durchs becken im tempo regulieren lässt bekommt emily das noch nicht hin.
das mit dem voltigieren ist gut. nur kenn ich mich da nicht so aus. ich kenne nur damensitz, mühle und waage oder was das ist(auf einem bein knien und das andere gerade rausstrecken). tipps?
 
  • Kinderreiten Beitrag #11
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
meine tochter ist das auch nicht! es ist das kind meiner chefin

Oh, Verzeihung. Da habe ich wohl etwas überlesen. :lol:

Könntest du dir denn eventuell einen englischen Sattel leihen?

Das Mädel ohne Sattel reiten zu lassen, halte ich für eine sehr gute Idee, da das Gleichgewicht und die Balance auf dem Pferderücken geschult werden - sie wird ja auch noch nicht so schwer sein, dass es dem Pferderücken schaden würde.
Du könntest ihr in dem Zusammenhang auch das richtige Treiben beibringen - also weder klopfen noch wie ein Blasebalg treiben.

LG
 
  • Kinderreiten Beitrag #12
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
@ brillenschlange
genau das war meine überlegung :) ich wollte damit nur warten bis sie mit de rlenkung gut zurecht kommt. dann artet das nicht zu sehr ins zerren aus, sollte sie mal unsicher werden.
einen englischen sattel kann ich mir leider nicht leihen :(
was für voltiübungen kann ich denn noch machen?
reicht es dafür eine satteldecke mit einem deckengurt zu befestigen? oder gänzliche ohne alles?

das mit dem ball müsste ich bei finna erstmal ausprobieren. ka ob sie das mitmacht, da sie ja auch auf einer seite blind ist.
 
  • Kinderreiten Beitrag #13
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Ich würde zunächst auf jeden Fall einen Gurt nehmen und einen Kappzaum, wenn ihr so etwas habt, damit sie sich nicht - wie du schon sagtest - in die Zügel hängt, wenn sie das Gleichgewicht verliert.

Mit den Voltigierübungen bin ich im Moment überfragt; ich würde eventuell noch die Fahne im Schritt oder die Schere empfehlen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kinderreiten Beitrag #14
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Wenn du sie ohne Sattel reiten lässt, kannst du deiner Stute auch ein Halfter um den Hals machen, damit das Mädchen sich daran festhalten kann, falls sie ins Rutschen geraten sollte.

An Voltigierübungen fallen mir so spontan ein: Knien, Stehen, Fahne oder Mühle.
Das alles erstmal im Stehen probieren und dann im langsamen Schritt.
 
  • Kinderreiten Beitrag #15
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
schere??
naja ich würde sie zum voltigieren von ihrer mama führen lassen. zum einen kann die gucken das die kleine nicht abstürzt zum anderen hab ich so einen besseren blick auf sie.
der kappzaum ist verschwunden aber ich müsste noch nen sidepull habe....das ist recht sanft weil es mehrere möglichkeiten zu meinhaken der zügel gibt.
 
  • Kinderreiten Beitrag #16
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
Bei der Schere schwingt man nach oben, kreuzt über dem Pferderücken die Beine und dreht sich so um (sehr schlecht erklärt, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll). Ich finde das für den Anfang allerdings noch zu schwer, vorallem weil sie dafür richtig Schwung holen müsste, was schwer ist, weil sie so klein ist.
 
  • Kinderreiten Beitrag #17
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Zur Not kannst du auch ein Halfter nehmen, an dem du eine Longierleine befestigst.

Die Schere geht meines Wissens folgendermaßen:
Die Beine werden nach vorne gestreckt, dann nach hinten. Die Arme werden auf dem Gurt aufgestützt und der Oberkörper lehnt sich nach vorne. Dann werden die Beine "geschert", um wieder zum Sitzen zu kommen.

(Dafür müsste sie natürlich etwas Übung und Sportlichkeit besitzen ;))

LG


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Brillenschlange schrieb nach 56 Sekunden:

@ ShiGi:

Da warst du schneller als ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kinderreiten Beitrag #18
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
hmm ok
mal gucken wie sie sich anstellt :) habe nur ein prob mit der ausrüstung. habe ja nie angenommen auf meinem 1,25 stütchen mal zu voltigieren :D und der kram ist ja auch nicht gerade günstig... mal gucken auf jeden fall mal danke für die netten tipps
 
  • Kinderreiten Beitrag #19
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Sieht bestimmt sehr ulkig aus. :D

Zur Not kannst du dir doch bestimmt etwas leihen (du erwähntest die Privatpension, da wird es doch wohl noch andere Pferdehalter geben, oder?) oder günstig(er) in Internet-Auktionshäusern erstehen.

Viel Glück und Spaß,
die Brillenschlange
 
  • Kinderreiten Beitrag #20
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
naja nur für eine 1,25 kleine isistute nen guten gurt zu finden... die isiekzemerdecke ist ihr ja schon etwas zu groß. von der "mini" abschwitzdecke will ich mal gar nicht anfangen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kinderreiten

Oben