Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ?

Diskutiere Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Ich denke hier passt es hin. Im Vorraus erstmal es tut mir leid wenn ich jetzt nen Aufstand provozier, aber ich muss dass loswerden und hoffe, das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #1
H

Hamstero

Guest
Ich denke hier passt es hin. Im Vorraus erstmal es tut mir leid wenn ich jetzt nen Aufstand provozier, aber ich muss dass loswerden und hoffe, das ich nicht gespeert werde. Schließlich gibt es sowas wie Meinungsfreiheit und das ist nur meine Meinung und ich möchte hier ABSOLUT NIEMANDEN persönlich angreifen oder meine Meinung aufzwingen.
Und zwar folgendes zum Thema keine Zucht.
Ich bin da eurer Meinung es gibt viel zu viele Tiere im Heim, um selber auch noch unsinnig viele Babies machen zu lassen. Aber es passiert halt wirklich mal, wir sind alle Menschen und Menschen passieren nun mal Fehler.In den meisten Fällen Unachtsamkeit, aber man lernt daraus.
Mir selber ist es leider auch passiert bei mein Hamster, trotzdem hatte ich mich über die Kleinen gefreut.
Ich finde es nicht toll das man bei Tieren über Abtreibung redet, die Tiere wollen das sicher nicht und in gewisser Weise finde ich das schon Tierquälerei, schließlich können sie sich nicht wehren.
Ihr sagt alle die Tierheime sind voll, keine neuen Babies (wie gesagt ich bin auch nicht für Überzüchtung bzw Massenzüchtung), aber dann dürftet IHR AUCH KEINE KINDER mehr bekommen und wenn ihr euch jetzt ärgert und sagt/ denkt das ist nicht dasselbe, dann seit ihr nicht sehr Tierlieb und auch nicht sehr fair. Es gibt soviele Kinder auf der Straße, also Menschen sollten dene lieber ein neues zuhause geben. Lasst ihr euch kastrieren/ sterilisieren??? Also warum die Tiere???
Es ist eine Op es ist nix natürliches!!! Viele haben sicher auch die Ansicht das Schönheitsops ein schei....sind, also wieso Tiere solche Qualen aussetzen???
Das sind Schmerzen für ein Tier.
Ein Mann(egal ob Mensch oder Tier) fühlt sich ohne sein natürlichen Drang sich zu vermehren(bzw zu wissen er kann es nemme) nicht mehr als Mann.
Viele männliche Tiere werden von ihr weibchen nicht mehr erkannt/ akzeptiert. Die fühlen sich dadurch sicher voll blöd.
Und sowas wollt ihr eurem Tier antun???Nicht fair meiner Meinung nach. Wenn man so Angst hat sie könnten sich vermehren dann lasst die Haltung ganz sein, oder sucht euch Tiere die man einzeln haltet!!!!!!!
Aber setzt ein Tier nicht sowas aus, das nenn ich nicht Verantwortungsbewusst!
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #2
Anoulie

Anoulie

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Du vermenschlichst Tiere hier viel zu sehr.
Zum Thema "Dann dürftet ihr auch keine Kinder mehr bekommen": Wenn jemand ein Kind bekommt, ist das (meistens)eine bewusste Entscheidung. Wenn man sie trifft, weiß man, dass man für das Kind sorgen kann, es kleiden und ernähren kann usw. Wenn man sein Tier decken lässt, will man die Babies doch meistens nicht behalten, oder? Und genau DA setzt der Punkt "Jedes neugeborene Tier nimmt einem TH-Tier den Platz weg" ein. Ich hoffe, es ist klar, was ich meine.

Wenn es wirklich nur eine "Unachtsamkeit" war (was ich eigentlich nicht verstehen kann, man lässt seine Tiere doch normalerweise kastrieren, aber kann ja immer mal vorkommen; aber WIE soll das bitte bei einem Hamster passieren? Die sind doch Einzelgänger. Oder wusstest du es einfach nicht besser?), dann ist es natürlich etwas anderes, als wenn jemand sein Tier mit voller Absicht und im besten Wissen decken oder unkastriert herumstreunern lässt (das ist für mich praktisch das Gleiche). Ich bin auch gegen Abtreibung bei Tieren, außer natürlich, wenn die Schwangerschaft/Geburt ein zu großes Risiko für die Mutter wäre.... aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen.

