Latein Leistungskurs

Diskutiere Latein Leistungskurs im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Hallo Leute, ich bin ja jetzt in der 11.Klasse Gymnasium und nun steht in einigen Wochen/Monaten die Leistungs- und Grundkurswahl an. Ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Latein Leistungskurs Beitrag #1
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich bin ja jetzt in der 11.Klasse Gymnasium und nun steht in einigen Wochen/Monaten die Leistungs- und Grundkurswahl an.
Ich tendiere zum LK Latein, wenn er denn zustande kommt. Nun wollte ich eure Meinung dazu hören, möglichst von jemandem, der selbst LK Latein hat/hatte. Ist er anspruchsvoll? Macht´s trotzdem Spaß? Ist er sehr trocken?
Eben alles was euch dazu einfällt.

Da ich ja noch einen 2. LK wählen muss, würde ich mich freuen, wenn ihr einfach über eure LK´s ein bisschen erzählen würdet.

Danke schomal

Liebe Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Latein Leistungskurs Beitrag #2
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich hatte keinen Latein-LK, weil ich unbedingt Englisch und Sozialkunde/Geschichte haben wollte, aber hätte ich einen dritten wählen können, wäre das Latein gewesen ;) Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Latein wirklich mit dem Lehrer lebt oder stirbt, unser LK-Lehrer war toll, und ich weiß, daß die LKler eine Menge Spaß hatten. Natürlich wäre das nichts für jemanden, der sich mit Latein an sich schwertut, aber ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß das bei dir nicht der Fall ist, sonst würdest du ja gar nicht diesbezüglich überlegen ;)

Für alle, die sich jetzt fragen: warum Latein? Das braucht man doch nicht, das spricht ja keiner? Ich bin froh, daß ich mein Latinum gemacht hab; einmal erleichtert es einem das Studium - klar kann man alles an der Uni nachholen, aber es ist mühsam - und ganz allgemein das Sprachenlernen und das Sprachenverständnis enorm.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #3
**Katha**

**Katha**

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

Ehm ich hab jtz. ma ne doofe Frage, wieso habt ihr nur 2 LKs?? Und wieso musst du Nojiko erst jtz wählen obwohl du schon in der 11ten bist, also das verwirrt mich grad en bissel:eusa_think:?
Bei uns ist es so, ich bin von ner Realschule auf en Gymnasium und ich musste vor den Ferien wählen, und dann hatten wir ab dem 1ten Schultag bis zu en Herbstferien Zeit evtl. umzuwählen. Also ich hab jtz. Deutsch, Geschichte und Bio....kann ich nur empfehlen:mrgreen:.

Liebe Grüße Katha:D
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #4
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
In Bayern haben wir 2 Leistungskurse und dann nochmal Schwerpunkt-Grundkurse; in diesen Fächern macht man auch seine Abi-Prüfung. Gewisse Auswahlkriterien sind Pflicht, z.b. muß meine ich mindestens eine Sprache und ein naturwissenschaftliches Fach dabei sein (zumindest war das bei mir damals so). Alle anderen Fächer (man muß eine bestimmte Anzahl aus den 3 Bereichen sprachlich-künstlerisch, gesellschaftswissenschaftlich und naturwissenschaftlich wählen) sind "normale" Grundkursfächer.

Im G9 wählt man die Kurse für die 12. und 13. Klasse, bis zur 11. ist ganz normaler Klassenunterricht.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #5
E

ELTON

Guest
Trockener Stoff,wird viel fleiß verlangt,
aber wenn du es machst,
respekt.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #6
Adraste

Adraste

Beiträge
13.000
Punkte Reaktionen
1
Hallo, ich hatte zwar keinen Latein-LK, sondern Kunst und Deutsch (was auch eine sehr gute Wahl war), aber wenn du an Latein interessiert bist und es bisher gut klappt, dann kann ich nur dazu raten. Mir gefiel der Lateinunterricht immer sehr gut, auch da man viel geschichtlichen Hintergrund kennenlernt und nicht immer nur stumpf Texte übersetzt. Und soweit ich an meiner Schule mitbekommen habe, wurde im LK nichts wesentlich anderes gemacht wie im GK. Allerdings hat es, wie Chipi sagte, viel mit dem Lehrer zu tun. Ich bin über mein Großes Latinum sehr froh, und ich denke, dass auch dir die Sprache im weiteren Leben von Nutzen sein wird.

