Wie soll ich dieses Verhalten deuten?

Diskutiere Wie soll ich dieses Verhalten deuten? im Kaninchen Verhalten Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo, um mal ein bisschen weiter auszuholen ;) Ich habe meine beiden letzte eigentlich erfolgreich Vergesellschaftet. Sie haben sich ja erst...
  • Wie soll ich dieses Verhalten deuten? Beitrag #1
S

Stofftier

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

um mal ein bisschen weiter auszuholen ;)

Ich habe meine beiden letzte eigentlich erfolgreich Vergesellschaftet.

Sie haben sich ja erst gut verstanden und dann recht heftig gezofft. Die kleine hat immer den großen versucht zu rammeln. Was er (kastriert) sich aber nicht gefallen lassen hat. Dann fings an mit den Rangordnungskämpfen. . Anfänglich war die kleine (Miffi) sehr eingeschüchtert und kam nicht mehr aus ihrem Versteck raus.
Was sich allerdings wieder gelegt hat.

Nun zu meiner Frage. Nun ist es aber so das sie es wieder versucht, er aber nicht wirklich was dagegen macht. Erst hüpft sie ein paar mal um ihn rum dann legt sie sich neben ihm, dann schleckt sie ihm ab.

Dann wieder gehüpfe, anschließen dann das gerammel. Ihn scheint es nicht wirklich zu stören, aber dann geht er doch halt mal weg. Und 10 min später legt er sich wieder neben sie. Streckt ihr seinen Kopf entgegen, legt ihn ihr auch schonmal zu Pfoten ;) und es fängt wieder von vorne an.

Wie soll ich das den nun deuten???

Erst Zoffen sie sich wegen sowas und nun ist es egal?? Ach ja und wenn er mal anfangen will, geht sie weg die Zicke.

Danke für eure Berichte.

Gruß Conny

PS: ich hoffe das war jetzt verständlich geschrieben.
 
  • Wie soll ich dieses Verhalten deuten? Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Also ich finde das ist gut... Meine verstorbene Dame hat das auch mit meinem Bock gemacht, als der neu war...
 
Thema:

Wie soll ich dieses Verhalten deuten?

Wie soll ich dieses Verhalten deuten? - Ähnliche Themen

Katze ist aufgeregt bei Futtergabe: Liebe Community, unsere Katze ("Piti", aktuell ca. 7-7,5 Monate alt, seit Ende Oktober 2016 kastriert) verhält sich seit einiger Zeit beim oder...
Kastration bei Katzen: Kastrierte Katzen leben länger. Gleichzeitig helfen verantwortungsvolle Katzenhalter mit der Kastration ihrer Tiere dabei, das Katzenelend zu...
Schlimme Erfahrung beim Tierarzt mit meinen Kater: Guten Tag liebes Forum & User! Durch Google bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Da ich heute eine sehr traurige und sehr schlimme...
schwieriger Tierheimkater vergesellschaften?: Hallo, ich würde hier gerne mal mein Herz ausschütten, und vielleicht habt ihr den ein oder anderen Tip für mich? Ich entschuldige mich schon...
Ich bin der Diener meiner Katzen: "Smm...smmm..", ungnädig klingelt der Wecker. Ich wache auf, schalte ihn aus, mache das Licht an. "Guten Morgen", sage ich leise. Sie öffnet kurz...
Oben