Jetzt mal zum "es ist nichts Natürliches, ein Tier zu kastrieren/dann müssten wir uns auch kastrieren lassen": Der Unterschied ist, dass Menschen eben vor dem Sex wissen was sie tun (soweit ich weiß, ist kein Tier in der Lage, die Schlussfolgerung Sex = Nachwuchs zu ziehen), und es für sie Verhütungsmethoden wie die Pille, Kondome, etc. gibt. Bei Tieren geht das nun mal nicht.
Und du hast Recht, es ist nicht natürlich. ABER allgemein ein Haustier zu halten ist auch nicht natürlich. Nehmen wir mal deinen Hamster. NATÜRLICHERWEISE würde der den ganzen Tag (oder eher die ganze Nacht) auf der Steppe rumrennen, mehrere Kilometer zurück legen, usw. Er würde anderen Hamstern aus dem Weg gehen und sie nur zu Paarungszeiten treffen. Die Babies würden nach dem Motto "Fressen und gefressen werden" leben, und wenn mal eins Schnupfen bekäme, würde es einfach sterben; keiner würde es zum Tierarzt bringen.
Wir versuchen alle, möglichst nahe an die Natur zu kommen, aber das geht wohl kaum, oder hat dein Terrarium 10 km Seitenlänge?
Wir alle lieben unsere Tiere, und wollen dass sie lange leben und gesund sind. Freilebende Katzen haben/hatten keinen "Dosi", und wurden auch nicht kastriert. Warum sie nicht zur "Plage" geworden sind? Natürliche Selektion, nur die Harten komm'n in'n Garten, fressen und gefressen werden; wie man es auch nennen will. Weil wir so gute Haltungsbedingungen (kaum Stress, ständig Futter, geregelte Temperatir etc.) geschaffen haben, wird kaum ein Haustier an etwas anderem als einer unbehandelbaren Krankheit oder Altersschwäche sterben. DESWEGEN müssen wir, als Halter, als "vernünftige" Menschen, als "Kontrolleure" des Lebens unserer Tiere, der Natur (die sagt nämlich, seiet fruchtbar und vermehret euch) hier einen Riegel vorschieben.
In Biologie haben wir gelernt, dass eine Tierart sich solange vermehrt, bis die Umwelt keine weiteren Tiere mehr tragen kann. Dann gleichen sich Geburten und Todesfälle an und die Anzahl der Tiere ist stabil.
Ein Tier, das als Haustier gehalten wird, kennt keine einschränkenden Umweltfaktoren wie Nahrungsknappheit, Kälte o. Ä. Die Wachstumskurve wird immer steiler... sie können sich praktisch ständig fortpflanzen.
DESWEGEN müssen wir in die Natur eingreifen, deswegen müssen wir unsere Lieblinge kastrieren, deswegen ersparen wir ihnen den Stress und die Schmerzen, die Trächtigkeit und Geburt mit sich bringen.

Liebe Grüße,
Anoulie

P.S. Der Titel ist nicht sehr aussagekräftig...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #3
H

Hamstero

Guest
Ja klar richtig bei uns Menschen ist es (meistens) bewusst, aber wieso adoptieren sie dann nicht??????????????Jedes eigengeborene Kind nimmt Kinder die im Heim leben ein Platz.
Ich vermenschliche Tiere vielleicht ja, aber nur weil ich denke das es auch Lebewesen sind.
Wieso kommt ein Mensch in Schwierigkeiten, wenn er ein Hund quält und wieso nicht bei Chinchillas??? Das ist nicht gerecht. Genau wie die Einstellung die Tiere das zu berauben.
Meine Hamster leben alle allein in Ihren eigenen Käfigen, und ich möcht hier nicht als dumm hingestellt werden, nur weil ich meine Meinung sage das tu ich mit euch auch nicht. Ich habe ein riesenauslauf(abenteuerspielplatz), das in 4 Abschnitte geteilt ist(alle gleich aufgebaut) und mit Plexiglas abgetrennt(ca 60cm hoch) ist. Ich habe keine zeit jeden Hamster 3 Stunden einzeln laufen zu lassen und dann noch die Chins leider muss ich auch arbeiten. Als ich kurz beim Telefonieren mit Mami war kam ich zurück und 2 Hamster waren dabei. War ca ne viertel stunde draußen als ich reinkam gleich getrennt. Und nun bekommt halt jeder nur noch ne Stunde Auslauf und ganz allein, einer draußen rest in IHREN EIGENE KÄFIGE.
Und ja du hast auch Recht, ich sage ja auch net das ihr ne dumme Ansicht habt, aber ich finde es nicht in Ordnung Tiere so Qualen zu unterziehen, da gibt es andere Möglichkeiten. Finde Ops echt net gut.
Ich Unterstütz auch keine Zoohandlungen das ist absolute Massenproduktion.
Und ich sehe auch ein Das wir als Haustier Halter darauf achten müssen, nur find ich einfach das "schnipp schnapp Schniedel ab" keine gute und Tierliebe Lösung ist.
Und das wird hier fast nur vertreten und jedem als erstes geraten.
Geh dein Tier kastrieren!!!! Find ich net gut echt net.
Es gibt viele Tiere die an den Folgen sterben, dasnn habt Ihr dem Tier mal voll geholfen


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Hamstero schrieb nach 4 Minuten und 50 Sekunden:

Und den Titel finde ich passend!!!!!!!!!!!!!!
Ich hätte auch schreiben können "schafft Kastration ab" aber der Meinung bin ich nicht, jeder muss selber wissen was er sein Tier antut.
Und ich glaube eine Kastration ist ein Tier unangenehmer als eine Geburt das is 1000 mal natürlicher.

Und noch etwas, ich fände es nicht schlecht sich auf sachliche Sachen zuberuhen, als wenn man nix mehr weiß ein persönlich anzugreifen

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #4
S

Sellafield

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ja klar richtig bei uns Menschen ist es (meistens) bewusst, aber wieso adoptieren sie dann nicht??????????????Jedes eigengeborene Kind nimmt Kinder die im Heim leben ein Platz.