In Schleswig-Holstein waren es auch immer nur zwei LKs und bei den Prüfungen musste man jeden Bereich abgedeckt haben. Und das Kurssystem gabs auch erst in der 12.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #7
schneiderlein

schneiderlein

Gesperrt
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
0
Latein ist ein knochen-trockener LK!
Eine Bekannte von mir hat Latein-Leistungskurs und die sagt, dass man sich keine einzige Schwäche, kein einziges Nicht-Lernen erlauben darf.

Ich wäre mit so einem LK sehr vorsichtig. Dieser verlangt einem mehr ab, als andere Fächer.

Ich wohne wie **Katha** in Rheinland-Pfalz und hab 3 Leistungskurse ab der 11/1, bei 12,5 Schuljahren.
Bei uns ist es so, dass man in seinem 4 Prüfungsfächern alle 3 "Kategorien" abdecken muss. Das heißt eine Naturwissenschaft oder Mathe, eine Fremdsprache oder Deutsch und Gemeinschaftskunde (Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde). Wenn man diese 3 in den LK's bereits abgedeckt hat, dann kann man als 4.,mündliches Prüfungsfach einer der Grundkurse frei wählen.
Hat man, wie ich, nur 2 Kategorien abgedeckt, dann ist man da swchon eingeschränkter.
In RLP kommt dann am Ende der 12/2 noch das abstufen dazu um unser Abitur mit anderen vergleichen zu können, die nur 2 LK's, wie zB Bayern oder NRW, haben.

Deshalb sollte man bei der Leistungskurswahl auch schon ein Auge auf das 4.Prüfungsfach werfen und, fals vorhanden, auf das Abstufungsprozedere.

Ich hab Mathe - Physik - Geschichte - Leistungskurs und bin absolut zufrieden! Der einzige Kurs, der mir etwas Probleme bereitet ist Mathe. Zwar nicht weil ich zu schlecht dazu bin, sondern weil mein Lehrer einfach krasse Anforderungen stellt.

Wie ist es denn bei euch in Bayern? Habt ihr die Möglichkeit umzuwählen, wie wir?
Oftmals liegt es nämlich auch am Lehrer und nicht am Fach selber.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #8
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Bei uns war Umwählen nicht möglich, ob sich da mittlerweile etwas geändert hat, weiß ich nicht. Und knochentrocken... das hängt wohl wirklich wieder vom Lehrer ab, bei unserem Latein-LK war das nicht der Fall; ich würde sogar sagen, daß war (vielleicht abgesehen vom Bio-LK) der LK, in dem die Stimmung immer am besten war.

Abverlangt wird in jedem LK viel, und Latein ist für jemanden, der mit Latein an sich keine Probleme hat, nicht schwerer als ein anderes Fach. Daß ich in Englisch so locker durchgekommen bin wie das der Fall war lag einfach daran, daß ich mit der Sprache keinerlei Probleme hatte; inhaltlich musste ich mich natürlich trotzdem vorbereiten, aber wenn man sich über die Sprache keine Gedanken machen muß, fällt die halbe Arbeit weg. Das würde ich aber wirklich als Ausnahme sehen, ich hatte Glück (bzw. einfach "vorgearbeitet" dadurch, daß ich seit der 9. Klasse intensiv englische Bücher gelesen habe etc.).

Wenn man in einem Fach gut ist und es einem Spaß macht, sollte man das als LK wählen, das ist eigentlich der Rat, den ich geben kann. Wer ausschließlich belegtaktisch wählt, wählt u.U. ein Fach, das nicht 100% seinen Vorlieben entspricht, und das macht es nicht leichter.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #9
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Salve, :D

Ich kann mich Chipi nur anschließen.
Man muss Latein wirklich im Kern verstehen, um an einem LK Spaß zu haben - aber ich denke nicht, dass ein Latein LK schwieriger ist als ein Mathe LK.

Wenn dir die lateinische Sprache Freude bereitet, warum solltest du sie nicht als LK - Kurs nehmen? Es kann dir ja später z.B. bei einem Medizin - Studium nur von Vorteil sein.

