Senioren-Hamster

Diskutiere Senioren-Hamster im Hamster Ernährung Forum im Bereich Hamster Forum; hallo zusammen! bin hier neu und wende mich in voller verzweiflung an euch. mein hamster ist nun gute 22 monate alt und so langsamt sieht man ihm...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Senioren-Hamster Beitrag #1
N

nana0485

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen!
bin hier neu und wende mich in voller verzweiflung an euch.
mein hamster ist nun gute 22 monate alt und so langsamt sieht man ihm sein alter an. große probleme breiten mir seine zähne, habe sie in den letzten zwei monaten schon 3 mal kürzen lassen.
er hat das selbe futter wie immer, nur ignoriert er seine, sonst immer heiß geliebten, knabberstangen. ich weiß nicht weiter. an holz usw hat er noch nie genagt. was kann ich ihm anbieten damit er seine zähne von alleine abwetzt????
zudem nimmt er mittlerweile stark an gewicht hab, was mir noch mehr kopfzerbrechen bereitet als das zahnproblem. wisst ihr von einem besonderen futter für seniorenhamster? er hat ja nun inzwischen schon ein stolzes alter erreicht!
ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir und meinem süßen cocco weiterhelfen könntet.

danke und liebe grüße

nana0485
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Christine zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Senioren-Hamster Beitrag #2
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wenn er so viel abnimmt, geh bitte zum Tierarzt, nur um sicher zu gehen. Knabberstangen sind sowieso sehr ungesund, weil fast alle große Mengen an Zucker enthalten. ;) Wenn du ihm einen Gefallen tun willst kannst du ihm gesunde Leckerchen kaufen, zB von www.rodipet.de, dort gibts auch Hamsterfutter für Senioren.
 
  • Senioren-Hamster Beitrag #3
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe mal gelesen, dass jemand normale Äste in Eiweiß getunkt hat und die dann im Ofen hat trocknen lassen, die wurden sehr gerne geknabbert.
Der Gewichtsverlust hängt evtl. mit dem Zahnproblem zusammen, es kann sein, dass der Hamster nicht mehr richtig fressen kann. Was sagt denn der TA dazu? Frisst er sein normales Futter noch?
An sich sollte natürlich der Zahnabrieb angeregt werden, aber damit er was zu sich nimmt kannst du auch Babybrei nehmen und sein Futter pürriert da reinmischen.
 
  • Senioren-Hamster Beitrag #4
N

nana0485

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
auf jedenfall schonmal danke für die antworten!!!

an kathrin p.
also, wie ich schon geschrieben habe ist er nun doch schon in einem ziemlich stolzen hamster alter. ich war seit september schon zweimal beim doc und hab jedesmal gesagt das er net richtig frisst. beim zweitenmal hat er dann die zähne gekürzt.
ich bin fest der meinung das es am alter liegt, ...., 22 monate sind für so ein tier auch schon ganz schön stolz und dieses alter ist auch nur geschätzt da ich ihn aus dem zoofachhandel habe und die einem ja nie richtig auskunft geben (nie wieder!!!)
das die knabberstangen zucker haben weiß ich sehr gut selber, ...., ich kauf ja au net jeden mist. und die eine stange die er früher im monat bekommen hat haben ihm nie geschadet. jetzt hat er mehr bekommen weil ich dacht das ihm das hilft bezüglich gewicht und zähne, ...., aber das ist nicht der fall. sein normales futter frisst er auch nicht mehr richtig, die weichen sonnenblumenkerne (nur sehr wenige drin!) pickt er sich raus. hamstern tut er immernoch, nur fehlt im die kraft seine ganzen GESUNDEN leckerlies zu zerkleinern. daher bin ich ja so aufgebracht, weil ich mit den guten sachen nicht mehr weiter komme!
aber auf jedenfall vielen dank für deinen tipp mit den seniorenfutter von rodipet. nur würde ich gerne ein futter sehen bevor ich es kaufen und aus dem internet, ..., ich weiß net so recht!!! aber ich werde es mir mal überlegen, da der hamster von ner freundin nun au ins stolze alter kommt, ...., vielleicht tun wir uns dann zusammen, da meiner , wie sein frauchen, sehr schleckig ist und bei "notfall" auch mal tagelang nichts frisst wenn er net das bekommt was er will!!!