Weil Menschen, die im Heim aufwachsen, irgendwann auch in der Lage sind, auf den eigenen Beinen zu stehen, sich selbst zu ernähren etc.

Ich selbst habe Katzengeschwister und wurden genau aus diesem Grund (Geschwister) kastriert. Inzucht kann böse Folgen haben. (Nicht selten Gendefekte etc.) Und deswegen halt ich Kastration bei Tieren, die Geschwister sind und zusammen gehalten werden sehr wichtig.

Gruß
SFD


PS: Der Titel ist weder aussagekräftig noch passend, ich dachte vorerst das wäre ein Thread über stinkende Dinge...
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #5
H

Hamstero

Guest
Schonmal in nem Heim gewesen??? Du würdest da keine 18 Jahre leben wollen und was aus vielen Heimkinder später mal wird sieht man an den Sozialverhältnissen in Deutschland.
Ich sage ja das es jeden sein Ding ist. Ich würde mir schon garkeine Geschwister anschaffen!!!!!!!!!
Aber gut. Ich verurteile hier niemanden.
Wenn was stinken würde würde es nicht hier stehen sondern in nem direkten Tierforumteil
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #6
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
So ganz unwahr ist das mit den Heimkindern ethisch gesehen natürlich nicht. Wenn alle Menschen in Industrieländern statt eigene Kinder zu bekommen eins aus einem Dritte-Welt-Land adoptieren würden, täte man einerseits was gegen die Überbevölkerung auf der Welt und würde anderseits vielen armen Kindern helfen.
Mal abgesehen davon, das dadurch evtl. politische oder wirtschaftliche Probleme entstehen könnten (davon hab ich leider keine Ahnung) wäre das aber auch ein starker Eingriff in die persönliche Freiheit, wenn jeder nur noch Kinder adoptieren dürfte!
....ein wenig mehr Mut zum "gebraucht-Kind" wäre aber wahrscheinlich nicht verkehrt.

Was unsere Haustiere angeht, so darf man das nicht so vermenschlichen.
Ein Tier fühlt sich nicht "doof" wenn man es kastriert, es wird die neuen Situation einfach hinnehmen, da es sie ja nicht hinterfragen kann.
Die Tatsache, das es in Deutschland im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern vergleichsweise wenig ausgesetzte und vermehrte Tiere gibt haben wir nicht zuletzt dem hier doch eher vorherrschenden Verantwortungsgefühl der Tiere gegenüber zu verdanken, wozu auch Kastrationen gehören.

"Der Natur freien Lauf lassen" lässt sich schwer auf Haustiere beziehen, denn dadurch das wir uns ihrer angenommen haben, haben wir auch weitestgehend natürliche Faktoren wie Selektion abgeschafft.
In der Natur würden bei einem starken Anstieg einer Population Tiere abwandern oder sterben.

Eine Kastration hat für das Zusammenleben von Mensch und Tier viele Vorteile, neben dem Verhindern von ungewolltem Nachwuchs vereinfacht es machmal auch den Umgang zwischen Mensch und Tier (bei Pferden z.B. denn ein Hengst müsste sonst alleine stehen und ist viel schwieriger im Umgang als ein Wallach)

Was den Faktor Quälerei angeht, so denke ich das zu kleine Käfige, Einzelhaltung (bei Hamstern natürlich nicht), falsche Ernährung und Vernachlässigung unsere Haustiere mehr quält als eine Kastration.


Du musst übrigens keine Angst haben gesperrt zu werden, nur weil du deinen Meinung vertreten möchtest, wichtig ist nur, das man einander nicht beleidigt und sachlich diskutiert ;)

Ich habe den Titel mal geändert, ich hoffe es passt so jetzt besser ;)
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #7
S

Sellafield

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #8
Schäfchen78

Schäfchen78

Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ja klar richtig bei uns Menschen ist es (meistens) bewusst, aber wieso adoptieren sie dann nicht??????????????Jedes eigengeborene Kind nimmt Kinder die im Heim leben ein Platz.


Schon mal versucht, ein Kind zu adoptieren? Ich würd es gern tun, aber für "normale" Eltern gibt es keinen "Elternführerschein". Niemand muss vorher eine Prüfung ablegen, ob er Kinder zeugen darf oder nicht. Bei einer Adoption hast du tausend Steine im Weg, musst einen Seelenstriptease hinlegen, es gibt kaum Intimsphäre ... Wenn ich ein Tier aus dem Heim hole ist das ebenso wie eine Kinderadoption ein Akt der Menschlichkeit, aber ich kann dabei mein ICH behalten und muss es nicht an der Tür abgeben.

Im übrigen steht es auch uns Menschen frei, uns sterilisieren zu lassen. Nur können wir diese Entscheidung bewusst treffen - unseren Tieren ist solcher Gedankengang fremd, denn sie können weder Risiken noch Nutzen abwägen, sehen die Gefahren nicht, handeln nach Instinkt. Wenn wir mit den Tieren leben, ist es unsere Pflicht, ihnen ein halbwegs natürliches Leben zu ermöglichen - deswegen leben unsere Meerschweine zum Beispiel draußen bei uns im Vorgarten. Und trotz aller Natürlichkeit ist unser Bock kastriert - weil die natürliche Selektion bei Nachwuchs einfach nicht gegeben ist. Alle unsere Schweine sind aus Verhältnissen, wo sie weg mussten. Angefangen mit zweien wo der Vorbesitzer eine Allergie entwickelte, endet letzte Woche mit zweien aus Verhältnissen die gruselig sind. Kein Licht, kein Auslauf, kein Frischfutter, trocknene Trinkflaschen, stinkende Käfige ... Kinder, die so leben und überleben, holt man auch raus aus solchen Verhältnissen. Und siehe oben - wenn das mit dem Adoptieren menschlicher wär, würden sie wohl auch eher ein neues Zuhause finden.