Vale,
die Brillenschlange
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #10
Suli-Jane

Suli-Jane

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann den Anderen nur zustimmen, wie der Latein-LK ist hängt wirklich größtenteils vom Lehrer ab, aber das ist in den anderen Kursen ja eigentlich auch so.
Wenn du dir wirklich sicher bist, dass du bereit bist viel zu lernen und bisher in Latein gut mitkamst und es dir vorallem auch Spaß macht (das steigert ja die Bereitschaft sich hinzusetzen und den Nachmittag mit Latein zu verbringen) dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei!
Ich persönlich komme aus RLP und musste auch Ende der 10 drei LK's, so wie die Grundkurse, wählen und hatte bis zu den Herbstferien Zeit meine Wahl zu ändern. Meine Wahl viel auf Englisch, Biologie und Erdkunde.
Und ich bin echt zufrieden damit! Vorallem Bio macht mir super viel Spaß und die erste Arbeit war ein voller Erfolg.
Wohin tendierst du denn außer Latein noch?
Hast du vielleicht die Möglichkeit mal für eine Stunde den jetzigen Latein-LK zu besuchen um zumindest einen kleinen Einblick zu erhalten? Oder mit jemanden von deiner Schule zu sprechen, der auch Latein gewählt hat?

Liebe Grüße,
Jane
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #11
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erst mal Danke für eure vielen Antworten.

Latein ist ein knochen-trockener LK!
Eine Bekannte von mir hat Latein-Leistungskurs und die sagt, dass man sich keine einzige Schwäche, kein einziges Nicht-Lernen erlauben darf.
Diese Aussage kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, es sein, denn der LK ist so viel anders wie unser jetziger Unterricht. Kann man sich denn in einem anderen LK einem Nicht-Lernen erlauben? Ich versteh den Unterschied zu LAtein nicht ganz.

Ich wäre mit so einem LK sehr vorsichtig. Dieser verlangt einem mehr ab, als andere Fächer.
Inwiefern? Könntest du das näher erklären?
Wie ist es denn bei euch in Bayern? Habt ihr die Möglichkeit umzuwählen, wie wir?
Wir können nicht mehr umwählen.


Man muss Latein wirklich im Kern verstehen, um an einem LK Spaß zu haben - aber ich denke nicht, dass ein Latein LK schwieriger ist als ein Mathe LK.

Also, davon bin ich eigentlich eh nicht ausgegangen, dass Latein schwerer ist als Mathe.
Ich hab irgendwie nur ein Problem, ich kann es überhaupt nicht einschätzen ob ich es gut kann. Naja morgen schreiben wir SA, wir werden sehn was rauskommt.

Ich werd mich mal umhören, wer LK L hat/hatte.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #12
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Latein ist meiner Meinung nach generell ohnehin nicht schwieriger als eine andere Fremdsprache; ich bezog das "im Kern verstehen" eher auf die verschiedenen Konstruktionen wie den ablativus absolutus, die Partizipien oder den Ablativ, der ja sehr vielfältig ist.

ich kann es überhaupt nicht einschätzen ob ich es gut kann.

Wie stehst du denn normalerweise in Latein? Für einen LK wäre es sicherlich besser, du würdest im Bereich von 16 - 11 Punkten liegen.

Was macht ihr denn im Moment? Bei einer Lektüre - Arbeit kann man ja recht gut mit Musterlösungen vergleichen, wie man übersetzt hat und ob es richtig war.

Viel Glück natürlich für morgen und berichte, wie es gelaufen ist,

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Latein Leistungskurs Beitrag #13
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Also die Grammatik versteh ich recht gut, bei mir lag´s meistens an den Wörtern :uups:
Aber jetzt haben wir ja ein Wörterbuch :clap:

Muss man im LK eigentlich noch viele Wörter lernen?

Zur Zeit übersetzen wir `De Coniuratio Catiliae´.

16-11 Punkte? Was wären das denn für Noten, sorry ich kenn mich da noch gar nicht aus.

Danke schön!
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #14
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Aber jetzt haben wir ja ein Wörterbuch :clap:

Das ist die Lösung aller Vokabelfehler. :lol: Man muss nur damit umgehen können; mich stört es immer, dass immer nur die 1.P Singular angegeben ist.
Bei "ire" sucht du dir dabei die Hacken ab, vor allem unter Zeitdruck...

Oh, habt ihr kein Punktesystem?
16 ist eine 1plus und 11 eine 2minus. :angel:
Also generell im oberen Drittel.

LG
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #15
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Ich hab irgendwie nur ein Problem, ich kann es überhaupt nicht einschätzen ob ich es gut kann. Naja morgen schreiben wir SA, wir werden sehn was rauskommt.

Frag doch mal deinen Lateinlehrer, was er dazu meint ;) Der kennt dich und deine Leistungen, und er weiß auch, was im LK verlangt wird.