an antigone
das mit den ästen hört sich echt gut an, werde ich vielleicht mal bei meinen gerbils versuchen, nur nagt mein hamster, der ja eigentlich ein nagtier ist, an nichts was er nicht essen kann. somit sind äste, holzhäuschen, nagersteine, hartes brot und ähnliches echt vergebene liebesmühe. sollang es kein leckerlie ist, ist es für ihn uninteressant! leider!
der doc hat da leider net viel dazu gesagt und ich weiß nicht ob ich meinem schatz einen weiteren besuch (bei einem neuen doc) zumuten möcht, da das ganze ja schon ganz schön stressig ist für so n kleines tier, das eh schon alt ist (ca 22 monate). das mit dem futter ist auch so ne sache. er frisst es nicht wirklich. beim käfigreinigen finde ich so gut wie alles in seinem nest. also frisst er nicht wirklich. auch seine gewohnten leckerlies verschmät er.
das mit dem babybrei, ...., da gibt es ja verschiede sachen. meinst du die gläschen??? obst oder mahlzeit oder was? und dann soll ich die körner, also das futter, mixen und da rein rühren damit er alles so aufschlabbert?? hilft das???? hast du das schonmal versucht??? möchte ihn nicht als versuchskaninchen bzw versuchshamster benutzen!
aber danke, ...., ich werde gleich mal das www danach durchstöbern!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Senioren-Hamster Beitrag #5
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
An Babybrei kannst du jeden Gemüsebrei nehmen aber auch welche mit Fleisch (bekommt er im Moment tierisches Eiweiß?), Obstbreie sind nicht so gut geeignet.
Was wiegt der Herr denn eigentlich und hat er abgenommen in letzter Zeit?

Ich gebe meiner alten Dame (25 Monate) ab und an Babybrei mit Hafer- und Hirseflocken und etwas geriebener Haselnuss. Sie ist in letzter Zeit kränklich und da kann ein bisschen Päppeln nicht schaden.
Eine Freundin von mir füttert ihren Hamster im Moment fast nur mit kleingemörsertem und gesiebten Futter in Brei, der Hamster ist aber auch ernsthaft krank. Das würde ich nur machen wenn der Hamster nicht mehr selbstständig frisst.
Caterina
 
  • Senioren-Hamster Beitrag #6
N

nana0485

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
naja, das mit dem eiweiß ist so das problem, ...., die lebenden tierchen mag ich net so, quarkt, joghurt und ähnlich isst er net und die gtrockneten tierchen machen ihn net so recht an, wobei er von denen schon mal was abknabbert.
zu meiner schande muss ich sagen das ich ihn nicht gewogen habe, da ich keine waage besitze, aber ich sehe das er weniger ist als noch letzte woche.
baut der gemüse brei ihn denn auf??? also bekommt er dadurch wieder gewicht?? ich denk bei gemüse irgendwie immer gleich an diät *g*
 
  • Senioren-Hamster Beitrag #7
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
es gibt ja auch Gemüsebrei mit Reis oder Nudeln. Das baut schon etwas auf. Dorthinein kannst du zusätzlich noch Haferflocken mischen, die sehr energiereich sind.
Mag dein Hamster denn normales Eiweiß (oder Eigelb) vom Ei oder Hüttenkäse? Irgendetwas davon mag eigentlich jeder Hamster;) Wenn du einen fleischhaltigen Babybrei nimmst, dann brauchst du dir aber keine großen Sorgen um die Zufuhr von tierischen Eiweiß zu machen.
 
  • Senioren-Hamster Beitrag #8
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
.
baut der gemüse brei ihn denn auf??? also bekommt er dadurch wieder gewicht??
Gemüsebrei an sich natürlich nicht, nur wenn etwas dazugemischt wird, wie oben schon geschrieben.

Ich würde ihn erstmal wiegen und das mindestens einmal die Woche kontrollieren. Goldhamstermännhen wiegen meist zwischen 90 und 120gr.
Caterina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Senioren-Hamster

Oben