Du kannst Kinder und Tiere nicht auf eine Stufe stellen. Ich tue es mental auch gelegentlich - trotzdem bin ich objektiv genug zu sagen, das man differenzieren muss. Oder würdest du es zulassen, dass kleine Kinder Kinder kriegen sobald sie zeugungsfähig sind? Denn genau das passiert ja bei den Tieren, wenn der Mensch nicht die Hand über sie hält. Würde man also deiner Argumentation folgen und Tiere nicht kastrieren/sterilisieren, dann müsste man im Umkehrschluss zulassen, dass 10-Jährige Kinder bekommen ... und das verhindern wir ja auch (meistens), durch Aufklärung, Verhütung ... Für uns gibt es Pille, Spirale und Co - aber die Tiere kennen sowas nicht und meines Wissens nach gibt es das auch nicht.
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #9
H

Hamstero

Guest
Was unsere Haustiere angeht, so darf man das nicht so vermenschlichen.
Ein Tier fühlt sich nicht "doof" wenn man es kastriert, es wird die neuen Situation einfach hinnehmen, da es sie ja nicht hinterfragen kann.

Woher weißt du das, wie sie sich danach fühlen??? Ja ihr denk sie nehmen es hin, ok gut müssen se au da ist es eh schon zu spät, aber sie haben auch garkeine chance dagegen zu argumentieren. Ich weiß ich vermenschliche gerade wieder:D, aber man darf im 3.Monat au net abtreiben weil es dann ein Mensch ist. Wieso darf man Tieren Ihrer männlichkeit berauben.:eusa_think:
Nur ein Beispiel wenn ZwitterKinder zur Welt kommen,müssen die Eltern entscheiden ob Junge oder Mädel sagen die Eltern Junge entfernen alles Weibliche(Eierstöcke usw) Das Kind wird erwachsen und is voll gestört weil es sich anders fühlt. Vielleicht hat jemand auch den Bericht gesehen.
Tiere fühlen auch und Schmerzen haben sie ebenso. Sie können dürfen nicht sich wehren wie die Zwitterbabies und ich denke das wenn es wirklich nicht notwendig ist man nicht kastrieren sollte.
Dann finde ich gewisse kindische Bemerkungen von einigen Mitglieder nicht angébracht. Es ist meine Meinung und ich akzeptiere eure auch.

Ich wollte hier mit nur sagen, das man es nicht jeden sagen soll, ich denke jeder weiß selber wieviel Leid es gibt auf der Welt, egal ob bei Tieren oder Menschen und überlegt was er tut und wenn jemand ein drang verspührt das jedes Tier kastriert werden sollte, dann kann man es auch als Tipp geben und dann ist gut und nicht die ganze Zeit drauf rumreiten. :roll:
Und wenn einer mal mit ein Unfallnachwuchs da steht net anfangen, siehst hättest mehr aufgepasst, hättest mal kastriert und und und das hilft denjenigen dann auch net besonders weiter.
Und das sind absolut in meinen Augen persönliche Angriffe, was ich dann´schade find, weil das echt nen super Forum ist. Bis auf halt paar so Besserwisser.
Die dann noch teils so grün hinter den Ohren sind das se lieber aufpassen sollten was sie zu älteren sagen, das nennt man dann auch Respekt(ich mein grad niemand wo meins beantwortet hat!!!!)Hab aber einiges wo anders gelesen und musste paarmal schlucken:shock:
Und daher auch meine Überschrift mit der Nase rümpf, weili das teils net versteh. Kastration war nicht das Hauptehma!!!!
Aber ist jetzt auch egal. Ich reit nemme drauf rum und wenn ich jedesmal sowas les äger ich mich für mich selber ohne das zu äußern:silence:




viele Vorteile, neben dem Verhindern von ungewolltem Nachwuchs vereinfacht es machmal auch den Umgang zwischen Mensch und Tier (bei Pferden z.B. denn ein Hengst müsste sonst alleine stehen und ist viel schwieriger im Umgang als ein Wallach)

Ja Kater stinken nicht und so weiter, aber macht sowas nicht ein Tier aus???

Was den Faktor Quälerei angeht, so denke ich das zu kleine Käfige, Einzelhaltung (bei Hamstern natürlich nicht), falsche Ernährung und Vernachlässigung unsere Haustiere mehr quält als eine Kastration.

Ja klar, es gibt noch schlimmere Sachen, aber wieso Tier zu was "zwingen" wenn es eventuell nicht nötig ist???