@Brillenschlange: Gibt es mittlerweile wirklich 16 Punkte? Bei uns waren 15 Maximum... 15-13 Punkte Note 1, 12-10 Punkte Note 2, 9-7 Punkte Note 3, 6-4 Punkte Note 4, 3-1 Punkte Note 5 und 0 Punkte Note 6.
(Und ire muß man doch nicht nachschlagen, oder? ;))
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #16
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Nein, wir haben noch kein Punktesystem. Erst ab nächstem Jahr.
Ich meine aber auch gehört zu haben, dass es nur 15 Punkte gibt.Wo kommst du denn her?

@Chipi Ich hatte leider jedes Jahr einen anderen Lehrer. Die Lehrerin dieses Jahr, kann es sicher noch nicht einschätzen. Ich hab erst eine Note, Ausfragen 1
Letztes Jahr hatte ich im Zwischenzeugnis eine 1 und im Jahreszeugnis dann eine 2.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #17
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
(Und ire muß man doch nicht nachschlagen, oder? ;))
Nein, natürlich nicht.
Ist mir nur gerade als erstes eingefallen... andere tückische Stammformen verdränge ich doch lieber. :D
Oder, mal angenommen, du hast die Form sublatum und du weißt nicht, von welchem Wort das kommt - da kann auch das schönste Wörterbuch der Welt nicht helfen, das muss man wissen.

Und ja, meines Wissens nach gibt's auch 16 Punkte - ergo eine 1plus.

LG und ein fröhliches Vale,
die Brillenschlange
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #18
Felomina

Felomina

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
oha, Latein LK
Den gabs bei uns an der Schule noch nie...allgemein gibt es bei uns einen ziemliche großen Latein HASS^^ Also ich will dir nicht abraten, ich bin sowieso nicht objektiv, habe Latein immer gehasst, aber ich würde es mir schon gut überlegen. Wir haben unsere Leistungskurse 6 Stunden pro Woche (weiß nicht wie es bei euch ist) und allein beim Gedanken 6 Stunden Latein zu haben schüttelts mich. Aber ist deine Sache. Andere erklären mich für verrückt weil ich Englisch LK mache (und ihn liebe^^). Wir haben übrigens nur zwei LK´s von denen eins Mathe oder Deutsch sein muss. Find das interessant wie unterschiedlich das ist. Bei uns gehen nämlich auch die Punkte anders...da ist die 15 eins+ =)
lg
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #19
Nojiko

Nojiko

Beiträge
4.374
Punkte Reaktionen
0
Oder, mal angenommen, du hast die Form sublatum und du weißt nicht, von welchem Wort das kommt - da kann auch das schönste Wörterbuch der Welt nicht helfen, das muss man wissen.
Ja, das ist klar ;)

Und ja, meines Wissens nach gibt's auch 16 Punkte - ergo eine 1plus.
Kann sein, ich weiß es leider nicht.

@Felomina Wir haben auch nur 2 LK´s und haben jeweils 5 Stunden pro Kurs. Wenn ich ehrlich sein soll, kann ich´s mir bei keinem Fach vorstellen, es 5 Stunden zu haben. Außer bei MAthe, denn das hab ich jetzt schon.
 
  • Latein Leistungskurs Beitrag #20
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Den gabs bei uns an der Schule noch nie...allgemein gibt es bei uns einen ziemliche großen Latein HASS^^

Oh, Gott, was geht denn an deiner Schule ab? :lol:

Ich denke, man kann niemanden abraten, einen bestimmten LK zu wählen, da das ja jeder anders sieht und auch andere Neigungen hat.
Die einen mögen eben altsprachliche Fächer, andere eher naturwissenschaftlichere. Man kann das nicht so pauschalisieren.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Latein Leistungskurs

Latein Leistungskurs - Ähnliche Themen

Hibbelthread Mission Stubentiger: Hallo ihr lieben, ich weiß gar nicht, wer mich noch kennt, ich bin schon lange nur noch stiller Mitleser im Forum und war im Katzenbereich auch...
Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Passt ein Hund zu uns? + Anfängerfragen: Hallo, mein freund und ich wünschen uns schon seit jahren einen hund. Dieses Jahr könnte es endlich so weit sein.:mrgreen: Ich möchte den Faden...
Saatkrähenästling aufgenommen: Liebe Tierfreunde, ich möchte Euch unsere Geschichte erzählen. Nehmt euch Bitte einen Moment Zeit zum lesen..... Mein Lebensgefährte und ich...
Welche Rasse könnte passen: Guten Abend ihr Lieben, ich weiß zwar noch nicht ganz genau, wann ich mir einen Hund holen möchte; aber es ist sicher nicht ganz verkehrt...
Oben