Du musst übrigens keine Angst haben gesperrt zu werden, nur weil du deinen Meinung vertreten möchtest, wichtig ist nur, das man einander nicht beleidigt und sachlich diskutiert ;)

:Dna das freut mich, von den Rest bekommt mansuper Auskünfte und wird offen aufgenommen, die wollt ich net verärgern.

LG Juliane
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #10
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Jeder hat so seine Meinung, kastrieren "ja" oder "nein"? Das ist soähnlich wie bei uns Menschen das Thema Abtreibung "ja" oder "nein"?
Es wird immer Menschen geben die gegen sowas sind und das ist auch gut so. Ich war auch Jahrelang gegen Kastration, dachte immer es sei schlecht für Tiere. Seit mein Hund kastriert ist kommt er besser mit anderen Hunden aus und versucht nicht ständig andere rüden zu besteigen.
Ich bin auch der Meinung das es Tiere im grunde nicht verstehen warum jetz keine tierchen mehr rauskommen aber was wollen sie machen? Sie nehmen es einfach hin.
Vorallem will nicht jeder im Käfig die Babys von den Kleinen der Eltern haben. (Damit ist jetz keine Inzucht gemeint eher so Eltern-> Mädchen (griegt einen Jungen in den Käfig)-> Babys)
Was außerdem noch natürlich ist, ist das Tiere versuchen sich so oft wies geht zu vermehren z.b. wen jetz ein Rüde auf eine Hündin geht dürfte man nicht eingreifen da es unnatürlich ist?
Ein Tier das nie babys gebar wird es wohl auch nie vermissen.

Edit: soll jetz keine umstimmung sein, nur so gemeint das es manchmal besser ist.
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #11
D

Dawn

Guest
Die dann noch teils so grün hinter den Ohren sind das se lieber aufpassen sollten was sie zu älteren sagen, das nennt man dann auch Respekt(ich mein grad niemand wo meins beantwortet hat!!!!)Hab aber einiges wo anders gelesen und musste paarmal schlucken:shock:
sorry mit 20 bist du selber noch grün. das merkt an deiner Schreibweise

du bist gegen kastration gut. was machst du aber, z.bsp bei kaninchen. 2 weibchen gehennciht wirklich gut, zwei UNKASTRIERTE Männchen auch nciht. Willst du, dass das Weibchen ständig Kinder bekomt?? was machst du mit den Kindern??
Und hast du dir ma Gedanken gemacht, dass man auch aus gesundheitlichen Gründen kastriert. Ich lasse meine Kaninchendame kastrieren, nciht aus Spaß, sondern weil sie jetzt schon Veränderungen an derGebährmutter hat, und das ein krbs werden kann.

Und ganz ehrlich, du schreibst so durcheinander, man steigt nciht durch was du überhaupt willst.Du kannst Menschen in der Hinsicht nicht mit Tieren vergleichen.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
Dawn schrieb nach 3 Minuten und 33 Sekunden:

Und noch was: Satzeichen, die in Mengen auftreten, machen aggressiv.

Und zur Heimsache: Es werden genauso viele andere Jugendliche sozial absteigend. Also bitte, scher hier nciht alles über einen Kamm. Und bevor hier kommt, ich hätte keine Ahnung, ich arbeite in dem Bereich. Und eine Freundin von mir studiert Sozialarbeit, die würde bei dem, was du hier schreibst, die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #12
H

Hamstero

Guest
Schon mal versucht, ein Kind zu adoptieren?

ne dafür bin ich noch etwas zu jung,meiner meinung nach.Aber sehr wahrscheinlich werde ich es machen/versuchen, noch hat es nicht geklappt und es wird sicher auch nicht auf natürlichem weg klappen.

Ich würd es gern tun, aber für "normale" Eltern gibt es keinen "Elternführerschein". Niemand muss vorher eine Prüfung ablegen, ob er Kinder zeugen darf oder nicht. Bei einer Adoption hast du tausend Steine im Weg, musst einen Seelenstriptease hinlegen, es gibt kaum Intimsphäre ... Wenn ich ein Tier aus dem Heim hole ist das ebenso wie eine Kinderadoption ein Akt der Menschlichkeit, aber ich kann dabei mein ICH behalten und muss es nicht an der Tür abgeben.

Ich habe aber auch nix gegen Tierheimtiere gesagt, habe selber welche.

Im übrigen steht es auch uns Menschen frei, uns sterilisieren zu lassen. Nur können wir diese Entscheidung bewusst treffen - unseren Tieren ist solcher Gedankengang fremd, denn sie können weder Risiken noch Nutzen abwägen, sehen die Gefahren nicht, handeln nach Instinkt. Wenn wir mit den Tieren leben, ist es unsere Pflicht, ihnen ein halbwegs natürliches Leben zu ermöglichen - deswegen leben unsere Meerschweine zum Beispiel draußen bei uns im Vorgarten. Und trotz aller Natürlichkeit ist unser Bock kastriert - weil die natürliche Selektion bei Nachwuchs einfach nicht gegeben ist. Alle unsere Schweine sind aus Verhältnissen, wo sie weg mussten. Angefangen mit zweien wo der Vorbesitzer eine Allergie entwickelte, endet letzte Woche mit zweien aus Verhältnissen die gruselig sind. Kein Licht, kein Auslauf, kein Frischfutter, trocknene Trinkflaschen, stinkende Käfige ... Kinder, die so leben und überleben, holt man auch raus aus solchen Verhältnissen. Und siehe oben - wenn das mit dem Adoptieren menschlicher wär, würden sie wohl auch eher ein neues Zuhause finden.

Dagegen sage ich doch auch garnix:( drück ich mich so blöd aus???
Wenn ich Viele Tiere hätte und lass es nur 6 päärchen sein, da ist es ok, wenn man so ein Schritt geht. Sonst hat man 6 geholfen und vielleicht 20 gefährtet(Nachwuchs).
Ich finde Überzüchtung net toll steh da au net hinter, aber wenn man sich nen Tier holt mus es net unbedingt kastriert werden, man kann sich au 2 weible holen.
Nur habe ich schon hier gelesen xy holt sich Tier, männle, wird geraten kastrier in und hol ein 2 dazu!!!! Wieso denn das gleich??? Mann kann sich ein 2 männle holen, das doch das 1 was ich überleg bevor ich ein tier sowas ausetz.
Und wie schon am Anfang geschrieben, es gibt viele Tiere wo an den Folgen drauf gehen!!!!
Und das versteh ich nicht, wie man das verantwortet.

Du kannst Kinder und Tiere nicht auf eine Stufe stellen. Ich tue es mental auch gelegentlich - trotzdem bin ich objektiv genug zu sagen, das man differenzieren muss. Oder würdest du es zulassen, dass kleine Kinder Kinder kriegen sobald sie zeugungsfähig sind?

:DDie Kinder von heute haben mit 9 Jahren im Schnitt Sex und 13 bis 14 jahre sind se schwanger, wo ist jetzt der Unterschied??? Wenn man den Ansichtspunkt nimmt, bekomm ich als Frau ein Kind und sterelisier/ kastrier es, weil es als Kind schon Mama werden könnte.:eusa_think:Das macht kein Sinn!!!

Denn genau das passiert ja bei den Tieren, wenn der Mensch nicht die Hand über sie hält.

Und Menschen wenn Mami nicht aufpasst und in der heutigen Zeit hat Mami nicht mehr viel Zeit weil sie auch arbeitet.

Würde man also deiner Argumentation folgen und Tiere nicht kastrieren/sterilisieren, dann müsste man im Umkehrschluss zulassen, dass 10-Jährige Kinder bekommen ...

Die Zeiten haben sich geändert es bekommen schon Kinder Kinder!!!! Und sie werden immer jünger.

und das verhindern wir ja auch (meistens), durch Aufklärung, Verhütung ... Für uns gibt es Pille, Spirale und Co - aber die Tiere kennen sowas nicht und meines Wissens nach gibt es das auch nicht.

Es gibt wie gesagt viele Ansichten, aber so wie es gegen meine Ansichten Argumente gibt so gibt es gegen eure auch Argumente:eusa_doh::D


LG Juliane
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #13
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ja Kater stinken nicht und so weiter, aber macht sowas nicht ein Tier aus???

Naja, man muss immer den Nutzen- und Nachteil - Aspekt abwägen.
Für einen Kaninchenrammler denke ich sind die Qualen einer Kastration viel niedriger, als die Alternative, nämlich unkastriert in Isolationshaft zu sitzen.
Man könnte ihn natürlich auch unkastriert zu den Weibchen setzen, aber das würde ja über kurz oder lang hunderte von Kaninchen ergeben, wo sollten die denn dann alle bleiben?

Ja klar, es gibt noch schlimmere Sachen, aber wieso Tier zu was "zwingen" wenn es eventuell nicht nötig ist???
Da stimme ich dir zu und finde z.B. auch das bei Hunden (gerade bei Rüden) oft vorschnell kastriert wird. Eine Kastration ist eine OP und sowas sollte man nicht leichtfertig machen, in den meisten Fällen ist der Nutzen für das Tier aber höher als das Risiko.

Grundsätzlich finde ich es übrigens immer schön, wenn man etwas kritisch hinterfragt ;)
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #14
H

Hamstero

Guest
sorry mit 20 bist du selber noch grün. das merkt an deiner Schreibweise

kann sein das ich es noch bin, aber trotzdem habe ich respekt und pöbel nicht jeden an, nur weil er mal aus der reihe tanzt.

du bist gegen kastration gut. was machst du aber, z.bsp bei kaninchen. 2 weibchen gehennciht wirklich gut, zwei UNKASTRIERTE Männchen auch nciht. Willst du, dass das Weibchen ständig Kinder bekomt?? was machst du mit den Kindern??

Ich bin nicht gegen kastration wieoft noch. die überschrift wurde geändert die habe ich nicht verfasst!!!!
Ich finde es nicht ok das man ständig jemanden davon überzeugen will, das die Tiere kastriert werden müssen.


Und hast du dir ma Gedanken gemacht, dass man auch aus gesundheitlichen Gründen kastriert. Ich lasse meine Kaninchendame kastrieren, nciht aus Spaß, sondern weil sie jetzt schon Veränderungen an derGebährmutter hat, und das ein krbs werden kann.

ja stell dir vor meine schwester ist damals als fetus gestorben, seit dem is meine Mam auch sterilisiert, sie hatte das selbe.



Und ganz ehrlich, du schreibst so durcheinander, man steigt nciht durch was du überhaupt willst.Du kannst Menschen in der Hinsicht nicht mit Tieren vergleichen.

Wenn dich meine Schreibweise stört dann les nicht mit!!!

---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):
Dawn schrieb nach 3 Minuten und 33 Sekunden:

Und noch was: Satzeichen, die in Mengen auftreten, machen aggressiv.

Ja das ist mir neu, aber wenn hier sowas nicht gewünscht ist, dann lass ich es.

Und zur Heimsache: Es werden genauso viele andere Jugendliche sozial absteigend. Also bitte, scher hier nciht alles über einen Kamm. Und bevor hier kommt, ich hätte keine Ahnung, ich arbeite in dem Bereich. Und eine Freundin von mir studiert Sozialarbeit, die würde bei dem, was du hier schreibst, die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

Ja soll sie, aber man sagt ein wort und ein anderes und ihr dreht im mund rum oder meint man is so böse und meint das. Ich hab ne sehr gute freundin wo auch im heim aufgewachsen ist. Und ich würde nie behaupten das nur heimkinder so sind. wenn es rüber kam sorry. Es gibt auch reich verwöhnte wo abrutschen.
Aber gut ich habe grad eh das gefühl wenn man hier nicht davon überzeugt ist das nur kastration eine Möglichkeit ist, dann ist man bei den meisten hier unten durch


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Hamstero schrieb nach 12 Minuten und 48 Sekunden:

Naja, man muss immer den Nutzen- und Nachteil - Aspekt abwägen.
Für einen Kaninchenrammler denke ich sind die Qualen einer Kastration viel niedriger, als die Alternative, nämlich unkastriert in Isolationshaft zu sitzen.
Man könnte ihn natürlich auch unkastriert zu den Weibchen setzen, aber das würde ja über kurz oder lang hunderte von Kaninchen ergeben, wo sollten die denn dann alle bleiben?

in so einem Fall hab ich auch nix gesagt, nicht mit einem Wort. Da ich Über- und massenzüchtung nicht gutheiße, das ich aber auch schon gesagt habe, also ist es in so nem Fall vertretbar das Tier zu kastrieren, auch wenn es mir leid tuen würde.

Aber zb Chins bevor ich ein Kastrier und den Tod riskier, schau ich nach ein 2 männle vg sie und setz weible männle in verschiedene Räume. oder bei der Anschaffung überleg ich gleich soweit das ich ww oder mm nehme und dem Tier soetwas erspaar


Da stimme ich dir zu und finde z.B. auch das bei Hunden (gerade bei Rüden) oft vorschnell kastriert wird. Eine Kastration ist eine OP und sowas sollte man nicht leichtfertig machen, in den meisten Fällen ist der Nutzen für das Tier aber höher als das Risiko.

bei ner Katze die rumstreunt, die würde ich sicher auch kastrieren, weil ständig katzenbabies is halt nix. Hauskatze bleibt ganz. Aber naja Ansichtssache. Ich denk halt vorher nach und entscheide was ich möchte und nicht erst nachher.

Grundsätzlich finde ich es übrigens immer schön, wenn man etwas kritisch hinterfragt ;)

ja bist aber so ziemlich allein. Für einige scheint es schrecklich zu sein und man muss denjenigen mit jeden wort nachrennen und im mund umdrehen.

Und falls mal bissle was verdreht und verwirrend da steht kann man nachfragen wie es gemeint ist oder mal überlegen.
Ich bin sicher kein böser Mensch und behaupte solche Sachen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #15
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Hi Hamstero,

ich bin der Ansicht, dass die Kastration das kleinere Übel ist.

Es ist besser, als ein Tier dem andauernde Streß von Geburten bzw Deckakten (denn auch die gehen an die Gesundheit) auszusetzen.

Du musst auch bedenken, dass die Lebenserwartung von 'Wild'Tieren sehr viel niedriger liegt, als die von unseren Haustieren.

In der Natur überleben sehr viel weniger potente männliche Tiere, weil sie zB nicht in einer Gruppe leben können, wie es eine Gruppe weibliche Tiere mit einem männlichen Tier tut. Und viele Weibchen überleben eine Geburt nicht.

Und ich denke nicht, dass kastrierte Tiere 'leiden' (mein Wallach zB deckt trotzdem, nur kann nicht passieren - im Bezug auf Nachwuchs) und es ist auch wichtig, eine Zuchtauswahl zu treffen, denn in unserer Tierhaltung überleben auch Tiere die in der Natur aufgrund ihrer Erbanlagen nicht überleben würden oder die sich nie Fortpflanzen könnten, weil sie die schwächeren sind.

Eine Kastration nimmt ihnen nur den Streß, ständig zu 'wollen' und bei weiblichen Tieren ist es manchmal aus medizinischen Gründen notwendig.

Zum Thema Menschen: Tiere sind (zum Glück) KEINE Menschen. Solche Vergleiche sind meiner Meinung nach daneben!
Mehr sage ich dazu nicht.

Gruß Lilly
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #16
H

Hamstero

Guest
ja wenn man nur die möglichkeit hat m/w zu halten ist es ok. Und bei Pfeden kann ich es auch verstehen oder wo die Gesundheit im Vordergrund steht. Aber bei einigen Tieren gibt es andere Möglichkeiten und dann find ich es nicht gut wenn man immer nur kastration vorschlägt als nach ner anderen lösung zu suchen.
Und wie am Anfang auch schon gesagt ist es allen ihr recht drüber zu entscheiden, nur finde ich es bei neuankömmlingen net ok wenn nur immer Kastration kommt. Andere sehen es nich so.
Oder wenn man hier nen Rat möchte weil zb Katze schwanger ist und man die Person gleich voll runtermacht weil das Tier nicht kastriert ist. Man macht als Mensch nun mal Fehler aber deswegen muss man net als dumm behandeln.1. Es hilft demjenigen mit sein Problem nicht und 2. wenn er dann nochmal ein thema hat wo nicht so klar ist traut er sich net zu fragen. So enstehen dann vielleicht Fehler in der Haltung.

Ich bin, um es nochmal und für alle ausdrücklich zu wiederholen,nicht voll und ganz gegen Kastration, aber es gibt auch manchmal andere Wege und man sollte hier net immer gleich auf jemanden rumhacken wenn ein Fehler passiert ist.

Und zum Thema Menschen nicht mit Tieren vergleichen, mag wohl von mir übertrieben gewesen zu sein, das tut mir auch leid, aber in manchen Punkten ist es manchmal garnicht so verkehrt so zu denken!!!
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #17
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Oder wenn man hier nen Rat möchte weil zb Katze schwanger ist und man die Person gleich voll runtermacht weil das Tier nicht kastriert ist. Man macht als Mensch nun mal Fehler aber deswegen muss man net als dumm behandeln.1. Es hilft demjenigen mit sein Problem nicht und 2. wenn er dann nochmal ein thema hat wo nicht so klar ist traut er sich net zu fragen. So enstehen dann vielleicht Fehler in der Haltung.
Ja, der Meinung bin ich auch. Vorwürfe bringen dann auch nichts und auch wenn die Leute dann Angst haben Fragen zu stellen ist das nicht gut.
Aber ich denke eigentlich wünscht sich hier niemand solchen Umgang im Forum.
Bei solchen Themen kochen die Gemüter allerdings schnell hoch, da ist es dann natürlich schade, wenn der neue User gleich verschreckt wird, wir haben nämlich auch viele friedliche Diskussionen über das Thema ( in diesem Thread läuft es doch bisher auch ganz gut ;))

Dennoch finde ich es richtig und auch wichtig, das auf Kastrationen hingewiesen wird (was ja nicht ausschließt das auch andere Möglichkeiten, soweit vorhanden, genannt werden können).
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #18
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
*edit* OT

Zum Beispiel Katze: hast du schon mal erlebt wie eine rollige Katze abgeht? Und glaub mir, sie findete das NICHT toll... im Gegenteil.
(Und ich spreche hier von Tieren die keine Zuchttiere sind!)

LG Lilly
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #19
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Ich habe meine Katzen, Hunde und kaninchen kastriert. Meinen ersten Hund, einen Rüden, hatte ich damals nicht kastriert, vor 20 Jahren stand so etwas nicht zur Debatte, er war lieb, streunte nicht etc. Als er 15 wurde, bekam er Prostata Krebs, wer bekommt es, unkastrierte Rüden!!!! Ich hatte noch Glück, er bekam es recht spät, in der Klinik sagten sie, meist sind Rüden ab dem 7. Lebensjahr betroffen. Eine Kastration ging nicht mehr, er war zu alt. Er wurde chemisch kastriert. Nachteil: Nach 2 Jahren bekam er Nierenprobleme durch die Spritzen und starb letztendlich dran. Ich habe mir solche Vorwürfe gemacht, ich hätte ihm einiges erspart, hätte ich ihn jung kastrieren lassen. Bei meinen Hündinnen sinkt die Gefahr auf null, an Gebärmutterkrebs, Entzündung, Milchleistenkrebs zu erkranken. Ich kenne jemand, die hat gewartet, bis der Hund daran erkrankte, dann kam die Not OP, die der Hund fast nicht überlebt hatte...
 
  • Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? Beitrag #20
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Eine Kastration ging nicht mehr, er war zu alt.
Wen ich dazu etwas sagen darf: Mein Hund war auch 15 als wir in kastrieren liesen, niemand sagte er wäre zu alt und er hat es supi überstanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ?

Sollte man kastrieren, obwohl es unnatürlich ist ? - Ähnliche Themen

Hund anschaffen? Ehrliches Feedback: Guten Tag! Meine Frage ist ziemlich lang, aber vielleicht hat jemand von euch Zeit und Lust, mit zu helfen. 🤗 Ich bin 39 und wohne mit meinem...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Junghund fängt Bellen an: Hallo zusammen! Ich brauche nochmal euren Rat was meinen kleinen Balu angeht. In letzter Zeit fängt er leider total das Bellen an und lässt sich...
Mein Hund fixiert manche Menschen und greift sie an: Hallo ihr Lieben Menschen, mich muss jetzt mal meine Sorgen hier los werden und vielleicht hat der ein oder andere das ja auch schon erlebt oder...
Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Oben